News Vodafone: Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro

@shortex Meinereiner benutzt die FB6591 und hier kommt ebenfalls die volle Leistung an.

@Vitrex2030 aktuell z.B. für Home-Office. Zudem war es 10€ billiger als das 500mBit-Paket.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex und Vitrex2030
habla2k schrieb:
Die Frage ist, sind noch freie Slots, wenn du es mal brauchst?
Ja !

Da wird doch nichts mehr umgesteckt sondern von DSL 17a auf DSL35b umgestellt,
habe ich mir genau zeigen und erklären lassen wenn ich mich richtig erinnere war die gesamte Technik von Nokia da gab es soviele freie Plätze die Gesamtanzahl weiss ich nicht mehr ist schon im Frühjahr 2020 eingerichtet worden der Techniker hatte einen exstemen Thürischen Dialekt.

11829693467.png


https://www.speedtest.net/result/11829693467.png

Ausserdem ist unsere Gegend Kabel Fernseheninternet dominiert !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
PES_God schrieb:
Da kann man nicht meckern, ich bin momentan bei 500/25 für 42,99.
Bei mir würde das Upgrade trotzdem 49,99 kosten, scheint also nur für Neukunden zu sein.
Ab 10. August. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stbufraba und up.whatever
+ Vodafone macht keine preislichen Downgrades innerhalb der Mindestvertragslaufzeit (verständlicherweise). Wechseln kann also nur, wer bisher weniger als 40€ bezahlt oder bei wem die 24 Monate rum sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und PES_God
Bin langjähriger Kabelnutzer an drei verschiedenen Adressen und hatte zum Glück bisher kaum Probleme. Preislich spitze. Lediglich bei der Fusion von Unity Media und Vodafone gabs am Anfang etwas Probleme aber von heute auf morgen waren die Probleme weg. Connect Box tut ihren Dienst. Fullspeed zu jeder Tageszeit.


asas.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301, ss5 und Bulletchief
Oh nein. VF ist so schrecklich... Oh nein, yadda yadda...

Nee quatsch...
Danke Vodafone. 😅👍🏻
Screenshot_20210804-163123.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosteman3, Paladin301, rysy und eine weitere Person
tidus1979 schrieb:
+ Vodafone macht keine preislichen Downgrades innerhalb der Mindestvertragslaufzeit (verständlicherweise). Wechseln kann also nur, wer bisher weniger als 40€ bezahlt oder bei wem die 24 Monate rum sind.

So ist meine Erfahrung auch in 15 Jahren KD/Vodafone.
Würde mich schwer wundern, wenn da am 10.08. dann 39,99 stehen sollten 😁
 
Test mit freier Fritzbox 6591 mit aktiviertem DVB-C, der sich paar Kanäle wegnimmt.
Leider kann diese Fritzbox maximal 950 Mbit/s netto rüberbringen wegem dem 1 Gbit Port, mit einer 6660 Cable und einem 2 Gbit Port würde mehr gehen.
Zu jeder Tageszeit folgendes Ergebnis:
 

Anhänge

  • ST1.JPG
    ST1.JPG
    37 KB · Aufrufe: 319
  • ST2.JPG
    ST2.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 306
Dann gehöre ich wohl zu den Außenseitern welche mit ihrem Kabel Tarif (Fritz Box gabs von Vodafone gratis dazu) sehr zufrieden sind.

Wir bekommen knapp 1,1 Gbit, auch zu Stoßzeiten bemerkte ich keinerlei einbußen und die Ping ist auch immer zwischen 11 und 35. Alles im Rahmen :)
 
Wer dort hin wechselt bzw Kunde ist, ist selbst Schuld.

Muss diesen Connect Test letzten noch bis März nächsten Jahres ertragen.

Habe seit April alles gekündigt Internet/Telefon/Kabel Fernsehen.

Wer die Kundschaft als letzten Dreck und als zahlende Melkkuh sieht braucht sich über kündigende Kundschaft nicht zu wundern.

https://www.broadbandtvnews.com/2021/07/23/vodafone-loses-german-tv-subs/

Über 20 Sender streichen aber weiterhin den selben Betrag vom Kunden haben wollen ist an Dreißtigkeit kaum zu überbieten.

https://www.wunschliste.de/tvnews/m/vodafone-streicht-ab-april-bis-zu-37-tv-kanaele-ersatzlos

"Die Preise für die Pay-TV-Pakete ändern sich trotz der hohen Zahl an weggefallenen Sendern nicht, sie werden nicht günstiger."🤦‍♂️🤦‍♂️

Vom arschlamen Internet am Abend und den ständigen Störungen ganz abgesehen.

War lang genug Kunde dort aber was zu viel ist ist zu viel. Ab März bin ich dann bei 1 und 1.

Nie wieder Abzockfone.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom081580 und hantelfix
Wie schaut es bei Vodafone mit der Kompatibilität älterer Anwendungen aus? Der Router kann ja sicherlich IPv4 Adressen, kommen (20 Jahre) alte Anwendungen damit klar, wenn dies alles auf IPv6 gerouted wird? Es gab in der Vergangenheit sogar Beiträge das die Playstation nicht richtig funktioniere... warum war das damals?

Das GBit wäre mir recht egal, aber die 50MBit Upload wären ein Upgrade und DSL ist nunmal bei 250 Mbit am Limit leider. Laut anderen Foren wollte Vodafone schon etwas länger mindestens das doppelte anbieten... 150 Mbit Upload wäre bei dem Tarif angemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Vitrex2030 schrieb:
Naja, ich lade mir Spiele über Nacht runter, deshalb habe ich damit kein Problem.
Also ich habe einen 4K TV und keinerlei Probleme mit 4K streaming bei meiner 20 Mbit/s Leitung.
Klar, bei einer Großfamilie wird es wohl anders aussehen, da braucht man sicher mehr Durchsatz.
Warum soll der PC/Konsole die ganze Nacht laufen, verbraucht nur unnötig Strom.

