Hm, ist ne philosophische Frage. Muss sich jeder alles leisten können?Cyberpunk61 schrieb:dass immer mehr Leute darauf angewiesen sind möglichst billig zu kaufen
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Versand aus China: Amazon plant Billigshop im Kampf gegen Temu und Shein
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Versand aus China: Amazon plant Billigshop im Kampf gegen Temu und Shein
Ich bestelle gerne in Asien. Kostet of weniger als die Hälfte und zwar bei dem identischen Produkt. Ich gucke immer erst hier Geizhals Idealo etc. Aber ich sehe nicht ein 💯% Aufpreis zahlen zu müssen.
Mal sehen was Amazon da zaubern will. Bin gerne dabei, wenn die Preise stimmen.
Mal sehen was Amazon da zaubern will. Bin gerne dabei, wenn die Preise stimmen.
masterrob
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 431
Kennst Du den Spruch "Wer billig kauft, kauft zwei mal"?Cyberpunk61 schrieb:Bei aller Entrüstung über Temu, Shein, AliExpress, und wie diese ganzen Billigheimer alle heißen mögen, sollte man nicht vergessen dass immer mehr Leute darauf angewiesen sind möglichst billig zu kaufen weil ihnen die finanziellen Ressourcen fehlen.
Mag sein, dass dies nicht auf alles zutrifft, meiner Erfahrung nach aber auf den Großteil.
Wenn Du dann 3 mal in kurzem Zeitraum neu kaufst, hättest auch gleich das Markenprodukt nehmen können.
Aber ne Garantie, dass die Marke dann besser ist, gibts auch nicht.
Ist ja manchmal auch dasselbe 🙃
Für 3 Kabel musst du ja nicht bei 3 Anbietern bestellen. Aber eben die Kabel jetzt bei X, nächste Woche die neue Lampe bei Y und drei Tage später ein neues Kissen bei Z.akuji13 schrieb:das ist mir bei Kleinkram wie etwa 3 Verlängerungskabeln
Nicht bei Amazon zu bestellen hilft schon dadurch, dass man Lieferdienste nutzt, die nicht so sehr ausbeuten, wie Amazon selbst.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.376
Ich hab noch Shirts aus den 90ern, Qualität ja, teuren waren aber tatsächlich nicht alle davon, rein vom Material war eigentlich nichts davon teuer sondern Standard, aber bei Band Shirts zahlt man ja die Band auch immer mit und dann kostet es halt ein wenig mehr damit auch was auf den Tisch bringt, das ist schon fair. ;-)Golden_ schrieb:T-Shirts und Hoodies die sind schon 16 Jahre alt und sind noch gut, ist halt Qualität und war auch entsprechend teuer.
Ergänzung ()
Man sollte niemals vergessen, das der Fast Fashion Trend menschen arm machen kann, die jetzt keine günstige Ware mit solider Qualität mehr kaufen können, sondern statt dessen von Temu und H&M kaufen müssen, weil es fast nichts anderes mehr gibt.Cyberpunk61 schrieb:Bei aller Entrüstung über Temu, Shein, AliExpress, und wie diese ganzen Billigheimer alle heißen mögen, sollte man nicht vergessen dass immer mehr Leute darauf angewiesen sind möglichst billig zu kaufen weil ihnen die finanziellen Ressourcen fehlen.
Kuristina
Commodore
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.112
Hast du recht. Wenn wir alles ausräumen, was man nicht kaufen muss, ist dein Haus leer. 🙂 Aber manchmal möchte man einfach. Auch das kann ein legitimer Grund sein.Mondgesang schrieb:wenn man nicht bei X kauft muss man halt bei y kaufen. Nein. Man muss gar nichts.
Find ich ja interessant, dass Aliexpress, der "Urvater der Billigversandhändler aus China" schon gar keine Erwähnung mehr wert ist. Auch Wish ist scheinbar uninteressant geworden in der Berichterstattung.
Meine Erfahrung bleibt aber: Aliexpress ist, wenn man weiß, was genau man sucht und benötigt, durchaus empfehlenswert.
Meine Erfahrung bleibt aber: Aliexpress ist, wenn man weiß, was genau man sucht und benötigt, durchaus empfehlenswert.
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.314
Mir ist es schon auf die nerven gegangen als ich bei Amazon etwas gekauft hatte, Verkäufer+Versand Amazon, dies aus England geliefert wurde, dies wurde nicht angezeigt, ich will nicht auch noch Chinesischen Müll haben der noch länger bei der Lieferung dauert.
