Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Teufel Concept F im Test: In den Fußstapfen des Concept E Magnum
- Ersteller Jirko
- Erstellt am
- Zum Test: Teufel Concept F im Test: In den Fußstapfen des Concept E Magnum
StokeD
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 976
den soundunterschied, falls er bestehen sollte wird niemand heraushören können, aber die titanium benutzt nunmal einen anderen steckplatz und bietet nur ein paar extra anschlüsse ... ist halt jedem selbst überlassen welche anschlüsse er nutzen möchte und welchen steckplatz er benutzen möchte, bzw. welcher noch frei ist !
Servus Leute, also nach wochenlangen Probehören (hab mich auch lange nicht gemeldet), hab ich jetzt mein zweites Concept F wieder zurückgeschickt...(ich hatte auch irgendwo keine Lust mehr, mich jeden Tag damit zu beschäftigen, ich habe wirklich besseres zu tun...da können die bei Teufel noch so freundlich sein...irgendwann ist das doch einfach lächerlich!)
Der Klang ist für die 200 Euro wirklich super, da kann man sich gar nich beschweren. Aber bei beiden Systemen ein unangenehmes Rauschen, besonders hörbar, wenn kein Sound oder nur leiser Klang anliegt.
Hab alles ausprobiert, unterschiedliche Steckdosen, auch son Stromfilter und einmal über meine X-Fi und einmal direkt am Laptop - überall das gleiche. Bei beiden Systemen!
Nun mögen im Boxen-Hifi-Bereich 200 Euro nicht sonderlich viel sein, jedoch enstpricht dieses Rauschen eher 20 Euro Boxen vom Aldi.
Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, ich hab auch noch mal mit Teufel telefonisch gesprochen, und dort teilte man mir mit, dass dies in dieser Boxen-Klasse nicht vermeidbar wäre und völlig normal - Ich hab nur gelacht, aufgelegt und meine alten Logitech für 40 euro angeschlossen - natürlich kein Rauschen...das zu dem Thema...
Mittlerweile habe ich von meiner Sony-Kompakt-Anlage die Boxen an meine X-Fi angeschlossen (mit Klinke auf Cinch für 4,50 € ). Und ich muss sagen, es hat schon seinen Sinn und Zweck warum es Boxen gibt, die größer als 15 cm (wie beim Teufel) sind Manch einer (wie ich!!) wird sich wundern, was aus seinen alten Boxen noch rauszuholen ist...
Ich weiß ,dass ich immer sehr geschwärmt habe, von dieser Teufelanlage, und die is klanglich auch wirklich klasse - nur auch ich kann einmal zugeben, dass ich meine Meinung ändern kann und geändert habe...
Wenn jemand irgendwo noch Boxen seiner alten Anlage oder seine Eltern/Verwandten mal fragt, ob die drauf verzichten können bzw noch irgendwo welche haben oder billig verkaufen. Macht es! Schließ sie an, und testet es - ihr spart bares Geld und habt wirklich herrausrsagenden Klang...Natürlich hat man keinen Imposanten Subwoofer unterm Tisch, aber dafür ist bei meinen Boxen (wei bei fast allen dieser Art) ein (zwei) Sub integriert!
Der Klang ist für die 200 Euro wirklich super, da kann man sich gar nich beschweren. Aber bei beiden Systemen ein unangenehmes Rauschen, besonders hörbar, wenn kein Sound oder nur leiser Klang anliegt.
Hab alles ausprobiert, unterschiedliche Steckdosen, auch son Stromfilter und einmal über meine X-Fi und einmal direkt am Laptop - überall das gleiche. Bei beiden Systemen!
Nun mögen im Boxen-Hifi-Bereich 200 Euro nicht sonderlich viel sein, jedoch enstpricht dieses Rauschen eher 20 Euro Boxen vom Aldi.
Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, ich hab auch noch mal mit Teufel telefonisch gesprochen, und dort teilte man mir mit, dass dies in dieser Boxen-Klasse nicht vermeidbar wäre und völlig normal - Ich hab nur gelacht, aufgelegt und meine alten Logitech für 40 euro angeschlossen - natürlich kein Rauschen...das zu dem Thema...
