Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.868
Also wenn man Frankreich als Vergleich nimmt dann würde ich schon sagen dass deren Nachwuchsförderung vom System her einfach mehr von den wirklich herausragenden Spielern hervorbringt.
Dort gibt es, ein zentralistisches System und die Spitzentalente werden schon früh (12/13 Jahre) in Clairefontaine gesammelt und gefördert.
Wir haben auch im Fußball quasi ein föderalistisches System und das sehe ich in diesem Punkt etwas im Nachteil. Ein valider Punkt ist aber halt auch ob man das denn will dass 12 jährige hier zusammengezogen werden um möglichst viele Stars zu "produzieren", da sprechen ja durchaus auch Punkte abseits des Sports dagegen.
Viele Spieler stammen da auch aus den Armutsvierteln um Paris, quasi der Straßenkicker Faktor, eine große Menge junger Menschen die Fußball als einzige Chance sehen, auch das ist dann nicht gerade erstrebenswert...
Nicht ganz aktuell: https://www.kicker.de/spurensuche-i...-so-viele-superstars-ausbildet-806562/artikel
Dort gibt es, ein zentralistisches System und die Spitzentalente werden schon früh (12/13 Jahre) in Clairefontaine gesammelt und gefördert.
Wir haben auch im Fußball quasi ein föderalistisches System und das sehe ich in diesem Punkt etwas im Nachteil. Ein valider Punkt ist aber halt auch ob man das denn will dass 12 jährige hier zusammengezogen werden um möglichst viele Stars zu "produzieren", da sprechen ja durchaus auch Punkte abseits des Sports dagegen.
Viele Spieler stammen da auch aus den Armutsvierteln um Paris, quasi der Straßenkicker Faktor, eine große Menge junger Menschen die Fußball als einzige Chance sehen, auch das ist dann nicht gerade erstrebenswert...
Nicht ganz aktuell: https://www.kicker.de/spurensuche-i...-so-viele-superstars-ausbildet-806562/artikel