Hatte gerade mal geguckt wegen Tarif Wechsel zu einem anderen Provider. Bei O2 sind beim Flatrate Paket nur noch 100GB enthalten, danach wird gedrosselt auf 2.000
Schon interessant, wie gerade in Nürnberg das Datenvolumen bei denjenigen ansteigen könnte, die DVB-t nutzen, allerdings hat die Sache den Haken , dass der TV oder der Receiver dafür hbbtv können muss, und da würd ich fast behaupten die neue multithek ist quasi ein Rohrkrepierer. Glaub die wenigsten Nutzen in der Region nach Wegfall von RTL noch DVB-t. Hätten besser in h264 gesendet, denn das dürften wieder mehr Geräte Können statt hbbtv, ansonsten ist's ein Versuch etwas totes weiter am lebenzu halten
Hatte gerade mal geguckt wegen Tarif Wechsel zu einem anderen Provider. Bei O2 sind beim Flatrate Paket nur noch 100GB enthalten, danach wird gedrosselt auf 2.000
Ja DSL Festnetz. Aber irgendwie ist das nirgends ne News Wert. Wenn ich an den Aufschreib bei Drosselkom dagegen denke...
Paket S
DSL surfen mit bis zu 8.000 KBit/s – 100 GB mit Maximal-Geschwindigkeit, danach unbegrenzt surfen mit bis zu 2.000 KBit/s
Paket M
DSL surfen mit bis zu 16.000 KBit/s – 300 GB (+ Fair-Use-Vorteil) mit Maximal-Geschwindigkeit, danach unbegrenzt surfen mit bis zu 2.000 KBit/s
Paket L
VDSL surfen mit bis zu 50.000 KBit/s – 300 GB
(+ Fair-Use-Vorteil) mit Maximal-Geschwindigkeit, danach unbegrenzt surfen mit bis zu 2.000 KBit/s