Bericht Turing TU102, -104, -106: Die Technik der Nvidia GeForce RTX 2080 Ti, 2080 & 2070

CB Zitat für DLSS: "Der Spieler muss wiederum GeForce Experience installieren, da das Tool die Ergebnisse der KI herunterladen und über die NGX-API integrieren kann. Theoretisch können auch über das Spiel selbst (per Patch) oder über den Grafiktreiber die Algorithmen ausgeliefert werden. Nvidia sieht aktuell aber anscheinend nur die Variante per GeForce Experience vor."

Online zwang für DLSS juppie... und kein shitstorm. Was für ein tolles feature^^

Eigentlich hab ich mich auf DLSS gefreut, aber seit dem ich weiß das man jetzt ein Experience Login braucht (Fehlt im Artikel!) bin ich echt angepisst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Neo1179, stevefrogs und 11 andere
@neofelis

auch das ist ein grund, warum nvidia momentan nicht weiß, wo die zukunft hin geht. 2 vega´s in 7nm (5870 like, der nichts anderes war als 2x4870er) bei round about 550mm², 8k shader und ca. 2ghz sind schon eine hausnummer.

wie der chip dann performed und ob er jemals gebaut wird, steht noch nicht fest. aber die simulationen haben nicht wirklich ergeben, das rasterization mit so vielen shadern arbeiten kann. dann lieber 4k shader und 3ghz.

mal abwarten, was die neue software bringt, aktuell sind wir ja wirklich in einer sackgasse angekommen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
cypeak schrieb:
ich will es mir nicht ganz anmaßen, aber ich glaube nicht das azubis mit ihrem gehalt die kundschaft ist auf welche nvidia hier setzt.


sich jetzt an dem satz festzubeissen war weddeer meine intension noch wirklich für bare münze gedacht. eher überspitzt gemeint. kenne einige in der IT und EDV branche und die aller meisten sind Preis/leistungskäufer was die 2080ti sicher nicht ist primär betrachtet auf den durchschnitt.

die überspitzte formulierung sollte lediglich drauf deuten, dass es eben auch wenn das geld knapp ist leute geben wird die das kaufen werden
 
m.Kobold schrieb:
CB Zitat für DLSS: "Der Spieler muss wiederum GeForce Experience installieren, da das Tool die Ergebnisse der KI herunterladen und über die NGX-API integrieren kann. Theoretisch können auch über das Spiel selbst (per Patch) oder über den Grafiktreiber die Algorithmen ausgeliefert werden. Nvidia sieht aktuell aber anscheinend nur die Variante per GeForce Experience vor."

Online zwang für DLSS juppie... und kein shitstorm. Was für ein tolles feature^^

2018... selbst mein mauspad (powerplay) ist ans netz gebunden... die sollten dafür die oc features ins gforce experience einbauen das man nicht auf den afterburner angewiesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
m.Kobold schrieb:
billig api dx12 yawn, nvidia setzt auf den schiefen Turm von Pisa... 6 Monate nach Release kräht kein Hahn mehr nach Raytracing und DX12. Alle unabhängigen game devs werden weiter DX11 nehmen (abgesehen von den gekauften).
Unsinn, DX12 und Vulkan sind die Zukunft.
DX11 verliert immer mehr an Boden und wird früher oder später bei AAA-Titeln aussterben.

Rebellion hat bei Strange Brigade DX11 beerdigt und setzt nur noch auf DX12 und Vulkan für W7-W10 Nutzer.
Andere Entwickler werden folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Neo1179, DanHot und 5 andere
so weit ich das bisher verfolgt habe, wird vulkan ja auch für w7 user ausgeliefert. würde mich nicht wundern, wenn ms einknickt und dx12 doch noch an w7 kunden ausliefert. oder es später "update packs" von "usern" gibt.

mfg
 
nebulus schrieb:
Für ein Forum voller Nerds ist die Nvidia treue fast unerträglich.

