VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Stimmt.

Was mich grade so richtig flasht ist dass No Mans Sky die knuckle features nutzt. Das wird so der hammer! :)

Ich wollte schon immer mein eigenes Holodeck, und noch 2019 bekomme ich es zusammen! :D
 
Ich schau mir jetzt noch mal in Ruhe das Hands on Video an und ich freue mich auf die Index. Das wird ein gutes HMD. :cool_alt::schluck:
Ergänzung ()

So die Index ist enthüllt. Sehr gut. Aber nun heißt es wieder knapp 2 Monate warten auf das Teil.
Irgendwie muss man als VR Mensch immer viel warten. :D
Als Pimax Backer bin ich die Warterei nicht schon gewohnt, sondern einfach überdrüssig.
Ich bräuchte mal paar Hammer Games zur Überbrückung.
Die Modding Funktion finde ich sehr interessant. Es ist ja von Valve erwünscht, dass die Community den Erweiterungsport
nutzt.
Da kann man gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und Mr. Rift
Kann das tatsächlich sein, dass es bis zu den Rändern scharf ist? Ich meine das wäre genial und einmalig bis jetzt.
Bin aber irgendwie skeptisch noch.
Aber Hype macht sich schon etwas breit.

Nach dem kleinen Schock wegen dem Controller Preis, freue ich mich immer mehr.
Letzendlich ist es egal. Hatte mit höheren Preis für das HMD selbst gerechnet und nur 200 für Controller, aber Ist eigentlich egal, die Endsumme wäre gleich.

Vielleicht verdient Valve kaum was am hmd selbst und dafür wird halt auf die Controller und die Basisstationen drauf geschlagen.
Das gute ist aber, jeder der schon lighthouse benutzt kann relativ günstig auf ein Top HMD upgraden. Man muss nicht unbedingt die Controller sofort kaufen.
 
Auf roadtovr schreibt der Tester das Gegenteil von dem was der Norm von Teste sagt. Er sagt, dass die godrays ziemlich stark wären und wohl ein Preis für die anderen positiven Aspekte sind.
Der FoV Unterschied hat ihn nicht umgehauen.
Das erweiterte FoV gilt, wenn man die Linsen ganz nah an die Augen führt.
Bei Brillentrager kann man das nicht voll ausnutzen.

Hmm... Vielleicht also irgendwo in der Mitte von den beiden Aussagen treffen.
Kann es mir aber fast schon gar nicht vorstellen, dass diese godrays so schlimm sind.

Noch was anderes.
Kurz nach der F8, hat Valve beschlossen, die Vorstellung kurzerhand vorzuverlegen .
Schon etwas lustig. ;)
Ich hatte ja heute Nachmittag was dazu geschrieben.
Will Valve Oculus trollen oder was.:D
Und ausgerechnet kurz nach der Bekanntgabe, dass man nun die Rift S vorbestellen kann. Ja Zufälle gibt es.;)

Noch was anderes.
Valve selbst sagt ja, dass VR 3 Schlüsseltechnologien hat, die verbessert werden müssen. 1. Erschwinglichkeit (Preis), 2. Einfachheit in der Benutzung und 3. VR Treue (realistischere Immersion) und man selbst sich auf Punkt 3 konzentriert und die anderen Punkte den anderen Herstellern überlässt.
 
den Preis finde ich in Ordnung
wenn man das mit der Vive Pro vergleicht, oder Pimax

die Controller: ja, sind nicht billig
aber auch hier: mal z.b. den UVP von Original PS4-Controller anschauen..
und da dürfte wesentlich weniger Technik drinnen stecken..

irgendwo bild ich mir ein gelesen zu haben, das Valve ganz stolz auf die Kontroller wäre, weil man hier 48 Sensoren in das GEhäuse untergebracht hat

also der Preis wird wohl in Ordnung gehen..
mit Microsoft Mixed Reality-Controllern ist es halt nicht zu vergleichen, die sind technisch wesentlich weniger anspruchsvoll und einfacher ausgerüstet

ich finde den Preis angemessen, für das was ich da so lese was das TEil/Set alles können soll...