Und ja 20 Mbit/s reichen leider für 4k. Gut ist das Bild so leider nicht.
Ich wäre bereit mehr zu zahlen für Netflix und Co. Wenn die Bildqualität endlich auf UHD Blu-Ray Niveau wäre.
 
SixKiller schrieb:
Und ja es gibt unbegrenztes Datenvolumen bei der GigaKombi Unlimited:
Das ist neu. Danke!

Zum Netz kann ich wenig sagen, obwohl ich seit mehr als 20 Jahren Kunde bin. Ja es gibt schnelles 5G und ja es gibt guten Empfang und diverse Sonderdienste wie Alexa Callout. Es gibt aber auch Flecken ohne Empfang, da muss man schon ab besten auf die Abdeckungskarte schauen, wenn man etwas ländlich wohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SixKiller
nospherato schrieb:
Ich denke er meint eher das Problem, dass leider auch viele in meinem Bekanntenkreis haben: Hohen paketloss. Damit ist halt teilweise selbst streaming zu Hauptzeiten teilweise hackelig.
(Obwohl der Speedtest sagt: Alles okay.)
Meine Nachbarn bekommen auch in solchen Fällen einen Asylzugang :D

Kabel ist immer preislich sehr attraktiv, wenn es denn läuft. Deswegen sag ich immer: Austesten, hier läuft DSL besser, woanders Kabel... Wieder wo anders nichts davon, dafür 5G pur.. Hängt stark vom Standort ab.

ich hatte das mit dem Packetloss auch jeder 2-3 Ping ging verloren. Und weisst worans lag an der internen Firewall von der Vodafone Station+ Wlan, Wlan dauerhaft deaktivieren, interne Firewall kurz deaktiviert, gesavt, aktiviert und schon lief meine Leitung ohne Packetloss.

Alle paar Monate wenn der Router ein Update bekommt ist das Packetloss wieder da, kurz Firewall aus und wieder an und schon läufts wieder.

Kann sein das es nicht alle haben aber ich wette bei vielen ist dass das Problem weil die meisten haben dann auf Fritzbox gewechselt und es lief. Liegt also an der VF Station.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Pady1990 schrieb:
50Mbit/s ist ein lächerlicher Scherz, wer kommt auf solche Verhältnisse?
In Deutschland ist das schneller als jeder DSL Anschluss. Mehr Upload bekommst du hierzulande nur mit Glasfaser bis ins Gebäude.

Aber ja: Mehr Upload wäre generell schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosteman3 und baizer
Gibts da irgendeinen Haken wenn man zwangsläufigerweise eh schon Vodafone-Kabel-Nutzer ist?
Surfe gerade mit 100up, 6down und wäre durchaus bereit 5 Euro mehr im Monat für wesentlich mehr Speed zu investieren.. Da ich eh schon ne eigene Kabel-FritzBox besitze müsste ja eigentlich nur der Vertrag umgestellt werden, oder?
 
JeanLuc Bizarre schrieb:
Gibts da irgendeinen Haken wenn man zwangsläufigerweise eh schon Vodafone-Kabel-Nutzer ist?
Surfe gerade mit 100up, 6down und wäre durchaus bereit 5 Euro mehr im Monat für wesentlich mehr Speed zu investieren.. Da ich eh schon ne eigene Kabel-FritzBox besitze müsste ja eigentlich nur der Vertrag umgestellt werden, oder?

theoretisch ja.
Vornweg: Mit der eigenen 6490c bist du halt bottlenecked, ob sich das upgrade auf 6590c lohnt?
 
@JeanLuc Bizarre: "Ruf doch mal an" nein, in diesem Fall nicht die Telekom. Meinen Erfahrungen nach kann man mit VF durchaus reden und ich habe bisher immer das bekommen, was ich wollte.

Da mögen andere durchaus andere Erfahrungen gemacht haben :mad:
Ergänzung ()

KnuT! schrieb:
theoretisch ja.
Vornweg: Mit der eigenen 6490c bist du halt bottlenecked, ob sich das upgrade auf 6590c lohnt?
Wenn Du auf Gigabit gehst, braucht er von FB die 6591 oder die 6660. Die 6590 reicht nicht, da sie scheinbar nur bis 500mBit kann. War letztes Jahr ein Riesenproblem: Gigabit gebucht, aber keine 6591 erhältlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KnuT!
Akkulaus schrieb:
Nee lass mal Vodafone. Kein Bock auf Ärger mit euch Thema Internet und überlastung etc.

Dann zahl ich lieber 35 Euro für 100k DSL dafür Stabil und keine Ping schwankungen.
Nee Ich hätte gerne wieder Vodafone GBit. War seit DSL 765KB bei Kabel und hatte kaum Probleme und war echt sehr zufrieden. Jetzt zahle Ich 55€ für ein Viertel der Geschwindigkeit. Leider nicht anders möglich seit meinem Umzug. Ich würde sofort wechseln.

MfG
 
JeanLuc Bizarre schrieb:
Da ich eh schon ne eigene Kabel-FritzBox besitze müsste ja eigentlich nur der Vertrag umgestellt werden, oder?
Wenn du eine DOCSIS 3.1 fähige Box (also 6591 oder 6660) hast: Ja.
Hast du hingehen eine alte DOCSIS 3.0 Box wirst du den Gigabit Tarif nicht darauf buchen können.
 
Zurück
Oben