UniFi Dream Machine Pro [UDM-Pro] - erste Erfahrungen

Hallo oppen30

Perfekt, Danke für deine Rückmeldung. Da Zattoo ja ein Free Angebot und eine App für die Apple TV Box hat, hättest du lust dies mal kurz auszuprobieren?

Gruss
mAik
 
--=[mAik]=-- schrieb:
Weiss jemand von euch ob auf der UDM Pro Apple TV oder NVidia Shield mit Zattoo oder der gleichen funktioniert. Da ja wegen fehlendem IGMP Proxy div. IPTV Anbieter nicht funktionieren.
Nutze Apple TV 4k mit WaipuTV, Dazn, Sky ticket, diversen Mediatheken und Plex.

Nix davonmacht Probleme. Es betrifft hauptsächlich Multicast IPTV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: --=[mAik]=--
derchris schrieb:
Nutze Apple TV 4k mit WaipuTV, Dazn, Sky ticket, diversen Mediatheken und Plex.

Nix davonmacht Probleme. Es betrifft hauptsächlich Multicast IPTV.

Danke für deine Rückmeldung.

Gruss mAik
 
Jetzt gibt es auch die Firmware 1.7.0 für die Dream Machine Pro.
 
Habe mir heute erst 1.7.0.rc19 drauf gemacht, selbes Build. Habe für heute Nacht ein Update mal geplant.
 
Die mit 1.7.0 versprochene Konfigurierbarkeit von WAN2 (Port10) ist bei mir leider nicht angekommen :-(
 
Kerasto schrieb:
Werde jetzt wohl folgendes Setup bestellen:

  • Dream Machine Pro
  • 24 Port Switch ohne PoE (Unifi)
  • 3x NanoHD
  • Gigaset N510 IP Pro

Ich habe mit den mitgelieferten POE Injektoren ein unschönes Spulenfiepen (unter Last) am NanoHD / AP AC Pro wahrnehmen können. Mit einem PoE Switch (nicht UniFi) war das Spulenfiepen plötzlich weg. Vielleicht spielt das für deinen Anwendungsfall eine Rolle (z.B. Schlafzimmer^^).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
APs kommen jeweils in den Flur der Geschosse und in die Garage.
Sollte ich jedoch ein Fiepen hören und kann es auf die Injektoren zurückführen, dann gibt es noch einen kleinen PoE-Switch.
Aber erstmal abwarten, bis alles an Hardware da ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Muss meine Aussage zu WAN2 zurücknehmen.
Ich habe die Einstellmöglichkeiten gefunden, auf 1G umgestellt und sofort war die Verbindung hergestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
oppen30 schrieb:
Muss meine Aussage zu WAN2 zurücknehmen.
Ich habe die Einstellmöglichkeiten gefunden, auf 1G umgestellt und sofort war die Verbindung hergestellt.
Klasse, was für einen Anschluss hast du?
 
Aktuell einen Unitymedia 400/40 und einen Telekom 100/40.
Deutsche Glasfaser steht schon vor der Tür, da gibts dann den 1000/500. Das ist auch der Hauptgrund für den Wechsel von USG Pro 4 auf die UDM Pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
oppen30 schrieb:
Deutsche Glasfaser steht schon vor der Tür, da gibts dann den 1000/500. Das ist auch der Hauptgrund für den
Kannst du da das Glas direkt rein stöpsel oder gibt es da von denen noch ein ONT?
 
derchris schrieb:
oder gibt es da von denen noch ein ONT?
Hatte mir bei ein / zwei Kunden auch mal den Anschluss von deutsche Glasfaser angeschaut. Es gibt einen Glasfaser-APL, dann eine kurze Glasfaserleitung zu einem Nokia Gerät (ONT) mit LAN Port und daran wurde die 7590 angeschlossen.

Gruß, Domi
 
--=[mAik]=-- schrieb:
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch ob auf der UDM Pro Apple TV oder NVidia Shield mit Zattoo oder der gleichen funktioniert. Da ja wegen fehlendem IGMP Proxy div. IPTV Anbieter nicht funktionieren.

Danke und Gruss
mAik
Apple TV funktioniert, nutze auf dem Ipad und auf dem Apple TV auch noch waipu.tv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: --=[mAik]=--
Domi83 schrieb:
Es gibt einen Glasfaser-APL, dann eine kurze Glasfaserleitung zu einem Nokia Gerät (ONT) mit LAN Port und daran wurde die 7590 angeschlossen.
Ich bekomme einen FTTH von einem "lokalen Energiedienstleister" (ENNI, Moers) ... bin mal gespannt, was die da hinstellen.
 
Ist zwar Off-Topic, aber hier soll "bis" 2025 FTTH in die Gemeinde und Dörfer kommen. Für einen früheren Termin glaubt man nicht daran das es sich lohnen würde. Habe hier bei uns in der lokalen Facebook Gruppe Leute, die sagen dass man ja so viel gar nicht benötigt und die andere Seite stellt infrage ob Glasfaser die Zukunft ist, denn auch Glasfaser hat ja ein Limit :D

Was die UDM-Pro selbst angeht (On-Topic), diese werde ich mir wohl zum Herbst holen. Wenn die Software (bis dahin) etwas ausgereifter ist oder die Leute sagen "joa, nun ist es ein schickes Teil" :) Bis dahin behalte ich meine Kombination aus DrayTek + USG und Linux Server (HP ProLiant) dahinter.
 
Domi83 schrieb:
Ist zwar Off-Topic, aber hier soll "bis" 2025 FTTH in die Gemeinde und Dörfer kommen. Für einen früheren Termin glaubt man nicht daran das es sich lohnen würde. Habe hier bei uns in der lokalen Facebook Gruppe Leute, die sagen dass man ja so viel gar nicht benötigt und die andere Seite stellt infrage ob Glasfaser die Zukunft ist, denn auch Glasfaser hat ja ein Limit :D
Um Himmels willen...
Glücklicherweise kenne ich die Kinder meines Bürgermeisters, und mein Bürgermeister selbst ist auch ganz Ok. Der hat damals den ersten Förderantrag zurückgezogen und neu gestellt, da der alte nach den alten Richtlinien war (50Mbit oder sowas?) und der neue eben direkt Glasfaser einschließt. Schade dass es so zwar länger dauert, aber dann warte ich lieber weitere 2 Jahre mit 10mbit, hab dann aber direkt die Möglichkeit auf 1Gbit, und muss nicht 20 Jahre mit 50mbit rumgurken.
Was die Anwohner dazu sagen war ihm zum Glück relativ egal, da er durchaus die wichtigkeit des Themas versteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Colonizer schrieb:
Apple TV funktioniert, nutze auf dem Ipad und auf dem Apple TV auch noch waipu.tv.

Danke für deine Antwort.

Grüsse mAik
 
Zurück
Oben