was muss ich upgraden wenn ich eine neue cpu ( Ryzen7 7800x3d ) haben will?

RaptorTP schrieb:
welche Auflösung zockst du denn ?
alles low mit performance mode
Ergänzung ()

SpamBot schrieb:
Dann hängst du da ca. bei 180 fps bei 80 % GPU Auslastung?
wie meinst du?
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
5600, 5700X, oder einen 5800X3D(die schnellste AM4 Gaming CPU)
Alles andere ist quatsch.
ok gut zu wissen
 

Wo reichen dir die FPS nicht? Stabilere FPS bekommst du mit einem sinnvollen Framelimit.
 
Flamez schrieb:
Naja was du aktuell für eine "Leistung" mit deinem System erreichst? Mit Lowrennt man oft in das CPU Limit und das fühlt sich bei vielen Spielen unrund an... Laut Google erreicht man auf Low mit der 3060 etwas 225 fps. Mit deiner akutellen CPU vielleicht auch nur 180 >>> CPU Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flamez
kachiri schrieb:

Wo reichen dir die FPS nicht? Stabilere FPS bekommst du mit einem sinnvollen Framelimit.
mid game und late game keine stabilen fps droppen oft und das game ist nicht flüssig
 
Das Game ist nicht flüssig, weil du kein FPS-Limit setzt und das Spiel ins CPU-Limit zwingst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
RaptorTP schrieb:
Vielleicht solltest du uns mal deine Auflösung mitteilen.
Sowie die Wunsch-FPS Zahl.

Irgendwie kommen da nur sehr kleine Häppchen.
240fps konstant natürlich low settings um das meiste raus zu holen
 
Flamez schrieb:
mid game und late game keine stabilen fps droppen oft und das game ist nicht flüssig
Das meinte ich mit "sich Mühe geben"...

Vielleicht mal vollständige und verständliche Sätze ausformulieren.
Ich weiß nicht was du hiermit sagen magst..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
kachiri schrieb:
Das Game ist nicht flüssig, weil du kein FPS-Limit setzt und das Spiel ins CPU-Limit zwingst.
doch spiele mit einem limit habe einen 165hz monitor und ich spiele mir 180fps cap
 
kachiri schrieb:
weil du kein FPS-Limit setzt
Wobei man alsCasual Gamer mit etwas Ambitionen auch einfach etwas die Grafik hochdrehen kann... mir reichen da völlig 100-120 FPS bei hohen Grafik Settings aus :)

Edit: Die FPS kann man ja trotzdem noch begrenzen, nicht das man dann im Häuserkampf doch noch irgendwo ins CPU limit rennt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Skudrinka schrieb:
Das meinte ich mit "sich Mühe geben"...

Vielleicht mal vollständige und verständliche Sätze ausformulieren.
Ich weiß nicht was du hiermit sagen magst..
ist doch nicht schwer zu verstehen im verlaufe des matches und am ende des matches, die fps droppen oft und das spiel fühlt sich ruckelig und langsam an
 
SpamBot schrieb:
Wobei man alsCasual Gamer mit etwas Ambitionen auch einfach etwas die Grafik hochdrehen kann... mir reichen da völlig 100-120 FPS bei hohen Grafik Settings aus :)

Edit: Die FPS kann man ja trotzdem noch begrenzen, nicht das man dann im Häuserkampf doch noch irgendwo ins CPU limit rennt...
ich spiele als competitve spieler da brauch ich ein flüssiges game da reichen mir keine 120fps ich brauch halt die konstanten 240fps und fps dropps
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Mit nem gewissen Alter, dass man erreicht, vielleicht schon ;)
tut mir leid war nicht so gemeint
 
@SpamBot

Glaub mir. Ich verstehe bis heute nicht, warum die meisten die Settings runterdrehen, nur weil es die Profis machen.
Auch wenn ich gerne Matchmaking spiele. Das soll doch auch nach was aussehen. In CS:GO hat es vor Jahren dann auch für Global Elite gereicht. In Valorant ging es zwar nie höher als Ascendant, aber das liegt sicher nicht an den hohen Grafikeinstellungen.

