-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
Ich spiele derzeit eigentlich nur FIFA, ab und an Rocket League und hab auch mal wieder in BF4 reingeguckt nach längerer Absitnenz. Würde da auch gern Abwechslung reinbringen, aber immer wenn ich denke, ob ich Witcher 3 evtl. nochmal auf Todesmarch spielen sollte, fühlt es sich falsch an. Witcher 3 war das, was ich gemacht habe und jetzt bei einem zweiten Mal einfach alles anders machen fühlt sich nicht richtig an. Glaub, ich werd es nie mehr spielen, wie jeden SP.^^
Ich hatte das Spiel mit Patch 1.05 beendet und keine nennenswerten Bugs. Jetzt dachte ich ich schau nach Patch 1.07 nochmal rein aber leider kann ich kein Savegame mehr laden, er lädt sich einfach tot, sprich es passiert nichts außer das ich den Ladebildschirm sehe.....schade aber nicht weiter Tragisch, ich wollte eigentlich eh erst den zweiten Durchgang starten wenn beide "Addons" raus sind
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
Ich bin jetzt auch mit Witcher 3 durch, nach etwa 2 Wochen Pause von Geralt. Ich bin nicht mit allen Konsequenzen zufrieden aber habe das Ende erstmal verdaut. Licht und Schatten sage ich mal.
Finde es aber im Nachhinein etwas Schade, daß die Schlüsseldialoge bei Ciri so hintergründig zu sein scheinen.
Normalerweise spiele ich SP ungerne ein zweites Mal, Witcher 3 hat mich jetzt gut 2 Monate beschäftigt und ist ein ganz schöner Brocken. Ich würde aber in Velen die politischen Karten beim 2. Durchlauf anders mischen.
Ich bin deswegen gespannt wie die DLCs am Ende anknüpfen und welche Charaktere man wieder trifft. Ehrlich gesagt ging mir dieser Hühnerhaufen an Magierinnen am Ende ein wenig auf den Zeiger.
Finde es aber im Nachhinein etwas Schade, daß die Schlüsseldialoge bei Ciri so hintergründig zu sein scheinen.
Da gab es mE viel bindendere Momente wo ich dachte ich kriege Sie dazu, daß Sie nach dem Finale bei den Gauklern mitmacht oder meinetwegen das macht auf was Sie Lust hat. Schade.
Normalerweise spiele ich SP ungerne ein zweites Mal, Witcher 3 hat mich jetzt gut 2 Monate beschäftigt und ist ein ganz schöner Brocken. Ich würde aber in Velen die politischen Karten beim 2. Durchlauf anders mischen.
Unterm Strich ist es nach der Endsequenz ohnehin egal da man weiterspielen kann und die Welt den Stand vor dem Finale hat.
Ich bin deswegen gespannt wie die DLCs am Ende anknüpfen und welche Charaktere man wieder trifft. Ehrlich gesagt ging mir dieser Hühnerhaufen an Magierinnen am Ende ein wenig auf den Zeiger.
Buddelbaby
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 544
Mal ne Frage, ich schaffe es nicht Gegner mit Schild zu Besiegen, gibts da einen Trick? Ich Blocke meistens und weiche aus aber die Gegner mit Schild nehmen keinen Schaden. Habt ihr da einen Tipp für mich? Danke
Waffenbrüder Skellige:
Ich soll Cerys fragen, aber wenn ich in deren Burg gehe finde ich sie nicht (ihren Vater schon, mit dem habe ich gesprochen).
Stattdessen habe ich auf der Karte einen Punkt irgendwo in der Wand, wo ich definitiv nicht hinkomme.
Was kann ich da machen? Da es die letzte ist, muss ich das überhaupt zwingend machen oder kann ich so nach Kaer Mohen zurück?
Stattdessen habe ich auf der Karte einen Punkt irgendwo in der Wand, wo ich definitiv nicht hinkomme.
Was kann ich da machen? Da es die letzte ist, muss ich das überhaupt zwingend machen oder kann ich so nach Kaer Mohen zurück?
mcforest880
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 748
Habe auch etwas gebraucht um sie zu finden, zwischen der Haupthalle und dem Eingang gibt es glaube ich irgendwo eine Tür. Dort führt eine Treppe nach oben, wo Cerys ist.
