Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soweit ich weiß wird der Dongle einfach als Netzwerkkarte/WiFi erkannt, man kann sogar wlan Verbindungen aufbauen.
Edit:
Microsoft hat halt ne WLAN Karte per Software/Treiber mitm Bluetooth Controller verbändelt... daher das "Problem" das es nicht OOTB verbunden wird.
Ich gehe mal davon aus, das ding kann auch Bluetooth - sollte es ja können, geht vielleicht damit die Bluetooth verbindung? also ohne den anderen extra bluetooth dongle, den du getestet hast?
Zu dem extra Dongle, keine Ahnung warum bei dir eine Verbindung abgebrochen ist. ich nutze "dauernd" immer wieder Bluetooth sowohl am steam Deck als auch am PC mit Linux und es funktioniert ganz so wie es sollte. Kann nicht viel dazu sagen aus der Richtung.
Wird beim anmelden als root oder via su aber auch. sudo war ja ursprünglich dafür gedacht, einzelne Kommandos zu delegieren. Aber so, wie es unter ubuntu und Co konfiguriert ist, wird ja einfach nur 'ne Blankovollmacht erteilt und dann besteht kaum noch ein Unterschied gegenüber der klassischen Variante.
Und wenn ich eh keine komplexen sudo-Konfigurationen mache, dann kann man ebenso gut auch doas nehmen. Ist deutlich(!) schlanker und hat eine angenehmere Konfigurationssyntax.
kurz noch:
ich habe ja diese Befehle im Terminal eingegeben um den Controller zum Laufen zu bringen (ohne Erfolg)...
Muss ich jetzt wieder irgendwas "rückgängig" machen?
Zeile 3-5
das obere ist ja den Editor nanao die Datei die dahinter steht öffnen zu lassen, da hst du dann ja geschaut, ob da die Zeile 5 schon da ist und angepasst oder wenn die garnicht da ist neu hinzugefügt oder?
Ich hätte da dann danach auch den rechner neu gestartet.
Xbox Controller hängt am Kabel, habe mir keinen BT dongle gekauft
Für meine Logitech Maus (Programmierung der Tasten) musste ich Piper und Libratbag von Github kompilieren und installieren, was ich ohne Hilfe nicht geschafft hätte.
Sonst fehlen mir jetzt natürlich alle Software Tools meiner Peripherie, über die man z.B. Firmware Updates am Monitor, Headset einspielen kann.
Somit habe ich auf einer zweiten Platte noch mein bisheriges Windows 11 laufen, das ich jetzt seit Wochen mal wieder für Battlefield 1 genutzt habe 🙂
Spiele laufen auf Linux echt super und dank Steam und Lutris total unkompliziert, so lange kein anti Cheat im Spiel ist
Außerdem ist es total erfrischend, dass die Einstellungen und sonstige System Software sehr aufgeräumt ist. Da ist Windows dagegen total durcheinander und unübersichtlich
Die Performance von Mint ist mega. So Basics, wie ein PDF öffnen funktioniert mit Boardmitteln super schnell.
Thunderbird ist auf Linux viel schneller als unter Linux
Bin bis jetzt sehr positiv gestimmt. Alleine für die Peripherie Software muss man sich langfristig etwas ausdenken...
Gibt es durchaus. Stichwort ist, wenn du Linux weiter nutzt entsprechende Geräte zu kaufen (wenn die SOftare brauchen und mal ein neukauf ansteht) das die Linux Software mit anbieten oder per freier Software gesupportet sind.
Sorry, dass das Ganze hier in einen Controller-Thread ausgeartet ist...
Ein "Linux-Tagebuch" führe ich auch, dass mit dem Controller kommt da nicht als Erfolgsmeldung rein... 🙃
Momentan zocke ich ohnehin nicht viel... ist verschmerzbar...
aber egal, alles andere läuft super! Auch der "Bug" mit dem Bereitschaftsmodus hat sich gelegt...
moan1 schrieb:
Xbox Controller hängt am Kabel, habe mir keinen BT dongle gekauft