Mittlerweile habe ich von meiner Sony-Kompakt-Anlage die Boxen an meine X-Fi angeschlossen (mit Klinke auf Cinch für 4,50 € ). Und ich muss sagen, es hat schon seinen Sinn und Zweck warum es Boxen gibt, die größer als 15 cm (wie beim Teufel) sind Manch einer (wie ich!!) wird sich wundern, was aus seinen alten Boxen noch rauszuholen ist...
Ich weiß ,dass ich immer sehr geschwärmt habe, von dieser Teufelanlage, und die is klanglich auch wirklich klasse - nur auch ich kann einmal zugeben, dass ich meine Meinung ändern kann und geändert habe...
Wenn jemand irgendwo noch Boxen seiner alten Anlage oder seine Eltern/Verwandten mal fragt, ob die drauf verzichten können bzw noch irgendwo welche haben oder billig verkaufen. Macht es! Schließ sie an, und testet es - ihr spart bares Geld und habt wirklich herrausrsagenden Klang...Natürlich hat man keinen Imposanten Subwoofer unterm Tisch, aber dafür ist bei meinen Boxen (wei bei fast allen dieser Art) ein (zwei) Sub integriert!
Zuletzt bearbeitet:
StokeD
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 976
so nun folgendes :
1. vielleicht gibt es leute (wie z.B. mich) die keinen pklatz für größere boxen haben
2. wenn das system fast tadellos funktioniert (wie es bei fast allen hier der fall ist außer bei dir) ist es ja wie du sagst sinnvoll es zu behalten, da es klanglich in der PK spitze ist
3. solltest du hinzusagen, dass WENN die boxen nicht gerauscht hätten du es sicher noch in deinem zimmer stünde .. das schreckt keinen ab und zwingt niemanden zum kauf
soviel dazu !
1. vielleicht gibt es leute (wie z.B. mich) die keinen pklatz für größere boxen haben
2. wenn das system fast tadellos funktioniert (wie es bei fast allen hier der fall ist außer bei dir) ist es ja wie du sagst sinnvoll es zu behalten, da es klanglich in der PK spitze ist
3. solltest du hinzusagen, dass WENN die boxen nicht gerauscht hätten du es sicher noch in deinem zimmer stünde .. das schreckt keinen ab und zwingt niemanden zum kauf
soviel dazu !
Zuletzt bearbeitet:
.VonYc.
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.602
Die einen empfinden das Rauschen als störend, andere wieder nicht, das muss man sagen.
Mich persönlich stört es nicht. Bei mir läuft sowiso fast immer Musik und die Lautsprecher sind auch minimum 1,5 Meter enfernt (außer Center), deshalb merk ich das gar nicht.
Ich habe nur andere Probleme (wie schon erwähnt, ein Knistern in den beiden linken Satelliten, was hingegen dem Rauschen nicht normal ist).
Werde also nächste Woche schon mein 3. CF erhalten und hoffentlich auch das letzte.
Aber den Klang will ich nicht missen, deshalb dulde ich das noch.
Und @ Stang302, ich hatte davor genau das was du beschrieben hast, 4 qualitative 3-Wege Boxen an einer Kompaktanlage mit dem PC verbunden, aber klanglich kann das nicht mit dem CF mithalten.
Von daher nehme ich das Austauschen wieder in Kauf.
MfG
Mich persönlich stört es nicht. Bei mir läuft sowiso fast immer Musik und die Lautsprecher sind auch minimum 1,5 Meter enfernt (außer Center), deshalb merk ich das gar nicht.
Ich habe nur andere Probleme (wie schon erwähnt, ein Knistern in den beiden linken Satelliten, was hingegen dem Rauschen nicht normal ist).
Werde also nächste Woche schon mein 3. CF erhalten und hoffentlich auch das letzte.
Aber den Klang will ich nicht missen, deshalb dulde ich das noch.
