• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisofts Avatar-Spiel: Frontiers of Pandora setzt auf FSR 3 mit Frame Generation

edenjung schrieb:
@johnieboy
Hier gehts nicht um 15 Jahre alte Grakas. Sondern um Mainstreamkarten wie die 3060 oder 6600.
Brot und Butter Grakas, die preiswert waren und dementsprechend weit verbreitet sind. Wenn die auf Dauer kaum mehr als das minimum schaffen, wird es schwierig. Denn wer gibt schon 500€+ für ne Graka aus? Die wenigsten.

Die 3060 war vor 3 Jahren schon nur unteres Midrange und ist nun aufgrund der Zeit eben tief ins Lowend abgerutscht. Diese ewige Diskussion gab es schon in den anderen Threads. Das ist auch nichts Neues, sondern bei allen Gens vorher so gewesen. Nur, dass aufgrund der Last Gen jahrelang Stillstand herrschte bei den Anforderungen. Es gibt keinen Anspruch mit solchen Karten heute noch irgendwas mit hohen Details in flüssig spielen zu können. Und nur weil viele diese Karte noch besitzen, soll nun für andere Stillstand herrschen?

Ich weiß nicht, warum das bei diversen Leuten hier nicht ankommen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und MrHeisenberg
die ganze Vegetation wird auch viel Performance fressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Cerebral_Amoebe und MrHeisenberg
DrFreaK666 schrieb:
Wundert mich, dass sich niemand über fehlendes DLSS3 FG beschwert
Naja, weil es den Anschein macht, als würde es mit 20 FPS Frame Target programmiert worden sein und den Rest regelt der Upscaler. Damit verpufft der Vorteil von FSR/DLSS sowieso.

Und sind wir mal ehrlich, das sieht aus wie Far Cry mit blauen Aliens. Man muss schon hart Bock auf das Setting haben.
Daher ist es für viele hier wahrscheinlich eh uninteressant und damit hält sich dann die Empörung in Grenzen über fehlende Features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, SweetOhm, yamiimax und eine weitere Person
Hab richtig Bock drauf, aber wer Ubisoft kennt, lässt das Ding erstmal ein halbes bis ganzes Jahr liegen. Valhalla war zu Release ein Haufen dampfender Bugs und ist mittlerweile perfekt durchoptimiert (hat nur 2 Jahre gedauert). Die Systemanforderungen muss man daher auch mit einer Prise Salz nehmen.

Far Cry 6 war richtig gut, als ich es übe ein Jahr nach Release gespielt habe, wenn sie das halbwegs einfangen können, wirds schon passen. Hab Hoffnung dass sie an der berechtigten Kritik aus bspw. dem Gamestar-Vorschauvideo noch schrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Ubisoft Open World, das sagt schon viel. Am Ende wird es sich wohl wie eine Mischung aus Far Cry und Assassins Creed spielen und anfühlen. Außer dem Avatar Setting finde ich keine Alleinstellungsmerkmale. Vermutlich bestehen 90% des Spiels aus irgendwelchen belanglosen Beschäftigungen wie sammeln und erkunden und nur 10% beschäftigen sich mit der Story. Und wie man Ubisoft kennt ist die eher sehr dünn und hat viele Charaktere ohne Tiefgang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Fatal3ty
Ericus schrieb:
Weil durch AMDs Alternative niemand ausgeschlossen wird. Wenn deren Zwischenbildberechnung was kann, ist doch okay.
Beim ersten Test, sah die Umsetzung aufgrund der Frametimes eher zum Weglaufen aus.
Habe bisher weder das eine (FMF) noch das andere (FG) ausprobiert, bin aber schon etwas kritisch demgegenüber eingestellt, da generierte Frames rein logisch mit Lag und schlechten Frametimes einhergehen sollten, was ja letztlich genau das ist, was man mit hohen FPS vermeiden will.
 
