VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Mr. Rift schrieb:
130° FoV ist aber etwas wenig. 20° mehr als bei der vive schreiben Sie, also gehen Sie von diagonalen FoV aus. Richtig?

War klar das einer damit ankommt.

Wie schon geschrieben, kauf dir Star VR mit 200 Grad für 10000 Euro oder so. Die Index haut als GESAMTPAKET alles wech was es aktuell gibt, ohne die absolut gesehen höchste Auflösung oder FOV zu haben.
Ergänzung ()

Was aber wohl kacke ist:

Ein konkretes Valve VR-Spiel wird nirgends erwähnt, zumindest nicht als sofortiger Bundle-Titel oder so.

Ich wäre bereit die Kohle zu investieren, aber mir fehlt da einfach dieser eine Titel der auf Knuckles basiert und halt mal endlich AAA mit 15+ Spielzeit bietet. Wieso bringen sie das nicht gleich mit?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Road to vr: While Valve’s dual-element optics might be focused on a wide field of view and large sweet spot, it seems to have come at the cost of an increase in internal reflections (god rays). Moderately high contrast scenes cause significant glare which unfortunately detracts from the other benefits in clarity.

Das ist besorgniserregend...
 
Schnitzel128 schrieb:
130° FoV ist aber etwas wenig. 20° mehr als bei der vive schreiben Sie, also gehen Sie von diagonalen FoV aus. Richtig?

Hauptsache >120°! :)

Hast doch ne Pimax. Vergleich small und medium, die Index liegt genau in der Mitte.

Ob diagonal oder nicht spielt bei nem runden FOV keine Rolle.

Ergänzung ()

StefVR schrieb:
Das ist besorgniserregend...

Definitiv!
 
FoV ja sogar geringer wie die Rift wenn ich es richtig verstanden habe, dafür aber halt nen größeren Sweetspot.

Valve die alten Schweine, haben genau meine Schmerzensgrenze getroffen mit dem 800€ Bundle :D
 
@KenshiHH

Bei der Reverb ist das FoV wohl zwischen Rift und Vive, Sweetspot soll aber kleiner als bei der Go / Rift S / Quest sein. Auch von nem Tested Video.
 
Was meinst du jetzt genau Kenshi ? Die reverb soll kleineren fov haben als die Rift? Oder worauf beziehst du dich?

Die Index wäre perfekt mit den Reverb Displays.
Was meint ihr, ist der SDE besser als das der Pimax 5k plus?

Oh mann, immer noch kein HMD, das einen wunschlos glücklich macht.
Pimax hat den besten FoV, Reverb wohl den besten SDE Effekt und Index die besten Linsen.
Soll ich jetzt 3 HMDs haben?
 
Ah ok Danke, dann hab ich es minimal falsch im Kopf gehabt :)

Mr.Rift, vergess nich dass die Index auf 120hz bzw 144hz Läuft, wo laut tested die 144hz noch eher im Beta Stadium sind. Was aber wohl nen enormen unterschied machen soll was präsenzgefühl angeht.
 
Soll jemand noch einen neuen ultimativen Index Thread eröffnen. Bis die Mods hier reagieren , das wird noch ewig dauern.

Meinetwegen der " 2te ultimative Index Thread "
Warum die ihn sofort geschlossen haben, ist mir schleierhaft.
Jetzt wird hier alles unübersichtlich und zerrissen.
Ergänzung ()

Kenshi, man soll das aber einstellen können, sprich bei schwacher Hardware auch auf 90 Hz limitieren können.
Oder hab ich es falsch verstanden?
 
Denke mal auch dass es möglich sein wird nen 60FPS mode zu nutzen dann mit SmoothMotion hoch auf 120hz.
 
Jo, ich bestelle das Set für 799€ morgen oder gleich nach Mitternacht, falls es geht.
Denke mir mal lighthouse 1.0 reicht für Wohnzimmer Erfahrungen vollkommen aus.

Auch wenn ich grad die Überlegung hatte, ob es nicht beim Herbst steam Sale guten Rabatt gibt.
Aber wie gesagt, stornieren kann man immer noch und das HMD selbst klingt schon sehr vielversprechend. Nur die Controller finde ich definitiv zu teuer, aber was willste machen, die Vive Stäbe gehen mir total auf den Keks.

@kenshi
Wie schaut's bei dir aus? Auch dabei mit dem 799€ Set?
 