trotzdem ist es für mich im Moment etwas zuviel, zumal ich ja auch die Quest haben will...

ich werde mir wohl mal jetzt die Quest holen..
(dann bleibt auch noch Steigerungspotential über - in die andere Richtung wäre es vielleicht schwer zu verkraften)

und mir die Index dann - Sommer ist bei mir sowieso immer praktisch VR Pause -
bzw. bin ich da viel im Wochenendhaus (per Fahrrad) weshalb sich hier die portable Quest stark anbietet


im Winter gönn (Vielleicht beim black-Friday einen guten Deal machen können ?) ich mir dann vielleicht die Index


ich muss nur noch testen, ob ich mein Lighthouse 1.0 Tracking (Seit ich die Odyssey+ hab, hatte ich bis heute - 6 Monat ist mein Umzug her - keine Lust das alte Vive Set aufzubauen)
mit meinem 45m² Wohnzimmer (freier Spielbereich: 4m x 4,5m) zurecht kommt,
oder ich tatsächlich 2.0 brauchen werde..

(Was schade wäre, weil ich im Gegensatz zu den meisten die alten Vive-Controller mag (machen mir in z.b. Beat Saber viel mehr Spaß als leichte Controller)
und diese ja mit 2.0 TRacking nicht mehr kompatibel wären
Ergänzung ()

PS.: auf jedenfall mal die Reviews abwarten
Vergleich zwischen INdex und Vive Pro, Index und Reverb etc. sich geben
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Kann das tatsächlich sein, dass es bis zu den Rändern scharf ist? Ich meine das wäre genial und einmalig bis jetzt.
es ist für mich der Hauptkritikpunkt bei den anderen Headsets...
ich brauch nicht 4k Displays, wenn dann die Ränder unscharf sind und ich den Kopf drehen muss
 
Mr. Rift schrieb:
Noch was anderes.
Valve selbst sagt ja, dass VR 3 Schlüsseltechnologien hat, die verbessert werden müssen. 1. Erschwinglichkeit (Preis), 2. Einfachheit in der Benutzung und 3. VR Treue (realistischere Immersion) und man selbst sich auf Punkt 3 konzentriert und die anderen Punkte den anderen Herstellern überlässt.

1. Ja, das ist so. Hier mal ein sehr gut erklärendes Video dazu vom VNN Moderator:

Was Valve mit der Index erreichen will

2. nochmal zum Preis: Die Controller sind auch für mich in Relation ziemlich teuer, allerdings sagt jeder, der die EV Versionen tatsächlich benutzt, dass sie schon game changer sind, weil einfach die Immersion so viel höher ist. Und wie man immer wieder feststellen kann, mehr als 10 Finger und Hand Tracking gibt es aktuell nirgendwo anders und es wird auch lange Zeit das beste Tracking sein - mehr Finger oder Hände werden uns wohl kaum wachsen.

(Wer jetzt mit Motion Capture Anzügen kommt, ja das ist noch genauer, aber das zieht sich definitiv kaum einer regulär für VR Gaming oder Arbeiten in VR an)

dann noch mal der Vergleich zum Vive Pro Komplett Kit mit LH 2.0 und Wands:
1.399,- Euro im Google Preisvergleich bei Alternate
Da brauch ich mich nicht mehr um dieses Bundle zu kümmern, da die 1080 Euro bei Valve das bessere HMD und die weit besseren Controller beinhalten - für einen günstigeren Preis.

3. Entwickler:

Genau für die ist der Preis sekundär, da sie mit dem Set arbeiten, für ein Unternehmen ist das gleich ob das Set 500 oder 1000 oder 1500 kostet, sie kaufen es wenn sie es technisch gut finden und wollen.