Wo ist die Kritik über den hohen Preis? Wo sind die Kaufwarnungen?

ich kann die kritik ein stückweit verstehen.
das nvidia kein gamer-wohltätigkeitsverein ist dürfte jedem klar sein - ob nvidia kunde oder nicht. wie es sogut wie bei jeden unternehmen in marktführerschaft ist, haben sie einige sehr scharfkantige ecken..ob das jetzt die preisgestaltung oder das proprietäre gsync ist...darüber kann man immer streiten.

ich sehe die hohen preise auch kritisch, da ich aber auch aus der entsprechenden technikecke komme, weiss ich auch das sie nicht gänzlich unbegründet sind - von dem was man bisher über die eingesetzten komponenten weiß.
das soll keine absolution für nvida sein - lediglich ein versuch etwas rationaler die lage zu bewerten, wo viele ansonsten allzugerne bis zur kante über die preisgestaltung schimpfen, im gleichen moment aber bereits das vorhaben geplant wird seine jetzige 1080ti möglichst noch teuer an ein uninformiertes opfer zu verscherbeln um sich dann die 2080ti anzuschaffen..

man bedenke trotz allem dies: aktuell hat nvidia noch einen technologischen vorsprung. die konkurenz hat zuletzt nichts wirklich gefährliches abgeliefert und in naher zukunft wohl auch nicht. nvidia ist marktführer mit der "performancekrone" und preist das inzwischen auch wohl ein - tut porsche und bmw auch, nur da schimpfen wir ein stückchen weniger ;)
die rtx karten werden wohl schneller als die vorgeneration sein - am ende muss dann jeder für sich entscheiden ob er bereit ist das geld auszugeben oder es zu lassen.
warnungen halte ich nur dann angebracht wenn das abgelieferte in keinem vergleich zur preisgestaltung und der verfügbaren generation steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Nyxirath
Locuza schrieb:
Unsinn, DX12 und Vulkan sind die Zukunft.
DX11 verliert immer mehr an Boden und wird früher oder später bei AAA-Titeln aussterben.
Spiele API nutzung:
99% DX11 vs 1% DX12
Und das nach 3 Jahren DX12 release... und warum? Weil kein Entwickler auf extra optimierungen für eine Low Level API verschwenden möchte... wieso sollten sie auch? DX11 skalliert super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Klingt nach Minigkarte die auch beim jetzigen Etherkurs Gewinn abwirft :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
ZeroZerp schrieb:
Wovor willst Du warnen, wenn noch nicht mal bekannt ist, wie das Teil tatsächlich performt und wie sich die neuen Techniken auf zukünftige Spiele auswirken können?

Das ding wird ziemlich sicher ein "Titan V" werden in DX11 Games verglichen zu Pascal ohne Anpassungen oder sonder Features wie halt DLSS, der Chip ist aufgebläht wie Vega oder Volta.

Für mich aber halb so schlimm, da zum glück kein Maxwell3 draus geworden ist geht es endlich mal wieder voran!
Vega hat zwar auch ne ganze ecke features mehr wie Pascall, nur bringen sie nichts wenn sie keine sau nutzt und auch die Marktsättigung nicht vorhanden ist wie bei NV.

Die Preise jedoch hat sich der Endkunde zum Großteil selber zuzuschreiben seid Kepler und der ersten Titan.
Durch die 750mm² wäre TU102 so oder so teurer geworden auch ohne Titan und NV-Premium Quark.
 
DLSS könnte für AMD ein großes Problem werden, denn ein optisch vergleichbares AA kostet ohne KI sehr viel mehr Rechenleistung. Fragt sich, wie AMD das kompensieren möchte. Evtl. heißt es dann für AMD-Nutzer, weniger Bildqualität?
 
Locuza schrieb:
Unsinn, DX12 und Vulkan sind die Zukunft.
Ich würde da Vulkan deutlich Favorisieren, da diese API im Gegensatz zu DX12 Plattform übergreifend eingesetzt werden kann. Und würde sicherlich auch Linux pushen in der Verbreitung, wenn alle Spiele in der Zukunft für Windows auch 1 zu 1 auf Linux laufen würden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Unnu, stevefrogs und 4 andere
StefVR schrieb:
2018... selbst mein mauspad (powerplay) ist ans netz gebunden...
Korrekt Online+Account Pflicht ist immer ein Vorteil, vor allem wenn es Maintance vom Provider oder nur nvidia gibt.
/Ironie Off

Und das Experience pfleißig Daten abgreift sollte auch klar sein... aber wen Interressiert sowas heute noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Neo1179, Unnu und 3 andere
so langsam sollte es doch jedem klar sein: chips fallen nicht vom himmel. wenn sogar intel probleme hat doofe modems in 14nm zu produzieren, müsste doch der groschen fallen. tsmc ist auch nur ein normaler hersteller von dieser welt.

die rtx werden jetzt zu horrenden preisen verscherbelt, wann es wirklich "brauchbare" mengen geben wird ist von den quadro kunden abhängig und von firmen wie google, amazon, dell usw.

