G
gidra
Gast
Ich hatte genau den gleichen Gedanken und es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass das Spiel überhaupt nie gepatcht wird. Steelrising ist ein Beispiel. Beim Herauskommen von Crysis hat man den grafischen Unterschied sofort gesehen. Jetzt sind es bloss Nuancen mit verdoppelten Leistungsanforderungen.Moep89 schrieb:Fortschritt? Das ist immer DAS Totschlagargument.
Das ist aber kein Fortschritt, das ist erbärmlicher Müll.
Crysis hätte man seinerzeit durchaus als Fortschritt bezeichnen können, aber nicht so einen Mist, wie man ihn jetzt vorgesetzt bekommt. Die Grafik bei Spielen wie Alan Wake 2 mag zwar (sehr) gut sein, aber der Sprung ist nicht ansatzweise so groß wie die zusätzlich benötigte Leistung.
Hier werden einfach absolut gar keine Ressourcen mehr für Optimierung genutzt. Einfach zusammengeklatscht mit irgendeinem Editor der Engine und dann rausgehauen.
Also für mich das nächste Spiel, das frühestens in der Ramschkiste in ein paar Jahren gekauft wird, oder einfach gar nicht.
Ist wie ein Motor im Auto, der 10,5 Liter verbraucht und 18.000 kostet. Dann bezeichnet man es als Fortschritt, jetzt ein neues vorstellen zu dürfen, dass jetzt bloss nur noch 8,5 Liter verbraucht. Mit dem Unterschied, dass das alte Model jetzt gar nicht mehr verfügbar ist und das neue Model 23,5 kostet. Also entweder 23,5 zahlen oder zufussgehen. Na danke.
Habe 2012 eine 260 GTX/216 für 250€ gekauft, die ich mit dem 22" Monitor viele Jahre genutzt habe. Dann ist es eine gebrauchte GTX 1080 geworden, die jetzt einen 32" Monitor mit 2K Auflösung betreibt. 4060 ist keine Alternative und 4070 kostet um die 700€. Aber wenn ich mir die Liste der zuvor erwarteten Spiele von 2023 anschaue, so sind es, abgesehen von ein paar Ausnahmen, nur noch Katastrophen.