Wer sich mit der Vive und Vive Pro beschäftigt hat in Unternehmen, weiß dass aktuell beide meilenweit bei Architekten, Automotive und Maschinenbau Industrie führen in der Verbreitung. VW hat gerade ein Millionen teures VR Trainingscenter für Facharbeiter im Bau, wo sie in einem Dutzend Räumen mit Vive Pro Facharbeiter in der Produktion in VR trainieren, natürlich mit eigens beauftragter Software, die die ganzen Arbeiten an der Produktionslinie und im Lager beinhaltet.
Die werden ziemlich schnell auf die Knuckles Controller umsteigen, weil die Wands für Produktionstätigkeiten eigentlich Scheisse sind. Ein Facharbeiter arbeitet mit allen Fingern und Händen und nicht mit einem Stab in der Hand.

Ich habe selbst geschäftlich mit VR zu tun, und kann sagen, dass die Controller in sehr schneller Zeit bei den zwar immer noch wenigen Leuten, die in Unternehmen VR verwenden, der Game Changer sind. Der Architekt oder Automotive oder Maschinen-Konstrukteur sieht die Knuckles als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, weil er jetzt endlich mit puren Händen und Fingern zeichnen und kreieren kann. Der schmeißt die Wands in die Ecke.

4. ultimativer Valve Index Thread:
Ja sollte es auf jeden Fall geben, wieso wurde der gestern geschlossen, die Aktion war ja mal ein Schuss in den Ofen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
https://mixed.de/pimax-kuendigt-vr-controller-sword-und-sword-sense-an/

Pimax Controller kommen in der zweiten Jahreshälfte.
2 Varianten. Einmal mit vollen Fingertracking und einmal ohne als abgespeckte Version.
Preis noch nicht bekannt. Schade.

Denn ich bin am überlegen ob ich das Set für 799 bestelle oder doch lieber einzeln, mit der Option die Knuckles dann zurück zu schicken, wenn Sie mich nicht voll überzeugen. Finde halt den Preis dafür zu hoch.
Ich weiß halt nicht, ob es wirklich auch für gamer ein Game changer sein wird.

Andererseits treiben die ganzen Sensoren auch fen Preis hoch. Index soll ja über 80 Sensoren haben.

Das Pimax jetzt 2 Varianten anbietet, gehe ich davon aus, dass auch deren Finger Tracking Version auch nicht günstig werden.
Wahrscheinlich deswegen auch jetzt die abgespeckte Version angekündigt.

Muss da jetzt echt mal überlegen.
Ich bin aber überzeugt, dass die Knuckles ausgereifter sein werden als die Pimax Controller. Und auf Termine von Pimax möchte ich mich nicht mehr verlassen.
 
So ist das hier, nicht das erste Mal das aus persönlichem Interesse gehandelt wurde.
Zum Thema VR:
Hatte überlegt mir eins für SimRacing zuzulegen, entweder HP Reverb oder die neue von Steam.
Werd wohl erstmal Tests abwarten aber ich denke das ich mich danach immer noch nicht entscheiden kann.
Preise sind eigentlich i.O und ich finde auch das es schon ein Unterschied zu den aktuellen VR Brillen ist, anscheinend tut sich sehr viel auf dem Markt.. irgendwie springt nun jeder auf den Zug.

Wo ist die Epic Store VR Brille? lol
 
Ja und dann Dance Central 2k.

@snickii: ich bin grosser iRacing Enthusiast und bin mir nicht sicher ob ne OC 2080ti für die Reverb Auflösung reicht. AC Competizione und CO werden zielich sicher ruckeln wie Seuche. Ich werd die Reverb kaufen Montag (wenn ich eine irgendwoe ergattern kann...)und dann testen. Im moment fahre ich mit der Odyssey plus und gerade für SIm Racing ist WMR eig perfekt sonst.

Fraglich ist halt auch das FoV. Finde das in Sim Racing halt auch super wichitg um Konkurrenten links und rehcts zu sehen wenn man SIde by Side ist aber auch fürs Geschwindigkeitsgefühl.

Hab meine Pimax imme rnoch nciht angeschlossen und habe derzeit kein Lenkrad weil ich auf die SImucube 2 Ultimate warte. Kann dann aber berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Wäre ein interessanter Vergleich zwischen 5k plus, Index, Reverb vs Odysee plus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
@StefVR Erstmal: Freak! :p
Krass wie viele Brillen du hast, würde dann gerne mal deine Erfahrungen zur Reverb hören wollen.
Ich hab "nur" eine 1080Ti. Sonstn würde ich dann wohl noch ein Regal tiefer greifen wenn die Auflösung nicht vernünftig spielbar sein wird. iRacing ist mir einfach zu teuer übrigens, das monatliche stört mich nicht aber diese ganzen Pakete würden mich nerven. Mag son Bezahlkram im Game nicht, wenns jetzt 3 Pakete wären a 15-20€ wäre es ok aber nicht alles einzelnd für 11-15€
 
Zuletzt bearbeitet:
iRacing läuft einfach prächtig in VR die zweckmaesisge Grafik ist nicht so GPU lastig und sieht in VR einfach gut aus. Das son bsichen wie Skyrim VR und co die etwas älteren Titel sehen in VR einfach besser aus als neue da man mit supersampling hoch kann.
 
iRacing war die RennSim mit Abo oder?
Gibt es da eigentlich auch ne art Demo oder Trial?

Hab ich eh vorgenommen dass ich mir zu Vive Nachfolger endlich nen besseres Lenkrad inkl Pedalen besorge, dass Logitech DFGT geht mit dem dem geklacker tierisch auf die nerven und von den Pedalen spreche ich lieber gar nicht erst :D
 
@KenshiHH Jo, Abo kostet Regulär 13$, für Neukunden 50% Rabatt.
Jedes Auto Kostet 12$ und jede Strecke 12-15$. Wenn man alles haben möchte sind es umgerechnet ~1400€.
Selbst wenn man nicht alles möchte wird man ca. ungefähr die Hälfte kaufen. Muss jeder selber wissen.
Hab vor 2 Monaten vom DFGT zum CSL Elite gewechselt. :)

Und ich bin eher am überlegen wegen der Reverb, nur bin ich mir jetzt unsicher wegen der Auflösung - also ob mein PC das packt.
 
Ich hab allerdings zB 100 Stunden gebraucht um den Mazda MX5 der im Anfangscontent dabei ist überhaupt an seine Limits zu bringen und bin erst nach 300 Std jetzt Top Pslit Fahrer im Global Cup. Man kann mit den Free Strecken recht weit kommen. Für Leute die ab und zu mal spielen ist iRacing aber nichts.

Auch für Leute die gern mal hier und da Casual bischen Autos ausprobieren wollen gibts besseres. Hier kauft man ein Auto das dann wirklich gut simuliert ist und dann holt man alles raus.

Alles braucht man überhaupt nicht, iRacing sind ja schon (mindestens) praktisch 4 Sims: Street Racing, Nascar Oval Type, Dirt und Rallycross.

Drifte (Pun intended) aber ins Offtopic ab...
 
Es kommt ja immer die Reverb ins Gespräch wenn es um Sims geht, was klarheit angeht ist die sicherlich dort der König.
Jetzt frag ich mich aber ob nicht gerade dort die Index enorm punktet aufgrund der 120hz bzw 144hz, Norm von Testet scheint ja sehr begeistert zu sein da es das mittendrin Gefühl noch mal um einiges erhöht,
was ja natürlich neben der Erkennbarkeit der Strecke verdammt wichtig ist für Feeling.
Gerade iRacing sieht doch stark danach aus dass man dort relativ problemlos die 120 bzw 144fps knacken könnte mit aktueller Hardware.
Ganze wird man natürlich erst nach Release erfahren.

Und nein ich versuche mir nicht mein PreOrder schön zu reden :p

edit:


Falls der Timestamp nicht funktioniert, ab ~39min fängt der VR abschnitt an.

Schnacken über die Index, Rift S und Quest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben