Magguz schrieb:
Sie meldet ja etwas an den Dienst, aber nur den Präfix.
Das gibt es auch, aber oben hast du definitiv eine vollständige IP gezeigt, und nicht nur ein Präfix.
Der Anwendungsfall mit dem Präfix ist natürlich nur für Geräte aus deinem Heimnetz interessant. Da hinterlegst du dann die Interface ID beim dyndns Anbieter, die Box aktualisiert das Präfix, und aus beidem zusammen kann man jederzeit die IP eines Heimnetzgerätes zusammensetzen. Aber die Fritzbox hat ja gar keine IP aus dem Präfix, sondern eine eigene. Das heißt, der Anwendungsfall mit dem Präfix ist für dich uninteressant. Deshalb meldet die Fritzbox standardmäßig auch immer die eigene IP und nicht nur das Präfix - wenn man nicht was anderes eingestellt hat. Das wiederum weißt nur du, denn du verrätst ja nicht, was du eingestellt hast.
Übrigens: Die Box meldet die Änderungen nur, wenn sich was geändert hat. Wenn du also deinen Router eingerichtet hast, und am Anfang ging die Aktualisierung schief, dann steht da eine alte IP drin, und sie wird nie aktualisiert, weil sie sich nicht ändert. Wenn du die dyndns Konfiguration anpasst, wird die IP erneut übertragen. Aber wie gesagt: Es muss auch eingestellt sein, dass die IP aktualisiert wird.
Übrigens sagt die spdyn API Dokumentation nichts von einem Prefix. Auch in der Host-Konfiguration kann man nicht nur eine Interface-ID angeben, wie es für eine Prefix Aktualisierung nötig wäre. Für mich sieht das nicht so aus, als würde man bei spdyn nur das Prefix aktualisieren können. Ich denke, da geht bei dir grundsätzlich was schief.
Ich hoffe auch, deine DNS Anfrage aus #6 ging auf die toplevel myfritz Domain (blabla.myfritz.net), und nicht auf einen dort hinterlegten Host (nas.blabla.myfritz.net). Das würde auch erklären, warum die IPs falsch sind. Die IP der Box verbirgt sich hinter der toplevel myfritz Domain.
Magguz schrieb:
Welche meinst du denn von den Anleitungen?
Deshalb schrieb ich ja auch, die AVM Anleitungen solltest du auch beachten. Zum Beispiel die hier:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/
Und auch in der DG Anleitung steht nichts von DS-Lite.