Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread
- Ersteller StefVR
- Erstellt am
Btw ich glaube VR und besonders PC VR ist jetzt in einer evht schwierigen Situation wo Oculus praktisch den Fokus komplett abgesetzt hab (und ja ich weiss das Marketing geblubber sagt was anderes aber die Realitatet ust klar: da wird nivhts mehr direkt fuer PC gefoerdert).
Damit gibt es jetzt. iemanden mehr der PC VR fuer Konsumenten ausserhalb der mega Nische angreifen will. Piax xu klein und unprofessionell ausserhalb uns paar verrueckten, htc mit abzockerpreisen unterirdischem support und finanzieller schieflage, wmr von microsoft komplett halbherzig, und die anderen fokussieren business. Damit ist Nische confiirmed und grosse roomscale spiele abseits von kleinen indie giteln tot. Bestenfalls bekommen wir weiterhin VR Support fuer potatoe spiele. Einzig im Sim Bereich wird sich Vr vermutlich ausreivhend etabliert haben...
Ich war schwer davon ausgegangen das man pc vr in 2019 nich einmal angreift, aber das ist tot... Sicher da kommt dann mal ne riftbplus oder 2 aber wicher ohne grosse investent und support der rntwickler wie damals 2016. Da gibts dann max andersrum ports von quest siftware.
Einzig Valve bleibt njch als grosses Fragezeichen mit den angenlich 3 grossen vr titeln.
Damit gibt es jetzt. iemanden mehr der PC VR fuer Konsumenten ausserhalb der mega Nische angreifen will. Piax xu klein und unprofessionell ausserhalb uns paar verrueckten, htc mit abzockerpreisen unterirdischem support und finanzieller schieflage, wmr von microsoft komplett halbherzig, und die anderen fokussieren business. Damit ist Nische confiirmed und grosse roomscale spiele abseits von kleinen indie giteln tot. Bestenfalls bekommen wir weiterhin VR Support fuer potatoe spiele. Einzig im Sim Bereich wird sich Vr vermutlich ausreivhend etabliert haben...
Ich war schwer davon ausgegangen das man pc vr in 2019 nich einmal angreift, aber das ist tot... Sicher da kommt dann mal ne riftbplus oder 2 aber wicher ohne grosse investent und support der rntwickler wie damals 2016. Da gibts dann max andersrum ports von quest siftware.
Einzig Valve bleibt njch als grosses Fragezeichen mit den angenlich 3 grossen vr titeln.
Noch niemand konnte mir folgende Frage sinnvoll beantworten:
Oculus zeigt jedes Jahr ihre Fortschritte in der Forschung mit innovativen Ansätzen, die im High-End VR Bereich angesiedelt sind. Dazu gehört Eye-Tracking + Foveated Rendering, Body Tracking, Hand Tracking, haptisches Feedback, personalisiertes HRTF, Wireless, Varifocal / Multifocal Displays usw.
In welchen Produkten werden diese Features eurer Meinung nach als erstes landen?
Oculus zeigt jedes Jahr ihre Fortschritte in der Forschung mit innovativen Ansätzen, die im High-End VR Bereich angesiedelt sind. Dazu gehört Eye-Tracking + Foveated Rendering, Body Tracking, Hand Tracking, haptisches Feedback, personalisiertes HRTF, Wireless, Varifocal / Multifocal Displays usw.
In welchen Produkten werden diese Features eurer Meinung nach als erstes landen?
Eben nicht mehr in der Rift vermutlich, da zu teuer nicht massenmarkttauhlich und nicht in ljne mit vorporate strategie. Bleibt als Techstudie und kommt dann in mobile Geraete irgendwann mal evtl oder wie die meisten dieser Patente: passiert gar nichts mit.
Zuletzt bearbeitet:
Du denkst also wirklich diese High-End Features kommen in wenigen Jahren in 400€ Standalone Geräten? Oder die Forschung (hier geht es ja nicht um Patente, sondern handfeste Ergebnisse die gezeigt und in dem Sinne öffentlich "versprochen" werden) verpulvert einfach nur hunderte von Millionen Dollar während Oculus (nicht facebook) selbst jetzt noch 266 offene Stellen ausgeschrieben hat?
Ja. Wird evtl lizensiert verkauft etc, aber da wird wohl entscheiden worden sein dass sivh die Entwicklungen nichtvun massenmarkttaugliche Produkte unsetzen lassen und allgemein vr nichtvgebug mkmentum hat ubd der Stecker gezogen. Fokus komplett auf Standalone.
Natuerlich wird das jicht so kommuniziert um nivht den Rift Kaeufernnauf die Fuesse zu treten. Das ist ein schleichender Prozess: keine neuen Entwicklerstudios werden gefoerdert, Budgets gekuerzt, Projekte gestoppt und statt das vollen Programms kommt evtl mehr ne Rift+ noch evtl und dann evtl nochbpaar Ports von Quest zu Rift und das waes erstmal.
Natuerlich wird das jicht so kommuniziert um nivht den Rift Kaeufernnauf die Fuesse zu treten. Das ist ein schleichender Prozess: keine neuen Entwicklerstudios werden gefoerdert, Budgets gekuerzt, Projekte gestoppt und statt das vollen Programms kommt evtl mehr ne Rift+ noch evtl und dann evtl nochbpaar Ports von Quest zu Rift und das waes erstmal.
Zuletzt bearbeitet:
Captain-S
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 274
In der Rift 2, ganz klar.Blaexe schrieb:Noch niemand konnte mir folgende Frage sinnvoll beantworten:
Oculus zeigt jedes Jahr ihre Fortschritte in der Forschung mit innovativen Ansätzen, die im High-End VR Bereich angesiedelt sind. Dazu gehört Eye-Tracking + Foveated Rendering, Body Tracking, Hand Tracking, haptisches Feedback, personalisiertes HRTF, Wireless, Varifocal / Multifocal Displays usw.
In welchen Produkten werden diese Features eurer Meinung nach als erstes landen?
Ich hoffe allerdings das es noch einen Zwischenschritt bei der Rift geben wird, ähnlich wie bei der HTC-Vive.
https://www.roadtovr.com/new-valve-data-suggests-648000-active-vr-headsets-on-steam/
Ganz ehrlich 650000 und evtl nochbganz paar die nur Oculus Home nutzen: VR ist gefloppt... Dazu sind ja nich leute wienichbdie mehrere headsets nutzen...
Da ists nicht so verwunderlich das da gestrichen wird ihne ende und wir nie nen aaa vr titel sehen werden. 650000 ist sowas von viel zu wenig. Es ist wirklich ultra traurig hnd ich haette das nie erwaret.
Ich glaube aber nach wie vor das sehr viele leute auf gen 2 von oculus warten und deshalb nichts mehr kaufen...
Ganz ehrlich 650000 und evtl nochbganz paar die nur Oculus Home nutzen: VR ist gefloppt... Dazu sind ja nich leute wienichbdie mehrere headsets nutzen...
Da ists nicht so verwunderlich das da gestrichen wird ihne ende und wir nie nen aaa vr titel sehen werden. 650000 ist sowas von viel zu wenig. Es ist wirklich ultra traurig hnd ich haette das nie erwaret.
Ich glaube aber nach wie vor das sehr viele leute auf gen 2 von oculus warten und deshalb nichts mehr kaufen...
Zuletzt bearbeitet:
K
kellerbach
Gast
Auf dem Hintergrund um so kurioser, daß Samsung bei seiner odyssey/odyssey+ auf den kompletten europäischen Markt verzichtet. Ich denke für breite Käuferschichten liegen bei rift/vive ppd und FOV noch knapp unter der Kaufschwelle. Die MS-Brillen (LCD) haben zwar beim Preis was gemacht und ppd erhöht, aber auf Kosten des sweetspot und der Bildqualität. Vivepro fällt raus weil Preis. Ich denke viele sind im idle-Modus, warten auf ne leichte Verbesserung zu rift/vive bei gleichem Preis bzgl. ppl UND FOV. 120° wäre vermutlich schon der entscheidende Kaufgrund. Jetzt kommen noch die absurden Preisentwicklungen bei gpu´s und cpu´s hinzu, sodaß das Aufrüsten die Verbilligung der hmd´s auffrisst. Ich denke ne Odyssey+ mit 10-15° mehr FOV bei gleichem Preis (400-500 Dollar) hätte den Durchbruch gebracht. Pimax ist zwar jetzt da, aber dann doch wieder empfindlich zu teuer für viele.
Captain-S
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 274
Jo klar, man kannn auch alles kaputtreden.StefVR schrieb:https://www.roadtovr.com/new-valve-data-suggests-648000-active-vr-headsets-on-steam/
Ganz ehrlich 650000 und evtl nochbganz paar die nur Oculus Home nutzen: VR ist gefloppt... Dazu sind ja nich leute wienichbdie mehrere headsets nutzen...
