Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerfügbarkeit und Preise: Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Das kann man in Tests nachlesen, was eine NV voraus hat. Dabei wird im Forum auch Einiges gerne unter den Teppich gekehrt um die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Dazu fällt mir spontan die NT Thematik ein. Schau mal hier im Forum wieviele ihr NT upgegradet haben und setz das mal in Relation mit den Upgradern bei der 5070ti. Und schon ist ein Grossteil des Preisvorteils dahin. Das hatten Einige nicht auf dem Plan bzw. wird es verdrängt.
Dann würde mir DLLS4 Performance Mode als Nächstes einfallen. Es wird immer Q vs. Q verglichen wobei bei DLLS4 Performance nochmals mehr FPS rausspringen und es immer noch gut aussieht im Gegensatz zu FSR4 dass zwar m.E. in Q auch gut ausschaut aber drunter wieder merkbar nachlässt. Wir sprechen hier also über Bildqualität und nicht nur FPS. Konventionelles Tuning mit Takt und UV kann man im Vergleich dazu total vergessen.
Dann ebenfalls ein wesentlicher Punkt, DLSS4 kann man viel mehr nutzen out of box als FSR4. Ja man hat auch mit Optiscaler die Möglichkeit FSR4 in mehr Games als offiziell möglich zu nutzen aber ist eben mindestens ein Komfortfaktor. Dann auch ähnlich MFG. Cuda etc...Zudem kannst du DLLS4 runter bis RTX 2xxx nutzen, auch das bezahlt man sicher irgendwie mit.
Wir sprechen hier von Karten ab 750,- ich denke ab einem gewissen Preispunkt möchte man dann auch keine Kompromisse eingehen zumal es in dieser Preisklasse selten auch an der Kohle liegen dürfte/sollte. Tut es aber immer wieder mal und deshalb gibt es auch diese Diskussionen wo Diese selten aus tatsächlicher Unwissenheit immer wieder entstehen. Die Meisten, die sich ab diesen Preisen eine GPU zum Zocken gönnen dürfte der Aufpreis in Anbetracht der vorhandenen Vorteile tatsächlich nicht jucken, 5080 und 5090 verkaufen sich ja an Diejenigen, denen diese Klasse nicht genug ist. Und unterm Strich ist die 5070ti nun einmal auch die schnellere Karte als eine 9070xt. Schau dir die letzten beiden geposteten Angebote vom Bot für eine XT an, wieso sollte man da eine xt statt ti kaufen ?
Dass viele XT Angebote viel zu teuer sind und man für das Geld gleich eine TI kaufen kann/sollte, steht außer Frage. Aber der Vergleich hinkt etwas. Es gibt auch TIs die für über 1300€ angeboten werden. UVP Differenz ist fast bei 200€. Bei Geizhals liegen die jeweils günstigen Angebote zwischen TI und XT knapp 150€ auseinander.
Dass DLSS4 im großen und ganzen noch besser als FSR4 ist und die TI allgemein etwas besser performt (im Schnitt, je nach Spiel ja sogar nicht) steht auch außer Frage.
Aber ist das wirklich mindestens 150€ Wert? Die 5070 TI müsste so bei maximal 800€ liegen.
Dass DLSS4 im großen und ganzen noch besser als FSR4 ist und die TI allgemein etwas besser performt (im Schnitt, je nach Spiel ja sogar nicht) steht auch außer Frage.
Aber ist das wirklich mindestens 150€ Wert? Die 5070 TI müsste so bei maximal 800€ liegen.
Es ist ja nicht nur das DLSS besser ist sondern auch in fast jedem Spiel eingebaut wird. FSR Support war bisher eher mäßig, das es besser wird muss sich erst zeigen.
FSR ist mit Version 4 endlich brauchbar aber das es jetzt auch vermehrt in Spiele eingebaut wird ist von den Käufern der 9070 eine Wette auf die Zukunft.
Bei 100€ Differenz zwischen 9070XT und 5070ti hätte ich auch die 5070ti genommen da man bei der halt weiß das man den vollen Software Support in Spielen bekommen wird.
Die 5070ti ist aber soviel teurer das ich AMD einfach die Chance gebe zu zeigen das es jetzt besser wird, wenn nicht kann ich nächstes mal halt wieder NV kaufen.
Bei Preisen um die 830 Euro für die 9070XT kannste auch gleich eine 5070TI als UVP Modell für 879 Euro kaufen. Ich hab es gemacht und nicht bereut... Inno3D 5070TI X3... Empfehlung geht raus
habe am 7.3 bei alza eine Sapphire Pure 9070xt um 803 Eur bestellt. Liefertermin wäre 20.03 gewesen danach kam eine mail, dass der Liefertermin folgt... hab dann vorgestern storniert da es keinen definitiven Zeitpunkt mehr gab wann die karte kommt und bei Mylemon um 20 eur mehr bestellt... mir war das dann zu ungewiss zwecks "Liefertermin folgt"... schade
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Bei Preisen um die 830 Euro für die 9070XT kannste auch gleich eine 5070TI als UVP Modell für 879 Euro kaufen. Ich hab es gemacht und nicht bereut... Inno3D 5070TI X3... Empfehlung geht raus
Ist diese 5070 TI für 879€ gerade mit uns im Raum? Ich hatte auch Glück und habe eine Pulse 9070 XT für 689€ bekommen direkt am Releasetag, aber die meisten eben nicht. UVP-Preis auf der einen mit Custom-Modell Preis weit über UVP auf der anderen Seite zu vergleichen ist nicht zielführend. Deine Inno3d 5070TI X3 liegt aktuell laut GH bei 949€. Das ist sogar aktuell der günstigste Preis überhaupt für eine 5070 TI. Die günstigste 9070 XT liegt bei 789€. Das sind 160€ Differenz. Aber am Ende muss es ja jeder selbst wissen und entscheiden, wie viel ihm eine bestimmte Karte Wert ist.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
habe am 7.3 bei alza eine Sapphire Pure 9070xt um 803 Eur bestellt. Liefertermin wäre 20.03 gewesen danach kam eine mail, dass der Liefertermin folgt... hab dann vorgestern storniert da es keinen definitiven Zeitpunkt mehr gab wann die karte kommt und bei Mylemon um 20 eur mehr bestellt... mir war das dann zu ungewiss zwecks "Liefertermin folgt"... schade
Habe auch gerade storniert, zumindest Alza scheint da gerade einfach keine Ware zu bekommen. Schade.
Vielleicht habe ich in Zukunft nochmal das Glück und erwische eine Nitro+ XT für 829€ wie es der Bot hier bereits hatte.
Bei Alza wären es in meinem Fall 875€ inklusive Versand gewesen.