Bericht VW ID. Buzz Fahrbericht: Das elektrische Erbe des T1 verdreht Köpfe

Gut 200PS und Fahrleistungen wie mein 10 Jahre alter Smart. Nicht übel für 65k …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, IllusionOn, tritratrullala und 4 andere
seas888 schrieb:
Wow da lobt ihr ja in ganz hohen Tönen. Würde mich freuen das Teil öfter zu sehen als die ganze SUV Scheiße.
Mal im ernst, wo ist der Unterschied?
Ich habe ne Zeitlang in Hannover gearbeitet und dort waren es die VW Arbeiter mit den T5, T6 etc. die auch gerne über die SUVs gehatet haben. Am Ende waren sie aber auch diejenigen die mit dem T6 Californication morgens alleine im Bulli auf der A2 von Bad Nenndorf bis Hannover/Wolfsburg gependelt sind...
Da macht nen leerer Bulli für mich noch wengier Sinn als nen Standard SUV...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, Rockstar85, Marius und 3 andere
Puh ist der hässlich, gerade der Innenraum als Transporter ist die reinste Plastikbude. Dieser Tachoaufbau ist auch absolut unpassend zum Außendesign. Warum sind das "Strompedal" und das Bremspedal immer so dicht bei VW verbaut? Ich habe Schuhgröße 50 und bekomme bei VAG Konzern Fahrzeugen immer die Krise, wenn ich firmenseitig so ein Fahrzeug nutzen muss.

Was mich mal interessieren würde, wie lange hält eine Akkuladung des Fahrzeugs im Gebirge bei Minus 15 Grad, Heizung/ Klimaautomatik an, Radio/ Navi an, volle Besetzung durch Personen, mit voller Gewichtsbeladung im Kofferraum? Steht bestimmt nicht im Verkaufsprospekt. Leider überhaupt nicht mein Fall und das sage ich als ehemaliger VW Fan! Ich erkenne keine sichtbaren Anleihen eines wunderschönen T1/2.
 
Müslimann schrieb:
JA!

GENAU!

Lasst uns sieben mal mehr Energie pro gefahrenen Kilometer aufbringen um weiterhin alles mit Feinstaub und Stickoxiden zu verpesten ... DAS ist DIE Lösung!!!!!

Selbst Wasserstoff ist um Faktor 4 Energieeffizienter als dieser E-Fuel Quatsch ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _CH_K_1991_, Zarlak, Rockstar85 und 41 andere
Von Preis und Zuladungsmöglichkeit mal abgesehen. Bei den vielen ID5, Enyaq und Tesla Modellen die mittlerweile schon herumfahren, wird der Preis aber scheinbar doch selten als Hürde angesehen.

Persönliche Meinung: Das Heck find ich für einen VAN ansprechend. Mir persönlich gefällt aber die Front überhaupt nicht. Mir hätte es viel besser gefallen, wenn sie sich an den Lichtern des originals (oder wie beim letzten Beatle) orientiert hätten. Außerdem hätte das Logo wie beim Original größer ausfallen dürfen. 😉
 
kaxi-85 schrieb:
Lieferzeit leider 76 Wochen.

So krass war es bei meiner Bestellung von i30 N Performance im März noch nicht. Da sagte man, wie mein i30 ~Q4 ich bekomme ihn aber wohl schon den Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hermigua
Also vom Design her gefällt er mir eigentlich, wobei das ja grundsätzlich Geschmackssache ist. Allerdings ist die Zuladung bei einem Bulli echt ein Witz, jedoch wohl in der halben Tonne Batteriegewicht begründet. Wenn man hier nicht aufpasst, ist man schnell mit Fahren ohne Führerschein erwischt. Fix nen Anhänger dran beim Baumarkt, bissl zugeladen und schwupps hat man mehr als 3.500kg > ohne "alten" Lappen mit nur B oder BE is also nix mit fahren (ja, die Wahrscheinlichkeit gewogen zu werden ist überschaubar, in Unfällen ist es das allerdings nicht; gegnerische Versicherungen sind da sehr unnachgiebig).

Die Breite von 2.212mm verhindert nahezu jedwede Baustellenfahrt auf der Überholspur. Bleibt zu hoffen, dass die Fahrer es endlich mal beherzigen und Schilder lesen können (und befolgen). Was einen da links überholt während man selbst auf der Lastspur fährt (Breite mit Spiegeln 1.954) ist nicht mehr feierlich.

Bleibt der Preis: abartig volksfremd, aber das is ja scho fast Tradition bei den T-Modellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und JackTheRippchen
VW hat ein Händchen dafür, hässliche e-Autos zu bauen. 🤢
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, grind507, Wichelmanni und 5 andere
Ab 65k

Die sind doch nicht mehr ganz dicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Bänki0815, hermigua und 11 andere
Cool Master schrieb:
Wobei wenn der CW Wert gering ist die Stirnfläche es idR auch ist.
Nein das ist falsch, der Luftwiderstand berechnet sich aus dem Beiwert (CW) und der Stirnfläche. Die Stirnfläche ist die Querschnittsfläche des Fahrzeugs wo es am größten ist. Dementsprechend sind die Stirnflächen bei gleicher Autokategorie oft sehr ähnlich. Also kann man faktisch nur den CW Wert beinflussen, denn eine Limousine x hat idr. die ähnliche breite + höhe wie Limousine y usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil und BatCatDog
washieiko schrieb:
Es gibt Menschen in dieser Welt, die haben Familien mit mehreren Familienmitgliedern
Du wirst dich wundern, aber auch ich komme aus einer Famile - sogar mit Geschwistern. Damals waren haben wir Jäger-Auto zu dem gesagt, was heute SUV heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Wichelmanni, bnoob und eine weitere Person
Eine Schande, dass der T6.1 der offensichtlich letzte gscheite VW Bus war

Wenn ich mir einen Bus kaufe, und ich fahre seit 15 Jahren Kleinbusse.
Dann brauch ich eine (durch)Landetiefe von mind 3 m
und eine Nutzlast von mind 1,2t die in der Praxis dann 2t sind.

