News Umfragen zum Verkaufsstart: Wie (un)beliebt ist die RTX 4070 Ti in der Community?

Melu76 schrieb:
Doch ein Boomer wird nicht klagen, über Margen,
aus den Staaten,
sondern zahlen wie geheißen,
denn er kann es sich wohl leisten.

Anders als der arme Tor,
der da klagt in einem Chor,
und die Welt in Schatten sieht,
wenn er nicht sein 4K kriegt.
Es gibt auch Boomer , die Lachen einfach über die Gier im jetzt und hier.
Sie lesen Threads bei Bier und Chips und hören nebenbei noch alte Hits.

Sie könnten sich 10 Stück 4090 leisten, doch das muss nicht sein, ist Mann halt nicht am Geilsten.
Sie spielen ob der kranken Preise, mal auf der Switch auf alte Art und Weise.
Mit Pixel Grafik und ohne grafisches Gemache,
dafür mit viel Spaß - das Geld bleibt in der eigenen Tasche…

Das freut sicher nicht Herr Jensen und Frau Zu, und auch der Aktionär denkt sich - wat nu?
Mir als Konsument ist das egal, dafür freut sich meine Frau auf die Karibik - ist das nicht fatal?

:streicheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, DeltaPee, Gnodab und 6 andere
ovi schrieb:
Ich habe die 4070 Ti TUF von Asus am Donnerstag bestellt und gestern eingebaut. Sie ist fast doppelt so schnell wie die zuvor verbaute 3060 Ti. Mit der 4070 Ti kann ich in dieser Auflösung auch in aktuellen Spielen hohe Frameraten erzielen und dabei bleibt sie trotzdem sparsam, wenn ich auf 144 oder 120 FPS limitiere.
Mag sein, dass sie doppelt so schnell ist. Wenn man aber bedenkt, das man damals z.B. für eine GTX 480 ca. 500€ bezahlt hat und auch für die GTX 580 ungefähr ebenso viel, dann stimmt da doch irgendwas nicht und das liegt nicht an der Inflation, gestiegen Produktionskosten oder ähnlichem. Klar war sie nicht doppelt so schnell, aber selbst die dann folgende GTX 680 kostete ebenfalls ca. 500€. Und jetzt verdoppeln sich Preise bei jedem Generationssprung? Also ich nenne das pure Abzocke, Sorry. Für mich als Normalbürger, der 40 Stunden die Woche arbeitet für unter 2000€ Netto und davon sein Leben bestreiten muss, ist zocken am PC oder einer Konsole mittlerweile einfach unattraktiv, da finanziell nicht mehr tragbar. Zocken ist reiner Luxus geworden, jedenfalls in meinen Augen. Und wenn selbst Mittelklassekarten jetzt schon soviel kosten, wie hoch sollen die Preise denn in Zukunft noch klettern? Muss ich dann in 10 Jahren 10000€ für einen 4K fähigen Rechner bezahlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada, Simonsworld, Windell und 3 andere
MehlstaubtheCat schrieb:
Ja, da kommt diese Jahr wohl sehr viel! Starfield eines meiner Favoriten, viele Unreal Engine 5.1 Games.
Und diese werden dank Lumen und Nanite auch besser performen als UE4 Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
zwar nicht das Thema, mein Umstieg von 1080ti zu 2080 ti war sehr enttäuschend.
Hatte mir mehr vorgestellt. mfg
 
lionelhudz schrieb:
Zocken ist reiner Luxus geworden, jedenfalls in meinen Augen. Und wenn selbst Mittelklassekarten jetzt schon soviel kosten, wie hoch sollen die Preise denn in Zukunft noch klettern? Muss ich dann in 10 Jahren 10000€ für einen 4K fähigen Rechner bezahlen?

Nicht das Zocken ist Luxus, nur der unnötige 4k-Quatsch, Raytracing, und anderes Blendwerk.

Selbst mit der alten GTX 1070 kann man einen Großteil der Spiele noch so gut spielen, dass ich sie nicht verkauft, sondern in einen Zweitrechner im Heimkino eingebaut habe. Am Full HD-Beamer, denn der 4k-Unfug ist mir auch bei Filmen/Serien das Geld nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris, Neronomicon, BorstiNumberOne und 4 andere
Gortha schrieb:
Ich habe jetzt die Inno3D X3 für 899,- verbaut.

Sehr leise und kühle Karte. Schlank dazu mit nur 2 Slots. Auch eine der kürzeren in der Riege der 4070erTis.
Kein Spulenfiepen.

Vielen Dank für das Feedback.

Meine TUF hat leider Spulenfiepen und ist schon wieder eingetütet.

Die Inno ist bestellt. Lässt mir bei SFF auch mehr Spielraum.

VG 🙋‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Die Asus 4090 Tuf hatte auch übelstes fiepen, hab nun eine gigabyte gaming oc drin und höre bei 300 fps nix

Die Preise sind heftig, nur wenn Arbeitskollegen es ok finden 5000+ für Urlaub auszugeben, oder 80k für Neuwagen der nach 1 Jahr nur halb so viel wert ist, dann ist das zu teuer anzuzweifeln, der kram ist locker 5+ Jahre nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, P4P800 und shaboo
Ich lese hier schon länger mit und habe nun auch eine Tuf 4070 Ti geordert.
Was mich hier irritiert ist dieses Geheule über die (ja, teils stark gestiegenen Preise).
Seit der 3000er, wo alle nach karten gierten und für eine 3080 FE bereit waren, jenseits der 1,6k hinzublättern, war doch klar, was jetzt passiert.

Und Mal fernab der Grafikkarten oder generell der ConsumerElektronik hier: geht ihr auch Mal vor die Tür oder kauft Mal ein? Steht ihr auch im Supermarkt vor der Butter und klagt der 70 Jährigen neben euch euer leid, dass das Stück jetzt 120% teurer ist als vor zwei Jahren?
Schiebt ihr euer Auto zur tanke und weint bei jedem Tropfen Sprit, weil der jetzt statt 98 Cent 1,72 € kostet?
Klar, Äpfel und Birnen. Aber die Preise ziehen überall an. Und natürlich auch bei allem, was mit unseren Hobbys zu tun hat.
Anstatt sich zu freuen, dass es 3090Ti Leistung (bis einschließlich WQHD) für weniger als vor zwei Jahren mit deutlich weniger Verbrauch gibt, wird hier nur gejammert. Passt zur aktuellen Generation. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt für den Scheiß (frei nach Bruce Willis, den wahrscheinlich hier auch keiner mehr kennt 😁)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, hasentier, BorstiNumberOne und 4 andere
Hab mir mal die Designs der 4070Ti angeschaut. Die sehen ja durch die Linie aus wie Vogelscheuchen. Holy... Das für 900€+
m0LN4r schrieb:
...
Es kommt immer drauf an, was für Erwartungen man hat und für was die Karte sein soll.
Wenn ich eine neue Graka brauche, dann hole ich mir eben eine, egal was diese attention seeking opinion forcing youtuber sagen.
Schon klar aber es gibt auch noch den Gebrauchtmarkt.
Im Gegensatz zu 3080/3090 ist die 4070 Ti ein Fail. Das zeigen die konkrete Zahlen, vor Allem in QHD/4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und edenjung
kalude schrieb:
Der Konsolenmarkt erzeugt seit Jahren die selben hässlichen Spielegrafiken,
Was sich mit der PS5 Pro und der UE5 jetzt ändern wird.
 
Yaxs schrieb:
Und Mal fernab der Grafikkarten oder generell der ConsumerElektronik hier: geht ihr auch Mal vor die Tür oder kauft Mal ein? Steht ihr auch im Supermarkt vor der Butter und klagt der 70 Jährigen neben euch euer leid, dass das Stück jetzt 120% teurer ist als vor zwei Jahren?
Kennst du Milchbauern, Molkereien oder Supermärkte, die mit ihren Preisen eine Marge von 60% generieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MikeLitoris, Gnodab, Dittsche und 6 andere
Sly123 schrieb:
Im Gegensatz zu 3080/3090 ist die 4070 Ti ein Fail. Das zeigen die konkrete Zahlen, vor Allem in QHD/4K.
Wo ist denn die 4070Ti bitte in QHD ein Fail? AVG-FPS liegen 7900XT, 4070Ti und 3090Ti praktisch gleichauf, und betrachtest du Perzentil-FPX oder nimmst RT hinzu, dann liegt die 4070Ti sogar knapp vor den beiden anderen Karten. Liest du auch mal Tests mit "konkreten Zahlen" oder erfindest du die einfach?

