News Thunderbird 137: Mozilla will E-Mail-Client mit Pro-Features neu erfinden

@mchawk777
ich hab mir das Video mal reingezogen. Ist schon interessant, aber nicht neu.
Zum Thema Datenschutz sind sie ja auch ein wenig eingegangen.

Wenn sich Privatleute nicht mit Datensicherheit auseinander setzen, kann ich das noch nachvollziehen, da haben die meisten Menschen keinen Plan. Aber daß sich Firmen mit allen Geheimnissen in die Hände von MS begeben, ist schon der Hammer. Wir hatten hier in der Nähe (Bad Aibling) eine große Abhörstation der Amerikaner, die mit viel technischen Aufwand Daten (u.a. von Satelliten) abgriffen haben. Diese wurde dann geschlossen, weil der Aufwand zu hoch war. War ja kein Problem, man hatte ja mittlerweile genug amerikanische Unternehmensberatungen in den Firmen und die Leute mußten ja nur noch zum Kopierer gehen oder den Stick anstecken, und man hatte die Daten. Daten aus den Kopiererfestplatten auslesen war ja auch mal ein Thema, nachdem hier ja HP Groß im Geschäft war:-) Nun geht der Datenklau noch einen Schritt weiter und man läßt sich die Daten gleich via Cloud frei Haus liefern. Und jeder akzeptiert, daß Microsoft die Daten scannt und jetzt mit KI auswertet. Der Zwang beim Windows zu einem Konto geht ja auch in die Richtung.
Ich finde es traurig, daß zu dem ganzen MS Zeugs nicht wirklich gangbare Alternativen existieren. Ich bin ja schon immer wieder dran, Linuxe zu testen. Aber es wird keine Alternative zu Windows werden. Nicht in 10 und auch nicht in 20 Jahren. Dazu sind diese Distros zu selbstverliebt in die Kommandozeile. Viele Dinge lassen sich immer noch nicht in der Gui lösen. Ich nenne als Beispiel mal den Umzug der Standard Orte für Dokumente, Bilder, Musik, Video, Downloads. (/Home). Unter Linux nach wie vor echt Arbeit. Die Namen für die Apps oft zu kryptisch, wenn es nicht zufällig um ein Programm geht, das es auch für Windows gibt. Da kommst nicht einfach intuitiv drauf, für das Programm sein könnte. Die Oberflächen vieler Programme nicht zeitgemäß, weder vom Funktionsumfang noch von der Struktur.

Die Leute, die Outlook in der Arbeit benutzen, verschwenden an Linux nicht einen Gedanken. Mich als Firefox und Thunderbird Nutzer schon eher, denn da habe ich nach Umzug der Profile schon eine Basis, mit der ich arbeiten kann (Aber der Umzug ist alles andere als leicht, was aber linux geschuldet ist und nicht den Profilen).

Aber ich denke, das Thema Datenschutz ist den Menschen unter 28 Jahren mittlerweile eh wurscht. Wenn man sieht, was die alles so hochladen auf den verschiedenen Portalen, spielt das eh alles keine Rolle mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
Copiegeil schrieb:
Unter Linux nach wie vor echt Arbeit.
wut. Ich hab seit 2 Jahren mein /home einfach auf ner eigenen Partition, mounte das im Installer auf /home und bin fertig. Da liegt dann auch alles, nicht die Hälfte unter AppData, manches unter Dokumente und manches wer weiß wo.

Ich hab die unter Windows früher schon auch mal umgezogen, aber grade das appdata Thema war davon unbeeindruckt und wirklich intuitiv war das ganze auch nicht. Programmnamen sind einfach Gewohnheit, das ist jetzt wenn du zu/von MacOS kommst auch nicht wirklich anders.
 
@WhiteHelix
Ich mache seit Anfang der 90er immer mit Windows. Ich bin schon etwas unter Linux in der Materie drin, und kann mir auch einiges im Internet zusammensuchen. Aber fakt ist, daß Anpassungsarbeiten unter Linux immer in sehr kryptischen Befehlszeilen enden. Und der Editor (vi) nicht so selbsterklärend ist. Da müßte noch einiges passieren.
Warum scheitern denn Versuche immer wieder, in Unternehmen und Behörden Linux einzuführen? Nur an der Sturheit? mmhhh....
 
Tulol schrieb:
Was wären dennndie Alternativen?
Kommt aufs OS drauf an

Copiegeil schrieb:
Warum scheitern denn Versuche immer wieder, in Unternehmen und Behörden Linux einzuführen?
München:
Microsoft macht einen Standort in München auf => Steuereinnahmen und Rückabwicklung des Umstiegs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben99
kim88 schrieb:
Relativ viele E-Mail Clients haben ein Abo-Modell und werden auch genutzt.
Aber nur in Symbiose mit anderen Programmen, solltest halt dazu sagen. Die Abo Modelle lauf Großteils auf Arbeitsrechnern, was nutzt mir ein Thunderbird Abo? Welchen Vorteil hätte ich da? Mir fällt da nichts zu ein, bitte Aufklären ...

