UniFi Dream Machine Pro [UDM-Pro] - erste Erfahrungen

Der Gen.1 ist wohl recht lahm.
Hab den nie gehabt. Zuletzt aber die Kombi USG Pro 4 mit dem CK+ Gen.2 mit Rackmount.
Die Kombi war schon gut und stabil, die UDM pro für mich aber besser - schneller, weniger Geräte...
Alle drei genannten Geräte sind noch hier, haben noch Garantie und stehen zum Verkauf ;-)
Ergänzung ()

Zumindest bei der Einrichtung benötigt man diesen Account.
 
Ich warte mal auf das Ergebnis mit der deutschen Glasfaser.
Sollte das nicht klappen, werde ich hier noch für einige Jahre maximal 250Mbit bekommen, dann wäre dein Angebot interessant :)
 
Das klappt mit der Glasfaser. Die tricksen das im Notfall schon hin.
Für mich hat der letzte Warteprozess begonnen. Vor dem Haus liegt es schon...
 
Mein neuer USW-24-POE hat gleich ein kleines Problem, als ich in den Keller bin habe ich gesehen, dass das Backlight des LCD Mäusekinos an war. Drückte drauf und siehe da ... "Updating" (nicht der Switch ansich, der ist schon up to date)

/var/log/messages ist mein Freund ...

Code:
May 14 13:31:56 UBNT user.warn : lcmd[319]: lcmd.ev_lcm_firmware_upgrade(): Upgrade LCM failed, retry
May 14 13:32:29 UBNT user.warn : lcmd[319]: lcmd.ev_lcm_firmware_upgrade(): Upgrade LCM failed, retry

Im Supportforum findet man dazu auch gleich schon einen Thread.

Snowi schrieb:
Ich habe auf irgendeiner Seite hier im Thread gelesen, dass man einen Cloud-Account anlegen muss. Stimmt das?

Ich glaube ja.
 
Kerasto schrieb:
korrekt,
Wozu der Gen2?
Nur zur Info: Wenn beim Gen1 der Strom ausfiel, konnte die Datenbank einem das ziemlich übel nehmen. Den Gen1 würde ich nur mit USV betreiben; der Gen2 dagegen hat für den Fall einen Akku, um sich selbst kontrolliert abschalten zu können.
 
USV ist vorhanden, da mache ich mit wenig Sorgen :)
Leicht überdimensioniert mit 1500Watt für Switch und NAS aktuell :)
Weiterhin noch den 7KW Speicher von der Photovoltaik
 
Kerasto schrieb:
korrekt,
Wozu der Gen2?

Eingebaute USV die den Stick herunterfährt bei Stromausfall. So manch eine Datenbank hat's bei den Gen1 zerflackt wenn Strom wegfiel.
Ist mit regelmäßigen Configbackups nicht schlimm, aber man muss halt dran denken.
Und dann noch ein paar Goodies wie Initiale Config über Bluetooth (naja) & Rackmount-Adapter.

Bezüglich Account-Zwang: Ist zumindest bei Cloud Key nicht nötig. Man muss beim initialen Setup das "Advanced Setup" wählen & zwei Opt-Outs machen, dann bekommt man die Eingabemaske für lokales Konto.
 
Den Cloud-Key würde ich noch ersetzen können mit einem Raspberry und dem Controller drauf ;)
Wenn die Dream-Machine allerdings zwanghaft einen braucht, wäre das echt schade... Entweder würde ich dann eine zweite Firewall davor schalten, und den Zugang zu allen Unifi-Adressen blocken (Klasse für Updates...) oder direkt pfsense o.ä. nehmen.
Der Comfort von den Unifi-Produkten ist halt wirklich enorm, schade dass die dann so einen Quatsch anfangen müssen. (Falls das denn stimmt)
 
Werde jetzt wohl folgendes Setup bestellen:

  • Dream Machine Pro
  • 24 Port Switch ohne PoE (Unifi)
  • 3x NanoHD
  • Gigaset N510 IP Pro

Somit fliegt alles von AVM raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Mittels mitgeliefertem PoE-Injektor :)
Der Aufpreis für PoE im Switch ist mir zu hoch
 
Doch, warum?
Sind knappe 200€ mehr für den PoE-Switch
 
Würde ich nicht machen ;-) Fühlt sich wie ne Krücke an.
Ich habe hier die Pro hängen, die konnte man ohne die PoE-Injektoren kaufen, bei entsprechend günstigerem Preis. Ich versorge alles was geht mit PoE wie etwas weiter oben schon geschrieben.
Nicht das du dich irgendwann ärgerst und dann später doch den PoE-Switch kaufst...
 
Habe nur die 3 APs, die von PoE profitieren würden.
Kameras hängen bereits außen, die haben feste Stromverkabelung.

Wüsste nicht, wozu ich sonst noch PoE brauchen sollte :)
Falls doch, kommt eben noch der 8-Port dazu.
 
Kerasto schrieb:
Werde jetzt wohl folgendes Setup bestellen:
  • Dream Machine Pro
  • 24 Port Switch ohne PoE (Unifi)
  • 3x NanoHD
  • Gigaset N510 IP Pro
Somit fliegt alles von AVM raus.

Viel Spaß, verstehe den Punkt mit den PoE, wenn Platz ist kannst du die Injektoren auch ins Rack (beim Switch) hin packen.
 
Genau dahin kommen sie auch :)
Sind ja nur 3
 
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch ob auf der UDM Pro Apple TV oder NVidia Shield mit Zattoo oder der gleichen funktioniert. Da ja wegen fehlendem IGMP Proxy div. IPTV Anbieter nicht funktionieren.

Danke und Gruss
mAik
 
AppleTV 4K hinter UDM Pro mit YouTube, DAZN, Mediatheken von ARD und ZDF ohne Probleme.
Zu Zattoo und Nvidia Shield kann ich nichts sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: --=[mAik]=-- und derchris
Zurück
Oben