Wahl in Schleswig-Holstein

frusc

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
60
was haltet ihr von dem ergebnis in schleswig-holstein? --> ergebnis
ich bin ja persönlich davon betroffen und finde es schlimm, dass eine dänische minderheit dafür verantwortlich sein kann, wer in der regierung ist!
 
frusc schrieb:
ich bin ja persönlich davon betroffen und finde es schlimm, dass eine dänische minderheit dafür verantwortlich sein kann, wer in der regierung ist!
Hier geht es nicht um Koalitionsbildung. Das Stichwort lautet Tolerierung. Kannst Dich ja nochmal informieren.
Genauso über die Aussage "Dänische Minderheit entscheidet". Der SSW vertritt nicht nur die Belange einer dänischen Minderheit sondern auch die Belange der Friesen und weiterer Minderheiten. ;)
Sowas ist ja schnell nachgeplappert. Aber wahrscheinlich ist eher die Politik-Lehrerschaft in Deiner Schule so schlecht und hat Dich nicht richtig informiert. :o
 
ich bin ebenfalls von der wahl betroffen und ich hoffe, dass heide weitermachen darf.
allerdings ist die ausgangslage wirklich nicht so berauschend.
aber ich tippe darauf dass es mit heide weitergeht.
dieser total arrogante und dämmliche kubiki von der fdp hat sich eh schon mit seinen aussagen um die chance gebracht die toleranz des ssw zu bekommen. vollpfosten, aber danke...so hat er "uns" wenigstens in die hände gespielt.
 
Eben.
Die SSW könnte genauso gut die Minderheitsregierung der Biene Maja Koalition (gelb-schwarz halt :D) tolerieren. Keiner zwingt sie mit der SPD/Grünen Truppe eine Tolerierung einzugehen.
Es ist ihre Entscheidung.

Selbst wenn, es reicht weder für schwarz-gelb, noch für rot-grün alleine zu einer Mehrheit.
Beide brauchen die SSW.

mfg Simon
 
Michael schrieb:
Hier geht es nicht um Koalitionsbildung. Das Stichwort lautet Tolerierung. Kannst Dich ja nochmal informieren.
Genauso über die Aussage "Dänische Minderheit entscheidet". Der SSW vertritt nicht nur die Belange einer dänischen Minderheit sondern auch die Belange der Friesen und weiterer Minderheiten. ;)
Sowas ist ja schnell nachgeplappert. Aber wahrscheinlich ist eher die Politik-Lehrerschaft in Deiner Schule so schlecht und hat Dich nicht richtig informiert. :o
von koalition habe ich nichts gesagt ;) trotzdem ist der ssw bei einer tolerierung ja in gewisserweise dafür verantwortlich wer regiert. ob nun schwarz-gelb oder rot-grün.

@th3o: was hat heide sh denn gebracht, außer schulden? und was wird sie uns bringen? außer einem "tollen" schulsystem? Einheitsschule :mad:

was ich noch interessant finde ist, dass viel leute einer großen-koalition nicht abgeneigt wären!
 
Die CDU ist stärkste Partei, stärkste Fraktion (auch nicht selbstverständlich, vgl. Bundestagswahl 2002: CDU stärkste Partei, SPD stärkste Fraktion) und die CDU ist auch die einzige der 5 Parteien die Stimmen hinzugewonnen hat. Wenn die CDU jetzt nicht die Regierung bildet, sondern der eindeutige Wählerwille inform einer SPD+Grünen-Regierung einfach ignoriert wird, wird die Ohrfeige für die SPD in NRW umso schallender sein.

Sollte sich also CDU+FDP im Endeffekt nicht ausgehen (evt. Nachzählung, Neuberechnung oder Änderung im endgültigen Ergebnis), wäre die große Koalition imo das sinnvollste, denn Minderheitsregierungen haben noch nie lange gehalten und das wäre dann so ein Leben "von Abstimmung zu ABstimmung" und angesichts der riesigen Probleme die Heide dem Land gebracht hat (A'losigkeit, Schulden, niedriges Wachstum) kann man nicht mit einer Minderheitsregierung, die von der kleinsten Partei geduldet wird und selbst dann nur auf 1 Stimme Mehrheit kommt, nicht regieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aus o.g. Gründen meines Vorposters ebenfalls für eine große Koalition, bzw. für Neuwahlen.

Die Gefahr der Handlungsunfähigkeit und die Unabwägbahrkeit der Mehrheiten ist einfach nicht tragbar.

Gruß

olly3052
 
olly3052 schrieb:
Bin aus o.g. Gründen meines Vorposters ebenfalls für eine große Koalition, bzw. für Neuwahlen.

