Endlich ist es soweit
So sieht das Gerät innen aus:
Der Renderknecht läuft nun mit Win7Pro.
Die vielen Cores machen sich gut im TaskManager *g*
Beim CineBench11.5 erreicht er 13,38 Punkte für die CPU (der MacPro schafft 6,57 Punkte):
Stromverbrauch:
Standby: 2,7W
Booten: 200W
Leerlauf: 115W
Volllast: 312W
Beim Rendertest sind die 2x12x2,6GHz ca. 6min. für ein Standbild schneller als der MacPro mit 2x4x2,8GHz XEON.
Anders gesagt: Er braucht ca. 50% der Rechenzeit, was gut mit dem Cinebench korreliert.
Bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht - 8 Kerne vs. 24 hab ich mir als noch größeren Unterschied vorgestellt.
Rendert man allerdings mehrere Frames, so steigt der Geschwindigkeitsvorteil des 24Core-Rechners - es werden um den Faktor 2,45 mehr Bilder berechnet als auf dem 8Core, was interessanterweise fast dem Verhältnis der laienhaft gerechneten (CPUs x Cores x GHz) Zahlen entspricht (62,4 : 22,4 = 2,75)
Enttäuschend ist auch die Lautstärke (Lüfter drehen mit 4000RPM) dafür steigt die Systemtemperatur nicht über 42°C.
Die CPUs geben anscheinend nur low / middle / high temperature aus - das Thermometer steigt unter Volllast nur bis middle.
Weiß jemand ein Software-Tool zum Einstellen der Lüfterdrehzahl?
FanSpeed hab ich bereits getestet - da funktioniert nicht mal das Auslesen der Lüfterdrehzahl oder der Termperatur - auch das verändern der % zeigt keine Wirkung.
Beim Mainboard ist zwar der SuperDoctor III dabei, aber da kann man nur die Minimal-Drehzahl festlegen.
Im Bios ist für die Lüfter der "Energy Saving Mode" aktiv, der sie aber auch im Leerlauf auf 1500 RPM laufen lässt.
Für diese Frage habe ich einen Thread geöffnet:
https://www.computerbase.de/forum/t...er-software-verringern.1247091/#post-14433450