Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Deine Voraussage, die du als Gewissheit präsentierst, stützt sich auf eine alte Aussage von valve. Die ist quasi mit der Einführung von motion reprojection anulliert. Im Übrigen bringst du das als faktische Tatsache, daß valve das in Zukunft nicht tun wird, was etwas absurd ist. Daß asw usw ein Kompromiss ist, ist jedem klar. Dennoch läd asw dazu ein, einen Kompromiss aus minimalen Artefakten und deutlich erhöhter Bildschärfe über SS zu fahren.
Und falls du Recht behalten solltest und valve zwar 150°FOV bringt, aber bzgl. ppd deutlich hinter vive-pro Niveau zurückfallen würde, wäre es derselbe Senf wie mit den LCD-Microsoftbrillen, wo man Fortschritt des einen Parameters auf Kosten eines andern entscheidenden betreibt, die berühmte Milchmädchenrechnung. Ich bin gespannt.
Natürlich ist das alles meine Meinung, ist es immer wenn wir über die Zukunft reden. Aber immerhin kann ich meine Meinung begründen. Die Tatsache dass sie Motion Smoothing eingeführt haben zeigt maximal dass sie es als sinnvoll erachten, aber nicht dass sie sich darauf verlassen wollen.
Ich denke die Quelle von UploadVR hat recht: Ca. 135° FOV und Vive Pro Auflösung, damit effektiv so scharf wie eine Rift. Ist ein Kompromiss den man gehen kann wenn man will, ohne zu viele User auszuschließen.
Du tust eben nicht deine Meinung kund, sondern bringst sie als Fakt, als wärst du ein Insider, der gesicherte Kenntnisse hat. Und dein "immerhin" kannst du dir schenken, Blaexe, denn meine Meinung habe ich ebenfalls begründet. Es handelt sich um Indizien, und das hat nebenbeibemerkt nichts mit Logik und zwingenden Gründen, sondern eben mit Indizien und daraus abgeleiteten Wahrscheinlichkeitseinschätzungen zu tun. Wie weit sie sich auf ihr ASW verlassen, hängt von der genauen Auflösung ab und zweitens von ihrer Einschätzung, wie artefaktfrei ihr asw funktioniert bzw durch weitere Entwicklung in Zukunft funktionieren wird. Da mit apodiktischen Aussagen zu kommen, ist der Sache nicht angemessen, sondern hat eher was von Rechthaberei.
Ein Rückschritt auf die Schärfe einer Rift wäre ziemlich idiotisch. Aber Enttäuschungen sind wir ja schon zu genüge gewohnt im VR-Highendsegment..
Sehr interessant, vor allem da wohl nen LED Backlight Driver verbaut wurde was heißt das es nen LCD wird, gab doch mal ne aussage dass die Valve Devs damals von geschwärmt haben als sie nen HDR Display getestet haben nur ging es schnell kaputt aufgrund der extremen Helligkeit.
Damit wäre man auch die nervigen Pentile OLED Displays los.
"Looking closely at the label on the front of each HMD in the leaked photos (third column, third row), you will notice that there are two displays being tested, one from BOE - ticked on all headsets - and the other from JDI. Both of these companies make LTPS LCD displays for VR; see here and here. "
Gute Neuigkeiten! Pentile wäre bei der Kombi 1440 Pixel horizontal u. 135° ne SDE-Katastrophe gewesen. Sollte ja nicht mehr lange dauern, bis die tatsächlichen Specs bekannt gegeben werden.
Du hast den falschen marcus locos markiert Ich habe die Rift bei Kleinanzeigen für 330eur verkauft. Da war einer in meiner Nähe und wollte die spontan abholen. Da hatte ich wohl Glück. Der Käufer hatte auch wenig Ahnung von VR. Hatte mich gefragt was genau Roomscale ist, ob es schwierig ist das alles einzustellen und ob eine Anleitung dabei ist. Er hat die meiner Meinung trotzdem zu einem guten Preis bekommen. Habe die wirklich selten benutzt und da war auch einiges an Zubehör dabei: ein dritter Sensor inkl. 5m USB2.0 Kabel. VR Ständer, Rift Earphones
Wie lange hat man eigentlich Garantie? Ich meinte zu ihm bei Problemen kann er sich an Media Markt wenden. Die ist aber schon über 1 Jahr alt und ich hab erst vor kurzem gelesen das man auf die HTC Vive nur 1 Jahr Gewährleistung hat.
