News Tropes Vs Women: Morddrohung nach siebter Episode

Singler schrieb:
Inwiefern soll sie reagieren und warum? Wenn sie Frauen-Charaktere in Spielen in lasziven Posen zeigt und das ankreidet, ist das ein schwer widerlegbarer Fakt. Wenn nun jemand meint, anderer Meinung zu sein, dann ist das zwar schön, nur kein Grund, deshalb eine von vielen sinnlosen Diskussion zu starten.

Ich brech das mal für dich runter:

A: Die Erde ist rund.
B: GAR NICHT. Wenn sie rund wäre, würden die Menschen ja unten runterfallen. Du hast doch keine Ahnung, bist hässlich und doof.
A: ....
B: Seht ihr, wie A mir ausweicht und sich nicht der Diskussion stellt? A sollte getötet und vorher vergewaltigt werden!

Ich kann das ganze auch umdrehen:
A: Frauen werden in Spielen nicht immer als unterdrückte dargestellt, nicht immer als die armen schwachen Damen, sondern auch als starke Frauen, als emanzipierte. Zwar viel zu selten, und darauf müssen wir eingehen, das muss sich ändern, darüber müssen wir diskutieren um Möglichkeiten der Änderungen zu schaffen, Ideen wie es geändert werden kann.
B: GAR NICHT! Frauen sind in allen Spielen durch die Bank weg negativ dargestellt, immer und zu jeder Zeit. Und Ideen? Wofür? Ich will, will, will und zeige nur auf.
A: Wenn du nur aufzeigst, was soll das ganze dann bringen? Das Frauen in Spielen nicht immer positiv dargestellt werden, das ist sicherlich einem Teil bekannt. Das Männer nicht immer positiv dargestellt werden, auch viel zu Einseitig (und ich mich daran selber störe), ist auch ein bekannter Fakt. Und du selbst sagtest doch in deinem Kickstarter-Video, das du diskutieren möchtest?
B: Seht, der elende Männerrechtler, ich ignorier ihn einfach, seine Meinung interessiert mich eh nicht!


Die Androhungen gegen sie sind lächerlich und Schwachsinn. Wer sowas macht ist auch nicht zur Diskussion bereit.
Wer aber eine Reihe von Videos startet und sich dann der Gegenkritik nicht stellt, der sich nicht mal dazu äußert, was soll das ganze dann bringen? Das sie Dinge aufzeigt die jedem halbwegs vernünftigen Gamer bewusst ist? Das man gerne eine Änderung dieser Sachverhalte hätte, aber dazu Lösungen erstmal finden muss?
Wofür macht sie das ganze denn dann? Um etwas zu zeigen was mir bewusst ist seit dem ich mit 8 Jahren angefangen habe aktiv zu spielen? Das mir aber bewusst ist, dass es Spiele sind? Das mir das bewusst ist weil ich selber eine eigene Aufklärung betreibe und das ganze daher keinerlei Einfluss auf mich hat?
Das ganze hat dann letztendlich etwas davon wie unrealistisch doch Spiele dargestellt werden, oder das Leute die Inhalte der Spiele zu ernst nehmen. Aber das blose Aufzeigen dieser Sachen bewirkt gar nichts.
Man muss schon auch Lösungsansätze bringen, auch für solche Probleme wie Zeitepochen geführte Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
davediehose schrieb:
Argumentum ad populum

Ich kann das nicht benutzen!, sagte der Adventure-Character

Das war eigentlich als Parodie auf gewisse Beiträge zu diesem Thema gedacht.

Dass das berichtigt wird, weil du annimmst ich könnte tatsächlich so argumentieren wollen, sagt eigentlich schon alles über das Diskussionsniveau in Foren.

Ich gebe dir aber recht, dass man sich da nicht so sicher sein kann :)
 
Fängt dieser Social Justice Warrior Dreck nun auch in der deutschen Medienwelt an? Wer glaubt den Bullshit denn noch? Sie bekommt MOrddrohungen und das erste was sie macht ist erstmal zu polygon, kotaku, twitter und co statt zum FBI?