Die Gefahr der Handlungsunfähigkeit und die Unabwägbahrkeit der Mehrheiten ist einfach nicht tragbar.

Gruß

olly3052
kann ich mich nur anschließen! warum immer gegeneinander arbeiten? warum nicht mal zusammenarbeiten. ich denke das wäre die beste lösung!
 
Ich bin generell ein Freund der großen Koalition - in Österreich hatten wir das ca. 20 Jahre lang, und auch in Brandenburg und Bremen läuft es derzeit ja. So hat man immer eine breite Mehrheit und Stabilität, und außerdem kann die Regierung nicht zu einseitig werden, wie bei Rot-Grün oder Schwarz-Gelb.

Trotzdem stimme ich inhaltlich doch eher mit CDU oder FDP überein, aber in Schlesig-Holstein geht sich diese, oben so schön als Biene Maya-Koalition bezeichnete, Regierung nicht aus, daher bleibt am besten nur die große Koalition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dänen lügen nicht titelt zu diesem Thema Spiegel Online. ;)

@ User1024: Der von Dir angesprochene eindeutige Wählerwille hat zu dem Ergebnis geführt, wie es seit der vergangenen Nacht feststeht, und zu keinem anderen. Dieses Ergebnis bringt den SSW in eine starke Position, aber warum auch nicht, es handelt sich schließlich um eine legitime politische Vereinigung. Der SSW hat vor der Wahl angekündigt, im Zweifel eher in Richtung Rot/Grün zu tendieren, und setzt diese Ankündigung jetzt um, aber nicht ohne auch Gespräche mit der CDU zu führen.

@ frusc: Ich halte wenig davon, das Wahlsystem oder auch weitere Voraussetzungen für eine Wahl wie z.B. die Befreiung des SSW von der 5-Prozent-Hürde im Nachhinein anzuzweifeln, wenn einem das Wahlergebnis nicht gefällt. Auch ich halte die Regierungsbilanz von Heide Simonis und Rot/Grün in Kiel für äußerst bescheiden. Aber offensichtlich haben es die CDU und die FDP nicht geschafft, sich in dem Maße als politische Alternative anzubieten, das zu einer eindeutigen Mehrheit für Schwarz/Gelb hätte führen können.

Vielleicht wäre aber tatsächlich eine große Koalition die beste Lösung. Aber ganz offen gesagt, ich glaube nicht, dass es dazu kommt. Frau Simonis wäre ihren Job als Ministerpräsidentin los, und rein optisch würde Schleswig-Holstein als CDU-geführt gelten, auch mit entsprechenden Auswirkungen auf das Stimmverhalten im Bundesrat. Mal abwarten, was der Morgenshow-Münte ( ;) ) morgen früh auf NDR2 dazu sagt, aber ich schätze, dass die Bundes-SPD alles daransetzen wird, dass Rot/Grün mit offener Koalitionsbeteiligung oder einer Tolerierung des SSW weiterhin die Landesregierung in Kiel stellt.

Viele Grüße, Tiguar
 
Doch bleibt für zukünftige Entscheidungen der SSW Zünglein an der Waage.

Ich stelle hier nicht den Sonderstatus des SSW infrage, sondern eine solide Politik auf der Basis des jetzigen Ergebnisses.

Diese ist imo nicht vorhanden.

Gruß

olly3052
 
Der SSW wird jetzt für die nächsten 4 Jahre gekauft. Sicher gekauft. Weil sicher da jetzt so wichtig ist. Und mehr von Rot als von Grün. Und mehr hinter als vor geschlossenen Türen. Und mehr offensichtlich als unwahrscheinlich.

U.a. aus den von #10 genannten Gründen.

Und gekauft heißt - "wir stimmen Euren Politikwünschen zu und versichern Euch, dass wir das Geld dafür geben werden und Euch auch sonst sehr symphatisch finden." (und sei es auch unter Inkaufnahme der Mißachung "eines Teils des politischen Willens" eines Teils der SPD-Wähler in S-H, "die möglicherweise doch nicht so 100% nach dem Dänischen Modell inkl. 10-jähriger gem. Schule glücklich werden wollen":

Hier zählen aber für die SPD halt "Staatsräson" und bundespolitische Gesamt-Machtinteressen - und dann erst kommen die Wünsche lokal/regional gebundener Genossen und Wähler.

(Und sage keiner, die anderen politischen Farben würden es anders halten.)

.
 
Moin!