Um Profi-Bereich ist das sicher so ein wenig das letzte Quäntchen um sich vielleicht besser konzentrieren zu können... Muss jeder selbst wissen ^^

@Flamez

Dann tut es halt wie gesagt wohl auch schon ein 5600, 5700X oder wenn es halt das bestmögliche für AM4 in Gaming sein soll, der 5800X3D.
Wobei halt auch die ihre Drops haben werden. Konstant 240 FPS bei Valorant ist schon eine Herausforderung :D


Selbst der 7800X3D hat noch Drops unter 200 FPS... Wobei hier dann wohl auch das GPU-Limit reinspielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Flamez schrieb:
competitve spieler
Dann würde ich die 3060 aber auch mit rausschmeißen. Jetzt 800+ € für eine CPU ausgeben und damit eine 3060 befeuern ist irgendwie auch komisch.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Glaub mir. Ich verstehe bis heute nicht, warum die meisten die Settings runterdrehen, nur weil es die Profis machen.
Auch jeder Anfänger trifft wesentlich bessere die Ziele wenn man flüssige 120+ FPS hat. Die Map sieht doch eh jedes mal gleich aus und auf Details achtet man da auch nicht.... Das lenkt einen alles nur ab. Ich bin kein Profi, aber ich will mir die best möglichen Bedingungen schaffen um öfter zu gewinnen. Ich spiele ja nicht mit handicap ein Multiplayer spiel. Man muss ja nicht gleich auf Low Spielen, aber sowas wie Schatten und co. sind bei mir definitiv aus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
kachiri schrieb:
@SpamBot

Glaub mir. Ich verstehe bis heute nicht, warum die meisten die Settings runterdrehen, nur weil es die Profis machen.
Auch wenn ich gerne Matchmaking spiele. Das soll doch auch nach was aussehen. In CS:GO hat es vor Jahren dann auch für Global Elite gereicht. In Valorant ging es zwar nie höher als Ascendant, aber das liegt sicher nicht an den hohen Grafikeinstellungen.

Um Profi-Bereich ist das sicher so ein wenig das letzte Quäntchen um sich vielleicht besser konzentrieren zu können... Muss jeder selbst wissen ^^

@Flamez

Dann tut es halt wie gesagt wohl auch schon ein 5600, 5700X oder wenn es halt das bestmögliche für AM4 in Gaming sein soll, der 5800X3D.
Wobei halt auch die ihre Drops haben werden. Konstant 240 FPS bei Valorant ist schon eine Herausforderung :D
man dreht die settings ja runter um so viel fps wie es geht raus zu holen. desto besser die grafik aussieht desto mehr schluckt er die fps deswegen spielen alle fortnite pros auf low mit performance. keinen juckt das aussehen vom game eher wie flüssig und clean das ist
 
Ich spiele Valorant & Co. auch mit konstanten 240 FPS bei WQHD in voller Auflösung. Das sind "Toaster Games". Auch wenn Fortnite sicher etwas CPU-intensiver...
So oder so: Mit einem 7800X3D würde man das Problem eher verschlimmbessern, weil die Drops dann in Kombination mit der 3060 noch extremer werden.

Nochmal: Flüssig wird es mit einem sinnvollen FPS-Limit. Eines, dass du quasi in allen Lebenslagen hast. Saubere Frametimes sind so viel wichtiger als ein riesiger max. FPS-Balken.
 
SpamBot schrieb:
Dann würde ich die 3060 aber auch mit rausschmeißen. Jetzt 800+ € für eine CPU ausgeben und damit eine 3060 befeuern ist irgendwie auch komisch.
Ergänzung ()


Auch jeder Anfänger trifft wesentlich bessere die Ziele wenn man flüssige 120+ FPS hat. Die Map sieht doch eh jedes mal gleich aus und auf Details achtet man da auch nicht.... Das lenkt einen alles nur ab. Ich bin kein Profi, aber ich will mir die best möglichen Bedingungen schaffen um öfter zu gewinnen. Ich spiele ja nicht mit handicap ein Multiplayer spiel.
ja ich wende mich doch eher zu der 5800x3d wie der andere Kollege es mir gesagt hat
 
Wie hoch ist denn dein Budget, dass du ausgeben kannst oder magst?
 
kachiri schrieb:
Ich spiele Valorant & Co. auch mit konstanten 240 FPS bei WQHD in voller Auflösung. Das sind "Toaster Games". Auch wenn Fortnite sicher etwas CPU-intensiver...
So oder so: Mit einem 7800X3D würde man das Problem eher verschlimmbessern, weil die Drops dann in Kombination mit der 3060 noch extremer werden.
ok gut zu wissen. fortnite zieht viel mehr als valorant ich werde eher mit der 5800x3d gehen dann
Ergänzung ()

Skudrinka schrieb:
Wie hoch ist denn dein Budget, dass du ausgeben kannst oder magst?
habe gerade nicht so viel wegen meinem führerschein aber arbeite neben bei halt zu zeit nicht viel. budget nicht wichtig
 
Zurück
Oben