Da ists nicht so verwunderlich das da gestrichen wird ihne ende und wir nie nen aaa vr titel sehen werden. 650000 ist sowas von viel zu wenig. Es ist wirklich ultra traurig hnd ich haette das nie erwaret.
Ich glaube aber nach wie vor das sehr viele leute auf gen 2 von oculus warten und deshalb nichts mehr kaufen...
Selten so einen Blödsinn gelesen.
StefVR schrieb:Ja. Wird evtl lizensiert verkauft etc, aber da wird wohl entscheiden worden sein dass sivh die Entwicklungen nichtvun massenmarkttaugliche Produkte unsetzen lassen und allgemein vr nichtvgebug mkmentum hat ubd der Stecker gezogen. Fokus komplett auf Standalone.
Natuerlich wird das jicht so kommuniziert um nivht den Rift Kaeufernnauf die Fuesse zu treten. Das ist ein schleichender Prozess: keine neuen Entwicklerstudios werden gefoerdert, Budgets gekuerzt, Projekte gestoppt und statt das vollen Programms kommt evtl mehr ne Rift+ noch evtl und dann evtl nochbpaar Ports von Quest zu Rift und das waes erstmal.
Du glaubst dass wir innerhalb von 3 Wochen von "Es wird mehrere Generationen von Rift, Go und Quest geben und in 4 Jahren wird VR einen massiven Sprung machen" zu "Es wird keine High End Rift mehr geben und unsere ganzen entwickelten Technologien kloppen wir in die Tonne oder verkaufen wir" kommen?
Ich glaube du liegst vollkommen dagegen. Wir sprechen uns dann in ein paar Jahren noch mal.
Ich wuerde mir sehr wuenschen hier falschbzu liegen keine Frage. Ebenso hoffe ich bei der quest falsch zu liegen: ein mega flop. Der einzige grund warum die go gut laeuft hat der carmac selbst gesagt: 80% nutzen das teil ausschliesslivh fuer filme und wer die batterielaufzeit kennt weiss das hier sicher weitere 80% mehr die kurz filmvhen sind (denke jeder weiss was ich meine).
Zwar ne kleine Stichprobe, aber zumindest bei mir auf der Arbeit sind schon mehrere die sich eine Quest holen werden - nachdem ich ihnen von Santa Cruz erzählt hatte und nachdem sie die Go ausprobiert hatten.
Männer, die früher ganz gerne gezockt haben und so bisschen raus gewachsen sind.
Männer, die früher ganz gerne gezockt haben und so bisschen raus gewachsen sind.
Ja aber wie ich dich kenne war da durchaus ne Menge Ueberzeugungsarbeiy deinerseits involviert
. Ja ich sehe das oessimistisch aber jeder der hier bischen laenger liest weiss das das nichtvus weil ichs mir wuensche ganz im gegenteil wird man kaum groesseren vr verrueckten finden als mich.
Das beste was pssieren kann ist natuerlich das die quest ein hut wird und dann die leute angefixt sind und nach mehrbund besserem lechzen. Meiner meinung nach stehen die zeichen aber schlecht. Das muesste schon apple oder nintendo rausbringen damit das klappen wuerde. Aber eine restvhance besteht sicher das ich daneben liege...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das beste was pssieren kann ist natuerlich das die quest ein hut wird und dann die leute angefixt sind und nach mehrbund besserem lechzen. Meiner meinung nach stehen die zeichen aber schlecht. Das muesste schon apple oder nintendo rausbringen damit das klappen wuerde. Aber eine restvhance besteht sicher das ich daneben liege...
Nein, keine Überzeugungsarbeit. Tatsächlich nicht. Die Leute waren schon von der Go fasziniert. Auch Leute, die erst sehr skeptisch waren. Nachdem ich dann einigen noch die Vorteile von 6DOF und den Controllern erklärt habe war die Sache klar.
Die Einstiegshürde für die Quest ist viel, viel niedriger und dabei ist sie auch in einigen Punkten ggü. der Rift verbessert. Außerdem denke ich dass sie auch stärker mit dem Marketing starten werden.
Die Einstiegshürde für die Quest ist viel, viel niedriger und dabei ist sie auch in einigen Punkten ggü. der Rift verbessert. Außerdem denke ich dass sie auch stärker mit dem Marketing starten werden.
M
marcus locos
Gast
StefVR schrieb:Der einzige Grund warum die go gut läuft hat der carmac selbst gesagt: 80% nutzen das teil ausschließlich für filme und wer die Batterielaufzeit kennt weiß das hier sicher weitere 80% mehr die kurz Filmchen sind
Noch nie was von einer Powerbank gehört?
