News Toshiba-Tablet „Folio 100“ ab 399 Euro

Natürlich kann ich. Ist die gleiche Technik wie hier, nur weiß ich nich ob das Teil Touch hat:

wacom-cintiq-12wx.jpg


Etwas verkleinern, mehr Hardware hinterm Display und fertig. Allerdings wäre das Ding als Tablet wohl ziemlich teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die eckdaten lesen sich echt gut.

Jetzt noch ein Strassenpreis von 300€ und das ding ist mir.
 
Sign_X schrieb:
Insgesamt sind die Preise aller Tabletts erheblich zu hoch, 200 Euro maximal sind angemessen.

Vielleicht angemessen, aber bei den aktuell verbauten Komponenten nicht zu machen.
Als iSupply das iPad zerlegt hat und die Komponentenkosten abgeschätzt haben, kamen sie alleine beim Display auf 80 $. Die gesamten Herstellkosten waren dann irgendwo bei 230 $.
Ich hab zwar keine Ahnung, was bei Consumerelektronik da noch an zusätzlichen Kosten draufkommt, aber im Maschinen- und Anlagenbau besagt eine Fausregel, dass man für die Herstellkosten maximal die Hälfte kalkulieren darf von dem, was der Markt an Endpreis hergibt.
Der Großteil des Rests geht dann nochmal für Entwicklung, Vertrieb und was noch alles dranhängt drauf.
So gesehen sind 200 € für ein Gerät mit Komponenten auf dem Qualitätslevel Wunschdenken.
 
XxJakeBluesxX schrieb:
Ich hatte früher ein normales Grafiktablett von Wacom. Aber das hatte nur eine normale Oberfläche die nur mit dem Stift bedient werden konnte.

Das hat mein Bamboo auch, aber wie du siehst gibts das auch mit Bild. :rolleyes:
 
Nokill schrieb:
Mir kommts vor, als waeren Tablets die neuen Netbooks, nur mit zT. noch weniger Funktionalitaet :>

Naja, weniger Features und höherer Preis kommen durch das Touch-Display, welches ziemlich teuer ist...
 
JokerGermany schrieb:
Naja, weniger Features und höherer Preis kommen durch das Touch-Display, welches ziemlich teuer ist...

Ich hab immer noch nicht verstanden, warum der Trend zum "touch mich hier, touch mich da" geht. Für mich muss eine gescheite Computereingabe mit der Tastatur funktionieren, einfach um die physische Rückkopplung zu bekommen. Genauso hat mein Handy noch 'normale' Tasten. Im Multimedia-Bereich ist es vielleicht nötig einzelne, sich ständig ändernde Benutzeroberflächen per Touch anzusteuern. Aber nur rumtouchen, nicht mein Fall!
 
Tja, ich hab jetzt mit meinem Desire abends ab und zu im Bett nen bisschen gesurft und wenn das Display größer wäre, wäre es richtig angenehm.
Ich versteh es schon ;)
 
belzebub19 schrieb:
Ich hab immer noch nicht verstanden, warum der Trend zum "touch mich hier, touch mich da" geht. Für mich muss eine gescheite Computereingabe mit der Tastatur funktionieren

So ein Tablet kauft man sich meiner Meinung nach nicht zum Arbeiten, sondern eher um auf der Couch, im Bett oder von mir aus auch aufm Klo zu Surfen, Spielen, Lesen, was auch immer.
Da reicht doch eine On-Screen Tastatur mit nem gescheiten Touchscreen völlig aus.
Dazu kommt dann noch das es besser aussieht und leichter/dünner ist.
 
Wer viel Text eingeben muss, der kann immer noch eine Tastatur anschliessen, das ist absolut gar kein Problem. Für Unterwegs und auf dem Sofa sind Tablets einfach besser als Netbooks.

Eigentlich war der Toshiba für mich die beste iPad Alternativ, aber mit so einem mickrigen Akku wird das leider nichts. Tablets müssen einfach eine lange Akkulaufleistung haben, denn im Gegensatz zu Netbooks, kann man damit kaum vernünftig mit Strostecker arbeiten. Das iPad hält gute 10h durch, das Folio 100 dürfte sich bei 5h einpendeln, IMHO viel zu wenig...
 
an alle die sich überlegen das ding zu kaufen. TUT ES NICHT. habe es heute gekauft und bin schwer enteuscht.
der erste kauf in meinem leben den ich je bereut habe. android scheint überhaupt nicht mit dem tegra2 klar zu kommen und auch sonst ist dieses teil eher nen prototyp als ausgereift.

1) UserInterface (UI) extrem am lagen
2) trotz android 2.2 kein Adobe Flash, musste es über umwege über den pc herunterladen und auf das folio100 kopieren und installieren. dafür lassen sich nun die seiten nicht mehr flüssig scrollen.
3) kein ANDROID MARKET!!!! nur ein billiger Toshiba Market der kaum was zu bieten hat!!! absolute schweinerei. musste die wichtigsten apps über mein nexus one beziehen und mit nem backup app auf das folio100 kopieren.
4) DISPLAY ist eine katastrophe. spiegelt extrem, reagiert sehr schlecht, man muss nur leicht von der seite schauen und es ist kaum noch was zu erkennen.
5) multitouch gibt es, funktioniert aber nicht im web browser.
6) die Gallery ist total am lagen, teils klappt es super, teils braucht es 20sek zum switchen (habe 35fotos gespeichert). einmal stürzte mir das teil sogar ab.
ich wollte eigentlich hauptsächlich "teamviewer", "VLC Remote", "Skype" "SwiFTP" usw nutzen. teamviewer for android läuft erst garnicht, scheint am tegra2 zu liegen. da es auf dem nexus one tadellos läuft.

das einzig wirklich gute ist der akku, 6h permanent video laufen lassen und der akku hat noch über 25%
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben