Bericht VW ID. Buzz Fahrbericht: Das elektrische Erbe des T1 verdreht Köpfe

Ich suche noch die Designanlehnung am T1, aber ok. Das dürfte heutzutage sehr schwierig sein.

Der Verbrauch klingt für so ein schweres Auto okay, aber ob der in den vollgestopften Straßen in Deutschlang auch so wäre als im flachen Norden mit viiieeell weniger Verkehr? 😉 Rund um Hannover hätte das wohl nicht so schön ausgesehen.

Und der ist leider viel zu breit. Ältere Parkhäuser kann man damit wohl nicht mehr ansteuern..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@washieiko

Der passt aber nicht zu denen siehe Zuladung. Mein Nachbar (2 Erwachsene 3 Kinder) hätte schon Probleme bei ~500 Kilo Zuladung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Tilman24, Teeschlürfer und 12 andere
Cool Master schrieb:
Wobei wenn der CW Wert gering ist die Stirnfläche es idR auch ist.
Nein, ich glaube nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hubbe73, paulemannsen, Wichelmanni und 12 andere
Kann mir jemand erklären warum sämtliche E Fahrzeuge immer aussehen müssen als kämen sie aus der Zukunft?
Kommen die Designer ins Gefängnis wenn die Fahrzeuge aussehen wie gewöhnliche autos? Warum müssen die immer so abgespaced aussehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shkxy222, Tilman24, Wabo2017 und 26 andere
VW bleibt dich seiner Linie treu.

In den „Bussen“ schön wieder das billigste* Kunststoff verbauen. Das ging mir schon beim T6/T6.1 so auf den Zeiger. Jetzt mal im Ernst: über 60.000 € und das Interieur sieht aus wie aus nem Golf/Polo.

Ich verstehe es nicht.


* Mutmaßung gemäß der Bilder. Ich muss mir den dann mal beim Händler anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Tilman24, Wabo2017 und 9 andere
Der Preis kommt mir gar nicht so hoch vor, im Vergleich zu anderen SUVs und den gängigen VW Preisen, wo ein Verbrenner Golf nach Listenpreis schon bei 30k anfängt.

Trotzdem ist das doch ein reines Nostalgiefahrzeug, das eine Zielgruppe anspricht, die sowieso lieber in der Gestrigkeit schwelgt. Ob das einen Absatz bringt...

Müslimann schrieb:
Ladedilemma wird sich somschnell nicht ändern.
Investiert lieber in e-fuels..
Ladedilemma anprangern und gleichzeitig E-Fuels fördern ist in etwa so wie sich über ÖPNV beschweren und deshalb Pferdekutschen fördern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, AlextK, Avero und 30 andere
Cool Master schrieb:
@washieiko

Der passt aber nicht zu denen siehe Zuladung. Mein Nachbar (2 Erwachsene 3 Kinder) hätte schon Probleme bei ~500 Kilo Zuladung.
Ich auch - wir erreichen schon regelmäßig die maximale Zulandung bei unserem Tiguan 2 Allspace (550kg) mit kompletter Familie + Gepäck für 2 Wochen Urlaub (inkl. Dachbox).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Veitograf und Cool Master
"...die Blicke zog aber der ID. Buzz auf sich – und das aus allen Altersgruppen vom Kleinkind bis zum Senior und bei allen Geschlechtern."

Wahrscheinlich alle erschrocken über das hässliche Teil :D Und dann der Vergleich zu einem Lambo! Ganz großes Kino!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Tilman24, sebulba05 und 14 andere
Optisch mag ich ihn mehr als die aktuell geläufigen VAN und SUV, der Preis ist auch "ok", gemessen an Elektro-Fahrzeugen.

Die 500kg Zuladung sind ein schlechter Scherz, der T1 hat ne knappe Tonne.

Unterm Strich steht und fällt das Fahrzeug aber mit der Reichweite (400km ist schon wenig bei der Akku-Größe) und vor allem der Software. Es tauchen immer mehr Berichte über die katastrophalen Zustände in der VW-Software auf, sodass man von einigen Komponenten komplett abraten muss.

Zum Beispiel das teure Navigationssystem für über 1000€ Aufpreis ... Das hat einen bekannten Bug, dass sich das gesamte System unreparierbar aufhängt, wenn man das Fahrzeug in einer Tiefgarage startet.

Antwort VW: "Parken Sie halt draußen" und "Das Problem tritt nur auf, wenn man innerhalb einer Tiefgarage die Zündung betätigt, vermeiden Sie dies um jeden Preis"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tilman24, Wabo2017, Astra1982 und 10 andere
kaxi-85 schrieb:
Ich auch - wir erreichen schon regelmäßig die maximale Zulandung bei unserem Tiguan 2 Allspace (550kg) mit kompletter Familie + Gepäck für 2 Wochen Urlaub (inkl. Dachbox).
Der Fahrer ist schon (teilweise) in der Leermasse enthalten:
"In der angegebenen Leermasse schon enthalten sind dagegen 75 kg für das Gewicht des Fahrers sowie Bordwerkzeug, Verbandskasten, Warndreieck und ein zu 90 Prozent gefüllter Tank."
https://www.nfz-messe.com/de/news/zuladung-wie-viel-gewicht-darf-ins-auto-2508.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius und kaxi-85
Hylou schrieb:
Kann mir jemand erklären warum sämtliche E Fahrzeuge immer aussehen müssen als kämen sie aus der Zukunft?
wir sind in der Zukunft . DIE ZUKUUUNFT

