Weder AMD noch Nvidia, bei mir hat Microsoft gewonnen. 380€ gebraucht geschossen. Wird derzeit Cyberpunk auf einem LG OLED C2 gezockt. Deskmini X300 wird demnächst auf 5600g oder 5700g aufgestockt und gut ist.
Diese Verarschung mache ich nicht mit.
rvnbld schrieb:
Ich wollte eigentlich aufrüsten wg. Grafikspeicher in UHD – die 3080 stößt mit ihren 10 GB an ihre Grenzen und es müssen bei der Auflösung schon 16 GB sein. Aber ich hab’s aufgrund der derzeitigen Angebotssituation auf dem Markt dann doch nicht so eilig. Aber eigentlich käme nur eine 4090 infrage. Nvidia hat es diesmal so gestaltet, dass der Leistungsabstand der Modelle untereinander in Anbetracht der Bepreisung zu hoch ist und nur das Top-Modell Sinn ergeben würde. AMD wäre eine Option, aber nur bei 100–150 € niedrigerem Preis in Anbetracht ihrer niedrigeren Effizienz.
Bin ich der Einzige der die Ironie hier sieht.
Kauft eine 3080 mit 10 GB, dessen Speicher anscheinend schon an die Grenzen kommt und wünscht sich eher 16GB.
Und dann wird noch behauptet er würde aktuell AMD kaufen, falls sie 100€ bis 150€ günstiger werden. Wegen der schlechten Effizienz.
Glaube ich nicht, die IRONIE ist hier viel zu heftig.
Denn:
Die Karte 6800xt hätte alles was du verlangst, bessere Effizienz als deine 3080 hatte sie schon von Anfang an, die Leistung ähnlich und der Strassenpreis war durch die Bank weniger als die 3080.
Damals hast du für die Karte mit schlechterer Effizienz mehr bezahlt und jetzt heißt es AMD muss billiger sein wegen der Effizienz.
Wenn die Leute so agieren, kann AMD sein Ar*** aufreissen und würden immer noch Marktanteile verlieren.
Verkehrte Welt.