Eben nicht. Das Keyless-System frägt ja jetzt schon ab ob es der richtige Schlüssel ist und genau darum geht es in diesem Artikel, dass der Verschlüsselungsalgorithmus geknackt wurde.new Account() schrieb:Eine mögliche Lösung könnte auch einfach verschlüsselte und zertifizierte Kommunikation sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Tesla: Model S in 2 Sekunden unbefugt geöffnet
- Ersteller mischaef
- Erstellt am
- Zur News: Tesla: Model S in 2 Sekunden unbefugt geöffnet
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
40 Bit auf 256 Bit erhöhen und ggf. Auf einen anerkannten Algorithms Wechseln und die Sache ist gegessen.
Busta Rhymes
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.575
Mein Ford Focus ist so billig den will keiner klauen selbst wenn ich meine Tür sperrangelweit offen lasse.
Die Überschrift finde ich nicht gut weil mir suggeriert werden soll das es ausschließlich bei Tesla diese Probleme gibt.
Die Überschrift finde ich nicht gut weil mir suggeriert werden soll das es ausschließlich bei Tesla diese Probleme gibt.
dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.596
Find die Überschrift auch albern und Tesla ist hier als Sündenbock angeprangert, das System mit KeylessGo ist nur weit verbreitet und alle haben die Probleme, wenngleich einen Tesla zu klauen auf Grund der Überwachung und Ortung des Fahrzeugs auch total törricht ist..
Chris007
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.054
Das ist nicht dein Ernst oder?Christi schrieb:ich weiß, tesla ist für viele magisch und das apple der autoindustrie. abseits von den voll verblödeten hype um die marke ist es nix weiter als ein auto mit teilen der großen zulieferer.
ihr würdet euch wundern wie viel deutsche technik in der karre steckt.
Also ich habe z.B. diese Liste gefunden:
- Türgriffe: Brose Coburg
Bremsmanagement: Bosch
Lenkgetriebe: ZF Friedrichshafen
Bediensoftware: Elektrobit Erlangen
Radarsensor: Bosch
Lenksäule mit allen Bedienelementen: Daimler
Fahrwerk: Conti
Stereoanlage: irgendwo aus Baden-Württemberg.
Was für ein Witz, Deutschland hat den Anschluss bei der E Mobilität um Jahre verschlafen und weigert sich immer noch vom Schummel-Diesel los zu lassen. Von der Akku Technik und Software haben die deutschen keine Ahnung, vor allem nicht wie man Akkus herstellt, die über Jahre kaum Leistung verlieren.
Ergänzung ()
h00bi schrieb:Was hier auf CB unter geht:
a) Das Problem ist bereits gefixt, es gibt neue Schlüssel
b) Wer keinen neuen Schlüssel hat/will kann eine PIN Eingabe im Auto aktivieren.
Computerbase will doch auch in Zukunft Artikel zusammen mit Mercedes und Audi schreiben
Christi
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.022
Chris007 schrieb:Das ist nicht dein Ernst oder?
mein voller ernst.
übrigens hast du die sitze vergessen ein tesla besteht nunmal nicht nur aus akku und e motoren....
mehr wollte ich nicht sagen- und bloß weil elektro grad der hype ist, ist die deutsche automobilindustrie den amis noch meilenweit voraus.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Laut deutschen Automobilherstellern aber schonChristi schrieb:ein tesla besteht nunmal nicht nur aus akku und e motoren....
Mar1u5
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 997
... und sind dann wieder rein gegangenpipi schrieb:Forscher haben herausgefunden ...
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.922
Es stimmt, dass viel zu früh der Abgesang angeklungen wurde. Dennoch wird hier ein Lifestyle Markt bedient, in dem Mann auf jedes Auto kräftig draufzahlt. Lifestyle und Marketing, das können Amis wie niemand sonst. Tesla lebt vom Traum und eine Wette auf die Zukunft. Man hat nur ein inherentes Problem. Ein großer Teil der Wertschöpfung ist bei den Zellherstellern. Da drückt auch der Schuh. Viel mehr Elektroautos kann man momenatn nicht produzieren und es gibt so viele Themen, die Tesla mMN auf die Füße fallen werden. Tesla schreibt jetzt schon SMS man sole doch bitte net so oft schnxell laden.Autokiller677 schrieb:Was (schon seit einiger Zeit) nicht mehr Spekulation, sondern handfester Fakt ist, ist, dass Tesla in diversen großen Märkten mehr Model S und X absetzen kann als mancher anderer "etablierter" Hersteller Autos in der Preisklasse verkauft.
Es gibt also (entgegen der stetigen Aussagen der "Etablierten") offenbar durchaus einen nicht zu verachtenden Markt für solche Autos. Und aktuell sind Tesla die einzigen, die überhaupt in großem Volumen diese nachgefragten Autos anbieten..
Der E-Motor und größere Akku sind auch die einzigen Dinge, die ein E-Auto von einem herkömmlichen Verbrenner unterscheiden. Selbst ein E-Auto wird noch Getriebe haben, nur nicht für den Antrieb und muss die gleichen Sicherheitseinrichtungen haben, das Zulassungsprozedere durchlaufen und auch zum TÜV wie die Verbrenner.new Account() schrieb:Laut deutschen Automobilherstellern aber schon
Lustigerweise müssen auch E-Autos sich in den Lärmschutzzonen von 22-6Uhr an die angezeigten Geschwindigkeit halten auch wegen Lärmschutz. Ein Kollege der Twizy fährt hat deswegen einen Strafzettel bekommen.
Zum Thema.
Viele der Keyless-Systeme sind in Fahrzeugen verbaut mit GPS an Bord.
Ich halte persönlich eher die Vergesslichkeit der Menschen für eine größere Sicherheitslücke, weil ohne Schlüssel bewegt sich das Fahrzeug keinen Meter weit und komischerweise achten diese Menschen weniger darauf den Schlüssel mitzunehmen.
Der Schlüssel muss nur in der Nähe des Fahrzeugs sein, nur kann es sein, dass der Schlüssel beim Losfahren nicht zwangläufig mitgenommen wird und spätestens bei der Rückfahrt ist das Stresslevel ist auf Maximum.
Ein Kollege von mir liegen die Schlüsselschale und Parkplatz im Aktionsbereich des Keyless-Systems, alle paar Wochen darf ein anderer Kollege oder ich ihn heimkutschieren, um den Schlüssel zu holen.
Mort626
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 715
Es geht ja nicht nur um tesla, sondern generell um alle Keyless systeme. Insofern hast du es zwar tesla so richtig gezeigt, wenn du keinen kaufst, aber gewonneh ats du mit einer anderen karre auch nichtsChris007 schrieb:außerdem würde ich eher das Gegenteil behaupten, denn das ist nun einmal sehr schlechtes Marketing, wenn dein Auto einfach gehackt wird und jemand damit davon fährt. Die Frage ist kauft sich derjenige wieder einen Tesla oder kauft sich jemand aus dem Bekanntenkreis dann doch nicht einen Tesla wegen so einem Vorfall.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 288
- Aufrufe
- 33.551
- Antworten
- 182
- Aufrufe
- 29.370