nivida hätte auch 2k draufschreiben können, es wären immer noch alle verkauft worden und nur die reseller würden doof da stehen. (oder gut wenn sich die rtx nicht verkauft)

aktuell ist es sogar für die marketing abteilung glaskugel lesen. keiner weiß wirklich was die nächsten 2 jahre passiert und alle drücken nur die daumen, dass alles so bleibt wie es ist. bei intel sind wirklich alle sicherungen durchgebrannt nach zen und so ziemlich jeder hatte danach "höchste alarmbereitschaft". aktuell will nivida das nicht auch noch erleben. laut plan baut amd halt konsolen. was danach passiert, wird man sehen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
startaq schrieb:
Heise hat ja diesen unsäglichen NVidia NDA nicht unterschrieben, deswegen dürfen sie berichten:

Ich hoffe das sind Fake Benchmarks. Denn wenn nicht, dann ist es noch schlimmer als ich dachte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot und Zotac2012
Tidus-FFX schrieb:
Ich bin am Überlegen eine GTX 1080 Ti oder RTX 2070 zu kaufen. Wenn die 2080 im Spiele-Benchmarks mindestens 20-30 % schneller ist als die 1080 Ti, dann sollte eigentlich die 2070 etwa so schnell sein als die 1080 Ti.
Wie kommst Du denn auf diese Idee und in welchen Benchmarks ist eine 2080 schneller als eine 1080 TI? Die Nvidia Screenshots zeigen eine 2080 im Verhältnis zu einer 1080. Man könnte also annehmen, daß eine 2070 in etwas so schnell wie eine 1080 ist.

Auch das ist aber nur spekulation. Eine 1080TI erwarte ich schneller als eine 2070 ... aber wie gesagt, daß ist meine Erwartung. Und wenn man sich die Preise anschaut, dann ist eine 1080TI sicher viel billiger als eine 2080 und ggfs. sogar billiger als eine 2070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Locuza schrieb:
Unsinn, DX12 und Vulkan sind die Zukunft.
DX11 verliert immer mehr an Boden und wird früher oder später bei AAA-Titeln aussterben.

Eher später würde ich sagen. Meine Vermutung: die Spiel-Industrie wird bei Tripple-A Titeln und Cashcows noch mindestens bis zum Support Ende von Windows 7 im Jahr 2020 vermehrt auf Direct X 11 setzen und auch danach wird es noch etwas dauern, bis man den Zug auf das Abstellgleis setzt, denn es gibt ja nun auch einige, die auf Windows 8.1 geblieben sind, statt auf 10 zu wechseln.

Wäre AMD mit Mantle nicht etwas gelungen, was Microsoft dann in seinem Direct X 12 auch umgesetzen musste, um nicht in Nachteile zu haben, könnte es nach wie vor sein, daß wir "nur" über eine 11er Version reden würden.

Was ist eigentlich aus Mantle geworden? EA hatte doch damals großspurig erklärt, man wolle viele Spiele entwickeln, die diese API unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und Locuza
foxio schrieb:
DLSS könnte für AMD ein großes Problem werden, denn ein optisch vergleichbares AA kostet ohne KI sehr viel mehr Rechenleistung. Fragt sich, wie AMD das kompensieren möchte. Evtl. heißt es dann für AMD-Nutzer, weniger Bildqualität?

Da ist soviel KI drin wie in meinem Toaster, die Verbindung zum Server brauchst wohl eh nur für diverse Profile/daten für eine Anwendung.
Es werden einfach die TC genutzt die sonst brach liegen wenn es kein RT gibt.

Ltcrusher schrieb:
bis man den Zug auf das Abstellgleis setzt, denn es gibt ja nun auch einige, die auf Windows 8.1 geblieben sind, statt auf 10 zu wechseln.
Win8.1 ist weit mehr Tod als Win7.
Beides interessiert schon länger nicht mehr, da die meisten Win7 System Firmen PCs sind.
Für Dx11 gab es nur zwei gründe
Erstens NV support und zweitens der einfache und standardisierte Portierung auf dieses.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einhörnchen schrieb:
Die Leute sind von Pascal etwas zu verwöhnt. Sprünge wie von 980 Ti -> 1070 sind selten, war schon damals der Meinung dass sich Pascal rückblickend mit dem legendären G80 vergleichen lassen kann. Ich gehe nicht davon aus, dass eine 2080 durchgängig mindestens 20-30 % schneller als eine 1080 Ti ist. Erwarten würde ich stets einen kleinen Vorsprung.

Die 1070 ist nicht schneller als die 980 Ti. Die 1080 ist ca. 9% schneller als ne 980 TI. Ich weiß nicht wo immer diese Gerücht herkommen.
 
Zurück
Oben