• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisofts Avatar-Spiel: Frontiers of Pandora setzt auf FSR 3 mit Frame Generation

Moep89 schrieb:
Fortschritt? Das ist immer DAS Totschlagargument.
Das ist aber kein Fortschritt, das ist erbärmlicher Müll.
Crysis hätte man seinerzeit durchaus als Fortschritt bezeichnen können, aber nicht so einen Mist, wie man ihn jetzt vorgesetzt bekommt. Die Grafik bei Spielen wie Alan Wake 2 mag zwar (sehr) gut sein, aber der Sprung ist nicht ansatzweise so groß wie die zusätzlich benötigte Leistung.

Hier werden einfach absolut gar keine Ressourcen mehr für Optimierung genutzt. Einfach zusammengeklatscht mit irgendeinem Editor der Engine und dann rausgehauen.

Also für mich das nächste Spiel, das frühestens in der Ramschkiste in ein paar Jahren gekauft wird, oder einfach gar nicht.
Ich hatte genau den gleichen Gedanken und es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass das Spiel überhaupt nie gepatcht wird. Steelrising ist ein Beispiel. Beim Herauskommen von Crysis hat man den grafischen Unterschied sofort gesehen. Jetzt sind es bloss Nuancen mit verdoppelten Leistungsanforderungen.

Ist wie ein Motor im Auto, der 10,5 Liter verbraucht und 18.000 kostet. Dann bezeichnet man es als Fortschritt, jetzt ein neues vorstellen zu dürfen, dass jetzt bloss nur noch 8,5 Liter verbraucht. Mit dem Unterschied, dass das alte Model jetzt gar nicht mehr verfügbar ist und das neue Model 23,5 kostet. Also entweder 23,5 zahlen oder zufussgehen. Na danke.

Habe 2012 eine 260 GTX/216 für 250€ gekauft, die ich mit dem 22" Monitor viele Jahre genutzt habe. Dann ist es eine gebrauchte GTX 1080 geworden, die jetzt einen 32" Monitor mit 2K Auflösung betreibt. 4060 ist keine Alternative und 4070 kostet um die 700€. Aber wenn ich mir die Liste der zuvor erwarteten Spiele von 2023 anschaue, so sind es, abgesehen von ein paar Ausnahmen, nur noch Katastrophen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und edenjung
Ich habe immer weniger Lust hier in den Kommentaren zu diskutieren. Immer mehr Polemik, null aufeinander zugehen mit einer offenen Diskussion. Alles wird negativ gesehen, alles oberflächlich beiseite geschoben ohne sich Gedanken über die Hintergründe zu machen. Früher was das hier viel besser. Echt schade. Ich fühle mich hier teilweise wie auf Reddit.

Zum Thema: Solange die Grafik passt, sprich Ray tracing auch gut umgesetzt wird, habe ich nichts dagegen, dass Upscaling vorausgesetzt wird. Allerdings befürchte ich, dass es nur kaum sichtbare Ray tracing Effekte sein werden. Naja, ich werde mich bei Release eines besseren belehren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000 und edenjung
Scirca schrieb:
Haha, junge Ubisoft einfach viel zu wild.
Der Laden ist so Luftschloss, jede Spielereihe verhauen. Intern ein Haufen Probleme und jede 2te EP einfach ein Spiel nach Formel Bausatz.

Ich freu mich schon gar nicht mehr auf die Spiele von Ubisoft sondern auf die Videos Reviews die die Dinger in der Luft zerreisen. Auf die etlichen kleinen sau nervigen Probleme und Ungereimheiten.

Hab mir letztens FC6 für nen 10er im Steamsale geholt. Ich dachte ich mach da nix falsch für das Geld..
Aber hab nach nen paar Std total die Lust verloren, dabei fande ich FC3&4 echt toll und hatte wahnsinnig Spass mit den Spielen.

Aber ja, jedes Ubigame fühlt sich irgendwie gleich an. Ob ich nun AC, WD oder FC zocke, macht außer dem Setting irgendwie keinen Unterschied..