L
Laggy.NET
Gast
Fire'fly schrieb:Ich bin jetzt auch mit Witcher 3 durch, nach etwa 2 Wochen Pause von Geralt. Ich bin nicht mit allen Konsequenzen zufrieden aber habe das Ende erstmal verdaut. Licht und Schatten sage ich mal.
Da hatte ich zum glück das beste Ende, das das Spiel hergibt, war selbst erstaunt, aber eigentlich ist es logisch...
Man muss einfach erkennen, dass Ciri kein kleines dickköpfiges Kind ist, sondern extrem mächtig und deshalb auch auf sich selbst aufpassen kann und man ihre Wünsche und Entscheidungen auch ernst nehmen sollte, auch wenn es gefährlich erscheint.
Wer in die Versuchung kommt, als Geralt ne Beschützer/Vaterrolle zu spielen, der alles besser weiß als Ciri, bekommt vom Spiel verdienterweise ein schlechtes Ende.
Zugegeben, ich war auch überrascht, dass die letzten Stunden quasi alles entscheiden, das hätte man wirklich besser lösen können. Ändert aber nichts daran, dass die Entwickler es geschafft haben, dass viele Spieler falsche Entscheidungen für die richtigen halten, und am ende erste merken, wie herzlos, konservativ und kontrollsüchtig sie waren. Quasi das klassische "Spiegel vor den Spieler halten". Ich finds gut, denn Ciri hat oft genug betont, wie wichtig ihr diverse Anliegen sind.
Wer in die Versuchung kommt, als Geralt ne Beschützer/Vaterrolle zu spielen, der alles besser weiß als Ciri, bekommt vom Spiel verdienterweise ein schlechtes Ende.
Zugegeben, ich war auch überrascht, dass die letzten Stunden quasi alles entscheiden, das hätte man wirklich besser lösen können. Ändert aber nichts daran, dass die Entwickler es geschafft haben, dass viele Spieler falsche Entscheidungen für die richtigen halten, und am ende erste merken, wie herzlos, konservativ und kontrollsüchtig sie waren. Quasi das klassische "Spiegel vor den Spieler halten". Ich finds gut, denn Ciri hat oft genug betont, wie wichtig ihr diverse Anliegen sind.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
Wieso "verdientes" schlechte Ende? Das sehe ich anders.
Wie dem auch sei, das macht dieses Spiel ja auch aus, daß man die Konsequenzen so erleben muß und es Unterschiede gibt in den Enden, Abwechslung pur eben. Ich bin gespannt auf die DLCs und welche Charaktere neu hinzukommen oder welche alten Charaktere sich die Klinke in die Hand geben. Vorm 2. Witcher Anlauf stört mich etwas dieses ganze Rittersporn Drama in Novigrad, das hat sich elendig lange gezogen.
Ich unterteile nicht in gut und schlecht, so wie es Geralt auch nie tut. Die Konsequenzen sind trauriger aber verschmerzbar. Bevormundung wäre durch die Loge noch viel stärker ausgefallen. Es gab eine einzige Situation, die sie wohl von "Ciri verschwindet" zu "Ciri wird Hexerin" gewandelt hätte. Das ist etwas wenig Input meines Erachtens. Ich mußte aber auch zugeben, daß ich der Loge und dem Avalach nicht getraut habe, Emhyr noch weniger.
Ciri hat am Ende aufgegeben, das war ihr pers. Problem und nicht die Konsequenz der Bevormundung des Spielers bzw. Geralt. Ich hatte mir mehr charakterliche Stärke von ihr erhofft. Ist leider nach hinten losgegangen. Zumal ich ihr alle Freiheiten gelassen habe, doch diese Freiheiten hat sie weggeworfen. Tja...
Bevormundung fand ich eher stärker bei Emhyr oder die Loge geprägt und die habe ich konsequent abblocken lassen, wäre aber trotzallem ein "besseres" Ende gewesen.