Und @ Stang302, ich hatte davor genau das was du beschrieben hast, 4 qualitative 3-Wege Boxen an einer Kompaktanlage mit dem PC verbunden, aber klanglich kann das nicht mit dem CF mithalten.
Von daher nehme ich das Austauschen wieder in Kauf.
MfG
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Ich hatte ebenfalls 4 3-Wege-Boxen über eine Hifi-Anlage an meinen Pc angeschlossen, aber der Klang des CF ist deutlich beser (sowohl die Höhen sind klarer, als auch die Bässe stärker)
Aber zum Bezug auf das Rauschen.
Ich habe mal in einem anderen Forum, in dem in (semi-)aktiv bin, wegen den Widerständen gefragt:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=71&thread=6732
Grüße
jusaca
Aber zum Bezug auf das Rauschen.
Ich habe mal in einem anderen Forum, in dem in (semi-)aktiv bin, wegen den Widerständen gefragt:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=71&thread=6732
Grüße
jusaca
So...
Ich habe niemanden vom Kauf des Concept F abgeraten. Nur wundert mich, warum ihr so gereizt reagiert?
Auch habe ich deutlich gesagt, dass der Klang für die 200 € wirklich ausgezeichnet ist!
Ich nehme allerdings nicht zurück, dass der Rest für mich die 200 € nicht wert war. (Rauschen, billiges Plastik). Das ist mein persönlicher Eindruck - ich bin mir bewusst, das dieser nicht für die Allgemeinheit gilt. Nur habe ich für 200 € schon recht hohe Ansprüche und akzeptiere desshalb kein Rauschen. Natürlich muss ich sagen, dass die Boxen in unmittelbarer Nähe zu mir standen. Aber, wenn das nicht möglich ist, tut es mir leid, dann kommen die Dinger zurück! Und ich habe nicht die Nerven und Zeit mir 4,5 Anlagen zuschicken zu lassen, bis mal eine funktioniert - Entschuldigung, das spricht nunmal nicht wirklich für Qualität! (Widerstände etc hatte ich alles versucht...)
Auch kostet z.B. das Motiv 2 als 2.1 System nicht rein zufällig über 100 € mehr...
Und zu den Anlagen Boxen: Natürlich gibt es auch da Unterschiede, und ich kenn eure Anlagen nicht (ich sprach hier nicht von TCM Küchenradio-Anlagen ), aber Anlagen die früher mal bis zu 1000 DM gekostet haben, sind dies meißtens auch wert!
Ich brauch mich nur einmal vor die Anlage meiner Eltern im Wohnzimmer setzen und mal aufdrehen...dann weiß ich persönlich wo das Geld steckt - kein Vergleich zu den kleinen miniatur Boxen der Teufel-Anlage. Und solche Boxen bekommt schon recht günstig zu kaufen.
Wenn man keinen Platz für etwas größere Boxen hat, is das natürlich etwas anderes.
Lasst euch nicht durch die "Teufel"-Aufschrift blenden. Ich kann nur das wiederholen, was ich bereits gesagt habe: Oft(!) sind Anlage-Boxen deutlich besser, da könnt ihr jeden Elektronik und Tontechniker fragen. Natürlich habt ihr keinen 400 Watt Subwoofer, aber diese Boxen haben ganz andere Qualitäten!
Aber ich soll ja nochmals widerholen, für die zartbeseiteten unter euch: Das Teufel Concept F hat einen hervorragenden Sound, satte Bäse und ausgewogene Höhen. Und ja, würde es nicht Rauschen, stände es noch beim mir auf dem Schreibtisch!
Alternativen: http://www.thomann.de/de/fostex_pm05_mkii.htm
Ich habe niemanden vom Kauf des Concept F abgeraten. Nur wundert mich, warum ihr so gereizt reagiert?
Auch habe ich deutlich gesagt, dass der Klang für die 200 € wirklich ausgezeichnet ist!
Ich nehme allerdings nicht zurück, dass der Rest für mich die 200 € nicht wert war. (Rauschen, billiges Plastik). Das ist mein persönlicher Eindruck - ich bin mir bewusst, das dieser nicht für die Allgemeinheit gilt. Nur habe ich für 200 € schon recht hohe Ansprüche und akzeptiere desshalb kein Rauschen. Natürlich muss ich sagen, dass die Boxen in unmittelbarer Nähe zu mir standen. Aber, wenn das nicht möglich ist, tut es mir leid, dann kommen die Dinger zurück! Und ich habe nicht die Nerven und Zeit mir 4,5 Anlagen zuschicken zu lassen, bis mal eine funktioniert - Entschuldigung, das spricht nunmal nicht wirklich für Qualität! (Widerstände etc hatte ich alles versucht...)
Auch kostet z.B. das Motiv 2 als 2.1 System nicht rein zufällig über 100 € mehr...
Und zu den Anlagen Boxen: Natürlich gibt es auch da Unterschiede, und ich kenn eure Anlagen nicht (ich sprach hier nicht von TCM Küchenradio-Anlagen ), aber Anlagen die früher mal bis zu 1000 DM gekostet haben, sind dies meißtens auch wert!
Ich brauch mich nur einmal vor die Anlage meiner Eltern im Wohnzimmer setzen und mal aufdrehen...dann weiß ich persönlich wo das Geld steckt - kein Vergleich zu den kleinen miniatur Boxen der Teufel-Anlage. Und solche Boxen bekommt schon recht günstig zu kaufen.
Wenn man keinen Platz für etwas größere Boxen hat, is das natürlich etwas anderes.
Lasst euch nicht durch die "Teufel"-Aufschrift blenden. Ich kann nur das wiederholen, was ich bereits gesagt habe: Oft(!) sind Anlage-Boxen deutlich besser, da könnt ihr jeden Elektronik und Tontechniker fragen. Natürlich habt ihr keinen 400 Watt Subwoofer, aber diese Boxen haben ganz andere Qualitäten!
Aber ich soll ja nochmals widerholen, für die zartbeseiteten unter euch: Das Teufel Concept F hat einen hervorragenden Sound, satte Bäse und ausgewogene Höhen. Und ja, würde es nicht Rauschen, stände es noch beim mir auf dem Schreibtisch!
Alternativen: http://www.thomann.de/de/fostex_pm05_mkii.htm
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Na klar sind große Boxen qualitativ nicht zu schlagen!
Das ist ja auch der Grund warum die ganzen "großen/teuren" Anlagen, auch noch große Boxen mit sich bringen.
Aber bei mir dient das CF als PC-System und da kommen ganz einfach keine "großen" Boxen mehr in Frage
Grüße
jusaca
Das ist ja auch der Grund warum die ganzen "großen/teuren" Anlagen, auch noch große Boxen mit sich bringen.
Aber bei mir dient das CF als PC-System und da kommen ganz einfach keine "großen" Boxen mehr in Frage
Grüße
jusaca
F.M.Guenni
Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.587
@Stang302
So so, das ist in dieser Preisklasse völlig normal dass das System rauscht? Diese Antwort ist 1. falsch und 2. dämlich.
Das einige Teufel Fans gereitzt auf Kritik an Teufel reagieren ist nicht neu. Musste mir auch schon so einiges anhören.
@StokeD
Zu 1; Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Zu 2: Ein Produckt hat nicht nur FAST tadellos zu funktionieren. Und StokeD ist sicher bei weitem nicht der einzige mit Problemen.
Zu 3: Hat er doch geschrieben, das er es behalten hätte, wenn es richtig funzen würde.
@VonYc
Teufek kann sich Glücklich schätzen, einen Kunden wie Dich zu haben. Schon zwei defekte Systeme, aller achtung.
Und bevor ihr Teufel Fans gleich wieder loslegt. Ja ich habe solch ein Bugy CF schon Life erlebt. Und nein ich habe nix gegen Teufel, ich besitze selber drei Systeme von denen.
Gruß
Guenni
So so, das ist in dieser Preisklasse völlig normal dass das System rauscht? Diese Antwort ist 1. falsch und 2. dämlich.