Und ich hab die Befürchtung mit Avatar oder Star Wars Outlwas wird das nicht anders.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
gidra schrieb:
Beim Herauskommen von Crysis hat man den grafischen Unterschied sofort gesehen. Jetzt sind es bloss Nuancen mit verdoppelten Leistungsanforderungen.
Es sind nicht nur Nuancen, aber so funktioniert Technik. Der Leistungshunger steigt exponentiell zur gebotenen Grafik. Das ist keine schlechte Optimierung, sondern Physik.

Da du das Autobeispiel gebracht hast, hier ein Gegenbeispiel:
Wie viel Leistung muss ein Auto aufbringen, um 200 km/h auf der Autobahn zu schaffen? ~200 PS sollten dafür , je nach PKW, schon ausreichen. Wie viel Leistung brauchst du, um das zu verdoppeln? um die 1000 PS oder mehr. Ist der Veyron jetzt "schlecht optimiert"? Nein, definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000 und entengruetze
Ich denke wir sind schon seit ein paar Jahren an einem Punkt angelangt, an dem "alte" Engines nur mit exponentiell steigenden Anforderungen einen kleinen optischen Zugewinn realisieren können. Noch vor 10-20 Jahren war das gefühlt deutlich einfacher, mit z.B. verdoppelter Rechenleistung einen visuell deutlichen Fortschritt zu erreichen. Heute wird ein vielfaches an Rechenleistung benötigt, um einen gleichwertigen optischen Fortschritt im vgl. z.B. zu einem Cyberpunk zu erreichen. Die Polygonzahl für einen Charakter und seine Animationen z.B. wird, je näher wir der "Realität" kommen weiter exponentiell steigen.

Vermutlich braucht es neue Engines wie z.B. die UE5 mit optimiertem Geometrie-, Texturstreaming und sonstigen neuartigen Techniken, um die Rechenlast nicht exponentiell steigen zu lassen. Diese neuen Engines brauchen jedoch wohl auch erstmal eine gewisse Basisleistung für die ganzen neuen Features, die eben heute noch fehlt.

Alles nur meine Meinung und keine Fakten ;)

BTT:
Grafisch sieht Avatar doch ganz schick aus, mit sehr hoher Vegetationsdichte und lebendiger Welt.
Hoffentlich wird Raytracing auf dem PC in allen Formen verfügbar sein (Reflexionen, AO, GI, etc.). Erstmal den Test abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und ComputerJunge
Reicht eine 6600 XT noch für 40 FPS mit upscaling? Frage für einen Freund
Ergänzung ()

entengruetze schrieb:
Hab mir letztens FC6 für nen 10er im Steamsale geholt. Ich dachte ich mach da nix flasch für das Geld..
Aber hab nach nen paar Std total die Lust verloren, dabei fande ich FC3&4 echt toll und hatte wahnsinnig Spass mit den Spielen.

Aber ja, jedes Ubigame fühlt sich irgendwie gleich an. Ob ich nun AC, WD oder FC zocke, macht außer dem Setting irgendwie keinen Unterschied..

Und ich hab die Befürchtung mit Avatar oder Star Wars Outlwas wird das nicht anders.....
Hab gehört FC5 soll das beste sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
R3DN4X schrieb:
Ich denke wir sind schon seit ein paar Jahren an einem Punkt angelangt, an dem "alte" Engines nur mit exponentiell steigenden Anforderungen einen kleinen optischen Zugewinn realisieren können. Noch vor 10-20 Jahren war das gefühlt deutlich einfacher, mit z.B. verdoppelter Rechenleistung einen visuell deutlichen Fortschritt zu erreichen. Heute wird ein vielfaches an Rechenleistung benötigt, um einen gleichwertigen optischen Fortschritt im vgl. z.B. zu einem Cyberpunk zu erreichen.

Ist ja auch logisch: Je näher man dem Endziel kommt (Fotorealismus), desto höher steigen die Anforderungen.

Spanne mal eine Leine zwischen deinen Händen und hänge ein Gewicht in der Mitte ein. Wette du schaffst es nicht, diese Leine exakt gerade auf Spannung zu ziehen. Geht auch nicht, weil die Kraft dafür unendlich groß sein müsste. Physik eben.
 