nein, mal ehrlich, wie soll der denn aussehen? Wie ein T4 von vor 30 Jahren?
Die konventionell Angetriebenen sehen so auch schon ähnlich aus.
Plus dass die Indschenööre noch etwas Windschlüpfrigkeit herausholten und die Designer die VW id- Designsprache einbrachten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro, ThePlayer und MarcelGX
Müslimann schrieb:
Ziemlich hässlich. Ladedilemma wird sich somschnell nicht ändern.
Investiert lieber in e-fuels und andere Alternativen.
Und was hier schon wieder gegen SUVs gemeckert wird? Ist doch auch nur ein hoher Kombi!
Kommt mal auf euer Leben klar...
Kombis und SUV trennen meist mehr als eine halbe Tonne Leergewicht, sind also nicht wirklich vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Wichelmanni, iWaver und 3 andere
Das Design spaltet natürlich aber das soll wohl so sein. Grundlegend ein tolles Auto aber 204PS ist ja echt lächerlich wenig. Wenn mal eine vernünftige Version kommt dann gern. Verstehe eh nicht warum alle VWs mit E-Antrieb so lahm sind. Selbst Kia schafft eine adäquate Motorisierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Cool Master
seas888 schrieb:
Würde mich freuen das Teil öfter zu sehen als die ganze SUV Scheiße.
Manche E-SUVs haben einen niedrigeren Verbrauch.

Die meisten SUVs sind auch sauberer als viele Bullis und T4/5/6.

Klingt für mich nach Neid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Tilman24, ThePlayer und 2 andere
Cool Master schrieb:
Wobei wenn der CW Wert gering ist die Stirnfläche es idR auch ist.
Nein, das stimmt absolut nicht. Die zwei Größen sind völlig unabhängig voneinander. Schau die mal die cw-Werte von Langstreckenflugzeugen an. Die haben wahrscheinlich eine "etwas" größere Stirnfläche als jedes Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, tritratrullala, or2k und 4 andere
Müslimann schrieb:
Und was hier schon wieder gegen SUVs gemeckert wird? Ist doch auch nur ein hoher Kombi!

Ein hoher Kombi ist ein MiniVan. Eine Wagenklasse die es durch den SUV Mist kaum noch gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris, Ronfu, Wichelmanni und 9 andere
Die tatsächliche Winterreifen mit +-300km wäre mir aktuell einfach zu wenig. 400km müssen es schon sein.

Bei einem umfangreichen Netz von 150kw+ Schnellladestationen auf der Autobahn könnte ich auch mit 300km leben.
 
Damien White schrieb:
Es tauchen immer mehr Berichte über die katastrophalen Zustände in der VW-Software auf, sodass man von einigen Komponenten komplett abraten muss.
Das kann ich absolut bestätigen - mein 2021er eGolf hatte mehrere Softwareabstürze WÄHREND der Fahrt (alle Displays Schwarz - kurze Panik kommt auf - Reboot dauert dann ca. 2 Minuten), bis heute funktioniert die Scheibenwischerautomatik nicht, die Sitzheizung geht an obwohl in der Software eingestellt worden ist, dass diese nicht automatisch geschaltet werden soll, das Navi versetzt uns nach Luxemburg, Dänemark oder auch gerne Frankreich und meint wir kurven da gerade rum. Das Internet ging die ersten 12 Wochen gar nicht - obwohl dafür gezahlt wird. Die OTAs kommen regelmäßig, haben aber bis heute keines der Probleme behoben. Auch ein kompletter Tausch des Mainboards (Lieferzeit waren 10 Wochen !!) hat nichts gebracht.
Da es ein Firmenwagen ist nehme ich das jetzt so hin da ich auch keine Lust mehr auf stetige Werkstattaufenthalte habe und muss ihn noch 1 1/4 Jahr fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tilman24, Astra1982, Schumey und 6 andere
Hylou schrieb:
Kann mir jemand erklären warum sämtliche E Fahrzeuge immer aussehen müssen als kämen sie aus der Zukunft?
Kommen die Designer ins Gefängnis wenn die Fahrzeuge aussehen wie gewöhnliche autos? Warum müssen die immer so abgespaced aussehen..

Zum Einen, weil sie mittelfristig einen Teil der 'Zukunft' im Bereich der persönlichen Mobilität ausmachen.

Und zum Anderen ist das natürlich pauschal erstmal Quatsch.

IMG_20220907_103356.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, lazsniper, Drahminedum und 5 andere
@Cr4y

https://automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/

Deswegen auch idR ;) Es kommt halt auf die Bauform an.

Ein T1 hat z.B. CW 0,44, SF 2,86 und ein cw*A Wert von 1,258

Das ein Bus/Van nun kein SF von 1,5 haben wird wie z.B. der XL1 sollte klar sein ;)

@Otsy

Der stand bei mir auch auf der Liste als GT aber rund 75.000 € war mir dann zu viel für ein E-Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba und Cr4y
Zurück
Oben