Eben was eingefallen, und OT, das Abo könnte einen funktionierenden Werbeblocker bis 2050 beinhalten, für Firefox :P
 
silentdragon95 schrieb:
Rein aus Interesse, wie/wieso macht man das heutzutage, benutzt du nur ein einziges Endgerät für E-Mails?
Ja (mal von der Möglichkeit der automatischen Weiterleitung an ein zweites Postfach abgesehen).
Ich entscheide immer neu, ob ich für unwichtigere Dinge mein Gmail-Postfach des Smartphones nutze, oder für wichtige(re) Dinge mein Postfach auf dem einen Rechner. Bin aber generell nicht so freizügig mit wichtigen Daten (nix Cloud).
 
bandchef schrieb:
Mozilla müsste einfach die Kernfeatures, insbesondere bei der Darstellung der Mails, sich zu, ich sag mal, zu 90% an Outlook orientieren und schon hätten die eine Menge neuer User.
Thomrock schrieb:
Outlook als Vorbild? Die Outlook UI ist fürchterlicher Schrott da bleibe ich lieber beim Thunderbird.

Also ich hab mir meinen Thunderbird extra so eingestellt, damit er fast wie Outlook aussieht... :D
Auch bei meinen Eltern habe ich Outlook durch Thunderbird ersetzt und genau so eingestellt. Und wenn selbst mein Vater damit zurecht kommt, dann kann es gar nicht schlechter sein, bzw. ähnlich genug. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zik0815 und Thomrock
WhiteHelix schrieb:
Das heißt dein Mailserver steht bei dir zuhause? ;) Ansonsten würde den Provider jetzt auch bei POP3 nichts daran hindern, bei Empfang ne Kopie zu erstellen um deinen Kram zu lesen. Oder hab ich den Zweck warum du grade das noch nutzt falsch verstanden?
Mein Mailserver gibt es zwar, steht aber bei einem Hoster. Keine Ahnung warum Du es so kompliziert machen willst.
 
Computerfuchs schrieb:
Könnte man vermuten, ist aber keineswegs so. Ich stimme durchaus zu, dass regelmäßige GUI-Änderungen notwendig sind.

Wieso? Irgendwan hatt man das optimum und jede abweichung davon ist eine verschlechterung.
Menschen ändern sich nciht, sonalge wir nidht per implantate oder gentechnik selber weiterentwickelt werden.
gibt es ein UI /UX optimum für unsere physiologie/kognition as simple as that.
 
R O G E R schrieb:
....
  • Die Ordner in der Ansicht links sortieren zu können......
darauf warte ich auf schon ewig lange. Unter anderem deswegen hänge ich noch bei einer Uraltversion fest🤬🤬🤬

Aber schon mindestens 10 Jahre und noch länger warte ich darauf dass endlich mal die Signatur vernünfig gemacht wird, aber nix passiert. Bei Outlook funktioniert das echt wunderbar.
Stattdessen wird TB immer mehr total verhunzt und verschandelt. Ständig wird beim Layout herumgepfuscht statt sich lieber auf wichtige Dinge zu konzentrieren.
Mich nervt das schon echt ganz gewaltig mittlerweile was die da am laufenden Band verbocken. Habe TB schon seit über 25 Jahre und noch länger und es stinkt mir mittletweile echt gewaltig und vielen geht es nicht grundlos genauso.
Und wird alles verhuntzt dass nichts mehr funktioniert und wichtige Dinge auf einmal nicht mehr funktionieren, immer wieder in einem ständig wiederkehrendem Zyklus, echt genial von denen!! Nicht ohne Grund haben viele Entwickler der Addons mittlerweile echt gewaltig die Schnautze voll und ziehen sich zurück.
Diese grenzenlose Geldgier werde ich auf keinen Fall unterstützen. Da gibt es genug Alternativen. Echt hey....🤬🤬🤬🤬🤬

Sorry für meine offene Worte, aber das musste mal gesagt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Mr11 schrieb:
Habe TB schon seit über 25 Jahre und noch länger
Einspruch Euer Ehren. Mir hat ihn ein Kommilitone gezeigt, als ich im Auslandspraktikum war. Deshalb weiß ich, dass es 2005 war, so ziemlich genau jetzt vor 20 Jahren und ein paar Tagen. TB steckte in den Kinderschuhen (Version 0.7, 0.8 oder so). Wikipedia sagt, er wurde 2003 veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelte Satzteile entfernt)
@Donnerkind Danke für den Hinweis 😅👍 Gefühlt schon so lange ärgere ich mich mit denen rum😅
Ich habe nun mal genau nachgesehen, von 2009-10-24 habe ich noch was gefunden 😄 ..und da hatte ich den schon eine recht lange. Zuvor was ich glaube bei the Bat, bis ich den dann endlich gefrustet verabschiedet habe.
1743798932595.png
 
Mr11 schrieb:
Ständig wird beim Layout herumgepfuscht statt sich lieber auf wichtige Dinge zu konzentrieren.

IMHO ist die Benutzeroberfläche das wichtigste, da geht man ständig damit um. Und wer nicht vor 15 Jahren stehen geblieben ist, will halt wenigstens alle paar Jahre mal was neues...

Mr11 schrieb:
Signatur vernünfig gemacht wird

Was funktioniert denn daran nicht? Die Textbox unterstützt HTML. Was willst Du mehr?

Mr11 schrieb:
Und wird alles verhuntzt dass nichts mehr funktioniert und wichtige Dinge auf einmal nicht mehr funktionieren

Kannst Du Beispiele nennen?

Mr11 schrieb:
Diese grenzenlose Geldgier werde ich auf keinen Fall unterstützen.

Also das ist auf so vielen Ebenen lächerlich... Da kann man echt nichts mehr zu sagen. :rolleyes:

Mr11 schrieb:
Nicht ohne Grund haben viele Entwickler der Addons mittlerweile echt gewaltig die Schnautze voll und ziehen sich zurück.

Quelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix
Zurück
Oben