Das einige Teufel Fans gereitzt auf Kritik an Teufel reagieren ist nicht neu. Musste mir auch schon so einiges anhören.
@StokeD
Zu 1; Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Zu 2: Ein Produckt hat nicht nur FAST tadellos zu funktionieren. Und StokeD ist sicher bei weitem nicht der einzige mit Problemen.
Zu 3: Hat er doch geschrieben, das er es behalten hätte, wenn es richtig funzen würde.
@VonYc
Teufek kann sich Glücklich schätzen, einen Kunden wie Dich zu haben. Schon zwei defekte Systeme, aller achtung.
Und bevor ihr Teufel Fans gleich wieder loslegt. Ja ich habe solch ein Bugy CF schon Life erlebt. Und nein ich habe nix gegen Teufel, ich besitze selber drei Systeme von denen.
Gruß
Guenni
Decius
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.401
polaroid schrieb:Wenn du nen PCIe x1 Slot frei hast hol dir die Titanium. Ist zwar ein bisschen teurer hat aber dafür mehr Anschlüsse und ist zukunftssicherer
Bis die HDMI-am-PC-Geschichte nicht generell mal zufriedenstellend gelöst wird, würde ich nix im Soundbereich zukunftssicher nennen.
StokeD
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 976
@ stang 302: tut mir leid, das sollte keineswegs gereizt klingen was ich geschrieben hab, ist mir auch aufgefallen als ich den beitrag gepostet habe, aber ich hatte keinen nerv mehr es zu ändern ... also meine asicht ist, dass jeder machen kannw as e rmöchte, ich bin nicht beleidigt, dass einer sagtz mein system ist nicht sein fall also keine angst ich versteh da nix falsch !
polaroid
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 6.785
Bis die HDMI-am-PC-Geschichte nicht generell mal zufriedenstellend gelöst wird, würde ich nix im Soundbereich zukunftssicher nennen.
Naja die meisten Leute die einen Fernseher am HDMI Ausgang des PCs angeschlossen haben, wollen nicht die integrierten Lautsprecher am Fernseher nutzen, sondern nur das Bild. Und wenn man schon eine Titanium hat, ist doch ein ordentliches Surroundsystem Pflicht. Da verzichtet man doch gerne auf den "Onboardsound" des Fernsehers
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.235
Ich habe als Soundkarte bisher noch meinen OnBoard AC97.
Gibt es da auch die Möglichkeit für eine Software Frequenzweiche, sodass ich meinem Sub ein größeres Spektrum gönnen kann?
Viel Aufriss möchte ich dafür nicht machen, da ich mir eh bald eine X-Fi hole, aber wenn ich bis dahin das irgendwie leicht lösen kann, wäre es ganz schön
Grüße
jusaca
Gibt es da auch die Möglichkeit für eine Software Frequenzweiche, sodass ich meinem Sub ein größeres Spektrum gönnen kann?
Viel Aufriss möchte ich dafür nicht machen, da ich mir eh bald eine X-Fi hole, aber wenn ich bis dahin das irgendwie leicht lösen kann, wäre es ganz schön
Grüße
jusaca
W
Waaargh
Gast
Stang302 schrieb:Servus Leute, also nach wochenlangen Probehören (hab mich auch lange nicht gemeldet), hab ich jetzt mein zweites Concept F wieder zurückgeschickt...(ich hatte auch irgendwo keine Lust mehr, mich jeden Tag damit zu beschäftigen, ich habe wirklich besseres zu tun...da können die bei Teufel noch so freundlich sein...irgendwann ist das doch einfach lächerlich!)
Der Klang ist für die 200 Euro wirklich super, da kann man sich gar nich beschweren. Aber bei beiden Systemen ein unangenehmes Rauschen, besonders hörbar, wenn kein Sound oder nur leiser Klang anliegt.
Hab alles ausprobiert, unterschiedliche Steckdosen, auch son Stromfilter und einmal über meine X-Fi und einmal direkt am Laptop - überall das gleiche. Bei beiden Systemen!