Moep89 schrieb:
Hier werden einfach absolut gar keine Ressourcen mehr für Optimierung genutzt. Einfach zusammengeklatscht mit irgendeinem Editor der Engine und dann rausgehauen.

Wenn sie durch Upscaling weniger Zeit in Optimierung stecken müssen, dann wird die Open World ja mit sinnvollen Elementen gefüllt. ( muss schmunzeln )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, 9t3ndo und Der Lord
edenjung schrieb:
@Chilisidian
Es ist nen schleichender Prozess.
Was du wie viele hier übersehen ist, dass die meisten Leute Mainstreamkarten wie eben die 3060 haben oder sogar darunter. Und damit läuft CP mittlerweile ja auch ordentlich. Aber du siehst ja bei diesem Spiel und auch bei Alan Wake 2, dass eine 3060 zwar für Full HD reicht, aber eben nicht nativ. Auf dauer wird dann diese Karte gar nicht mehr genügen.
Das wäre ja auch ok, wenn die Graka Preise nicht vollkommen überzogen wären.
Was viele andere halt beklagen bzw. davor warnen ist, dass hier eine Spirale im Gange ist, die nicht gesund für den PC ist. Höhere Kosten, weniger PC-Spieler, weniger Gründe zu optimieren.
Immer dieses "optimieren" Argument. Niemand von euch kann auch nur Ansatzweise nachweisen, dass die Spiele nicht optimiert sind, wenn wir Cities Skyline 2 mal außen vor lassen, denn das ist wirklich unoptimierter Müll.
Alan Wake und das neue Ark sehen fantastisch aus und auch Avatar scheint ein Grafikknaller zu werden. Das kostet nun mal Leistung. Wenn ihr Stillstand wollt, habt ihr das falsche Hobby. Als Crysis rauskam reichte die aktuelle Hardware nicht mal für flüssige Frameraten nativ. Da hat niemand geheult.

Für teure Hardware können Spieleentwickler nichts und nicht nur die HW ist teurer geworden, sondern alles. AMD/Nvidia werden einen Teufel tun und euch das Zeug schenken.

Moep89 schrieb:
Hier werden einfach absolut gar keine Ressourcen mehr für Optimierung genutzt. Einfach zusammengeklatscht mit irgendeinem Editor der Engine und dann rausgehauen.
Immer wieder witzig, mit was für einer Arroganz hier einige unterwegs sind.
"Das ist nicht optimiert, weil ich das sage!!" doof nur, dass Technik so nicht funktioniert ;)
Ob das Spiel unoptimiert ist, lässt sich anhand von Videos überhaupt nicht beurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Gibt es keine besseren FPS mit des 3.0 und warum wird das nicht in den Systemanforderungen angegeben?

Was ist mit Dlss 3,5?
 
Bestimmt wieder viel zu gestreckt dank Ubisoft-Formel. Dann spiele ich lieber Walking Simulator weiter, da gibt keinen langweiligen Sammelquests oder öden wiederholende Ubisoft-Nebenquests 🤣

Warum muss zu Hölle ein Egoshooter-Perspektive sein? Third-Person finde ich wegen wunderschöne Avatar-Charakter besser zum Spiel gebracht.🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Ich sage auch dass Avatar extrem gut aussieht.

Bei diesem Frame generation Blödsinn bin ich mir aber fast sicher dass das Bild dadurch wieder verschwommen ist.

Was aber das größere Problem sein wird ist der Tiefgang. Den wird es nicht geben, in Sachen Charaktere und Story. Dafür kennt man die Vergangenheit zu gut.
 
Ich frage mich immer, ob durch Code-Optimierung nicht auch ohne Upscaling und Frame-Generation gute Bildraten möglich wären. Bin aber kein Softwareentwickler. Nur wird das Problem durch die aktuelle Entwicklung nicht verschoben? Als Laie stellt sich das für mich so dar: Optimiert wird jetzt dahingehend, dass neuronale Programme möglichst gute Vorhersagen machen. Irgendwann ist aber auch das ausgereizt. Und wie gut sind dann noch die eigentliche Haupt-Codes des Spiels, wenn man die lange nicht optimiert hat? Irgendwie glaube ich nicht, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht...
 