Erstes Jahr Garantie und im zweiten Jahr Gewährleistung, ist ja schließlich kein Import aus dem Ausland gewesen... aber soviel ich weiß müßte man laut EU Recht schon 2 Jahre Gewährleistung bekommen aber ganz so sicher bin ich mir da auch nicht.
Die Garantie/Gewährleistung erlischt aber in den meisten fällen für zweit besitzer... es gibt aber hier und da Firmen die so eine option aber noch anbieten, in dem Fall könntest du eine Grantie/Gewährleistungs Abtrittserklärung machen. Firmen wie Fanatec und EVGA fallen mir da spontan ein.
Oha! "Günstiger" als gedacht! Eine Version für "Konsumenten" könnte also gut und gerne inkl. Zubehör für unter 3000€ erhältlich sein. Mir ist das allerdings trotzdem zuviel. Bei der Hälfte kömma weiter reden.
Die Aussage war doch dass sie Privatpersonen nicht davon abhalten werden zu kaufen, aber sie auch nicht gezielt ansprechen wollen. Warum sollte es dann überhaupt eine "Konsumentenversion" zu einem günstigeren Preis geben?
Das wäre es mir nicht wert. Auch nicht mit perfekten 4k Displays. Dafür gibt es für mich einfach zu wenig gute VR Software. Für das Geld hole ich mir lieber ein 85" TV oder guten Beamer mit richtig guter Leinwand.
In 12-18 Monaten gibt es diese Technik dann wahrscheinlich unter 1000$.
Ich warte ab, was Valve herausbringt.
Die Aussage war doch dass sie Privatpersonen nicht davon abhalten werden zu kaufen, aber sie auch nicht gezielt ansprechen wollen. Warum sollte es dann überhaupt eine "Konsumentenversion" zu einem günstigeren Preis geben?
Richtig, und nun halten sie Privatpersonen eben doch vom Kauf ab und bieten das HMD nur Entwicklern an. Eventuell haben sie es sich also anders überlegt. Ist natürlich alles nur Spekulation...
Ich denke es war nie zu erwarten dass sie das zu Beginn anders handhaben. Wenn die Produktionsmenge begrenzt ist, wird eben auch nur die Zielgruppe bedient.
@ marcus
Das muss jeder für sich selbst wissen. Wenn du mich fragst, dann keinesfalls. Vive pro ist eine Vive mit etwas besserer Auflösung, wo man immer noch das Pixelgitter sieht.
Die alte Odysee hat das gleiche Display. Und jetzt gibt es die neue Samsung Odysee mit verbessertem Display bzw. mit den sogenannten Anti Pixelgitter Eigenschaften für 50- 60% weniger Kosten.
So wie ich das mitbekommen habe, nutzt du VR eher sporadisch, da würde dir das Inside pur Tracking mit fen Kameras vollkommen ausreichen. Das Tracking ist ja nicht schlecht, nur das lighthouse Tracking ist eben besser, aber man kann ja trotzdem gut spielen. Und Vorteil, brauchst nix aufstellen zum Tracking.
Jetzt mit dem black griday Deal ist es doch ein Top Angebot.
Oder du wartest auf die neue Rift oder auf die Brille von Valve.
Also nein, lohnt jetzt nicht die Vive pro zu kaufen. Sie war von Anfang an überteuert und ist es immer noch.
Ergänzung ()
Bezüglich der Odysee+ bin jetzt selbst am überlegen. Wäre ich nicht Pimax backer, würde ich es direkt kaufen für den Preis.
Man ist ja so mit allen Gebühren so bei 550- 600€.
So schwebe ich in der Luft wegen Pimax. Bekomme ich Sie im Januar, Februar oder doch erst im Mai? (Nr.: 5xxx)
Also die Finger jucken schon.
Wie schaut's bei euch aus? Bestellt sich jemand jetzt die Odysee +?