500 kilo, das ist ja nix.
Da kann ich nichtmal die fette Schwiegermutter und die 3 bladen Tanten einladen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius, tritratrullala, herliTz_234 und eine weitere Person
der wagen hat leider zuviele mängel für die zielgruppe.

1. ein van ohne einzelsitze?
2. ein van ohne 3x isofix hinten
3. ein van ab 65.000 €
also nix für familien mit mehr als 2 kleinen kindern, für die ein van eigentlich das perfekte auto ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killerwahn, tritratrullala, kaxi-85 und eine weitere Person
Schickes Teil.
Sieht aus, wie speziell für den US-Markt entwickelt.
Aber da ich überhaupt kein Auto fahre, bin ich eh nicht Zielgruppe.
 
@Calid

Gut in dem Fall hier muss man halt sagen war das Design schon halbwegs vorgegeben durch die Vorgänger. Ich finde ihn nun nicht schlecht aber auch nicht super sexy.

@projectneo

Siehe Beitrag #40 ;)
 
Müslimann schrieb:
Investiert lieber in e-fuels und andere Alternativen.
e-fuels? Selten so gelacht! Die Leute haben echt keine Ahnung mehr von Physik. Ich schätze das muss man dem Deutschen Bildungssystem und den Medien/Politik zum Vorwurf machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _CH_K_1991_, Rockstar85, Nacho_Man und 17 andere
Hylou schrieb:
Kann mir jemand erklären warum sämtliche E Fahrzeuge immer aussehen müssen als kämen sie aus der Zukunft?
Das stört mich tatsächlich auch wodurch mehrere E-Autos für uns nicht in Frage kamen. Aber es gibt auch "normale" schöne Autos bei denen man fündig werden kann. Ist aber wohl Gewöhnungssache. Bin aber kein Jungspund mehr, daher habe ich mich für den von @Otsy vorgeschlagenen Wagen entschieden.

Ist denn der Bulli nicht für eine Anhängerkupplung freigegeben? Das fände ich aber sehr unpassend.

Spediman schrieb:
Was mich mal interessieren würde, wie lange hält eine Akkuladung des Fahrzeugs im Gebirge bei Minus 15 Grad, Heizung/ Klimaautomatik an, Radio/ Navi an, volle Besetzung durch Personen, mit voller Gewichtsbeladung im Kofferraum?
Die eletrischen Spielereien oder Zuladung machen tatasächlich recht wenig am Stromverbrauch aus. Wenn ich die Klimaanlage anschalte oder einen Anhänger anhänge werden vielleicht 5 bis 10% der Reichweite abgezogen. Für den Winterbetrieb habe ich noch keine Erfahrung. Hohe Geschwindigkeiten nuckeln den Akku leer, der Rest ist eher vernachlässigbar.
 
kaxi-85 schrieb:
Das kann ich absolut bestätigen - mein 2021er eGolf hatte mehrere Softwareabstürze WÄHREND der Fahrt (alle Displays Schwarz - kurze Panik kommt auf - Reboot dauert dann ca. 2 Minuten), bis heute funktioniert die Scheibenwischerautomatik nicht, die Sitzheizung geht an obwohl in der Software eingestellt worden ist, dass diese nicht automatisch geschaltet werden soll, das Navi versetzt uns nach Luxemburg, Dänemark oder auch gerne Frankreich und meint wir kurven da gerade rum. Das Internet ging die ersten 12 Wochen gar nicht - obwohl dafür gezahlt wird.
Mein Cupra Leon ST nutzt dieselbe Software / das Infotainmentsystem. Manche Probleme traten auch bei mir auf, aber wirklich selten. Ich hatte noch nie einen Reboot und das Navi hat noch nie Probleme bereitet.
Jedoch hat das Soundsystem ~3x nicht funktioniert, Internet hat in den ersten 2 Wochen nach Kauf lange gebraucht bis es nach dem Start richtig online war und das Panoramadach hat sich paar mal einfach nicht öffnen lassen.

Richtig nervig ist das mit den Profilen - keine Ahnung ob das bei den VW Modellen auch so gelöst ist. Wenn mal kein Internet da ist, hat das Auto keinen Zugriff mehr auf das von mir eingerichtete Hauptprofil. Dann wechselt er während der Fahrt ins Gastprofil und stellt wieder alles um, egal ob Fahrprofil, Beleuchtung oder Klima. In der Zeit, also 30s bis zu ner Minute, hast du dann keinen Zugriff aufs Infotainment. Ist mir zweimal passiert und ist echt gefährlich, weils unerwartet kommt und initial stark ablenkt.

Das mit der Tiefgarage habe ich auch schon gehört, sowas ist wirklich unentschuldbar und maximal lächerlich. Würde ja sagen "VW halt", aber to be fair, kaum ein anderer bekommt es besser hin. Es haben alle ihre Macken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaxi-85
Luftwiderstandsbeiwert, cw-Wert, Luftwiderstandsbeiwert, cw-Wert...
wo Stirnfläche? wieso spricht da niemand drüber? immerhin besteht das Produkt aus zwei Faktoren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Zurück
Oben