Mr. Rift
Rear Admiral
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 5.890
Ich würde sagen VR ist nicht tot (zu kriegen), aber auch nicht richtig lebendig.
Sprechen wir noch mal in 10 Jahren ab heute. Dann sehen wir wo es sein wird.
Alle waren viel zu optimistisch. Aich der Zuckerberg sieht ein, dass es nicht so einfach ist, Massen anzusprechen.
1 Mio. PC Brillen seit 2016 ist sehr sehr wenig. Und die 1 Mio. hab ich schon großzügig aufgerundet.
VR wird nicht wieder verschwinden oder sterben, dafür ist es in der Industrie schon zu weit vorhanden und da gibt es auch viel mehr Vorteile als im Consumer Markt.
Nur wird es noch 10-15 Jahre dauern bis VR und AR sich sinnvoll einigermaßen im Consumer Markt etabliert. Da muss auch die Technik noch viel besser werden.
Mit Strichmännchen Grafik wird man im Social Media auch nix reißen.
Eye Tracking und fovated rendering und bessere Displays sind die Schlüsseltechnologien, die erstmal ausgereift sein müssen.
Danach der Tragekomfort und Form.
Muss viel kleiner werden.
Bin auch der Meinung, dass VR und AR irgendwann zusammen wachsen werden, sprich eine Mixed Reality Brille für alles.
Die PC Plattform für Oculus ist eine Beta Testumgebung. Irgendwann wird eine Rift 2 kommen, wenn es wirklich große Sprünge gibt .
Eine Rift 2 in 2019 meinetwegen mit 4k Displays und ASW 2 würde sich auch nicht viel verkaufen. Wirtschaftlich wäre es es ein Flop.
Da muss mehr kommen und auch in der Software. Ein Grund, dass man es unbedingt haben will.
Ich sehs bei mir, der VR Effekt nutzt sich immer mehr ab.
Benutzte die Rift so 1x in 1-2 Wochen.
Sprechen wir noch mal in 10 Jahren ab heute. Dann sehen wir wo es sein wird.
Alle waren viel zu optimistisch. Aich der Zuckerberg sieht ein, dass es nicht so einfach ist, Massen anzusprechen.
1 Mio. PC Brillen seit 2016 ist sehr sehr wenig. Und die 1 Mio. hab ich schon großzügig aufgerundet.
VR wird nicht wieder verschwinden oder sterben, dafür ist es in der Industrie schon zu weit vorhanden und da gibt es auch viel mehr Vorteile als im Consumer Markt.
Nur wird es noch 10-15 Jahre dauern bis VR und AR sich sinnvoll einigermaßen im Consumer Markt etabliert. Da muss auch die Technik noch viel besser werden.
Mit Strichmännchen Grafik wird man im Social Media auch nix reißen.
Eye Tracking und fovated rendering und bessere Displays sind die Schlüsseltechnologien, die erstmal ausgereift sein müssen.
Danach der Tragekomfort und Form.
Muss viel kleiner werden.
Bin auch der Meinung, dass VR und AR irgendwann zusammen wachsen werden, sprich eine Mixed Reality Brille für alles.
Die PC Plattform für Oculus ist eine Beta Testumgebung. Irgendwann wird eine Rift 2 kommen, wenn es wirklich große Sprünge gibt .
Eine Rift 2 in 2019 meinetwegen mit 4k Displays und ASW 2 würde sich auch nicht viel verkaufen. Wirtschaftlich wäre es es ein Flop.
Da muss mehr kommen und auch in der Software. Ein Grund, dass man es unbedingt haben will.
Ich sehs bei mir, der VR Effekt nutzt sich immer mehr ab.
Benutzte die Rift so 1x in 1-2 Wochen.
Mr. Rift schrieb:Aich der Zuckerberg sieht ein, dass es nicht so einfach ist, Massen anzusprechen.
Richtig, nur hat der Herr Zuckerberg das schon vor anderthalb Jahren gesagt. Daher verstehe ich nicht, warum die Weltuntergangsstimmung herrscht. Er hat damit geplant. Was sollte sich jetzt geändert haben?
Von seinem Posten werfen kann ihn niemand. Und solange er an VR glaubt wird auch das Geld fließen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 13.941
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6.011
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 4.788
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2.665
- Angepinnt
- Antworten
- 126
- Aufrufe
- 36.009