calippo schrieb:
Letztendlich zählt, wie das in der Praxis gelebt wird, denn kaum jemand wird für ein 50€ Spiel den Rechtsweg einschlagen.
Das ist korrekt, aber stark verallgemeinert und eigentlich an meiner Kritik vorbei. Denn ich rede von dem rechtlichen Anspruch, der nicht existiert. Also noch einer Stufe unter einem Anspruch haben, den man aber juristisch nicht durchsetzen kann aus Streitwertgründen.
Kulanz != Recht
Bzgl. deines Einwandes ist es ja dann auch ein Nachteil, dass man das Geschäft nicht in Person macht.
Mein Vater hatte ein ähnliches Problem erst heute bei ALDI. Hat sich so ein Mehrfachkapseldingen gekauft, fragte einen Mitarbeitet ob das in die Maschinen passt für die ALDI auch Kapseln verkauft (hätte man sich "Nein" denken können). Entsprechender Mitarbeiter sagte natürlich "Ja". Vater kauft sich das Teil, er erzählt mir natürlich davon, dass es nicht passt. Der war stinksauer. Heute zurück, hat die Kohle wiederbekommen. Ein Optimist würde es als "Kulanz" sehen, auch ein Jurist (hier gibt es ja kein Rückgaberecht), ich bewerte seinen Erfolgsfaktor so wie ich ihn kenne eher daran, dass denen persönlich die Furcht Gottes einfährt. Ich durfte mal beobachten wie er das in einem OBI gemacht hat, die ihm eine benutzte Heckenschere als neu verkauft hatten.
Sowas entfällt leider.
xdave78 schrieb:
Es ist "der Kommentar". Maskulin. (soviel zur Qualifikation)
Oh, schön, ein "ad hominem".
xdave78 schrieb:
Okay, ganz klar Diskussionsverweigerer. Letztenendes nichts zur Diskussion beigetragen, außer versuchen Leute zu beleidigen, aber öffentlich eingestehen, dass man so oder so kein Interesse hat sich mit Leuten und Informationen auseinander zu setzen. Mir wäre das peinlich. Schönen Tag noch.