@MrHeisenberg

Nun ja, die meisten Spiele, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, haben teils so hohe Anforderungen, dass man selbst mit einer 4090 Probleme hat. Und wenn man ehrlich ist, sehen außer Alan Wake 2 und das neue ARK keines der Spiele besser aus als die meisten AAA Games der letzten zwei, drei Jahre. Das besondere seit diesem Jahr sind aber die Anforderungen, die urplötzlich radikal gestiegen sind. Das ist doch kein Fortschritt, das ist Profitmaximierung für den Publisher, da er sich viel Arbeit spart.

Gegen deine These und die anderer, das man nicht beweisen könnte, dass schlecht optimiert würde, spricht doch die bessere Performance bei vielen Spielen nach einiger Zeit. Es wird also erst released und dann optimiert. Das sollte so doch nicht sein.

Das ist kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt.

Desweiteren sehe ich hier sehr wohl berechtigte Sorgen seitens einem Großteil der Gamer. Fallen die als Käufer weg, werden auch High-End Käufer in die Röhre schauen. Denn weniger Durchdringung des Marktes gleich Umsatzrückgang gleich weniger Investitionen in Technik und Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Stimpanse, Three of Nine und 5 andere
Michael vdMaas schrieb:
Viele, wenn nicht die meisten, die diese Bedenken äußern, haben trotz Job schlicht kein Geld, um sich ständig neue Hardware zu kaufen. Bedeutet, dass diese Menschen irgendwann in naher Zukunft als Kunden sowohl für neue Grafikkarten als auch Spiele, die auf ihrer bisherigen Technik nur noch unbefriedigend läuft, wegfallen. Da diese Kunden im Gegensatz zu High-End Käufern die weitaus größere Schicht ausmachen und so auch für den Großteil des Umsatzes sorgen, kann es sein, dass es sich für viele Entwickler nicht mehr lohnt, Geld in neue Technologien für Consumer Hardware oder neue Spiele zu investieren.

So sieht es aus. PC-Zocken gibt es wohl bald nur noch für Begünstigte, die UE5 tut ihr Übriges dazu. Ich bin schon gespannt, ob sich dann die ganzen Enthusiast Käufer zukünftig als Ausgleich mehrere Lizenzen für die jeweiligen Titel holen.

Michael vdMaas schrieb:
Wenn ich in dein Profil schaue, sehe ich zwei absolute High-End PCs. Es freut mich für dich, dass es dir offenbar finanziell sehr sehr gut geht. Doch wie viele andere gehöre ich, rein statistisch, zum Mittelstand. Und trotzdem könnte ich mir wie wohl die meisten diese Hardware nicht leisten. Bedeutet: Du sprichst von einem gut betuchten, hohen Ross aus und solltest versuchen, mal die Sicht eines Menschen einzunehmen, dem es, warum auch immer, finanziell nicht so ergeht.E

Die "gut Betuchten", der Einfachheit halber einmal alle Schönredner kategorisiert, checken es vermutlich einfach nicht, dass die Masse zählt. Sie sägen mit ihrer argumentativen Dekadenz, an dem Ast auf dem sie sitzen.

Ich habe mir gerade einmal ein paar Gameplay Videos zu dem Titel hier angeschaut. Genau wie in vielen anderen Titeln, sieht man bei dem neuen grafischen "Fortschritt" vor allem eines: Ganz viel Blurr, also das, was uns seit geraumer Zeit als Bildruhe verkauft wird, insbesondere unterhalb von 4k.