MrHeisenberg schrieb:
Ja, Fortschritt ist schon kacke. Wären wir mal bei 2D Grafik geblieben ;)
Fortschritt heiß aber für mich nicht das man Spiele schlecht optimiert 🤷🏻‍♂️ wenn du meinst dass das ein Fortschritt ist dann kannst du das gerne so sehen, ich sehe das anders ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, Blood011, Viper2000 und 2 andere

"Ubisofts Avatar-Spiel: Frontiers of Pandora setzt auf FSR 3 mit Frame Generation"​


...und in der Tabelle und im Text steht FSR2 :freak:

Ja was denn nun 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Manegarm schrieb:
Bei diesem Frame generation Blödsinn bin ich mir aber fast sicher dass das Bild dadurch wieder verschwommen ist.

Nö, ein unscharfes Bild liegt in der Regel an Tiefenunschärfe, die man immer deaktivieren sollte. In Alan Wake 2 gehts leider nur über eine Ini, das ist ziemlich dumm gewesen von Remedy. Dann ist es wunderbar scharf und technisch hat das auch überhaupt nichts mit FG zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Ich weiß ja nicht, @Chilisidian

Einerseits hast du zweifellos damit recht, dass der PC schon oft totgesagt wurde. Dies ist bekanntermaßen nie eingetreten.
Doch finde ich deine Art, auf Menschen mit mMn berechtigten Sorgen zu reagieren, bisweilen befremdlich.

Viele, wenn nicht die meisten, die diese Bedenken äußern, haben trotz Job schlicht kein Geld, um sich ständig neue Hardware zu kaufen. Bedeutet, dass diese Menschen irgendwann in naher Zukunft als Kunden sowohl für neue Grafikkarten als auch Spiele, die auf ihrer bisherigen Technik nur noch unbefriedigend läuft, wegfallen. Da diese Kunden im Gegensatz zu High-End Käufern die weitaus größere Schicht ausmachen und so auch für den Großteil des Umsatzes sorgen, kann es sein, dass es sich für viele Entwickler nicht mehr lohnt, Geld in neue Technologien für Consumer Hardware oder neue Spiele zu investieren.

Wenn ich in dein Profil schaue, sehe ich zwei absolute High-End PCs. Es freut mich für dich, dass es dir offenbar finanziell sehr sehr gut geht. Doch wie viele andere gehöre ich, rein statistisch, zum Mittelstand. Und trotzdem könnte ich mir wie wohl die meisten diese Hardware nicht leisten. Bedeutet: Du sprichst von einem gut betuchten, hohen Ross aus und solltest versuchen, mal die Sicht eines Menschen einzunehmen, dem es, warum auch immer, finanziell nicht so ergeht.

Ich wünsche mir, dass die Entwickler und Publisher wieder mehr optimieren und dass Intel, Nvidia und AMD hier auch mehr Druck ausüben. Upscaling kann hilfreich sein, sollte aber nicht als Allheilmittel eingesetzt werden.

Grafisch sieht das neue Ubisoft-Avatar ganz okay aus. Ein Fortschritt wie bei Alan Wake 2 oder ARK - Survival Ascended sehe ich hier aber nicht. Und das ist bei dem titelgebenden Franchise mitsamt den mMn mal wieder deutlich zu hohen Anforderungen doch arg enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k, Three of Nine, Blood011 und 6 andere
paganini schrieb:
Fortschritt heiß aber für mich nicht das man Spiele schlecht optimiert 🤷🏻‍♂️
Wieso bzw. wo ist es denn schlecht optimiert?
Weil Spiel x schlecht auf Graka y läuft, ist es schlecht optimiert? Dass die Gleichung absoluter schwachsinn ist, sollte einleuchtend sein.
Nur anhand der Anforderungen kann man das erst recht nicht festmachen.

