Vorschlagthread: Welche Benchmarks bei Graka-Artikeln auf CB?

naja mit wic kann ich nich viel anfangen
Ich spiele gerne CoH bzw. DoW2 und die haben wohl eher andere Anforderungen als WiC (es gibt auch wesentlich mehr Spieler bei diesen beiden Spielen^^)
Und bei einem Kauf würde ich mich lieber immer an die Leistung dieser Havoc-Spiele richten.
 
Es wird in absehbarer Zeit (jetzt nicht innerhalb einer Woche) wieder eine größere Modifikation am Testparcours geben. wenn ich mehr sagen kann, werde ich es hier tun :)
 
Mal eine kleine Frage:

Warum testet ihr eigentlich immer auch mit 1xAA und 1xAF? Könnte man nicht einfach gleich 16xAF nehmen? Der Unterschied ist doch bei aktuellen Grakas eh minimal und beträgt nur wenige fps.

16xAF sieht doch viel schöner aus und es gibt keinen Grund darauf zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheNameless
Man macht das um starke mit schwächeren Karten zu vergleichen, denn schwache Karten brechen bei AA/AF extrem ein.

@Wolfgang
Das freut mich :)
Irgendwas mit der Source Engine fände ich gut bei den Tests.
 
Ich fänd es klasse, wenn weniger Tests durchgeführt werden, dafür aber manche alten Grafikkarten mit neuen Treibern im Vergleich dazukommen. Beispielsweise hätte man doch beim Test der 275 die 285 und 260 auch mit den neuen Treibern testen können im Vergleich, damit man die Tests hat.


Wie viele Testsysteme habt ihr eigentlich? Ich gehe mal davon aus, dass das mehr als ein Rechner ist?
 
@brabe,

warum die alten Grafikkarten testen? Und welche^^? CB hat nur ein System für die Grafikkarten. Du hast dir doch bestimmt schon einen Test ausführlich angeschaut. Vor den ganzen Tests ist immer das Testsystem aufgeführt.
 
Kein wunder, warum das dann immer so lange dauert. Also ich hätte da 5mal denselben Rechner da stehen. Dann kann man die alten Karten mit den neuen Treibern immer gleichzeitig mitlaufen lassen.

Klar steht da nur ein Testsystem, die frage ist halt nur, wie viele davon identisch aufgebaut sind.
 
vielleicht bist du irgendwo ein Manager und verdienst so viel Geld, dass du dir einfach mehr leisten kannst. Und mal ehrlich. Mit 5 Rechner glaube ich nicht, dass man da schneller ist, weil man einfach voll durcheinander kommt. Einer reicht doch. Wird ja eigendlich ehh immer nur eine Karte getestet. Evtl. auch mal zwei.
 
Jop zumal hier ein Q2E genutzt wird der einen haufen Geld kostet.
Außerdem hat man villeicht nicht immer alle Karten da um sie testen zu können.
Ich vermute, dass man die Karten einmal nach/vor der Erscheinung bekommt um sie zu testen und danach wieder zurück schicken muss.
 
Hier gibt es nur einen Rechner. und glaube mir, mehr könnte man als Einzelperson nicht nutzen. Da würde man eher gar noch langsamer mit. Dann müssten auch mehr Leute an einem Artikel arbeiten.
 
Naja, zumindest 2 Rechner wären auch für eine Person noch effizient. Immerhin würde man ja die Benches nicht erst abwarten, sondern was "arbeiten" in der Zwischenzeit. Oder was macht man in den 20min, wo 3DMark läuft?
 
3DMark ist mehr oder weniger der einzige Benchmark, der so lange läuft. Alles andere läuft eine Minute lang und teilweise muss man da gar sich selber noch bewegen. Da geht mehr als ein Rechner nicht.
 
könnte man GTA 4 mal antesten ? ich habe die letzten seiten nicht nach gta 4 durchstöbert, falls es also schon erwähnt wurde, sorry an dieser stelle !

ich kann mir aber gut vorstellen, das es interessant wäre, mal zu sehen auf welchen karten das spiel wie gut läuft.

zumal es bei dem spiel inzwischen ja auch genug möglichkeiten gibt, die grafik zu verändern dank den neuen patches !

das spiel selbst braucht viel cpu leistung als auch gpu und ist obendrein sogar für mehrere kerne optimiert. es wäre also kein einseitiger belastungstest.

lg

Sp3ll
 
GTA 4 wird nichts - Gründe sollten auf den letzten Seiten stehen. Es ist absolut nicht für Graka-Benchmarks geeignet.

Zu den Grafikoptionen: es ist total egal, was man bei den neuen Optionen einstellt - Sichtdistanz und Schatten machen die Performance alleine unter sich aus.
 
Jop höchstens könnte man einen Test von GTA IV rausbringen, aber langfristig bei den Benchmarks einbauen ist nicht sinnvoll.

Mir fehlen Source Engine Spiele :p
 
Ein Performance-Report für GTAIV wie damals für Racedriver GRID wär doch mal was. Aber ob sich die Mühe lohnt? Für einen mittelprächtigen Konsolenport mit Performance-Schwäche...
Als Benchmark ist es nicht sonderlich gut geeignet.


Ich hätte da aber auch noch einen Vorschlag. Zwar nichts weltbewegendes, aber ein schönes kleines Programm ist die Grafikdemo Medusa von nvidia. Läuft von selbst und schnell ab, sieht sehr gut aus (Besser als Vantage) und bringt gute Ergebnisse. Besondere Effekte: Soft-Shadows, Stream-Out, Subsurface-Scattering, Parrallax Occlusion Mapping ist sicher auch mit drin, gute Partikeleffekte etc. Das volle Programm eben.
Meine 8800GT kam dabei ziemlich ins Schwitzen und schaffte 15-18fps. Die GTX260 macht da locker 30fps. Dazu hab ich mal ein Diagramm mit den fps aufgezeichnet. Max fps waren über 60. D.h. kein fps-Limit bei Bildwiederholfrequenz.
Ich würde ja sagen, ich teste noch wie es bei Übertaktung skaliert, aber meine neue GTX260 ist mir da momentan noch zu Schade, da ich sie erst seit vorgestern habe.

Die große Frage ist natürlich, ob ATi-Grakas ähnlich gut laufen. Sollte es nämlich nvidia-optimiert sein (Also auf nvidia-Karten schneller laufen als auf gleichschnellen ATi-Karten) dann wäre es ungeeignet.
Wir könnten ja einen Sammelthread aufmachen und ein paar Benches sammeln.

Hoffe euch gefällt's.


Abgesehen davon wäre ich auch für Mirror's Edge /Siehe Post #254 von Tockra), zumindest wenn nvidia-Karten getestet werden, damit man sieht wie gut die noch Skalieren, wenn PhysX und Ambient Occlusion aktiviert sind. Leider fallen die ATis da wieder unten durch...
 

Anhänge

  • Medusa FPS.PNG
    Medusa FPS.PNG
    20,4 KB · Aufrufe: 483
Zurück
Oben