Ich bitte euch hört auf mit dem SJW Bullshit...schlimm genug dass diesr Kult in den USA schon solche auswüchse genommen hat

Diese Clickbait Artikel werden viele KLicks und Werbeeinnahmen generieren (zb wie WoW unterschwellig das Naziregime lobt und transophob ist, weil es keine transexuellen Charaktere gibt, wie sexistisch DayZ ist oder wie rassistisch Tetris ist, weil es keine Kreise gibt oder weil man da das Hakenkreuz aus den Klötzchen bauen kann und der ganze SJW Schrott, den die Seiten posten)

ja, diese Artikel machen zunächst viel Geld, aber wenn es überhand nimmt und die SJWs die Foren und Medien dominieren machen sie die Community kaputt früher oder später. In vielen Communities haben sies ja schon geschafft
 
Dämliche Frau und noch dämlichere Würstchen die darauf so abgegehen
 
In Amerika (eigentlich weltweit, wenn man sich hier umsieht) hat sich entsprechend der aggressiven Feminismus-Bewegung eine aggressive Anti-Feminismus-Haltung gebildet.
Ich muss zugeben, das ich mir überhaupt kein Video ansehen will, auf dem sich eine .. Frau 30min über Stripperinnen in Videospielen beschwert.

Aber die skandalösen Kommentare, die sie da scheinbar veröffentlicht hat, haben imho auch überhaupt nichts mit dem Video, Frauen oder Feminismus zu tun. Werde ich ein besserer Mensch, wenn mich Jmd aus dem Internet umbringen will (und mich dabei oral befriedigen) ? Macht es meine Meinung richtiger ?
 
Katzenjoghurt schrieb:
Wer weiß, ob er sich überhaupt so sehr am Inhalt ihrer Videos stört,
dass er sie jetzt bedroht.
Vielleicht ist er auch nur ein ganz normaler Verrückter.

oder sie selbst. Hinweise darauf gibt es im Netz genug. Es ist auch nicht das erste mal, dass sie dreist in die Kamera lügt. In ihren Videos behauptet sie, sie sei Gamer der ersten Stunde. In Vorlesungen vor ihren Feminazi-schwestern sagt sie, sie hatte mit Videospielen noch nie was am hut. Ihre Videos bestehen auch größtenteils von geklauten, aus dem zusammenhang gerissenen Lets Play ausschnitten. Was hat sie bitte mit den 160.000$ angestellt? :freak:

Wenn man sich mal vorstellt, dass durch dieses 5 Kommentare sie sich so harrased fühlt (so nennt sie das), wie kann sie dann angeblich gleichzeitig so eine starke und selbstständige Frau ? Jeder auf Youtube mit 5 Abonennten kriegt Morddrohungen. Das ist normal im Internet und hat sie auch vorher schon tausendfach bekommen ,nur jetzt wo sie ein neues Video hochgeladen hat macht sie da so ne Welle

Und statt zur Polizei zu gehen geht sie erstmal zu den üblich verdächtigen Webseiten mit dem Ergebnis dass sich ihre Bekanntheitsgrad nochmal vertausendfacht. Der Braten stinkt gewaltig

Die Tweets enthielten ihre Adresse und die ihrer Eltern. Solche Drohungen sollte man ernst nehmen.
Dafür gibt es keinen Beweis. Die 5 Posts kamen alle 2 Minuten, waren grammatikalisch und rechtschreibmäßig (auch kommata und punksetzung) absolut perfekt. Dazu kommt, dass sie auf den screenshots ausgeloggt ist (das ist sie normalerweise nie) und 12 sekunden nach dem letzten Post.... Auch soll laut einem leak von twitter die Ip des trollaccounts und der ip des original accounts die selbe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teralios schrieb:
Erkläre mir bitte, wieso ich hier »Gescwurbel« zum Männerrechtlertum schreibe? Dieser kurzer Satz zzgl. deiner Manipulation meines Zitates, sind bereits schon Gründe, warum ich diese Diskussion sehr ungerne führe. Du unterstellst mir mit beiden Taten etwas und ordnest mich in eine Schublade ein.