Nun mögen im Boxen-Hifi-Bereich 200 Euro nicht sonderlich viel sein, jedoch enstpricht dieses Rauschen eher 20 Euro Boxen vom Aldi.
Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, ich hab auch noch mal mit Teufel telefonisch gesprochen, und dort teilte man mir mit, dass dies in dieser Boxen-Klasse nicht vermeidbar wäre und völlig normal - Ich hab nur gelacht, aufgelegt und meine alten Logitech für 40 euro angeschlossen - natürlich kein Rauschen...das zu dem Thema...
Hi erstmal!
@Stang : exakt die gleiche Situation wie bei mir - und ich kann deine Haltung gegenüber Teufel nur noch TEILEN!
ich wurd ja beim Lesen des Threads richtig im Gesicht, hätte nicht geglaubt das soviel der Sets Probleme machen....
Hab ich hier im Thread von den tollen Supportleistungen der Teufel-Leute gelesen, hat mir die Wirklichkeit gezeigt das es auch ganz anders laufen KaNn:
-Mein Set (im Jänner 08 gekauft) ging nach 6 Monaten ein (ebenso wie das meines Bruders ) und während meinem Bruder noch ein Austauschset erhielt, durfte ich erstmal meinen Woofer einschicken (nix DHL abholung) & ca. 2 1/2 monate warten.
d.H: 24 € erstmal vorstrecken & und paket abholen LASSEN oder zur Post schleppen
- anschließend. ca 3 monate warten und IBan FAXEN (!!!) um geld für Versand wieder Retour zu bekommen
-das set funkt zwar wieder, aber wie auch schon von Vielen hier angesprochen, summen die Sateliten NUN derart laut (voher nur vernehmbar wenn mitm Ohr direkt davor) so dass leises Benützen des Sets echt keinen Spass macht ->set aus und Sennheiser-Headset an ^^
das beste hierzu find ich ja die Firmen-Aussage dass sowas bei "billigen" Lautsprechern normal sei.. ich könnt stundenlang ablachen zu solchen mist
Hab darauf mein altes 4.1 Creative Labs um 59.90 € (von vor ca. 3 jahren) rausgekramt, und siehe da (oda besser höre) : nur ein gaaanz leises Rauschen, das nebenbei noch immer leiser ist als mein Set VOR der Reperatur und auch beim Zocken&Arbeiten&Gucken NICHT stört...
-Als nächstes kommt aber noch, dass wieder beide Sets (meins unds das meines Bruders) in unregelmäßigen Abständen ziemlich laut knacken (egal ob Signal oder nicht) was jegliche vernünftige Verwendung ziemlich UNMÖGLICH macht. Einmal ist ungetrübter Genuss möglich, und plötzlich knackst es wieder die nächsten 15 sek unregelmäßig usw... Störquellen (Fernseher,Pc,Stromkreis,Handy,Nachbarn whatever) können ausgeschlossen werden, mein Bruder und ich haben wirklcih vieles probiert, geholfen hat aber nichts.
Naja , jetzt steht wohl erst mal ein erneuter Umtausch beider Systeme an, mal sehen wies weitergeht - werde 1-2 wochen mal posten wies weiterging.....
Generell muss ich zusammenfassend sagen, dass sich Teufel keinen guten Namen mit solch "SCHROTT" (jaaaaa, ich sag schrott) macht, stand der Name alleine doch mal für Quallität. Und genau diese sollte auch in jedem Bereich des Produktsortiments gehalten werden.
Ist ja sonst fast so wie wenn man bei nem neuen Polo ne 50% chance auf Motorschaden hätte, weil er ja auch eher im der unteren Preiskategorie der Marke zu finden ist.
Versteht mich nicht falsch, die Audio-Qualität ist wirklich toll, aber das Zeug(Bauteile/Platinen/?) das da verbaut wurde ist garantiert der letzte Dreck, egal wo gefertigt wurde (alle Consumer elektrik kommt ja letztendlich sowieso aus Fernost)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.968
H
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.147
H
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.936
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 19.564
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.526