Daas ist ein bischen eine komische Umfrage, denn ich denke, es fehlt eine Antwortmöglichkeit, warum an kein Undervolting (mehr) macht:
"Ich nutze die im Treiber enthaltenen Komforttools zur Verbrauchsminderung, weil ich damit unkompliziert den gleichen Sparnutzen erreiche".
Was bei mir Radeon-Chill wäre - kein Rumgemache, per Game einstellbar, guter bis großer Nutzen!
Wer würde da noch undervolten, es sei denn es geht um den Spieltrieb
Meine Antwort bezieht sich also auf die Pre-Chill-Zeit, als es das noch nicht gab und selbst da hab ich dann irgendwann nur noch den FPS-Limiter angemacht, anstelle die Hardware zu tunen.
Ich find halt OC und UV nur noch nervig....
PS: Überhaupt sollte man AMD man Loben, für die Simplizität, mit der man das mittlerweile einstellen kann.
Stattdessen wird bei den Tests immer der FPS-Wahn praktiziert!
Das meine RX6700 mir ein Leistungsspektrum bietet, das moderne Spiele natürlich besser und schneller darstellt als meine alte RX480 8GB ist klar, das die RX6700 aber bei den "alten" Spielen viel weniger Energie verbraucht, als meine RX480 8GB - und zwar signifikant - ist niemals Thema in einem Test.
Tatsächlich spar ich jedes Jahr 150 bis 200 KW/h, was bei den dezeitigen Strompreisen um 40 Eurocent eine gute Summe ist (abhängig von dem was ich spiel, aber die Langzeitgames sind ja eher die Älteren, so Sachen wie CIV, Football Manager, EU4 etc. was die RX6700 auf einer halben Pobacke aussitzt.