Klar wollen Chinesen mehr auf unseren Markt, ein Schlaraffenland für Kriminelle und Erzeuger von billigem Schrott, Anzeigen wegen irgendwas gegen diese Händler sind quasi aussichtslos, schon das zurückgeben ist ein Krampf und machen die meiste erst gar nicht weil sie genau wissen was das bedeutet.
Klar wollen Chinesen mehr auf unseren Markt, ein Schlaraffenland für Kriminelle und Erzeuger von billigem Schrott, Anzeigen wegen irgendwas gegen diese Händler sind quasi aussichtslos, schon das zurückgeben ist ein Krampf und machen die meiste erst gar nicht weil sie genau wissen was das bedeutet.
ric84
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 583
Ich hab in letzter Zeit das shoppen so gut wie außer Acht gelassen, weder Schrott über Temu noch Amazon. Spätestens seit der Aktion mit der Werbung in Prime hab ich einfach keinen Bock mehr drauf. Ich schaue grad die neue Staffel the Boys und mich nervt es tierisch mit der Werbung. Prime Abo gekündigt, läuft im Oktober aus, brauch es einfach nicht mehr.
habla2k schrieb:Nicht bei Amazon zu bestellen hilft schon dadurch, dass man Lieferdienste nutzt, die nicht so sehr ausbeuten, wie Amazon selbst.
~95% meiner Bestellungen werden mir mit DHL in meine Paketstation geliefert.
Ich nutze Amazon seit Jahren nicht mehr, kann man das frei wählen? Ich dachte die nutzen immer eigene Fahrer?akuji13 schrieb:mit DHL
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.954
der markt wird aber verzerrt durch die kaum bis nicht vorhandenen transportkosten (jedenfalls nicht für den käufer, das wird auf die allgemeinheit abgewälzt) und fehlende/unzureichende verzollung/versteuerung. erst dadurch wird schrott zu billigem schrott. wenn alleine der transport von china hierher soviel kosten würde wie von hier nach china hätte sich eine menge unnützer kleinkram schon erledigt.GeleeBlau schrieb:Regelt der Markt. Wenn die Leute keinen billigen Chinaschrott wollen, dann bestellen sie keinen.
habla2k schrieb:Ich nutze Amazon seit Jahren nicht mehr, kann man das frei wählen?
Jein. Wenn du an eine Packstation liefern läßt, kann Amazon das nur über DHL machen.
In letzter Zeit können interessanterweise immer mehr Produkte leider nicht an Packstationen geliefert werden...
Wundern würde mich das nicht.
Amazon möchte doch lieber günstiger selbst versenden.
Wenn man Artikel wählt die von Amazon direkt vertrieben werden kann man das zwar auch nicht wählen, aber bedingt durch die Lieferung an die für mich praktische Packstation bleibt denen ja nichts anderes übrig.
Sollte ein Artikel nicht an die Packstation geliefert werden können, nehme ich eine Alternative.
Da gibts fast immer was. Hängt aber natürlich auch von dem ab was man so bestellt, bei Klamotten z. B. ist das bestimmt anders.
Amazon möchte doch lieber günstiger selbst versenden.
habla2k schrieb:Ich nutze Amazon seit Jahren nicht mehr, kann man das frei wählen? Ich dachte die nutzen immer eigene Fahrer?
Wenn man Artikel wählt die von Amazon direkt vertrieben werden kann man das zwar auch nicht wählen, aber bedingt durch die Lieferung an die für mich praktische Packstation bleibt denen ja nichts anderes übrig.
Sollte ein Artikel nicht an die Packstation geliefert werden können, nehme ich eine Alternative.
Da gibts fast immer was. Hängt aber natürlich auch von dem ab was man so bestellt, bei Klamotten z. B. ist das bestimmt anders.
GeleeBlau schrieb:Regelt der Markt. Wenn die Leute keinen billigen Chinaschrott wollen, dann bestellen sie keinen.
Ah, aber allem Anschein nach wollen genügend Leute billigen Chinaschrott.

Kuristina
Commodore
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.112
Nein, kann man nicht wählen. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass DHL unterirdisch ist und nur die eigenen Fahrer sehr zuverlässig.habla2k schrieb:Ich nutze Amazon seit Jahren nicht mehr, kann man das frei wählen? Ich dachte die nutzen immer eigene Fahrer
@Kuristina Ist eben nur doof, wenn der Fahrer immer dann kommt, wenn niemand zuhaus ist - Arbeit und so.
Da sind Abholstationen dann doch ein wenig praktischer.
Da sind Abholstationen dann doch ein wenig praktischer.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 104
- Aufrufe
- 9.474