Und auch wenn es Leute gibt, die darauf beharren, unbedingt das für 1000 Euro zu bekommen, ändert das nichts daran, dass die Karte überhaupt nicht den Anspruch erhebt, eine 4k-Karte zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Raider_MXD schrieb:
Kennst du Milchbauern, Molkereien oder Supermärkte, die mit ihren Preisen eine Marge von 60% generieren?
Nein.
Aber wir sprechen hier über überflüssige Investitionen, die kein Mensch braucht.
Also entweder bin ich bereit zu zahlen und kaufe oder ich lasse es. Aber sich hier über hunderte Beiträge darüber auszulassen, wie schlecht alles ist, ist halt mittlerweile typisch deutsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
MehlstaubtheCat schrieb:
Ja, da kommt diese Jahr wohl sehr viel! Starfield eines meiner Favoriten, viele Unreal Engine 5.1 Games.
Ja und wenn es dann kommt, dann schaue ich mir die Reviews und die Benchmarks an, lade ggf. sogar das Spiel und kucke ob ich nicht mit ein paar Reglern doch spielbare Frames bekomme. (Wie bei Cyberpunk und Witcher) Und wenn es dann nicht reichen sollte, dann schaue ich mir in Ruhe den Markt an und upgrade dann die GPU. Wer weiss wie sich bis dahin die Preise und die AMD Treiber entwickeln.

Hardware für die Zukunft zu kaufen war für mich noch nie ein Argument.

Edit: Das gesagt, 12GB VRAM für 900€ in 2023 würde ich auch nicht kaufen. (Genauso wenig wie die RT Performance einer 7900XT in 2023).
 
Zuletzt bearbeitet:
mrcoconut schrieb:
Meine TUF hat leider Spulenfiepen und ist schon wieder eingetütet.
Tuf ist bei 4000er nicht zu empfehlen egal ob 4090,4080 oder was anderes da die Karten immer Spulenfiepen haben. Muss wohl Bauart bedingt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und mrcoconut
Raider_MXD schrieb:
Kennst du Milchbauern, Molkereien oder Supermärkte, die mit ihren Preisen eine Marge von 60% generieren?
Milch ist Milch und Butter ist Butter; das sind prinzipiell völlig austauschbare Güter des täglichen Bedarfs, die massenhaft und mit großem Kostendruck produziert werden. Völlig anders sieht es bei allem aus, was grob in Richtung Luxus geht, insbesondere, wenn Dinge wie Marken oder Markenbindung ins Spiel kommen.

Weißt du, wie viel Rabatt größere Bundesbehörden beim Kauf ihrer Dienstwagenflotten von den deutschen Automobilherstellern bekommen? Um die 50! Da hast du deine Marge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
kalude schrieb:
Der Konsolenmarkt erzeugt seit Jahren die selben hässlichen Spielegrafiken,
Da viele Entwickler in den letzten 2 Jahren ihre Games noch für das alte Blech entwickelt haben, können die Konsolen noch nicht ihr volles Potenzial zeigen. Dieses Jahr wird sich das aber mit Games wie mit Forza Motorsport 8 ändern, da diese dann endlich next gen only sind.
 
Ich habe eine neue 6800 XT von PowerColor in der Red Dragon Ausführung für 670€ bekommen. Auch das habe ich nur getan wegen dem Preis Leistungsverhältnis abzüglich der 180€ die ich für meine 1080 bekommen habe. Damit gebe ich mich in WQHD erstmal lange zufrieden und das dauert auch etwas bis ich die Details auf Mittel schrauben muss. Raytracing interessiert mich in WQHD erst, wenn da easy 200 FPS zustande kommen und das ganze dann bezahlbarer als jetzt.

Die Karte kann ich im Quiet Bios mit -6% Powertarget laufen lassen und bin trotzdem auf dem Level einer 3080. Damit bin ich einfach zufrieden.
 
Fighter1993 schrieb:
Tuf ist bei 4000er nicht zu empfehlen egal ob 4090,4080 oder was anderes da die Karten immer Spulenfiepen haben.

Danke für den Hinweis. Auf dem offenen Bench leider deutlich wahrnehmbar. Hätte ich kein SSF Build, der auf dem Schreibtisch steht, wäre es Ok gewesen. So aber leider ein No Go. Obwohl die TUF lüfterseitig wirklich ruhig zu Werle gegangen ist.

VG 🙋‍♂️
 
Zurück
Oben