• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Day Before: Studio schließt vier Tage nach desaströsem Start

Artikel-Update: Publisher Mytona hat über X angekündigt, zusammen mit Valve eine Möglichkeit suchen zu wollen, um allen Käufern eine Rückerstattung des Kaufbetrags zu ermöglichen, die dies wünschen würden. Laut Nutzerberichten wurden in den letzten Tagen bereits unabhängig der Spielzeit vergleichsweise großzügig Rückerstattungen durch Valve vorgenommen. Hinsichtlich der Zukunft des Spiels stehe man mit den Entwicklern in Verbindung. Der firmiert nun laut der SteamDB nicht mehr als Fntastic, sondern als Eight Points, was in Verbindung mit der ankündigten Schließung Fragen aufwirft.

Der Sinn einer Weiterentwicklung oder eines fortgesetzten Serverbetriebs bleibt fraglich. Selbst bei IGN hat The Day Before lediglich einen von zehn möglichen Punkten bekommen, es sei „mit Abstand eines der schlechtesten Spiele“, die die Seite jemals getestet habe. Goodwill gibt es nicht mehr: Viele Assets scheinen zugekauft, viele Versprechungen und Aussagen der Entwickler realitätsfremd, wie ein Reddit-Beitrag aufzeigt.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Die Redaktion dankt ComputerBase-Leser „johnieboy“ für den Hinweis zu diesem Update!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, xXBobbyXx, wexoo und 8 andere
Gamefaq schrieb:
Das schlimme ist das sie immer wieder wiederholten das es seit 5 Jahren in der Entwicklung ist...es dabei aber wie viele sagen eben wie zusammengewürfelte Bausteine aussieht. Wo nichts richtig ausgearbeitet ist.
Laut nem Youtuber und insider infos haben die angeblich erst vor ca. 6 Monaten angefangen daran zu arbeiten (spekulative)
 
kein Mitleid mit den vorbestellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, Bengart, bad_sign und 12 andere
Soviel zum System: Vorbestellen --> Vorbestellen ist der Krebs der Spieleindustrie!
Dieses soll verboten werden. Denn mit Vorbestellen verlagert der Entwickler das unternehmerische Risiko auf den Kunden und das soll nicht sein!

unternehmerische Risiko MUSS das Unternehmen tragen, denn dafür kriegt es ja die Entlohnung in Form vom Gewinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, Innocience, Bengart und 11 andere
Ich bin immer noch überrascht, dass so viele Leute auf die reingefallen sind. Klar, sie hatten ein paar nette Trailer, aber man hat nie wirklich Gameplay gesehen und die Ankündigungen der Entwickler waren dafür immer maximal schwammig. Ich hab vielleicht eine 5% Chance gesehen, dass das Spiel auch nur ansatzweise den Versprechungen gerecht wird.

Dass es jetzt so eine Katastrophe wird, hab ich aber auch nicht kommen gesehen; das muss ich zugeben. Ich hab gedacht, sie hätten zumindest irgendwas an Inhalt im Spiel.

Weedlord schrieb:
Laut nem Youtuber und insider infos haben die angeblich erst vor ca. 6 Monaten angefangen daran zu arbeiten (spekulative)
Das klingt aus meiner Sicht ziemlich unplausibel. Man sieht im fertigen Spiel teils gleiche/sehr ähnliche Strukturen wie im Ankündigungstrailer von vor über 2 Jahren. Glaube nicht, dass die Entwickler die Stadt und ein paar rudimentäre Systeme für den Trailer gebaut haben und das Spiel dann für 2 Jahre zurück in die Mottenkiste gesteckt haben.

Maxminator schrieb:
Denn mit Vorbestellen verlagert der Entwickler das unternehmerische Risiko auf den Kunden und das soll nicht sein!
Das ist nicht mal im Ansatz was "unternehmerisches Risiko" bedeutet. Das würde implizieren, der Kunde trägt den finanziellen Verlust, falls das Spiel sich schlecht verkauft.
Ich versteh zudem den Gedanken dahinter, aber ein bisschen Eigenständigkeit muss man den Leuten bei ihren Entscheidungen schon noch zutrauen. Niemand wird verhungern, weil er zu viele schlechte Videospiele vorbestellt hat. Die Gefahr droht eher aus Richtung Mikrotransaktionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius, Locutus2002, Millennial_24K und 2 andere
Ein finanzieller Verlust bleibt ein finanzieller Verlust - unabhängig von der Höhe!
 
Piecemaker schrieb:
Die werden nichts von ihrem Geld sehen.
Ich glaube langsam dass die auf Steameinnahmen pfeifen.

Es geht scheinbar mehr um die Youtube Kanäle. Da scheint richtig Kohle zu fließen. Guck dir die Aufruferzahlen sämtlicher Videos zum Spiel an.

Allein DrDisrespect hat 1,3 Mio Aufrufe zu einem Livestream. Andere Kanäle um die 700 000.
Ich will keinem Youtuber was unterstellen, aber in wie weit diejenigen darin involviert sind, wäre mal interessant zu erfahren. Dass auf yt und tiktok krude Machenschaften stattfinden ist mittlerweile ein offenes Geheimnis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, ScorpAeon und Maxminator
Man sollte mal einen der angeblich "vielen Freiwilligen" fragen, welche in ihrer Freizeit an der Entwicklung beteiligt waren., was genau da ablief.
 
Ich verstehe nach wie vor nicht, was man sich nun davon versprochen hat irgendwas zu releasen. Mit dem kursierenden Gerücht, dass das noch irgendeine Alpha Version ist, macht es das ja noch schlimmer. Vor allem, wenn man nun schaut, dass alle Leute vermeintlich ihr Geld wiederkriegen.
Klingt wie eine ABM.

Schon alles ziemlich dreist. Habe ich so in der Form auch noch nicht erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Maxminator schrieb:
Ein finanzieller Verlust bleibt ein finanzieller Verlust - unabhängig von der Höhe!
Und trotzdem bleibt es den Kunden frei, vorzubestellen oder nicht.
Vorbestellung bei DL-Inhalten ist eigentlich sowieso Sinnfrei, aber wer es machen will, bitte, ihr Geld, ihr Risiko.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna und Captain Mumpitz
war das nicht das spiel das anfangs total gehyped war und in der steam top liste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Im Rahmen dieses Disasters ist es an der Zeit, die Verantwortung der Gaming-Medien bei der Promotion neuer Spiele zu thematisieren. Oft werden spektakuläre Trailer ohne kritische Betrachtung veröffentlicht, um Klicks und Aufmerksamkeit zu sammeln. Diese Praxis führt zu einer Diskrepanz zwischen Erwartungen und Realität, die Fans enttäuscht und das Vertrauen in die Medien untergräbt. Medienplattformen müssen ihre Verantwortung ernst nehmen und neben dem Hype auch Raum für kritische Stimmen bieten. Es ist entscheidend, dass die Vorfreude für neue Spiele durch verifizierbares Gameplay und nicht durch grundlose Versprechen angetrieben wird.

• 'This game has a 0 percent chance of being anything like this,'
• 'This screams "the game will actually be nothing like this."'

Das waren die Top-Kommentare des Reveal Trailers (IGN,YouTube) und haben bedauerlicherweise den Ausgang des Spiels bereits am ersten Tag vorhergesagt. Trotz dieser frühen Warnungen und vieler, die folgten, veröffentlichten die Gaming-Medien weiterhin unkritisch Trailer. Das trug dazu bei, dass 'The Day Before' zum meistgewünschten Spiel auf Steam wurde und hebt eine Diskrepanz zwischen der Berichterstattung der Medien und den Bedenken der Gemeinschaft hervor.

Es ist ein absolutes Versagen! Es gibt vielleicht viele Fälle, wo es nicht klar ist, aber definitiv hätte man es bei dem Spiel sehen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, McTheRipper, Perdakles und 4 andere
ridgero schrieb:
Das waren die Top-Kommentare des Reveal Trailers (IGN,YouTube) und haben bedauerlicherweise den Ausgang des Spiels bereits am ersten Tag vorhergesagt. Trotz dieser frühen Warnungen und vieler, die folgten,
Ob kritisiert oder nicht ist egal. Die Klickzahlen sind trotzdem da. Um was anderes geht es denen nicht. Das Spiel ist nur ein Mittel zum Zweck.

Ich bin mittlerweile in dem Glauben dass solche "Entwickler" assets zusammenklicker" wie die von days before selber diese youtuber sind. Das ist aber nur eine Vermutung und keine Behauptung.
 
So ist es! Alle Medien sollen die Interessen der Spieler vertreten und nicht der Entwickler!
So funktioniert ein gesunder und vor Allem zweckmäßiger Journalismus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002 und Azeron
Manegarm schrieb:
Ob kritisiert oder nicht ist egal. Die Klickzahlen sind trotzdem da. Um was anderes geht es denen nicht. Das Spiel ist nur ein Mittel zum Zweck.

Ein absolutes Versagen
Ergänzung ()

Maxminator schrieb:
So ist es! Alle Medien sollen die Interessen der Spieler vertreten und nicht der Entwickler!
So funktioniert ein gesunder und vor Allem zweckmäßiger Journalismus!

Es sollte eine Balance sein… weil sonst wäre es ja wieder nur community driven, was halt auch andere Probleme hervorruft.
 
Noch schlechter als Battlefield2042 gestartet, WOW!!!!!!!!!!
 
An mir ging das Spiel & die ganze Story drum herum vorbei, man kann ja nicht über jeden Mist Bescheid wissen.
Spannend finde ich, welche Konsequenzen Valve daraus zieht, veränderte Auflagen für Early Access usw. War das ein Nvidia unterstütztes Game? Die müssen da vielleicht auch etwas überdenken, falls es diese überhaupt interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Zurück
Oben