Test Teufel Concept F im Test: In den Fußstapfen des Concept E Magnum

Ich kann deine Aufregung echt verstehen ...
Dein Polo vergleich hat es wirklich auf den Punkt gebracht, sowas darf einfach nicht passieren, auch in einer niedrigen Preisklasse.

Aber vllt kann ich dich ein wenig damit trösten, dass die Set's die du im Januar und Juni bekommen hast, offiziell Defekt sind. Teufel hat daraufhin die Produktion erstmal eingestellt und verkauft die "funktionierenden" Set's erst wieder seit Oktober etwa. Aber auch bei diesen Systemen ist hin und wieder ein Fehler zu finden, bei den einen mehr, bei anderen weniger. Z.B. Habe ich schon mein 3 Gerät, wobei andere immer noch ihr erstes haben und es auch tadellos läuft ...
Beim Concept F ist halt eine Menge "Glück" dabei.
MfG

Edit: Habe gerade das 3. Set von der Post abgeholt, also dieses Kratzen ist jetzt weg. Jetzt bin ich erstmal wunschlos glücklich.
Ach und ich war jetzt schon knapp eine Woche nicht mehr zuhause, jetzt wieder der Klang des CF in Verbindung mit einer X-Fi ist schon ein "Ohrenschmaus" :)
Wenn man mal ein paar Tage drauf verzichtet, bemerkt man erst wie toll das doch wieder klingt, genau aus dem Grund will ich nicht drauf verzichten, sonst hätt ich's schon vor Wochen zurückgeschickt.
Ich hör zwar eher die elektronische Schiene, aber mein Tip, mal kräftig "Metallica - Nothing else Matters" aufdrehen und man fühlt sich wie im Orchester ;)
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so die "elektronische Schiene" eher nicht ... das ist mir dann doch etwas zu abgespaced ;)
Mit Adam Beyer, Marco Bailey oder Paul van Dyk kannst du mich eher glücklich machen ...
Aber das gehört in ein anderes Forum :)
MfG
 
ich denke auch, aber techno/trance ist mit dem sys einfach hammer :D!!!
 
Also nach mehrwochiger Testzeit von meinem CF muss ich gestehen, dass das CF das geilste PC-Boxensystem der Welt ist.

Der Klang ist Überragend, das Design Schlicht gehalten und der Subwoofer ist Brutal.

Ich hatte zum Beispiel noch nie ein knaksen oder einen Ausfall oder sonst irgendwas.
Das schon oft beschriebene und bemägelde Grundrauschen der Satelliten ist bei mir auch vorhanden, allerdings nur minimal wenn ich mein ohr gegen den Satelliten press, ansonsten Rauscht oder knackst garnix!

Ich kann die Wut und Enttäuschung von denen bei den es nicht geht sehr gut nachvollziehen, weil wenn man PC-BOXEN für fast 300€ Kauft erwartet man, dass sie MINDESTENS Funktionieren. Da kann ich Teufel echt nicht verstehen wie mann den Kunden so Verarschen kann und sein EIGENES Image so zerstören kann.

Aber bei denen wos funkt, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEILEN SYS.

lg und viel Glück beim nächsten CF oder beim nächsten Boxen-Set:freak::(

GG
 
Man kann eigentlich zusammenfassen:

Pro:
Der Klang in allen Lagen - Höhen, Mitten, Tiefen .. der Bass ist in Verbindung einer guten Soundkarte auch in niedrigen Klängen druckvoll.
Es macht einfach nur Spass damit Musik zu hören und wer es hat, auch Filme. Ich habe es in Verbindung mit einem BluRay Laufwerk laufen, Filme sind einfach der Wahsinn in 5.1.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Concept F klanglich am meisten zu bieten hat in der Preisklasse und auch noch bei Geräten die 100-150€ mehr kosten.
Auch mit der Fernbedienung lassen sich alle Eigenschaften bequem verstellen.


Contra:

Das Grundrauschen - wozu man sagen muss, den einen störts, den anderen nicht.
Und, die wohl nie aufzuhören wollenden Kinderkrankheiten, von Knacksen des Subwoofers bis hin zum Knistern der Satelliten.


Wer das Risiko eingehen kann, so ein Gerät mit Fehlern zu erwischen, kommt um einen Kauf des CF nicht herum.

MfG
 
weil wenn man PC-BOXEN für fast 300€ Kauft erwartet man, dass sie MINDESTENS Funktionieren.

Also meine haben genau 212 € gekostet. :D

Aber bei denen wos funkt, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEILEN SYS.

Danke, den anderen auch ;)

Stimme .VonVc. bei den Pros und Contras vollkommen zu. Die Fernbedienung finde ich aber eher "süß", da relativ billig verarbeitet.
 
Die Fernbedienung finde ich aber eher "süß", da relativ billig verarbeitet.

find ich gar nicht :freak: =D .. solide und fest, handlich, ergonomisch gut und voll funktionsfähig, hab nix dran auszusetzen :p .. is aber wohl geschamckssache :D =)!
 
Ich wäre dir wirklich sehr verbunden, wenn du mir kurz erklären könntest, was daran "solide und fest" ist... :D Ich vermute mal wir reden von der Verarbeitung. Und da ist das Ding einfach nur viel zu billig (was man schon am Gewicht festmachen kann) Weiterhin rutscht andauernd diese Batterieschublade raus :freak: Von den unsinnigen Frontlautsprechersettings mal ganz zu schweigen :(

PS: Am Geschmack liegts da wohl am aller wenigsten :D Das sind Fakten.
 
Billig Verarbeitet ist glaube ich der falsche Ausdruck ... eher schlichtes Design, ohne schnickschnack.
Also bei mir klappert da nix, die Tasten sind alle gut zu drücken und sonst ist die Fernbedienung absolut Fehlerfrei.
Rutscht bei dir die Batterieschublade raus? Also bei mir sitzt die Bombenfest, da kann ich auch rumschütteln.
MfG
 
Du sagst es :D

Aber schlecht Verarbeitet ist für mich - Tastendruck ist unterschiedlich, das Tastengummi reibt ab, die Batterieschublade fällt raus (;)) ... und solches Sachen halt.
Das ist aber bei mir nicht der Fall, deshalb kann ich da nicht zustimmen :)
Und das es aus Plastik oder so ist, ist für mich kein Grund schlechter Verarbeitung.
MfG
 
PS: Am Geschmack liegts da wohl am aller wenigsten Das sind Fakten.

wie du merkst keineswegs. eine fernbedienung nach ihrem gewicht zu beurteilen sit einfach schwachsinn.
bei mir klappertt nix, keine schublade fällt raus, alle tatsten funktionieren perfekt, haben nen schönen druckpunkt, net zu leicht net zu schwer und sie liegt wie gesagt wunderbar in der hand (in meiner, ka wie das bei deinen riesenhänden is ^^). gebe da .VonYc. recht, plastik ist ja wohl keinesfalls ein zeichen dafür, dass etwas "billig" ist. mir fiele nichts ein, was man daran verbessern könnte, außer eventuell ein anderes material außer hartplastik, aber das macht sie noch lange nicht "billig" und "schlecht verarbeitet" ...
allein shcon da es verschiedene ansichten gibt, scheint die Aussage
PS: Am Geschmack liegts da wohl am aller wenigsten Das sind Fakten.
deutlich widerlegt zu sein :p so viel dazu :D:freak:!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine fernbedienung nach ihrem gewicht zu beurteilen sit einfach schwachsinn.

Aso, dann hebe mal deine Fernbedienung vom Fernseher, und Joey's von seinem T-Mobile Ding hoch. Sofort weißt du, welches die schlecht verarbeitete ist :D

haben nen schönen druckpunkt

Reden wir von ner Tastatur oder einer Fernbedienung? :D

plastik ist ja wohl keinesfalls ein zeichen dafür, dass etwas "billig" ist.

Ne, ne Fernbedienung aus Aluminium gibts ja nich soo häufig :D

PS: Kein Bock mit dir zu diskutieren :freak: Das macht eh keinen Sinn :D
 
Bei mir sitzt die Batterie-Schublade ebenfalls bombenfest.
Wenn ich die rausbekommen will, muss ich mich schon anstrengen. Das scheint bei dir defekt zu sein.

Außerdem finde ich sie schön handlich.

Ob sie nun gut oder billig verarbeitet ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe bisher nichts dran auszusetzen ;)
 
:D:D:D:D fällt dir auf, dass du nicht mit MIR diskutierst, sondern gegen alle anderen :D? also du bist der einzige der deine meinung vertritt, wir alle sagen aj es is ansichtssache ^.^ nur du meinst es ist fakt dass sie scheiße is und nich ansichtssache :D!!!
 
@ polaroid & StokeD: Menschenskinder ... ihr könnt euch doch ganz einfach kurz auf der Straße treffen und diskutieren, oder irre ich mich da ... ;)
 
Zur Zeit läuft übrigens das Musical "Tanz der Vampire" auf meinen CF - DAS ist ein Klang :D

Wer das hat, sollte es sich mal wieder anhören *g
 
Zurück
Oben