Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsUnter Zugzwang: Nikon mit spiegellosem Vollformatsystem gegen Sony
So, und jetzt soll mir mal Nikon zeigen, dass da auch Leute zugreifen die bis dato nichts mit deren Kameras zu tun hatten. Das ist die Kanibalisierung der eigenen dSLR's, oder machen die das Gleiche wie Sony mit dem Minolta Anschluss? Nikon ist m.M. eigentlich zu klein um alle Bedüfnisse aus beiden Lagern zu befriedigen. Das was ich sehe, reißt mich so oder so aber erst mal nicht vom Hocker.
Klar ist es das. Damit kann man auch niedrige Winkel gut sehen oder hohe Winkel Klar das ist kein muss man kann sich auch hinlegen oder ne Leiter holen aber der Flipscreen ist einfacher
Na ja bedenke das ist Generation 1 der spiegellosen Kameras von Nikon. Da ist es erst mal wichtig mit Sony gleichzuziehen. Von den Specs würde ich sagen ist das gelungen.
Kanibalisierung der eigenen DSLRs? Ne sehe ich nicht so. Völlig unterschiedliche Einsatzgebiete. DSLRs sehe ich nach wie vor im Vorteil wenn es z.B. um Astro- oder Nachtphotographie geht. Ja da haben die spiegellosen ein kleinen Vorteil beim Low-Light wegen dem eingebauten Stabi trotzdem sehe ich die DSLRs vorne.
Spiegellose sind z.B. bei Sport Events (viele FPS) oder Hochzeiten super wenn es leise sein muss/soll.
Gutes Video dazu:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Was hat Nikon jetzt, was Sony fehlt? Wetterschutz, einen sinnvoll ausgelegten Adapter zu vertretbaren Preisen und eine Ergonomie bei der sich die Finger nicht schon beim zusehen verkrampfen.
Die Preise der Objektive haben es mal in sich. 600 Geld für ein 50mm f/1.8 ohne IS und spezielle Extras?! Sportlich! Die interessanten Objektive die so die Basisausstattung der meisten Profis aus machen kommen alle (erst) nächstes Jahr raus, es kann aber gut sein, dass Nikon hier die eierlegende Wollmilchsau geschaffen hat, auf die viele gewartet und dann zu Sony gegriffen haben.
Dabei muss man berücksichtigen, dass das im Gegensatz zu den bisherigen 1.8er Objektiven von Nikon sehr hochwertige Objektive sind mit Top MTF-Werten - scharf bis an den Rand.
Vergleiche die Preise mit anderen hochwertigen 35 und 50mm Objektiven und Du wirst staunen.
Man darf auch nicht vergessen: das sind Investitionen für Jahre. Und sicher schwebt auch die niedrigen Preise der Vorgängermodelle der verschiedenen Hersteller im Hinterkopf rum – dabei haben die auch schon 10 Jahre und mehr auf dem Buckel.