Ich hoffe so sehr, dass Simonis endlich abdankt! Die CDU hat die Wahl gewonnen, nicht sie! Die Mehrheit in SH hat sich gegen die rote Politik entschieden! Wenn der SSW wirklich das mit Rot-Grün macht, ist das Betrug am Volk! Simonis will ja nicht mal Verhandlungen mit der CDU zur großen Koalition führen, weil sie dann keine Ministerpräsidentin mehr wäre(LINK) ! Die alte ***** versucht mit allen dreckigen Tricks die Regierung an sich zu reissen! Ist ja schließlich auch Befehl vom Propag****chef Gerhard, der seine 4 Bundesratsplätze gefährdet sieht und Angst hat, dass die CDU ne 2/3 Mehrheit im B-Rat bekommt und sie denn ihr beknackten Gesetzesentwürfe nicht mehr durchbekommen! Aber schön, wenn endlich die Gesamtschule da ist! Denn haben wir wenigstens noch mehr Ausfallstunden, aber ich denk, dass "malt" die Landesregierung schön aus (siehe Arbeitslosenzahlen...). Nun gut, damit wird das Integrationsproblem ein wenig behoben, denn mit einem einheitlichen Schulsystem, wird auch das begabteste Kind in der 10. Klasse in Mathe immer noch an der Bruchrechnung hängen, da man im Stoff ein wenig zurück ist, kann dafür aber mit Sicherheit gut türkisch oder polnisch. (Wer mir nicht glaubt, sollte mal eine Hauptschule in einem nicht sooo guten Stadtteil besuchen gehen und sich mit den Kids da unterhalten! Häufigster Arbeitswunschim übrigen: Stütze und schwarz arbeiten!)

Also mal noch nen paar Tipps für die SPD bei NRW:

1. ostanatolische Minderheitenpartei gründen (na logo ebenfalls ohne 5%-Hürde). Erzählen, dass die Türkei das beste für die EU ist, was überhaupt geht!
2. Integration (nicht integrationswilliger) Ausländer zum Bundestagsthema Number #1 machen und kräftig mit "gegen Nazis" Parolen und ohne weiteres Wahlprogramm auf Stimmenfang gehen! (und immer schön klatschen (wie in SH), wenn die NPD nicht die %5-Hürde geschafft hat, aber auch immer dumm genug bleiben, um zu ignorieren, dass das trotzdem ein Zuwachs von 100% war...)
3. Irgendwas fluten oder bei einer bankrotten Firma (wie bei Mobilcom) in der Wahlvorwoche 500Mio. Spenden versprechen (denn natürlich nach der Wahl nicht machen!!!)

Wenn nächstes Jahr wieder ne rot-grüne Bundesregierung gewählt wird, wander ich aus! Das war kein Scherz, sondern mein Ernst!!!

EDIT: Achja, diese komsichen 3,7% Neuverschuldung in der EU sind nicht so wichtig, ich denk die Bundesregierung könnte sich noch ein paar Wochen mit dem NPD-Versammlungsproblem beschäftigen, ist ja schließlich wichtiger für Deutschland.... :freak:

th3o schrieb:
ich bin ebenfalls von der wahl betroffen und ich hoffe, dass heide weitermachen darf.
allerdings ist die ausgangslage wirklich nicht so berauschend.
aber ich tippe darauf dass es mit heide weitergeht.
dieser total arrogante und dämmliche kubiki von der fdp hat sich eh schon mit seinen aussagen um die chance gebracht die toleranz des ssw zu bekommen. vollpfosten, aber danke...so hat er "uns" wenigstens in die hände gespielt.

Dein Usericon, die Befürwortung von Heide, Labern gegen Kubiki (sagt Dir das Wort "Wirtschaft" was?) und dann noch ein "uns" am Ende... Schade, dass links sein in Deutschland scheinbar "cool" ist. Ich weiss, dass es mindestens genauso beschissen ist wie rechts! Wäre Hi**er nicht Nazi sondern das Gegenteil gewesen, wär's heut wohl andersrum und rechts wär cool! Armes Deutschland! :(

EDIT: Nochmal was zu dem von Dir benutzen Wort "arrogant":
"Ministerpräsidentin Heide Simonis stellte klar, sie werde ihr Amt nicht für eine Koalition mit der CDU aufgeben."
Hat Sie nicht verloren? DAS nenn ich "Arroganz", odr sogar Altersschwachsinn!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade für SH. Da dürfte wohl in der kommenden Amtszeit kaum was Gescheites verabschiedet werden. Eine knappe Mehrheit ist schon blöd - da brauchen bei Abstimmung ja nur wenige aus der eigenen Koalition mal schlechte Laune haben. Aber als Regierungskoalition dann geschlossen nicht mal eine Mehrheit zu haben...