Ciri hat am Ende aufgegeben, das war ihr pers. Problem und nicht die Konsequenz der Bevormundung des Spielers bzw. Geralt. Ich hatte mir mehr charakterliche Stärke von ihr erhofft. Ist leider nach hinten losgegangen. Zumal ich ihr alle Freiheiten gelassen habe, doch diese Freiheiten hat sie weggeworfen. Tja...
Bevormundung fand ich eher stärker bei Emhyr oder die Loge geprägt und die habe ich konsequent abblocken lassen, wäre aber trotzallem ein "besseres" Ende gewesen.
Wie dem auch sei, das macht dieses Spiel ja auch aus, daß man die Konsequenzen so erleben muß und es Unterschiede gibt in den Enden, Abwechslung pur eben. Ich bin gespannt auf die DLCs und welche Charaktere neu hinzukommen oder welche alten Charaktere sich die Klinke in die Hand geben. Vorm 2. Witcher Anlauf stört mich etwas dieses ganze Rittersporn Drama in Novigrad, das hat sich elendig lange gezogen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich *glaube* wenn man absolut null Bock auf irgendeine Questline hat kann man sie durch unfreundlich sein allgemein sehr abkürzen.
Werde allerdings mit dem 2. Durchlauf auch warten bis die ganzen Expansions mal erschienen sind. Es hat mir am Anfang des Spiels immer weh getan legendäre Waffen einfach mal zu verkaufen, das wäre jetzt schon anders.
Und ich will die Bonusinhalte ca. auf dem Level spielen für das sie vorgesehen sind.
Werde allerdings mit dem 2. Durchlauf auch warten bis die ganzen Expansions mal erschienen sind. Es hat mir am Anfang des Spiels immer weh getan legendäre Waffen einfach mal zu verkaufen, das wäre jetzt schon anders.
Und ich will die Bonusinhalte ca. auf dem Level spielen für das sie vorgesehen sind.
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
Ja das stimmt, ich werde auch noch warten falls ich den zweiten Anlauf starte... durch die neuen Features und die neuen DLCs kommt noch mal mehr Witcher Feeling auf. Man braucht auch mal eine längere Pause von Geralt.
Gleich direkt neu starten kann ich auch nicht, zumal ich eh fast alles gemacht und viel Zeit investiert habe.
Bei Nebenquests würde ich noch selektiver vorgehen und im zweiten Durchlauf auch alle Nebenaktivitäten wie Gwint, Rennen und Boxen auslassen. Da kann man dann sich nochmal mehr auf die Story einlassen.
Gleich direkt neu starten kann ich auch nicht, zumal ich eh fast alles gemacht und viel Zeit investiert habe.
Bei Nebenquests würde ich noch selektiver vorgehen und im zweiten Durchlauf auch alle Nebenaktivitäten wie Gwint, Rennen und Boxen auslassen. Da kann man dann sich nochmal mehr auf die Story einlassen.
G
gh0
Gast
Sobald man aber einen Punkt der Story erwischt hat, fallen Nebenquests weg und VIELE sind entscheidend für das Ende.
Es gibt übrigens keine guten oder schlechten Enden bei Witcher 3. Alle, ausnahmslos alle haben einen faden Beigeschmack. Vielleicht nicht für einen persönlich, wenn man Triss oder Yenn bevorzugt hat, aber alle anderen... sind immer problematisch, wenn man es genau durchleuchtet.
Es gibt übrigens keine guten oder schlechten Enden bei Witcher 3. Alle, ausnahmslos alle haben einen faden Beigeschmack. Vielleicht nicht für einen persönlich, wenn man Triss oder Yenn bevorzugt hat, aber alle anderen... sind immer problematisch, wenn man es genau durchleuchtet.
Fire'fly
Captain
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.829
gh0 schrieb:Es gibt übrigens keine guten oder schlechten Enden bei Witcher 3. Alle, ausnahmslos alle haben einen faden Beigeschmack. Vielleicht nicht für einen persönlich, wenn man Triss oder Yenn bevorzugt hat, aber alle anderen... sind immer problematisch, wenn man es genau durchleuchtet.
Das sehe ich nämlich auch so, Licht und Schatten gibt es bei allen Varianten.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.237
- Antworten
- 129
- Aufrufe
- 20.161
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.867
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 12.354
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 33.399