Moin,
ich bin echt gefrustet. Nicht nur, dass ich mitten in Berlin-Neukölln wohne und die Telekom nicht plant, in absehbarer Zeit mehr als 16000er DSL zu schalten (hier zu lesen, falls es wen interessiert) und ich daher auf Vodafone Kabel angewiesen bin, sondern Vodafone Kabel spackt seit Wochen bzw. eigentlich schon seit Monaten so sehr rum, dass ich ernsthaft überlege, auf den 16000er Anschluss zu setzen (was im Prinzip eine Katastrophe ist für meine Anwendungen).
Das Problem: Aktuell zum Beispiel jeden Abend habe ich äußerst geringe Down- und Upstreamwerte, hohe Pings und viel Packetloss. Meistens geht es so ab 20:00 Uhr, spätestens 21:00 Uhr los. Im besten Fall kann ich "nur" nicht spielen, weil es so sehr laggt und die Gameserver mich irgendwann runterschmeißen, und im schlimmsten Fall geht gar nichts mehr und/oder das Modem verliert komplett die "Synchronisation". Hier mal die Ergebnisse eines typischen Abends (gestern um 22 Uhr rum), sofern es keinen Komplettausfall gibt:
https://www.speedtest.net/my-result/d/8bbd23b5-fe04-4b2c-9d28-876be73307e9
Ping: 77 ms (statt überlicherweise hier im Test 3 ms)
Download: 48,96 MBit/s (statt 200 MBit/s)
Upload: 1,02 MBit/s ´(statt 50MBit/s; ich habe eine extra Upload-Option gebucht)
Ich bin bereits seit längerem mit Vodafone im Gespräch. Ein Modemtausch hat das Problem im Kern nicht gelöst. Jetzt will man mir demnächst einen Techniker vorbeischicken. Der Downstream sei zwar wegen massiver Überlastung hier in der Gegend nicht zu beheben in absehbarer Zeit (wtf?), aber wegen des Rests könne der Techniker vielleicht was machen. Zitat: "Mir gefallen aber auch die Werte im Upload so nicht. Die Pegel sind grenzwertig und die Modulation auf einem Kanal ist auch nicht sauber. Allerdings ist der Rückweg sauber. Ich denke es sollte mal ein Techniker zu Dir." (Vodafone Kundebetreuung in diesem Thread). Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass der was ausrichten wird, aber abwarten - ich werde berichten.
Was mich vor allem interessiert (und warum ich hier den Thread aufmache) ist: Gibt es noch weitere Vodafone Kabel Kunden, denen es genauso geht?
Ich meine vor allem die katastrophalen Upload-, Ping- und Packetlossraten (die Downloadraten sind ja offenbar ein regionales/lokales Problem). Denn ich habe mehrmals festgestellt, dass auf allestoerungen.de immer, wenn ich gerade Probleme hatte, die Meldungen der User in die Höhe geschossen sind. Allerdings sind die dort angezeigten Graphen nicht auf bestimmte Produkte (wie Vodafone Kabel) runterzubrechen. De facto wird da alles munter vermischt (Kabel, Festnetz, Mobilfunk, TV). Vodafone jedenfalls gibt allen das Gefühl, ich sei ein Einzelfall. Das würde ich hier gerne herausfinden - bei Telefon-Treff, Onlinekosten etc. sind einfach nicht genug User da, um mal rumzufragen.
Gruß
Jens
ich bin echt gefrustet. Nicht nur, dass ich mitten in Berlin-Neukölln wohne und die Telekom nicht plant, in absehbarer Zeit mehr als 16000er DSL zu schalten (hier zu lesen, falls es wen interessiert) und ich daher auf Vodafone Kabel angewiesen bin, sondern Vodafone Kabel spackt seit Wochen bzw. eigentlich schon seit Monaten so sehr rum, dass ich ernsthaft überlege, auf den 16000er Anschluss zu setzen (was im Prinzip eine Katastrophe ist für meine Anwendungen).
Das Problem: Aktuell zum Beispiel jeden Abend habe ich äußerst geringe Down- und Upstreamwerte, hohe Pings und viel Packetloss. Meistens geht es so ab 20:00 Uhr, spätestens 21:00 Uhr los. Im besten Fall kann ich "nur" nicht spielen, weil es so sehr laggt und die Gameserver mich irgendwann runterschmeißen, und im schlimmsten Fall geht gar nichts mehr und/oder das Modem verliert komplett die "Synchronisation". Hier mal die Ergebnisse eines typischen Abends (gestern um 22 Uhr rum), sofern es keinen Komplettausfall gibt:
https://www.speedtest.net/my-result/d/8bbd23b5-fe04-4b2c-9d28-876be73307e9
Ping: 77 ms (statt überlicherweise hier im Test 3 ms)
Download: 48,96 MBit/s (statt 200 MBit/s)
Upload: 1,02 MBit/s ´(statt 50MBit/s; ich habe eine extra Upload-Option gebucht)
Ich bin bereits seit längerem mit Vodafone im Gespräch. Ein Modemtausch hat das Problem im Kern nicht gelöst. Jetzt will man mir demnächst einen Techniker vorbeischicken. Der Downstream sei zwar wegen massiver Überlastung hier in der Gegend nicht zu beheben in absehbarer Zeit (wtf?), aber wegen des Rests könne der Techniker vielleicht was machen. Zitat: "Mir gefallen aber auch die Werte im Upload so nicht. Die Pegel sind grenzwertig und die Modulation auf einem Kanal ist auch nicht sauber. Allerdings ist der Rückweg sauber. Ich denke es sollte mal ein Techniker zu Dir." (Vodafone Kundebetreuung in diesem Thread). Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass der was ausrichten wird, aber abwarten - ich werde berichten.
Was mich vor allem interessiert (und warum ich hier den Thread aufmache) ist: Gibt es noch weitere Vodafone Kabel Kunden, denen es genauso geht?
Ich meine vor allem die katastrophalen Upload-, Ping- und Packetlossraten (die Downloadraten sind ja offenbar ein regionales/lokales Problem). Denn ich habe mehrmals festgestellt, dass auf allestoerungen.de immer, wenn ich gerade Probleme hatte, die Meldungen der User in die Höhe geschossen sind. Allerdings sind die dort angezeigten Graphen nicht auf bestimmte Produkte (wie Vodafone Kabel) runterzubrechen. De facto wird da alles munter vermischt (Kabel, Festnetz, Mobilfunk, TV). Vodafone jedenfalls gibt allen das Gefühl, ich sei ein Einzelfall. Das würde ich hier gerne herausfinden - bei Telefon-Treff, Onlinekosten etc. sind einfach nicht genug User da, um mal rumzufragen.
Gruß
Jens
Zuletzt bearbeitet: