VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

mellowcrew schrieb:
Haben sie dann die Brille auf: Hm, naja, das sieht aber am TV viel besser aus. Ich schau mir das Spiel lieber am Flat an.

Da habe ich allerdings in der Praxis eine andere Erfahrung gemacht. Sicher, wir kennen VR und sind an VR gewöhnt. Man sollte aber den Durchschnittsmenschen ohne Erfahrung nicht unterschätzen. Selbst von der Oculus Go waren die Leute bei mir auf der Arbeit vollkommen begeistert und auch die Skeptiker haben das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen, trotz 3DOF. Wird aber zu einem großen Teil auch daran liegen was man zeigt. (Bei mir meistens "Face your fears" auf dem Hochhaus)
Ich war von VR geflasht, obwohl meine erste Erfahrung mit der Vive war die so ziemlich die niedrigsten PPD hat. Und so geht es den Meisten anderen auch.
 
Wovon du sprichst, ist aber schon der first contact mit VR ;). Ich kenne auch niemanden, der nicht gegrinst hätte bei der ersten Verwendung. Aber es hatte bzw. hat einfach seine Gründe, warum nicht gleich jeder darauf hin so ein Teil gekauft hat. Aber nicht, dass ich hier was schlecht machen will, loving VR :love:
 
Denjenigen die wirklich interessiert am zocken wären hab ich auch tatsächlich dazu geraten bis zur Quest zu warten.. Schätze davon werde ich einige an den Mann bringen :)

Nur schade dass ich die aufgrund der Kameras wohl nicht mit zur Arbeit bringen darf.
 
In dem Wissen das es keine doofen Fragen gibt 😁: Wie machen es die Streamer eigentlich ein VR-System zu benutzen und das entsprechende Bild auch auf einem Monitor zu zeigen? Soweit ich das bisher registriert habe schließe ich die Brille direkt an meine Graka an, aber wie Krieg ich dann das Bild an den TV?!
 
Hab selbst das Gefühl dass ich mich da blöder anstelle als nötig. Wenn man bedenkt, dass ich seit 10 Jahren meine eigenen PC's zusammenstelle und ist das doch eigentlich ein Klacks. Hab das Samsung Odyssey noch in der Packung, weil ich die Vorfreude noch etwas geniessen will und auch erstmal NiNo Kuni 2 zu Ende spielen will. Möchte mich dann, wenns losgeht, aber nicht unnötig mit Eventualitäten rumärgern. :)

Eine weitere Frage hätte ich aber doch noch: Hab hier was von Titans of Space gelesen und würde das später gern ausprobieren (hab mir VR eigentlich primär fürs Rennspielen geholt), allerdings steht da (bei Steam und auf der Entwicklerseite) nur was von Rift und Vive als zu verwendende Geräte. Funktionieren andere Geräte dann nicht oder nur schlecht oder wie lässt sich das verstehen?
 
Sollte mit der Odyssey auch funktionieren.

Noch mal zu den Anschlüssen: Die Odyssey hat einen HDMI Anschluss. Die solltest du auch an den HDMI Ausgang deiner Grafikkarte anschließen. Viele Grafikkarten haben heute aber nur einen HDMI Ausgang. Wenn das der Fall ist, solltest du einen DP zu HDMI Adapter kaufen und dann den PC mit einem HDMI Kabel an den TV anschließen.
 
Danke, gut zu wissen. Das mit den Anschlüssen hab ich mittlerweile wieder verstanden. Hab eine GTX 1080Mini und da ist nur ein HDMI- Anschluss dran, aber 3 DP und ein DVI. Hab mich immer gefragt wozu ich die mal brauchen könnte, nun weiß ichs!
 
Meine Asus 1080 ti hat auch nur 2x HDMI. Beide belegt. Ich gehe auch mit einem Displayport auf HDMI Adapter zu dem Plasma im Wohnzimmer. Das klappt bis fullhd gut. Mit nem 4k tv wird es da schon problematischer. Die meisten Adapter haben Probleme mit 4k und 60 Hz und wenn dann noch HDR dazu kommt, erst recht.
 
Die Qualität ist mir da eigentlich egal, meine Kids sollen mitsehen können oder ich, wenn diese das mal aufhaben ! ;)

Edit: obwohl mir eben noch einfällt, kostet das viel Leistung die Bilder auf die Brille und den TV zu bringen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Die Lenovo Explorer gibts heute ab ab 20Uhr für 149€ bei amazon.de

Danke für den Tipp. Lohnt sich die Brille? Wie ist der Unterschied zu der Rift? Ich würde die kaufen aber nicht für mich. Deshalb wäre interessant zu wissen wie ist das FOV? Schärfe besser als bei der Rift?

Muss leider gleich zur Arbeit deshalb hab ich jetzt wenig Zeit mich da näher zu erkundigen.
 
Die Vorteile ggü. Rift sind die höhere Auflösung und das einfacherere Setup. Ansonsten nur Nachteile (Sweetspot, FoV, keine IPD Einstellung, kein Mikrofon, keine Kopfhörer, schlechtere Controller mit deutlich geringerer Akkulaufzeit, Schwarzwert / Farben, Kompatibilität bzw Softwarefeatures)

Für den Preis trotzdem allemal brauchbar! Ein ASW Äquivalent ist auch vorhanden.
 
...und wahrscheinlich das schlechtere Tracking? Zahlt man das doppelte bekommt man schon fast eine Rift. Würde sich da nicht sogar eine Oculus Go mehr lohnen? Eigentlich hätte ich gerne eine Standalone Brille wo man sich zum Beispiel ins Bett legen kann um ein Film zu schauen. Das wäre wie gesagt nicht für mich sondern als Geschenk gedacht und deshalb wäre wohl die Oculus Go besser geeignet. Aber da Anfang nächstes Jahr die Quest raus kommt werde ich vielleicht irgendwann dazu greifen.
 
Besser als die Rift mit 2 Sensoren, schlechter als die Rift mit 3 Sensoren.

Die Go ist ja gar nicht vergleichbar weil vollkommen anderer Einsatzzweck. WMR zum zocken, Go zum Medienkonsum.
 
ich frag mich, ob in den nächsten 5 Jahren VR auf dem Niveau sein wird, um mit einem guten Full-HD Fernseher gleich zu ziehen...

ich bin 40, und hab die letzten Tage festgestellt, dass ich im nahbereich (30cm vor den Augen) nimma scharf stellen kann.. das ging vor 1 Jahr noch..

sprich: es wird zeit, dass VR endlich auf ein Niveau kommt, dass es für Filme echt taugt...
bevor ich ne Brille brauch und nimma unter eine VR-Brille passe ;)
 
Zurück
Oben