Aber immer wieder lustig, wie die CDU sich als Sieger proklamiert und dann doch in der Opposition landet. :lol: Daraus müßte sich doch eine preiswerte Comedyserie für Pro7 machen lassen...
 
DIE cdu müßte einmal lernen, ihren vorsprung den sie ja desöfteren vor den wahlen hat, auch einmal ins ziel zu bringen und nicht immer mit irgendwelchen aktionen noch wichtige sympathiepunkte zu verspielen.
dann wär auch endlich mal schluss mit diesen rot-grünen,wie soll ich es sagen ohne jemanden auf die füße zu treten,..ähhh...haben meines erachtens nicht viel geleisted sowohl auf bundes und länderebene.

also in SH wird wohl wirklich nicht viel passieren in dieser amtszeit, da wie schon erwähnt sich die parteien neutraliesieren werden.
die einen sind die base und die andreren die säure, wenn sie aufeinandertreffen wird oben genanntes geschehen.und der SSW wird wohl die "verunreinigung" sein,welche sich auf das ergebnis auswirken kann.
 
"Also mal noch nen paar Tipps für die SPD bei NRW:

1. ostanatolische Minderheitenpartei gründen (na logo ebenfalls ohne 5%-Hürde). Erzählen, dass die Türkei das beste für die EU ist, was überhaupt geht!
2. Integration (nicht integrationswilliger) Ausländer zum Bundestagsthema Number #1 machen und kräftig mit "gegen Nazis" Parolen und ohne weiteres Wahlprogramm auf Stimmenfang gehen! (und immer schön klatschen (wie in SH), wenn die NPD nicht die %5-Hürde geschafft hat, aber auch immer dumm genug bleiben, um zu ignorieren, dass das trotzdem ein Zuwachs von 100% war...)
3. Irgendwas fluten oder bei einer bankrotten Firma (wie bei Mobilcom) in der Wahlvorwoche 500Mio. Spenden versprechen (denn natürlich nach der Wahl nicht machen)."

Das fand ich lustig. Und wir passen mal auf, ob es nicht am Ende glatt noch irgendwie so gemacht wird.


"Aber immer wieder lustig, wie die CDU sich als Sieger proklamiert und dann doch in der Opposition landet. :lol: Daraus müßte sich doch eine preiswerte Comedyserie für Pro7 machen lassen..."

Exakt. Schön blöde von den beiden Jungs, sich da so zu blamieren. Fand ich auch nur unprofessionell. Und war es auch.


"Wenn nächstes Jahr wieder ne rot-grüne Bundesregierung gewählt wird, wander ich aus! Das war kein Scherz, sondern mein Ernst!!!"

Schön dumm. Nach der Auswanderung wird es (woanders) noch härter. Für Dich. Wenn man die/diese Regierung treffen will/wollte, gäbe es nur eines: hierbleiben, aber nicht mehr mitmachen. Dann wird es hier noch härter: Und nur für diese Regierung.

.
 
@kinderschreck

sehr schön machst du das. erstmal alles was leicht rechts oder mitte-rechts ist als RECHTS abstempeln und dann die seichten linken zusammenschmeissen mit den aggropunks samt den steinewerfern und grundsätzlich als LINKS abstempeln.
damit hast du schon mal die beste diskussionsgrundlage bei mir geschaffen. danke dafür! :rolleyes:
dann auch nochmal ne runde über mein avatar hergezogen und mich sowieso als debilen blinden linken und steinewerfer abgestempelt :) herrlich ist es doch in schubladen zu denken oder? ich werde es mal nicht persönlich werten, da ich denke dass du dir bewusst bist dass du wohl kaum nur anhand eines beitrages und eines avatars dir das recht rausnehmen kannst zu beurteilen wie ich bin, was ich denke, welche einstellungen und ansichten ich habe.

ich halte heide simonis politik für sozialer und wirtschaflich ausgeglichener und wenn du dir mal diesen link anschaust, dann wirst du auch schnell merken wer hier cdu und wer spd gewählt hat
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,341664,00.html

ich will mir hier nichts anmaßen, aber soweit ich das überblicke hat die SPD in allen grossen städten und deren randgebiete gewonnen. jetzt könnte ich mal so dreist sein und "überheblich" und "arrogant" die frage in den raum stellen woran DAS wohl liegt. vielleicht findest du selbst eine antwort darauf.

ach ja...ich studiere volkswirtschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Theo
th3o schrieb:
sehr schön machst du das. erstmal alles was leicht rechts oder mitte-rechts ist als RECHTS abstempeln und dann die seichten linken zusammenschmeissen mit den aggropunks samt den steinewerfern und grundsätzlich als LINKS abstempeln.
damit hast du schon mal die beste diskussionsgrundlage bei mir geschaffen. danke dafür! :rolleyes:
dann auch nochmal ne runde über mein avatar hergezogen und mich sowieso als debilen blinden linken und steinewerfer abgestempelt :) herrlich ist es doch in schubladen zu denken oder? ich werde es mal nicht persönlich werten, da ich denke dass du dir bewusst bist dass du wohl kaum nur anhand eines beitrages und eines avatars dir das recht rausnehmen kannst zu beurteilen wie ich bin, was ich denke, welche einstellungen und ansichten ich habe.
Ich hab eigentlich nicht "geschoben" und in Schubladen gesteckt, außer Dich selbst, aber wer so einen Avatar hat und 'nen Soviet/Lenin Desktop geil findet, steckt sich selbst hinein!
th3o schrieb:
ich halte heide simonis politik für sozialer und wirtschaflich ausgeglichener
Als erste Frage: Welche Politik? Bei Eventuellen Koalitionsverhandlungen (die sie ja ausschliesst) geht es ihr um Atom-, Schul- und Frauenpolitik! Sind das aktuelle wichtige Themen in S-H? Wer hier arbeitet und zwar in einer Branche, die auch die Industrie zu Gesicht bekommt, weiss das ne vernünfitge Wirtschaftspolitik mit beispielsweise einem Ausbau der Infrastruktur das ist, was Leute in S-H brauchen und nicht dummes AKW-Nein Danke-(ist Brunsbüttel als letzes nicht schon stillgelegt?) und so ein Frauenrechtsgelaber! Zur Schulpolitik hab ich mich oben schon ausgelassen!
th3o schrieb:
und wenn du dir mal diesen link anschaust, dann wirst du auch schnell merken wer hier cdu und wer spd gewählt hat
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,341664,00.html
ich will mir hier nichts anmaßen, aber soweit ich das überblicke hat die SPD in allen grossen städten und deren randgebiete gewonnen. jetzt könnte ich mal so dreist sein und "überheblich" und "arrogant" die frage in den raum stellen woran DAS wohl liegt. vielleicht findest du selbst eine antwort darauf.
Jo, was sind in den Städten? Die Ämter! Genau! Wo wohnen die meisten Arbeitslosen? In den Städten! Genau! Und wenn Du Dir die Bezirke beipielsweise in Kiel mal genauer anschaust: Wo sind die meisten Stimmen für rot-grün und wo wohnen die meisten Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger? Aufm Ostufer, genau!
Für jemanden der VWL studiert, weißt Du nicht besonders viel von solchen Dingen! Schade, aber irgendwie kenn ich das woher?! (s.u.)
th3o schrieb:
ach ja...ich studiere volkswirtschaft.
Genau, jetzt weiss ichs wieder: Hat Heide auch.... :freaky:
 
@Kinderschreck

hast dus immer noch nicht verstanden, dass man keinen boardie beurteilen kann anhand von 2-3 indizien? langsam erwarte ich für deine in ansätzen schon beleidigende art und weise mit mir zu kommunizieren eine entschuldigung.
werde ich aber wohl nicht bekommen... und warum?
weil ich schon anhand deiner beiträge und deiner wortwahl sehe wieviel dir Bildungspolitik, Frauenrechte und Soziale Themen bedeuten.

schon mal gedanken darum gemacht, dass nicht alle arbeitslosen freiwillig arbeitslos sind?
schon mal gedanken darum gemacht, dass mit fehlender bildung (cdu pro studiengebühren) auch die beste infrastruktur nichts bringt?
schon mal gedanken darum gemacht dass du in deinem beitrag die frauenrechte als schwachsinn abstempelst und damit das komplette geschlecht als minderwertig damit darstellst?
gut gemacht kinderschreck :)

für jemanden der vwl studiuert habe ich gelernt nicht nur die seite der medaille zu sehen wie du es mir grade zu verkaufen versuchst. versuch das ding mal umzudrehen. jawohl, es gibt eine kehrseite kinderschreck ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal wieder ein Thema geschreddert. Danke Jungs! Macht Euren Zweist bitte per Mail, PN oder sonstwie miteinander aus. :) Und wenn ihr Euch unterhalb der Gürtellinie treten wollt, ist das hier ohnehin nicht die richtige Plattform.

Das Thema war doch eigentlich die besondere Rolle, die dem SSW als Ergebnis der Wahl vom vergangenen Sonntag zukommt. Entweder dieses Thema wird weiter diskutiert, oder der Thread ist dicht.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zurück
Oben