Das liest sich eben wie absolutes Schema F von (noch moderaten) MRM-Aktivisten. Wenn dich meine Ansicht dazu genauer interessiert, gibt es im Netz mehr als genug Material zu finden. Ich kann das in so einem Einzelfall, noch dazu in einem Off-Topic-Forum wie hier, jetzt nicht lang entwickeln.

nämlich das jeder Mensch anders ist und das es die Stereotypen - die oftmals in Spielen, Büchern und Filmen vorkommen - leider wirklich gibt.

Jeder Mensch ist anders, aber es gibt leider wirklich in echt Stereotypen... Widerspruchsvolle Aussage!?

Das grundlegende Problem der Diskriminierung und der Ungleichberechtigung wird auch solange in der Gesellschaft vorhanden sein, solange Mädchen und Jungen vom Säuglingsalter unterschiedlich behandelt werden. Ich habe es letztens mitbekommen: "Warum kaufst du einen blauen Strampler für dein Mädchen." Diese Frage durfte sich wer in meinem Bekanntenkreis anhören, als er seiner Tochter ein blauen Strampler kaufte von einer Freundin. Seine kluge Antwort darauf: "Warum nicht?"

Dann war dein Bekannter, ob er sich dessen bewusst ist oder nicht, Feminist. Denn Feministen sind gerade nicht diese aberwitzige Karikatur eines neurotischen Menschen, wie sie im Netz gern gezeichnet wird, sondern sie setzen sich in erster Linie für die Überwindung von Geschlechterclichés ein.

Aufgrund der Tatsache, dass nunmal Frauen zu >90% das kürzere Stöckchen ziehen, wenn es um tradierte Clichés und Normen geht, heißt diese Strömung historisch nunmal Feminismus. Dass das Wort Feminismus latent darauf verweise, insgeheim ein weltweites männerloses Lesben-Matriarchat errichten zu wollen, oder Ähnliches, ist die Fantasie verstörter Blogger und reaktionärer Autoren (leider auch Autorinnen).
 
SirXe schrieb:
Dämliche Frau und noch dämlichere Würstchen die darauf so abgegehen

Eben, nicht mehr und nicht weniger.
Man sollte diese ganzen Feminazis einfach ignorieren oder sich über die lächerlich machen, kenn keinen der das nicht absolut zum lachen findet was die alles von sich geben. Es ist aber einfach traurig wie viel zuspruch diese offensichtlich bescheuerten Leute bekommen.

Dr. Axel Stoll schrieb:
Ich bitte euch hört auf mit dem SJW Bullshit...schlimm genug dass diesr Kult in den USA schon solche auswüchse genommen hat

Das geht mir auch so auf den Sack, immer dieses zwanghafte "gut sein". Wenn es nach diesen Leuten geht, dann hätten nurnoch Homosexuelle und Frauen irgendwelche Rechte,und einige Minderheiten :D
 
Axxid schrieb:
Aber die skandalösen Kommentare, die sie da scheinbar veröffentlicht hat, haben imho auch überhaupt nichts mit dem Video, Frauen oder Feminismus zu tun. Werde ich ein besserer Mensch, wenn mich Jmd aus dem Internet umbringen will (und mich dabei oral befriedigen) ? Macht es meine Meinung richtiger ?

Kommt drauf an. Das Mundtot machen (oder eben töten) einer Person führt einfach dazu, dass diese nicht mehr das ganze anführen kann und eine vllt. nicht erwünschte Änderung eines bestimmten Status nicht eintritt/verzögert wird. Die Diskussion vllt darum abebbt. Und das ohne großen Aufwand.
Ist das ganze aber gerechtfertigt? Nein, absolut nicht. Mit dem Tod drohen usw, ist nicht okay.
 
Die Heroische Darstellung von Männern in Videospielen ist meist Realitätsfern. Darunter leidet das Selbstwertgefühl der Männheit™ gewaltig.

- Thema gefunden, wenn ich jetzt ein paar Videos dazu mache müsste die Wahrscheinlichkeit fame zu werden ziemlich hoch sein
 
AbstaubBaer schrieb:
Es bleibt eine mögliche Handlung, als Hitman Prostituierte zu töten. Dass in den anderen Missionen ggf. keine Frauen vorkommen - geschenkt, das stört bloß relativistische Bestrebungen. Mir sind Frauen in Absoution jedenfalls nicht in anderen Positionen großartig aufgefallen, d.h. die Darstellung bleibt im Kontext objektiviert, unabhängig der Interaktion durch den Spieler. Es ist die primäre Darstellung von Frauen im Spiel.

GERADE in Hitman Absolution, wenn man bei der Mission ins Gebäude eindringen will (Bordell), spricht der Polizist mit den Bodyguards und prangert die Objektivierung der Frauen an (den Bodyguards ists egal wies den Frauen geht, der Polizist verurteilt deren Haltung). Zudem ZEIGT das Level wie schlecht die Frauen behandelt werden, man kann sogar den Hawaii-Mord auflären (die Tote im Obergeschoss, die Diskussion im Hinterzimmer über das Hawaii-Angebot). Die erschütternde Diskussion der Frauen im Hinterzimmer die wissen was passieren wird, aber es der "NEUEN" nicht sagen weil die Realität zu schrecklich wäre.

Also, man sieht immer das was man sehen will, nicht wahr? Ich könnte dieses Level auch so auslegen: während dem Spiel wird man mit der moralischen Frage konfrontiert ob Frauen in Bordells arbeiten weil sie wollen oder weil sie müssen, sie werden unter Umständen gezwungen und sogar misshandelt. Als Spieler sieht man hinter die Kulissen der sexistischen Fassade, der dreckige Hintergrund, man soll sich fragen ob der Besuch so eines Schuppens wirklich so harmlos ist wie man das glauben will.

Aber so weit denkt man nicht wenn man ein Spielelevel für seine Zwecke missbrauchen will, in einem Video, um den Entwicklern Sexismus vorzuwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
b0ne schrieb:
- Thema gefunden, wenn ich jetzt ein paar Videos dazu mache müsste die Wahrscheinlichkeit fame zu werden ziemlich hoch sein

Nur ein Problem: Welcher Mann ist dumm genug dafür zu zahlen? :D

TNM schrieb:
Also, man sieht immer das was man sehen will, nicht wahr?

Du hast das Grundkonzept des (modernen) Feminismus entdeckt ;)
 
Ich bin da auch etwas am Zweifeln, ob es sich hierbei um eine echte Drohung handelt.
Die Timeline und die Tatsache, daß der Screenshot ausgeloggt gemacht wurde, sind schon arg verdächtig:
http://i.imgur.com/zHPLIan.jpg

Es wäre halt auch nicht das erste mal, daß Anita Sarkeesian lügt.
Und sie profitiert von solchen Publicity-Stunts ja nun ganz erheblich.
Ihre Kickstarter-Kampagne wurde auch erst richtig populär, nachdem sie sich in die Opferrolle begeben hat.
Das ist sozusagen ihr Geschäftsmodell. Und wie man sieht funktioniert es ganz hervorragend.

Solche Morddrohungen, Stalking oder irgendwelche krassen Beleidigungen sind natürlich unterste Schublade.
Aber sie sind kein Grund, diese Frau (finanziell) zu unterstützen, sie als Heldin darzustellen und jegliche sachliche Kritik an ihr zu ignorieren.

Gamer sind kein Verein von Frauen hassenden Sexisten. Sie sind auch einer sachlichen Diskussion nicht abgeneigt.
Aber eine solch Diskussion wird von Anitia und den Medien leider konsequent blockiert.
Und das trifft leider auch wieder auf diesen Artikel zu.


Die siebte Folge der Serie stellt dar, wie Frauen in Videospielen ausschließlich als Objekte, als „Hintergrundtextur“, genutzt werden, ...
Muss ich wirklich noch erklären, wie absurd diese Behauptung ist?

Ich habe mir das neuste Video noch nicht angesehen, aber Part 1 von "Women as Background Decoration".
Da führt Anita alle möglichen Punkte auf, warum weibliche NPCs nur schmückendes Beiwerk sind.
Diese Punkte gelten jedoch für jegliche andere NPCs auch. Vor allem gelten sie auch für jegliche andere weibliche NPCs.
Bäuerinnen, Schmiedinnen, Jägerinnen, Händlerinnen, etc.
Ja auch solche Frauen gibt es in Videospielen ... nicht nur Prostituierte.

Die angebliche Frauen-spezifische Objektifizierung findet daher nicht statt.
Ebenso wenig findet eine Herabwürdigung von Frauen durch die Darstellung von Prostituierten statt.
Solche sind nur ein Typ von weiblichen NPCs unter vielen.

Überhaupt ist nicht nachvollziehbar, warum man einem Spiel (oder Film) eine sexistische Haltung unterstellt, nur weil etwas sexistisches dargestellt wird.
Missbrauch von (unter anderem) Frauen gibt es in der Realität nun mal leider. Genau so wie Zwangs Prostitutions Ringe.
Warum dürfen Spiele und Filme diese Geschichten nicht erzählen?



Ich könnte jetzt jedes einzelne von Anitas Videos auseinander nehmen und zeigen, daß ihre Scheinargumente keinen Sinn ergeben. Aber dazu ist mir meine Zeit zu schade. Und eigentlich wäre dies auch die Aufgabe von Journalisten.

Es kann doch nicht sein, daß man seit Jahren zu dem Thema in den Medien über nichts anderes als die paar Idioten liest, die ihrem Hass in Form von Beleidigungen und Drohungen freien Lauf lassen, statt auch nur ein einziges Mal eine kritische Auseinandersetzung mit den Videos oder deren Macherin selbst vorzufinden.

Da sind Wut und Frustration vorprogrammiert.
Und das resultiert dann wieder in noch mehr Hass, Beleidigungen und Morddrohungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@b0ne: Damit hast du leider wenig Erfolgschancen, da Männer einfach nicht so viel Spaß daran haben, unterdrückt zu sein. Im Gegenteil, das ist etwas höchst peinliches und unmännlich. Ich geh dann mal weiter My Little Pony und Precure schauen. :freaky:

Dr. Axel Stoll schrieb:
oder sie selbst. Hinweise darauf gibt es im Netz genug. Es ist auch nicht das erste mal, dass sie dreist in die Kamera lügt. In ihren Videos behauptet sie, sie sei Gamer der ersten Stunde. In Vorlesungen vor ihren Feminazi-schwestern sagt sie, sie hatte mit Videospielen noch nie was am hut.

Oho. Quelle? Das wäre schon ein starkes Stück, und erleichtert mich auch von so gut wie all meinen Gewissensbissen, wenn ich diese Frau verdächtige, das alles einfach selbst fabriziert zu haben. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.

Ich wusste auch nicht, dass sie 160 000 für ihre Videos eingenommen hat. Beeindruckend. Wie gesagt, sehr fähig, die Frau. Holt sich auch noch Geld von denen, deren Namen sie in den Dreck zieht. Mein Kompliment!
 
TNM schrieb:
Ein Mann hat 0 Chance sich gegen eine Behauptung der sexuellen Belästigung zu wehren, da ein Mann immer schuldig ist bis zum Beweis seiner Unschuld. Selbst der Vorwurf allein reicht aus, das kriegt ein Mann nicht mehr weg.

Doch das ist ganz einfach möglich. Männer müssen endlich aufhören sich gegen feministische Attacken wehren zu wollen und stattdessen in die Gegenoffensive gehen. Denn nur Opfer wehren sich. Als Mann sollte man von einer Frau niemals in die Opferrolle drängen lassen, da kommt nie wieder raus.

Wenn ich einen Übergriff auf ein Frau begangen habe, dann gibt es zwei Sichtweisen:


A) Ich habe meine niederen männlichen Triebe nicht unter Kontrolle

oder

B) Die Frau hat ihre sexuellen Reize nicht unter Kontrolle.


Es kann doch nicht sein, daß ein Mann ständig seine Triebe unter Kontrolle haben muß, aber eine Frau völlig frei ihre Triebe freien Lauf lassen kann (z.B. Schminke tragen, aufreizende Kleidung, anzügliches Verhalten) ohne irgendwie eingeschränkt zu werden. Jahrzehnte lang mussten sich junge Soldaten den Schädel fast kahl rasieren, kaum treten Frauen in die Armee ein ist das plötzlich unzumutbar.

Männer sind selber schuld, wenn sich gegen solche Zustände nicht wehren. Mitleid ist etwas für Weiber.
 
Kyroka schrieb:
Das war eigentlich als Parodie auf gewisse Beiträge zu diesem Thema gedacht.

Dass das berichtigt wird, weil du annimmst ich könnte tatsächlich so argumentieren wollen, sagt eigentlich schon alles über das Diskussionsniveau in Foren.

Ich gebe dir aber recht, dass man sich da nicht so sicher sein kann :)

Ah, verstehe. Im nochmaligen Lesen sehe ich es.

Poe's Law halt...



BlackWidowmaker schrieb:
Mitleid ist etwas für Weiber.

Das kannste schon so sehen. Aber dann biste halt kacke.
 
Zehkul schrieb:
Hier die Behauptung und dann das was sie in ihrer Vorlesung sagt

https://www.youtube.com/watch?v=gcPIu3sDkEw


Nachdem man sie diesbezüglich zur Rede gestellt hat wurde man als Mysognystic (Frauenverachtend) / Anhänger des Patriachart / Unterdrücker und co bezeichnet

Ich wusste auch nicht, dass sie 160 000 für ihre Videos eingenommen hat.

Es wurde über Kickstarter finanziert. Aber naja, es gibt ja auch einen der ein Kickstartprojekt für Kartoffelsalat gemacht hat und ka 30k $ bekam. Ich muss da auch mal irgendwas starten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker schrieb:

Hast du dir das selbst ausgedacht oder gibt es davon irgendwo noch mehr? Das ist in seiner Absurdität einfach grandios. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll... Danke für den Lacher des Tages.
 
Zuletzt bearbeitet: (Unfug quote ich nicht)
@BlackWidowmaker

Tja, deine Theorie in allen Ehren, ich würde auch in so einer Welt leben wollen, aber bleiben wir mal bei der öffentlichen Handhabe von solchen Vorwürfen:

wann war ein Gegenangriff eines Mannes ala "sie lügt" denn das letzte mal in den Medien erfolgreich? ;) Ein Mann sagt bei so einem Vorwurf am besten gar nichts, denn alles was er sagt wird gegen ihn ausgelegt. Wenn du aber gute Beispiele für mein Unrecht hast, her damit, dann kann ich besser schlafen. Alles was ich die letzten Jahre beobachtet habe spricht leider dagegen.

Übrigends, ist nicht nur beim Feminismus so. Die Medien haben sich zur Vorverurteilungsmaschinerie entwickelt, in praktisch allen Angelegenheiten. Da die Rechtsmühlen so langsam malen interessierts keinen mehr wenn du 5 Jahre später freigesprochen wirst.

Wer z.b. würde denn Wulf zurücknehmen und sich entschuldigen? Ja, eben.
 
Verstehe nicht, wozu es dafür eine News bei Computerbase braucht. Dass derartige Zustände im Internet herrschen, ist ja leider nichts Neues, beschränkt sich aber auch nicht auf diese Frauen oder Frauen im Allgemeinen und ist dementsprechend wohl auch nicht mehr oder weniger erwähnenswert als andere Fälle, über die hier sonst auch nicht berichtet werden würde. Dass diverse Gruppierungen sich jetzt durch entsprechende Drohungen womöglich bestätigt sehen, mag sein, die werden sich aber wohl schon selbst gewohnt lautstark bemerkbar machen, da muss CB nicht noch nachhelfen.
 
Zurück
Oben