Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Telekom sagt DSL-Drossel offiziell wieder ab
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Telekom sagt DSL-Drossel offiziell wieder ab
Chris007
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.054
onetwoxx schrieb:10€ mehr für ne FLAT bei der Telekom? Bei LTE kosten 10GB mehr gleich 15€, und beim DSL soll unbegrenztes Volumen nur 10€ mehr kosten?
Träum weiter
informiere dich erst einmal..
bei 1und1 kostet 16.000er DSL mit 100GB die ersten 24 Monate 19.99€ danach 29.99€
und deren 16.000 DSL Flatrate kostet die ersten 24 Monate 29.99€ danach 34.99€
Die kosten von DSL und LTE zu vergleichen ist ja mal wohl total absurd.
Ergänzung ()
fireblade_xx schrieb:Für eine volle 16k Flat würde ich auch 100€ mtl bezahlen, wenn ich doch nur eine endlich hätte![]()
Steht und fällt mit der Preisgestaltung, wenn nur 10€ dazwischenliegen sehe ich kein Problem in dem Modell.
dann zieh doch um
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Suma schrieb:@onetwoxx: Denk doch mal bitte nach! Was ist LTE denn? Mobilfunk! Weißt du wie groß der Kapazitätenunterschied zwischen Festnetz und Mobilfunk ist?!
Traurig das du diesem Propagandamüll noch glaubst. Klar sind die Kapazitäten unterschiedlich, aber eine Drosslung wäre dennoch nicht nötig. Bei Einführung von LTE gab es fast ein Jahr lang keine Drosselung, und auch heute noch müssten die Mobilfunknetze jedesmal Überlastet sein wenn der Abrechnungsmonat zu Ende ist und alle Drosselungen bei LTE aufgehoben werden. Was nirgendwo der Fall sein dürfte. Also bitte glaub diesen Kapazitätenmüll nicht zumal die Frequenzen bei GSM, UMTS oder unterschiedlich sind. Ein Mobilfunkmast besteht ja nicht nur aus einer Zelle, sondern aus mehreren kleineren Zellen die für die unterschiedlichen Frequenzbereiche zuständig sind
Lern erstmal richtig lesenmicha2 schrieb:02.12.2013??? 6-9Monate? in welchem jahr lebst du?![]()
Unter deinem http://werdrosselt.de/ Link , "wer drosselt - wer drosselt nicht"(Stand: April, Mai...)
Logisch das sich die kleineren Anbieter vor 9 Monaten noch keine Pläne für eine Drosselung hatten, das wussten wir auch noch nichts davon
Was sind diese Uraltaussagen der kleineren Anbieter den schon Wert, wenn einer der Großen gewillt ist die Drosselung einzuführen
Chris007 schrieb:informiere dich erst einmal..
bei 1und1 kostet 16.000er DSL mit 100GB die ersten 24 Monate 19.99€ danach 29.99€
und deren 16.000 DSL Flatrate kostet die ersten 24 Monate 29.99€ danach 34.99€
Telekom und 1und1 - Den Unterschied bemerkts du hoffentlich
Zuletzt bearbeitet:
Suma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.528
Nein, du hast einfach nur keine Ahnung von Technik...
Bei Volumenbegrenzung geht es um Regulation...
Wenn du ein Volumen hast, teilst du es dir ein... Was glaubst du wohl würde passieren, wenn es bei LTE keine Volumenbegrenzung geben würde`?
Jeder A**** würde dauerhaft und überall seinen S***** runterladen
Bei Volumenbegrenzung geht es um Regulation...
Wenn du ein Volumen hast, teilst du es dir ein... Was glaubst du wohl würde passieren, wenn es bei LTE keine Volumenbegrenzung geben würde`?
Jeder A**** würde dauerhaft und überall seinen S***** runterladen
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
Die eigentliche Frage ist doch, wo ist die Volumenspitze?
Drosselt man nun ab:
100GB
200GB
400GB
800GB
oder
1 TB ???
(jeweils pro Monat)
Das man nicht unbegrenzt Volumen für alle vorhalten kann, sollte jedem klar sein.
Drosselt man nun ab:
100GB
200GB
400GB
800GB
oder
1 TB ???
(jeweils pro Monat)
Das man nicht unbegrenzt Volumen für alle vorhalten kann, sollte jedem klar sein.
Lockdown
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.765
Das Statement hätte die Telekom gleich so formulieren sollen, dann hätte sich auch keiner Aufgeregt.
Der Effekt bleibt jedoch der Gleiche.
Wenn ich die Telekom wäre würde ich genau so handeln.
Preise für "echte" Flatrates erhöhen (was ja sowieso passieren hätte sollen der Drosselagenda nach)
und "neue" Volumentarife einführen die günstiger sind (und der höchste Volumentraif mit z.B. 300 GB kostet so viel wie ne Flatrate heute).
Und schon haben wir den gleichen Effekt wie ursprünglich geplant mit dem Vorteil dass bei Volumentraifen gilt - wenn schluss dann schluss. Also garkein Internet mehr und wer will kann ja dazu buchen.
Jetzt kann man natürlich Argumentieren : Ja, aber die Telekom hat ja so viele Bestandskunden mit echten Flatrates, die darf man ja nicht im Preis erhöhen.
Richtig, aber man kann den Vertrag auch kündigen. Ich wette 2016 flattern allen Kunden kündigungen ins Haus, sie sollen sich doch einen neuen, tollen, wahlweise teuereren oder schlechteren Tarif holen.
E' viola, Ziel ohne Drossel erreicht![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zum Argument, es gäbe zig andere DSL Anbieter :
1) Wenn diese Anbieter starken Zulauf erfahren müssen sie auch investieren und das Netz massiv ausbauen, das kostet.
2) Die meisten Anbieter unterhalten kein eigenes Netz und mieten sich bei der Telekom ein. Telekom erhöht die B2B Preise für die Mieten und die Preise steigen bei den Anbietern ohne Netz mit.
Ist doch im Mobilfunkmarkt genau das gleiche, oder warum kosten SMS/Minuten beim Anbieter direkt ausserhalb des Kontingents 29ct wenn Alditalk das Netz mietet und trotzdem bei 9ct noch dran verdient ?
Wenn Ihr nen Handyvertrag abschliesst dann wandert ein dicker Batzen des Vertragsvolumens direkt in die Tasche von dem Kerl der euch den Vertrag verkauft hat.(Bei einem Durchschnittsvertrag könnte man eigentlich auch direkt an Ort und Stelle mit einer Einmalzahlung von 600-1000 Euro bezahlen und dem Verkäufer 300 Euro mit einem lächeln zustecken, aber dann würde kein Mensch mehr nen Vertrag abschließen)
Provisionen ohne Ende.
Und wenn ihr beim Anbieter direkt mit "10% Rabatt" wie es viele Bewerben abschliesst freut sich der Anbieter doppelt weil er sich die Provision spart.
Also total überteuert, sowohl Mobilfunk als auch DSL. Aber gut ist ok, das ist die Wirtschaft, wenn man Geld verdienen kann dann tut man's auch.
Aber dann jammern dass sie kein Geld für den Ausbau haben... das sind in meinen Augen Krokodilstränen.
Der Effekt bleibt jedoch der Gleiche.
Wenn ich die Telekom wäre würde ich genau so handeln.
Preise für "echte" Flatrates erhöhen (was ja sowieso passieren hätte sollen der Drosselagenda nach)
und "neue" Volumentarife einführen die günstiger sind (und der höchste Volumentraif mit z.B. 300 GB kostet so viel wie ne Flatrate heute).
Und schon haben wir den gleichen Effekt wie ursprünglich geplant mit dem Vorteil dass bei Volumentraifen gilt - wenn schluss dann schluss. Also garkein Internet mehr und wer will kann ja dazu buchen.
Jetzt kann man natürlich Argumentieren : Ja, aber die Telekom hat ja so viele Bestandskunden mit echten Flatrates, die darf man ja nicht im Preis erhöhen.
Richtig, aber man kann den Vertrag auch kündigen. Ich wette 2016 flattern allen Kunden kündigungen ins Haus, sie sollen sich doch einen neuen, tollen, wahlweise teuereren oder schlechteren Tarif holen.
E' viola, Ziel ohne Drossel erreicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und zum Argument, es gäbe zig andere DSL Anbieter :
1) Wenn diese Anbieter starken Zulauf erfahren müssen sie auch investieren und das Netz massiv ausbauen, das kostet.
2) Die meisten Anbieter unterhalten kein eigenes Netz und mieten sich bei der Telekom ein. Telekom erhöht die B2B Preise für die Mieten und die Preise steigen bei den Anbietern ohne Netz mit.
Ist doch im Mobilfunkmarkt genau das gleiche, oder warum kosten SMS/Minuten beim Anbieter direkt ausserhalb des Kontingents 29ct wenn Alditalk das Netz mietet und trotzdem bei 9ct noch dran verdient ?
Wenn Ihr nen Handyvertrag abschliesst dann wandert ein dicker Batzen des Vertragsvolumens direkt in die Tasche von dem Kerl der euch den Vertrag verkauft hat.(Bei einem Durchschnittsvertrag könnte man eigentlich auch direkt an Ort und Stelle mit einer Einmalzahlung von 600-1000 Euro bezahlen und dem Verkäufer 300 Euro mit einem lächeln zustecken, aber dann würde kein Mensch mehr nen Vertrag abschließen)
Provisionen ohne Ende.
Und wenn ihr beim Anbieter direkt mit "10% Rabatt" wie es viele Bewerben abschliesst freut sich der Anbieter doppelt weil er sich die Provision spart.
Also total überteuert, sowohl Mobilfunk als auch DSL. Aber gut ist ok, das ist die Wirtschaft, wenn man Geld verdienen kann dann tut man's auch.
Aber dann jammern dass sie kein Geld für den Ausbau haben... das sind in meinen Augen Krokodilstränen.
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
300 GB hören sich doch schon nicht schlecht an. Das sind ca. 10 GB Up+Down pro Tag.
wazzup
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 5.994
Richtig so, so und nicht anders hätte man es von Anfang an machen müssen. Alle wären zufrieden und keinen hätte es gejuckt. Aber die hohen Herren lernen es eben nie.
Die haben jeglichen Bezug zur Realität verloren. Und zwar schon vor über 10 Jahren. Die Jungs die wissen was sie tun sind die Monteure und Servicetechniker, und die werden leider immer weniger. Ich habe noch keinen unterhalb der Teamleiter Position kennengelernt der irgendwas was von oben kommt befürwortet hätte.
Die haben jeglichen Bezug zur Realität verloren. Und zwar schon vor über 10 Jahren. Die Jungs die wissen was sie tun sind die Monteure und Servicetechniker, und die werden leider immer weniger. Ich habe noch keinen unterhalb der Teamleiter Position kennengelernt der irgendwas was von oben kommt befürwortet hätte.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
Turican76 schrieb:So gut schaut die Zukunft nicht aus. Sie werden die echte Flat für 60Euro und mehr verkaufen,wartet es ab
Ja und? Wem es zu teuer ist der wandert eben einfach zur Konkurrenz ab.
Ergänzung ()
Mister79 schrieb:
Du hast "Geiz ist ja so ULTRA-GEIL" sehr umständlich umschrieben.
Ergänzung ()
drsoran2 schrieb:Alle reden über die Telekom und DSL sowie Volumentarife und ich sitze hier mit meinem Unitymedia Kabelanschluss.
...der schon seit gefühlten 100 Jahren selbst nicht ausbaut sondern lediglich von uns allen bezahlte marode Kabel immer weiter auslutscht.
(wer Ironie/Sarkasmus findet möge das bitte der Internetverwaltung in Zimmer 23 melden, danke)
Ergänzung ()
marcol1979 schrieb:Warum hat man das nicht gleich so formuliert ?
Aber nein, wir machen erst einmal Lärm und verärgern alle.
Da ist jedes Vorschulkind intelligenter!
Lass mich raten: Du hast in der Schule niemals "1984" von George Orwell gelesen?
Fall ich richtig liege dann freu Dich un danke dem Ministerium für die erhöhung der Zuckerration.
Ergänzung ()
Falc410 schrieb:Gute Nachricht? Das ist nichts anderes wie eine Preiserhöhung.
Na wenn das eine Preiserhöhung ist kannst Du mir sicher den neuen Preis nennen.
Anderenfalls wäre es nur das dumme Gelabber eines weiteren Foren-Alis.
hardwarekäufer
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.116
Wo ist jetzt der Gewinn für den User wenn die ihre Flat einfach teurer machen und zum gleichen Preis wie vorher nur Volumentarife anbieten?
Gleiches Modell nur anders beschrieben...
Gleiches Modell nur anders beschrieben...
poolk
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 406
Wenn Ihr nen Handyvertrag abschliesst dann wandert ein dicker Batzen des Vertragsvolumens direkt in die Tasche von dem Kerl der euch den Vertrag verkauft hat.(Bei einem Durchschnittsvertrag könnte man eigentlich auch direkt an Ort und Stelle mit einer Einmalzahlung von 600-1000 Euro bezahlen und dem Verkäufer 300 Euro mit einem lächeln zustecken, aber dann würde kein Mensch mehr nen Vertrag abschließen)
Provisionen ohne Ende.
Du hast mal sowas von keine Ahnung von was du redest. In der Schweiz liegen die Provisionen für den Verkäufer bei 5-10€ pro Vertrag. Und bei uns liegt das Lohnniveau ein wenig höher... Und bevor du wieder was sagst noch die Info an dich, dass ich genau in diesem Business arbeite, und zwar als geber und nicht als empfänger... Die hohem Provisionen von 200-300€ wurden bei uns bis 1996 bezahlt, 2004 war man auf dem heutigen Niveau.
Kenneth Coldy
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.476
hardwarekäufer schrieb:Wo ist jetzt der Gewinn für den User wenn die ihre Flat einfach teurer machen und zum gleichen Preis wie vorher nur Volumentarife anbieten?
Der Vorteil liegt darin das dem Kunden erstmal eine Preiserhöhung für seinen Tarif angeboten wird. Ist der Kunde derart aufgeschreckt wird er zweimal überlegen ob er die Gelegenheit nicht gleich zum Wechsel zu "DSL-Ali" nutzt. Also muss man (über alle Kunden) eine Preiserhöhung ankündigen die gerade noch unterhalb der Schmerzgrenze liegt.
Im Gegensatz dazu hätte es nach altem Plan lediglich ein Änderung des bestehenden Vertrages gegeben. Keine Preiserhöhung - die Masse der Kunden hätte es problemlos durchgewunken um nicht von der Sportschau abgelenkt zu werden.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
onetwoxx schrieb:Traurig das du diesem Propagandamüll noch glaubst. Klar sind die Kapazitäten unterschiedlich, aber eine Drosslung wäre dennoch nicht nötig. Bei Einführung von LTE gab es fast ein Jahr lang keine Drosselung, und auch heute noch müssten die Mobilfunknetze jedesmal Überlastet sein wenn der Abrechnungsmonat zu Ende ist und alle Drosselungen bei LTE aufgehoben werden. Was nirgendwo der Fall sein dürfte. Also bitte glaub diesen Kapazitätenmüll nicht zumal die Frequenzen bei GSM, UMTS oder unterschiedlich sind. Ein Mobilfunkmast besteht ja nicht nur aus einer Zelle, sondern aus mehreren kleineren Zellen die für die unterschiedlichen Frequenzbereiche zuständig sind
Dir ist aber klar, dass ein Abrechnungsmonat nicht bei allen Kunden gleich endet, sondern immer am individuellen Schaltungstag?
Ist bei mir bei 1&1 so, und bei Aldi aufm Handy.
Geht man davon aus, das die Kunden statistisch verteilt ihre Verträge abschließen, so führt eine Drossel zur effektiven Reduzierung des Traffics gleichmäßig über den ganzen Monat.
Und mal ganz nebenbei: Ich kenne einige Leute, die sagen, sollte LTE nicht mehr gedrosselt werden, kündigen sie ihren DSL Vertrag und benutzen zuhause ihr Handy als Modem. Und wenn dann plötzlich flächendeckend Leute anfangen ihren gesamten Traffic über LTE abzuwickeln, ist das Netz ruck-zuck platt.
s!r.einSTein
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 301
Sehr gut ! Das freut mich !
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.770
Wundert mich jetzt nicht, ist ja nichts anderes als das Ganze umbennen in Volumentarife. War eh klar das es so kommt! MMn kommt es nur drauf an wie die anderen Anbieter sich verhalten. Wenn es einen Preiskampf gibt wird die Telekom zurückrudern, da bin ich mir ziemlich sicher. Überhaupt geht das nur weil sie Marktführer sind. Die Drosseltarife der anderen Anbieter sind ja nur die ganz billigen, bei 30€ für VDSL bei 1&1 macht es dann auch keinen umstand das der billigste tarif volumenbeschränkt ist...
