@Dark_Knight
Du schreibst einen Bullshit ContractSlayer. Das der Mobilsektor wächst, ist ja auch logisch. Hat jeder schon ein Tablet? Eher nicht, also Wachstum (Ob man jetzt eins brauch oder nicht ist eine andere Sache). Dann der Handy/Smartphone Markt. Allein in Deutschland bekommt man alle 2 Jahre ein neues Gerät mit seinem Vertrag, seit neuestem sogar bei einer kleinen Zusatzgebühr jedes Jahr ein neues. Ist ja wohl logisch, das die Zahlen dadurch nach oben gehen. Würde man als PC Besitzer alle 2 Jahre durch einen Abovertrag, einen neuen PC bekommen, würde der Markt auch weiter wachsen. Völlig Banane diese beiden Märkte vergleichen zu wollen, wo bei beiden völlig andere Grundvoraussetzungen und Anwendungszwecke bestehen.
Das sind alles Fakten, der mobile Markt wächst schneller als der PC-Sektor und es wird auch mehr Geld für die Entwicklung des mobilen Markt gesteckt sowohl von den Unternehmen wie auch von den Endverbraucher. Auf einen PC kann man noch verzichten, auf ein Handy jedoch kaum noch.
Fakt ist auch, das die Leistung der Handys immer schneller wächst und voran getrieben wird.
eMails, chatten, surfen im Web, Terminplaner, Navigation, Musik & Videowiedergabe sowie Aufnahme von Bilder/Videos kann mittlerweile jedes Handy und der Trend zeigt ganz klar das diese Funktionen immer mehr genutzt werden, weil unsere Gesellschaft flexibler und überall erreichbar seien möchte. Wer fährt denn da extra noch nach Hause und schaltet seinen Rechner ein?
Im Spielmarkt wird es auch so kommen, Handys oder auch Tabletts werden immer mehr Leistung besitzen um aufwändigere Spiele darstellen zu können, der Verbraucher kann so entweder das Handy am TV anschließen und mit Zusatzgeräten wie Maus/Tastatur daran spielen oder halt spielt halt unterwegs über die Display-Steuerung.
Es liegt ganz einfach an den Verhalten der Menschheit, dass mobile Geräte Weltweit mittlerweile mehr gefragt sind als PCs, was wiederum das Marktgleichgewicht für PCs immer mehr gefährdet. Den wie schon erwähnt nutzt der Mensch fast überall immer mehr und häufiger die Funktionen des Handys anstatt dafür extra nach Hause zu fahren und den PC einzuschalten...und so wird es auch in Zukunft im Spielsektor sein, zumal der PC da sowieso nur noch eine untergeordnete Rolle für die Spiele-Industrie spielt, denn dehnen geht es erst mal nur um das Geld, nicht um die Grafik und somit machen die Spielehersteller heute schon ordentlich Kohle mit den Verkauf von irgendwelchen Mini-Games (bisher) für Handys. Tendenz dieser Einnahmen sind wie auch die komplette mobile Geräte-Sparte extrem Wachsend und mit einen ordentlichen Gewinn zu verzeichnen den man so im PC-Sektor nicht mehr hat.