Bericht Turing TU102, -104, -106: Die Technik der Nvidia GeForce RTX 2080 Ti, 2080 & 2070

Na ist gar nicht so schwer, wenn man eine 1080 Ti FE (Krüppelkühlung mit niedrigem Takt) gegen eine 2080 Ti FE stellt, deren Kühlung deutlich höhere Taktraten zulässt. Das ist kein guter Vergleich um die Chips gegeneinander zu testen, da der eine gebremst wird, der andere jedoch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ und CBL
Bin lange Zeit stiller Leser aber ich mag diese Beweihräucherung einfach nicht.
Kennst doch bestimmt den Spruch traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.
Solange keine unabhängigen Tests raus sind sollte man das alles nicht für bare Münze nehmen.
Da muss ich Aldaric recht geben da wurde garantiert die Referenz Karte als Grundlage genommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL
t3chn0 schrieb:
So, hier sind wohl die ersten echten, geleakten Benchmarks. Wenn die stimmen, sind die Turing Karten schon sehr viel stärker. Bei 4K noch so viel on Top zu legen ist schon krass. Vor allem ist die 2080 klar stärker als die 1080Ti und um Welten stärker als eine 1080.

https://videocardz.com/77983/nvidia-geforce-rtx-2080-ti-and-rtx-2080-official-performance-unveiled


Der Unterschied zwischen 1080 und 1080 Ti wurde im Vergleich zu anderen reviews komischerweise kleiner. Ganz bezeichnend in BF1. Hier etwa ist die 1080 Ti 42% schneller als die 1080 in Bf1. Hier sinds noch 30%.

Auf den Nvidia charts (4K/SDR) nur noch 15%. Da kann doch was nicht stimmen.


Meiner Meinung nach wird die 1080Ti absichtlich schlechter gemacht als sie ist.
 
Danke für die technischen Details und deren Aufbereitung. Wie in manchen Kommentaren bereits angeklungen sind alle Hardwarefeatures solange nichts wert, bis man erstens unabhängige Tests sieht und zweitens was schlussendlich auf der Straße in fps und 99th percentiles bei rum kommt.

Die kommende Woche werden wir auch noch abwarten können, den Rest regelt Angebot und Nachfrage :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL
Zotac2012 schrieb:
Ich würde einfach mal jedem empfehlen, für den Preis einer RTX 2080Ti mal 2 Wochen als Kanalreiniger zu arbeiten [kommt ungefähr vom Stundenlohn hin!] und wenn Du nach 14 Tagen durch Berge von Sch.... gewartet bist in den stickigen Tunneln unter der Stadt, dann bekommt man auch wieder eine ungefähre Vorstellung von der Summe und dem Wert des Geldes.

So manchen würde ein solcher Erfahrungsschritt wirklich guttun und dann würde man auch bezüglich des Geldes vielleicht ein wenig anders argumentieren. Denn dann bekommt man auch wieder mal eine realistische Einstellung, was man für solche Summen einer RTX 2080Ti an Leistung erbringen muss!

Der Vergleich ist genauso schwachsinnig. Den erstens kann ich mein Geld ausgeben wofür ich möchte selbst wenn ich nur diese 1300€ im Monat verdiene wenn es mir das Wert ist und zweitens hat man doch genau deswegen studiert damit man einen interessanten Job ausüben kann wo man nicht in der Scheisse rumschlendern muss und dafür auch besser verdient als der Kanalarbeiter. Also warum sollte ich mich dann nicht belohnen, dass ich damals mit 20 das Studium gemacht habe und nun halt davon profitiere.

Wenn die Autodiskussion nicht passt, dann nimm halt den TV Berreich . Derzeit kostet der 77" Pana 10K der 65" Pana 3.800€ . Sollte man auch gleich boykottieren alle TV Hersteller ob nun Lg/Samsung/Sony/Pana, etc .
Und die Bildqualität erkauft man auch überteuert . Den 65" gibt für die hälfte oder wenn man möchte für 1/5 des Preises. Hier werden die neuen Techniken auch überteuert in den Markt gedrückt und es gibt genug die dafür zahlen können.

Natürlich stimmt die Grundsatzdiskussion, dass man überlegen sollte ob man ein überteuertes Produkt, egal welches, einem Produzenten abnimmt, aber letztlich ist es meine Entscheidung wofür ich mein Geld "rauswerfe".

Ich würde die Leute nicht als Kanalarbeiter arbeiten lassen, sondern wenn dann in ner Diamantmine in Afrika oder wenn du ihnen wirklich den Tod wünscht schick sie in ne Schwefelmine.

Findest du es besser wenn ich das Geld am Wochenende in der Disco in Alkohol anlege ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Krautmaster, Hardware_Hoshi und 4 andere
Exakt, warum sollte ich 14 Tage als Kanalarbeiter arbeiten? Ich frage mich, warum ich Abi gemacht habe und danach 7 Semester Wirtschaftsrecht studiert habe. Wenn man anschließend in die Unternehmensberatung geht, sind diese oben aufgeführten Preise nicht so unendlich schlimm.

Dass dies nicht für Jedermann gelten kann, ist mir vollkommen bewusst. Dennoch müsste ich ansonsten einen Porsche für jeden fordern, alles andere ist unfair. Jeder sollte ein Haus, einen Porsche und eine RTX haben. Dazu natürlich eine Freundin haben die absolut treu ist und wie ein Top-Modell aussieht.

Die Realität ist aber leider anders. Deshalb bin ich froh mir davon wenigstens die RTX als Lustkauf gönnen zu können, auch wenn ich den Rest gerne hätte :).
 
Stimmt, denn solange man 4k144Hz nicht hinkriegt ist alles über einer 1070 sinnlos:rolleyes:

Des weiteren kann ich dir garantieren, dass man mit einer 1070 bei weitem nicht jedes Game bis 2021 alles in 1080p/60fps auf Ultra oder auch nur sehr hoch spielen können wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ und t3chn0
Die einen Rauchen ... die anderen gehen jedes Wochende feiern und hauen ohne nachzudenken 150€ auf den Kopf ... andere bauen sich sonst was für irre teure Teile ins Auto ... alles Sachen, wo ein Außenstehender mit den Kopf schüttelt!
Ich baue mir halt eine 2080 in den Rechner und habe Spass dran ...
Die Preise werden eh nach ein paar Wochen nochmal fallen!?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Phear, Hardware_Hoshi und 5 andere
t3chn0 schrieb:
Jeder sollte ein Haus, einen Porsche und eine RTX haben. Dazu natürlich eine Freundin haben die absolut treu ist und wie ein Top-Modell aussieht.

Sei nicht son Geizkragen ...

Eine RTX *tztz - man kauft gleich drei - zwei für NVLink und die dritte als Reserve falls mal eine abdankt. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
die wenigsten wollen sich eine anständige graka anschaffen. die holen dann halt was von der konkurrenz

edit: bin absolut zufrieden mit meiner 1060 GTX @geräuschlos.
 
Witzig wie es mit den Argumenten da bin und her geht. Pienzipiell versucht sich der Mensch egal was schön zu reden.. Ein Freund meinte mal bis er Krebs hat wegen dem Rauchen gibst schon ein heil mittel....

Möge selbst noch dazu werfen hier. Je mehr ich einen Gegenstand verwende desto mehr bin ich bereit Geld auszugeben. Mein PC schalte ich fast 7 Tage die Woche ein... Von dem her gönne ich mir da gerne etwas ( 2070 oder 1080 ti)... Von mir aus soll ein viel Rennrad Fahrer sich ruhig ein 8k Rennrad kaufen. Solange man es sich leisten kann nicht auf pump lebt und sie Familie wenn man hat darunter leidet ist alles okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klandrak, t3chn0, CBL und eine weitere Person
ZeroZerp schrieb:
Ist halt die Frage, worauf das It works! bezogen war. Für eine zweiwöchige Implementierung in Alpha Software, in der zum Teil die vorhandene Hardware nicht genutzt wurde, sah das doch dafür schon ganz gut aus.

Keine Frage! Der optische Aspekt war/ist definitiv beeindruckend.

Trotzdem hörte sich das in der Vorstellung nun mal etwas anders an. Keine Tricks mit zig Lichtquellen, keine Lightmaps um den Eindruck eines Realismus zu erwecken, einfach im Raum eine Lichtquelle platzieren und "strahlen" lassen.

Wenn nun selbst die großen Studios nach einem halben Jahr noch nicht wirklich etwas performantes zeigen können und es eine aufwändige Optimierung und viel Arbeit bedeutet, entspricht es nicht ganz der ursprünglichen Aussage.

Klar befindet sich die Technik noch am Anfang und selbst mit DX12 sind noch nicht alle 100% firm. Es bedeutet aber auch, dass man ungefähr mit einer Einführungszeit vergleichbar mit T&L rechnen kann und eigentlich auch erst in einem oder zwei Jahren sich die passende Hardware dafür anschaffen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und .Sentinel.
Aldaric87 schrieb:
Na ist gar nicht so schwer, wenn man eine 1080 Ti FE (Krüppelkühlung mit niedrigem Takt) gegen eine 2080 Ti FE stellt, deren Kühlung deutlich höhere Taktraten zulässt. Das ist kein guter Vergleich um die Chips gegeneinander zu testen, da der eine gebremst wird, der andere jedoch nicht.

Deine Argumentation ist nicht so richtig schlüssig. Auf der einen Seite glaubst du Nvidia nicht, dass die neuen GPUs schneller sind als die alten, weil ja nichts durch unabhängige Benchmarks belegt ist. Aber, dass die neu entwickelte Kühlung besser kühlt, glaubst du Nvidia schon. Ohne, dass klar ist, was die größere Vapor Chamber mit 2 Lüfter wirklich kann.
So ein bisschen alles hinbiegen, bis es in die eigene Argumentation passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krautmaster
legolaz schrieb:
die wenigsten wollen sich eine anständige graka anschaffen. die holen dann halt was von der konkurrenz

edit: bin absolut zufrieden mit meiner 1060 GTX @geräuschlos.


:watt:


Also Vega sind keine vernünftigen Grafikkarten, oder? Aber die GTX 1060 schon?

Zumal es auch noch die RX 580 gibt, die zu nahezu gleichem Preis im direkten Vergleich doch viele Vorzüge hat (vom Stromverbrauch mal abgesehen).
 
Taktraten der FE sind höher als Standard für die Partner. Ergo sollte auch gegen eine OC Variante der 1080ti getestet werden.

Mich interessiert an der RTX nur die Technik an sich, der Chip kommt ein halbes Jahr zu früh mit Fertigung aus 2016.
Mitte/Ende 2019 gibts 7nm für alle mit eventuell optimierten Spielen, mit Glück schon was neues von CDPR.
 
Toprallog schrieb:
Deine Argumentation ist nicht so richtig schlüssig. Auf der einen Seite glaubst du Nvidia nicht, dass die neuen GPUs schneller sind als die alten, weil ja nichts durch unabhängige Benchmarks belegt ist. Aber, dass die neu entwickelte Kühlung besser kühlt, glaubst du Nvidia schon. Ohne, dass klar ist, was die größere Vapor Chamber mit 2 Lüfter wirklich kann.

Ich bezweifel auf keinen Fall das die 2080 Ti im Vergleich zur 1080 Ti schneller ist, wo habe ich das bitte getan?

Ich bezweifel das die 2080 deutlich vor der 1080 Ti liegt.

Es ist nicht schwer an den Karten zu sehen, dass die neue Kühllösung deutlich aufgebohrt wurde und somit ist es naheliegend das die Aussagen (vll. nicht zu 100%) aber stimmen könnten. Alleine das es nun 2 Lüfter sind und diese deutlich größer ausfallen, schließt auf eine deutlich höhere Kühlleistung.

Das die 1080 Ti eine Krüppel-Kühllösung hat, wissen wir schon seit die Karte raus ist und mit Customs verglichen werden konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und CBL
Ronaldo41 schrieb:
und was soll das bringen?

4K mit 144hz kriegst du damit sowieso nicht hin.

Eine GTX 1070 reicht sowieso für alles bis 2021.

junge junge ist hier ein Volk aktiv, was ist denn das bitte für eine Aussage ? Unglaublich. Bei Manchen kann man echt nur mit dem Kopf schütteln
 
Natürlich wird die 2080 nicht deutlich vor der 1080Ti liegen. Wenn da 10-15FPS Vorsprung bei rauskommen, wäre das schon stark, wenn man bedenkt wie viel weniger Shader die Karte besitzt. Sie wird aber deutlich schneller sein als die 1080 und das ist auch das Ziel.

Den Mehrpreis zahlt man halt als early adopter und für die neue Technik, die ja scheinbar schon deutlich aufwendiger geworden ist, als von vielen zunächst angenommen. Meine 1080Ti hat auch 800EUR vor einem Jahr und lag mal bei > 900EUR.... da haben viel weniger Leute gemeckert ...
 
Zurück
Oben