Mfg
PaWel
Mfg
PaWel
Lockdown
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.765
poolk schrieb:Du hast mal sowas von keine Ahnung von was du redest. In der Schweiz liegen die Provisionen für den Verkäufer bei 5-10€ pro Vertrag. Und bei uns liegt das Lohnniveau ein wenig höher... Und bevor du wieder was sagst noch die Info an dich, dass ich genau in diesem Business arbeite, und zwar als geber und nicht als empfänger... Die hohem Provisionen von 200-300€ wurden bei uns bis 1996 bezahlt, 2004 war man auf dem heutigen Niveau.
Ich hab mich ja auch auf die Situation in Deutschland bezogen.
Dort sieht die Sache evtl. etwas anders aus wie in der Schweiz.
Oder wie erklärst du dir, dass manche Händler brauchbare Verträge rausgeben die auf 2 Jahre 600 Euro kosten und denn Geräte im Wert von 500 Euro für 1 Euro dazu geben, auf der Seite des Netzbetreibers genau derselbe Vertrag dasselbe kostet, aber für das Gerät 300 Euro Zuzahlung verlangt ?
fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.860
fethomm schrieb:Die Telekom will in der Folge nun neue Volumentarife anbieten, die nicht mehr Flatrate heißen und entsprechend günstiger sind als die Flatrate ohne Volumenbegrenzung. Zudem soll das Preisgefüge für die Kunden transparenter werden. Insgesamt rechnet die Telekom zukünftig aufgrund der zu erwartenden starken Zunahme des weltweiten Datenvolumens mit einer Verteuerung der Flatrates.
noch nie so gut gelacht. was ändert jetzt an der tatsache, dass volumenbegrenzung die tarife der "echten" flatrates verteuern soll? nichts!
solange es bürger gibt, die die telekom unterstützen wollen, nur weil sie eine deutsche unternehmung ist, wird es so weiter gehen. ich erinnere mich noch ganz genau an einer diskussion mit einem kollegen von mir der für den gleichen dsl tarif wie ich 30€ mehr gezahlt hatte, weil er bei der t-com bleiben möchte um deutsche unternehmen zu unterstützen. jetzt sehen wir ja, wohin es führt, wenn die agenten auf dem markt nicht rational und optimierend handeln...
Ergänzung ()
Chris007 schrieb:informiere dich erst einmal..
bei 1und1 kostet 16.000er DSL mit 100GB die ersten 24 Monate 19.99€ danach 29.99€
und deren 16.000 DSL Flatrate kostet die ersten 24 Monate 29.99€ danach 34.99€
ich glaube du solltest dich erstmal informieren. dieses tarif mit der volumenbegrenzung hatte 1&1 für familien eingeführt, die gerne speed haben wollen, aber jedoch nicht so viel traffic verursachen. für solche familien käme natürlich die volumenbegrenzung in betragt. die einführung fand bereits vor dieser ganzen drossel diskussion 4-6 Monate statt. Sollte nur eine Alternative sein und nicht ein Grund um etwas teurer zu machen. Außerdem wird nach 24 Monate verteuert, damit die Kunden, falls sie rational denkend sind ^^, später zu neuern Tarifen wechseln oder ein Angebot für Bestandskunden wahrnehmen. Eine Art, den Kunden zukünftig zu zwingen etwas zu tun, was zu deinem Gunsten ist bzw. nur zu deinem Gunsten fallen kann (es sei denn der Kunde kündigt und findet ein besseres Angebot. Zb. Ich : 1&1->UM
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
micha2
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.681
onetwoxx schrieb:Lern erstmal richtig lesen
Unter deinem http://werdrosselt.de/ Link , "wer drosselt - wer drosselt nicht"(Stand: April, Mai...)
Logisch das sich die kleineren Anbieter vor 9 Monaten noch keine Pläne für eine Drosselung hatten, das wussten wir auch noch nichts davon
Was sind diese Uraltaussagen der kleineren Anbieter den schon Wert, wenn einer der Großen gewillt ist die Drosselung einzuführen
Also wenn ich dich schon auf das Datum der letzten Aktualisierung aufmerksam mache solltest du eigentlich schon in der Lage sein dies einzuordnen. Falls nicht, bist du hier falsch. Ich gebe das "lern lesen" also gerne an dich zurück und füge noch hinzu: lern den Sinn des gelesenen zu verstehen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 136
- Aufrufe
- 22.244
K
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 14.874