Guten Abend zusammen!
Nach mittlerweile auch schon mehrtägiger Recherche muss ich mich hier auch mal einklinken, einfach um weitere Meinungen und Empfehlung einzuholen.
Mein 19" LG 1970HR ist mir mittlerweile etwas zu klein geworden und wird eventuelle als Zweitmonitor weitergenutzt.
Deswegen muss ein neuer, größerer TFT her. Da ich mein System erst Ende letzten Jahres neu aufgebaut habe ist es leistungsstark genug, sodass ich mich doch für 24" entschieden habe. Ich zocke am Rechner gerne aktuelle Spiele, sprich GTA4, Crysis, GTR Evo, aber auch Spiele, in denen es mal etwas schneller zur Sache geht (DOD:S, CS:S). Allerdings kein ESL CS 1.6, ein geringer Inputlag wäre also jetzt kein Beinbruch. Sonst bin ich viel im Internet unterwegs und gelegentlich auch in Office.
Wenn jetzt schon ein neuer angeschafft wird sollte er auch FullHD sein, denn so ein HD Film sieht schon klasse aus und bei 24" fängt es an sinnvoll zu werden.
HDMI Eingang wäre schön, man weiß ja nie... DVI und VGA vorausgesetzt.
Weitere Features, die vorhanden sein sollten:
- Ergonomiefunktionen: Neigungs- und Höhenverstellung ist das Mindeste, Pivot wäre auch klasse. Bitte nicht so einen wackeligen Standfuß, durch das Force Feedback des Lenkrads kanns am Schreibtisch auch mal etwas wackeliger werden

Wenn es daran jetzt bei einem sonst passenden Monitor scheitern sollte, dann sollten wenigstens VESA Bohrungen vorhanden sein, für einen optionalen Standfuß.
- Keine/wenig Schlieren oder sonstige Effekte bei schnelleren Bewegungen
- Geräuschlos: Wenn die Netzteile kompletter Serien Geräusche machen, dann ist das für mich ein K.O. Kriterium. Ich mag es leise.
- Glare Panel: Mein derzeitiges ist matt, aber ich habe in den letzten Tagen meinen Schreibtisch umgestellt, sodass ich kein Fenster mehr hinter mir habe. Deswegen würde ich gerne ein glare Panel mit seinen satten Farben nutzen.
- Interpolarisation: Für ältere Spiele oder kommende, die man nicht mehr in nativer Auflösung packt, wäre eine einigermaßen taugliche Interpolierungsfunktion ganz nett!
Was das Panel angeht bin ich mir jetzt unsicher. Mein derzeitiger hat (wenn ich mich richtig erinnere) ein TN Panel, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Alles schön gleichmäßig, keine deutlichen Lichthöfe und das backlight bleeding ist oben und unten sehr gering. Es kann jetzt daran liegen, dass ich da ein gutes erwischt habe oder, dass ich einfach kein anderes Panel kenne (Freunde haben auch alle soweit TN), aber das Bild finde ich doch in Ordnung eigentlich. Entspricht jetzt nicht unbedingt dem, was man sonst so liest.
Da ich aber wie gesagt nicht auf jede ms schauen muss, wäre ich auch einem nicht-TN Panel gegenüber offen, um vielleicht in den Genuss eines schöneren Bildes zu kommen!
Wenn ein TN Panel aber gute Werte/Optik aufweisen kann, bin ich dem nicht abgeneigt.
Das Budget... ist ja immer so ein Thema. Ich sage mal in etwa 300 bis 350€. Viel mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben, da der TFT ja "nur" für den Rechner ist. Dann würde ich mal etwas für einen LCD bei Seite legen.
Habe mich schon unter einigen Modellen umgeschaut, natürlich auch bei Prad. Meine Entscheidung lag vor einigen Tagen noch beim Gateway FHD2400, der ist insgesamt ziemlich ausgewogen. Nette Features, gute Daten auf dem Papier. Dann habe ich aber reihenweise von tierischem backlight bleeding gelesen, dazu ist mir der Vertrieb über TFT-Land mit der Retourewaren-Geschichte irgendwie nicht so ganz Geheuer. Klingt ziemlich umständlich.
Der Samsung T240 scheidet eigentlich aus, weil er keinerlei Verstellmöglichkeiten hat. Der LG 2454 ähnlich. Bei den HPs bin ich mir nicht ganz sicher, was ich für den Preis geboten bekomme, die neuen haben ja auch ein TN Panel, was nicht so der Knaller sein soll.
Spielereien wie USB Hub, Webcam oder Boxen müssen nicht sein, der Monitor selbst ist das Entscheidende.
So, jetzt habe ich hier wieder einen halben Artikel geschrieben und bin, wie alle natürlich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, aber vielleicht bringt ihr mich der auch nur ein Stückchen näher!
Bin für alle Tipps dankbar!