Was ich allerdings immer weniger sehe, ist irgendein grafischer Fortschritt, der die mittlerweile überproportional ansteigenden Hardwareanforderungen dazu rechtfertigen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, SweetOhm, ShowOff und eine weitere Person
Frag mich wie die Entwickler von RoboCop es geschafft haben, dass die UE5 noch so gut läuft bzw die Anforderungen recht gering sind haha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Fatal3ty
Michael vdMaas schrieb:
@MrHeisenberg

Nun ja, die meisten Spiele, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, haben teils so hohe Anforderungen, dass man selbst mit einer 4090 Probleme hat. Und wenn man ehrlich ist, sehen außer Alan Wake 2 und das neue ARK keines der Spiele besser aus als die meisten AAA Games der letzten zwei, drei Jahre. Das besondere seit diesem Jahr sind aber die Anforderungen, die urplötzlich radikal gestiegen sind.
Da stimme ich dir absolut zu, aber auch bei Alan Wake wurde rumgeheult und wird es noch heute. Hier geht es aber auch um Avatar und das sieht mehr jetzt nicht so aus, als wäre es grafisch schlecht oder unoptimiert.
Bevor wir sowas behaupten, sollten wir also erstmal abwarten, bis das Spiel erscheint und man sich selbst ein Bild machen bzw. Test dazu lesen kann, oder nicht?

Zum jetzigen Zeitpunkt kann man noch gar nicht wirklich sagen, ob das Spiel unoptimiert ist, aber ja, es kam viel Müll raus. Allen voran Cities Skyline 2.

Michael vdMaas schrieb:
Das ist doch kein Fortschritt, das ist Profitmaximierung für den Publisher, da er sich viel Arbeit spart.
Spiele werden immer teurer in der Entwicklung. Irgendwie muss man das ja finanzieren? Viele sind ja nicht mal mehr bereit mehr als 10€ für ein Spiel auszugeben, an dem tausende Menschen fast ein Jahrzehnt gearbeitet haben.

Die Entwicklungskosten steigen massiv. An Crash Bandicoot 1 haben bspw. 10 Entwickler 18 Monate gearbeitet. Dagegen steht dann Cyberpunk mit einem riesigen Team und 9 Jahren Entwicklungszeit. Irgendwie muss das bezahlt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
@Chilisidian Nein, auf Fortschritt soll niemand verzichten. Darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass ich aktuell eher einen Rückschritt als einen Fortschritt sehe. Wenn Grafikkarten über 1000€ kosten und dann die neuesten Spiele nur mit Technologien laufen, die mal mehr und mal weniger gut ihren Job machen, ist das doch wohl kaum als Fortschritt zu bezeichnen.

Aber ja, das ist jetzt sehr off-topic.

Avatar werde ich mir mal bei diversen Youtubern anschauen. Ein Kauf ist in ein oder zwei Jahren immer noch drin. Dann läuft es bestimmt auch besser :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Wilfriede und SP-937-215
Ich kann jeden verstehen, der nicht unendlich viel Geld in Hardware stecken kann oder will. Deshalb sollte es Einsteigereinstellungen geben. Das haben die Spiele aber nach wie vor, selbst AW2 skaliert gut nach unten.
Andererseits gibt es eine 4060 ab 300€. Damit hat man etwas mehr als Konsolenperformance und wird die Sachen spielen können. Alternativ AMD für mehr VRAM. Wenn man die 2 Jahre nutzt und danach wegwirft (was absurd wäre), sind das 12€ im Monat. Kann man sie für 100€ verkaufen, sind es 9€ im Monat. Das kann man sich selbst mit Kindern leisten. Wenn es einem das nicht wert ist, dann hat das Hobby Gaming einfach keine Prio. Auch das ist in Ordnung und völlig legitim, aber dann ist man nicht Zielgruppe für AAA Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Michael vdMaas schrieb:
@MrHeisenberg

Nun ja, die meisten Spiele, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, haben teils so hohe Anforderungen, dass man selbst mit einer 4090 Probleme hat. Und wenn man ehrlich ist, sehen außer Alan Wake 2 und das neue ARK keines der Spiele besser aus als die meisten AAA Games der letzten zwei, drei Jahre. Das besondere seit diesem Jahr sind aber die Anforderungen, die urplötzlich radikal gestiegen sind. Das ist doch kein Fortschritt, das ist Profitmaximierung für den Publisher, da er sich viel Arbeit spart.

Profitmaximierung kann es nach deiner Argumentation ja schon gar nicht sein, weil du ja sehr viele Leute durch die Anforderungen ausschließt. Der Punkt passt also nicht wirklich.