Im Shop siehst nen Countdown, Aktuell sind es noch 19std 16min :)

777858


Edit:
Klar doch, wird direkt gekauft :)
Für die BaseStation 2.0 seh ich kein nutzen für aktuelle Vive nutzer, klar gibt es ausnahmen aber der anteil wird doch sehr gering sein.
Etwas größeren Radius pro Lighthouse und mehr wie nur 2 brauchten wirklich die wenigsten.

Die Tracking Qualität ist auch nicht genauer durch die 2.0, da die Lighthouse Tracker eigentlich nur für die Korrektur des Drifts dienen für die internen Sensoren wie Gyroskop und Beschleuningunsmesser.

Glaub nen Lighthouse hat ne Abtastrate von 60hz, selbst sau günstiger IMU(Gyro|ACC etc) wie der MPU6000 welcher gerne für Quadrocopter genutzt wird, hat ne Abtastrate von 8khz.

Daher kann ich da gleich jeden die sorge nehmen dass die Lighthouse 1.0 nicht schlechter sind was das Tracking angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Jo, ich bestelle das Set für 799€ morgen oder gleich nach Mitternacht, falls es geht.
Denke mir mal lighthouse 1.0 reicht für Wohnzimmer Erfahrungen vollkommen aus.

Dito, ich hoffe ich kann in ~18 Minuten auf kaufen drücken. :)

@KenshiHH edit: Damn!

Kommt auf die Wohnzimmergröße an. :D Mehr als zwei brauchste halt wirklich nur für richtig übel große Räume.
Ich hab n verdammt großes Wohnzimmer ( >30m²), trotzdem reichen 2 Basestations. Stehen ja schließlich auch noch n paar Möbel drin rum... ;)
 
Aber eine Sache sag ich euch. Wenn das so weiter geht mit den neuen HMDs, dann kaufen wir Enthusiasten alle 6 Monate ein neues HMD. :D
Wer weiß, was Samsung als nächstes liefert und dann kommt Xtal und dann in 2020 werden die jetzt bekannten Hersteller ihre Brillen erneuern und so weiter.

Aber so muss das sein. Der Fortschritt kann mir nicht schnell genug gehen.
Dann kommt Pimax wieder mit 8kx. Jetzt sammeln Sie Erfahrungen und lernen aus dem Fehlern.

Das gute ist ja, dass die Käufer von gebrauchten HMDs neue VR Kunden sind, die Umsatz in den VR Software Stores generieren und das ist das wichtigste für die Software Entwickler.
 
Definitiv, jedes noch so kleine Upgrade lässt die alten HMD bestände durchrotieren. Selbst wenn sich nicht viele Erstkäufer für das aktuellste Top HMD entscheiden, der Konsumentenbestand wächst! Kann nur gut sein.

Bin gespannt welcher Hersteller die preisliche Lücke zwischen der 650€ Reverb und der 1100€ Index schließen wird.
 
Mr. Rift schrieb:
Meinetwegen der " 2te ultimative Index Thread "
Warum die ihn sofort geschlossen haben, ist mir schleierhaft.
Jetzt wird hier alles unübersichtlich und zerrissen.
Bis zum Zeitpunkt, ab dem man vorbestellen kann, warten wir noch - dann sollte aber wirklich ein Thread her - gerade wo einige Infos (auflösung etc) im ersten Beitrag sind, zum schnellen Nachschauen :D

KenshiHH schrieb:
Für die BaseStation 2.0 seh ich kein nutzen für aktuelle Vive nutzer, klar gibt es ausnahmen aber der anteil wird doch sehr gering sein.
Ich verkauf die Vive dann im Gesamt Paket, da ich sie dann sowieso nicht mehr nutzen werde, wenn die Index hier liegt. Daher machts sinn auf die 2.0er zu setzen :D
 
Schnitzel128 schrieb:
Ich verkauf die Vive dann im Gesamt Paket, da ich sie dann sowieso nicht mehr nutzen werde, wenn die Index hier liegt. Daher machts sinn auf die 2.0er zu setzen :D

Wenn man die 1.0er Stationen behält kann man die alten Controller als SteamVR Tracker weiter benutzen! :)

Dann muss man nur noch das HMD loswerden.
 
@ Mracpad
Blaexe hatte die Idee und ich sehe es auch so, dass HTC mit seiner Cosmos da gut rein passen wird. Teurer wie Reverb, aber dafür besser. Evtl. besseres Tracking.
Und nicht vergessen, die Acer Ohio Concept D mit den gleichen Displays.
 
Zurück
Oben