Michael vdMaas schrieb:
Einerseits hast du zweifellos damit recht, dass der PC schon oft totgesagt wurde. Dies ist bekanntermaßen nie eingetreten.
Doch finde ich deine Art, auf Menschen mit mMn berechtigten Sorgen zu reagieren, bisweilen befremdlich.
Das sind keine berechtigten Sorgen, sondern schon immer die Entwicklung beim PC gewesen.
Es war schon immer so, dass man nach Zeitraum x upgraden musste, weil die Spiele anspruchsvoller wurden.
Das war nie anders, aber seit ein paar Wochen wird sich darüber aufgeregt. Wir können keinen Fortschritt haben, wenn wir nicht bereit sind auch neue Hardware dafür zu kaufen. Das eine geht Hand in Hand mit dem anderen.

Michael vdMaas schrieb:
Viele, wenn nicht die meisten, die diese Bedenken äußern, haben trotz Job schlicht kein Geld, um sich ständig neue Hardware zu kaufen. Bedeutet, dass diese Menschen irgendwann in naher Zukunft als Kunden sowohl für neue Grafikkarten als auch Spiele, die auf ihrer bisherigen Technik nur noch unbefriedigend läuft, wegfallen. Da diese Kunden im Gegensatz zu High-End Käufern die weitaus größere Schicht ausmachen und so auch für den Großteil des Umsatzes sorgen, kann es sein, dass es sich für viele Entwickler nicht mehr lohnt, Geld in neue Technologien für Consumer Hardware oder neue Spiele zu investieren.
Der PC ist ein Luxusgut und es wird/wurde alles teurer. Strom, der Einkauf etc., aber nur beim PC wird hier dauernd rumgejammert. Ja, es ist kacke, aber es ist nicht so, als würde sich AMD die Taschen voll machen.
Nvidia könnte mit den Preisen runtergehen, aber einige erwarten hier ne 4090 für max. 300€ und das ist einfach unrealistisch. Die 7900XT kostet aktuell über 800€. Ich bin mir ziemlich sicher, dass AMD nicht viel weiter mit dem Preis runtergehen kann, ohne Verlust zu machen, also was ist eurer Meinung nach die Lösung? Keine neue Hardware mehr und kein Fortschritt, weil es sich nicht jeder leisten kann?
Es kann sich auch nicht jeder ein Auto leisten, also darf ich auch keines besitzen?

Als Crysis rauskam, reichte auch die schnellste Hardware nicht aus und damals konnte sich das auch nicht jeder leisten, dennoch gab es dieses Gespräch, das wir jetzt führen, nie. Warum?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und gartenriese
Haha, junge Ubisoft einfach viel zu wild.
Der Laden ist so Luftschloss, jede Spielereihe verhauen. Intern ein Haufen Probleme und jede 2te EP einfach ein Spiel nach Formel Bausatz.

Ich freu mich schon gar nicht mehr auf die Spiele von Ubisoft sondern auf die Videos Reviews die die Dinger in der Luft zerreisen. Auf die etlichen kleinen sau nervigen Probleme und Ungereimheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze und Fatal3ty
@Michael vdMaas

Das was du ansprichst ist aber ein generelles gesellschaftliches Problem und natürlich können sich viele Menschen durch die Inflation in den letzten Jahren schon viel einfachere Dinge wie einen Schwimmbadbesuch nicht mehr leisten.

Das ist aber nicht das Problem der Spieleindustrie. Dagegen anzugehen ist die Aufgabe der Politik und der Arbeitgeber, denen aller Druss zu Recht gebührt.

Und seien wir doch mal ehrlich, sollen alle anderen auf Fortschritt verzichten, weil manche leider finanziell nicht mehr mithalten können? So funktioniert die Gesellschaft nunmal nicht. Wie gesagt, dies zu ändern ist die Aufgabe der Politik, die dabei seit Jahren versagt. Das führt jetzt hier aber Offtopic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll, bluna und MrHeisenberg
Zurück
Oben