Hier im Forum werfen die meisten alle Spiele in einen Topf. Bei einem Alan Wake 2, Lords of the Fallen oder einem Ark sind die Anforderungen für das Gebotene auf jeden Fall nicht zu hoch.

Vllt muss man aktuell einfach akzeptieren, dass die Entwickler es unter den gegebenen Umständen nicht besser hinbekommen. Weil des Publishers ureigenstes Interesse ist ja, möglichst viel von dem Kram zu verkaufen.
 
Chilisidian schrieb:
Ist ja auch logisch: Je näher man dem Endziel kommt (Fotorealismus), desto höher steigen die Anforderungen.
Diesen logischen Zusammenhang sollte sich jeder bei dem ganzen Gemecker über den Leistungshunger immer mal wieder ins Gedächtnis rufen.

Damit will ich nicht die Programmierer in Schutz nehmen. Was leistungstechnisch gerechtfertigt ist und was unnötig Leistung verschwendet ist subjektiv auch nur schwer und müßig argumentierbar. Jedoch gehe ich davon aus, dass die Entwicklungsteams in keinster Weise faul sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Was ich bisher sah von Avatar sah sehr hübsch aus. Auch gibt es bereits kurze Vorabtests zum Gameplay und auch hier scheint der Entwickler seine Hausaufgaben gemacht zu haben.

Könnte der Überraschungstitel zum diesjährigen Weihnachtsfest werden welcher bei Vielen bisher so gar nicht auf deren Wunschzettel erschien.
 
Michael vdMaas schrieb:
Viele, wenn nicht die meisten, die diese Bedenken äußern, haben trotz Job schlicht kein Geld, um sich ständig neue Hardware zu kaufen.

Was heißt ständig?

Wir sind jetzt halt in einer neuen Konsolengeneration. Logisch dass man dann auch Hardware braucht, die mit aktuellen Konsolen mithalten kann. Die bekommt man für auch nicht viel mehr als ne Konsole.

Für Spieleentwickler macht es doch dann keinen Sinn die Anforderungen weiter hochzuschrauben bis die nächste Konsolengeneration da ist. Konsolen wollen schließlich auch bedient werden.
 
Cerebral_Amoebe schrieb:
Das kann zu diesem Zeitpunkt niemand beantworten, da musst Du auf erste Tests warten.
Laut Übersicht halt ne 6700 XT oder 3060 ti für fhd 60 FPS mit upscaling
 
entengruetze schrieb:
Hab mir letztens FC6 für nen 10er im Steamsale geholt. Ich dachte ich mach da nix flasch für das Geld..
Aber hab nach nen paar Std total die Lust verloren, dabei fande ich FC3&4 echt toll und hatte wahnsinnig Spass mit den Spielen.

Aber ja, jedes Ubigame fühlt sich irgendwie gleich an. Ob ich nun AC, WD oder FC zocke, macht außer dem Setting irgendwie keinen Unterschied..

Und ich hab die Befürchtung mit Avatar oder Star Wars Outlwas wird das nicht anders.....
Far Cry 4 ist 9 Jahre alt! Manchmal frage ich mich bei dem beliebten Ubisoft-Gebashe, ob die Lustlosigkeit nicht doch ein Level-8-Problem ist. Viele Ubisoftspiele haben hohe Produktionsqualität, gutes Sounddesign und werden gut supportet. Das gilt auch völlig unabhängig von deiner Lust für FC6, das sich als FPS außerdem doch bitte wesentlich von AC als TPS unterscheidet. Und deshalb werden natürlich zurecht hohe Maßstäbe angelegt.

Aber zu behaupten, die fühlen sich gleich an, ist wie zu sagen Quake 2, Prodeus und Doom fühlen sich gleich an. Fühlt sich Starfield an wie Fallout, und will man das oder nicht? Und würde sich jemand darüber beschweren, dass sich Fifa 19 und Fifa 23 gleich anfühlen? Fühlt sich Cities 2 wie Cities 1 an? Anno 1701 wie 1800? Entweder man steht auf bestimmte Genres oder halt nicht.

Wenn Avatar die Qualität von FC6 halten kann, dann wäre es schon gut. If it ain't broken, don't fix it.
 
Zurück
Oben