@pizza4ever
Mir ist bei uns sonst auch keiner außer mir bekannt. Regelstudienzeit liegt bei 10 Semester und der Durchschnitt aus Diplomzeiten wohl bei rund 11,5 Semestern.
Ist schon etwas witzig, dass ich ab und an meine alten Kommilitonen im Praktikum hatte

(also als ich Pratikumstermine übernommen hatte) Gemacht habe ich es um rauszufinden ob es geht und damit ich 5000€ weniger Bafög zurückzahlen muss. Btw. sind meine Noten dadurch "nur" im hohen 2,x Bereich - was bis jetzt zumindest noch kein Problem ist/war bei einer Bewerbung.
Und nur nochmal: Ich bin auch mit der E13-1 gestartet! Ich habe auch knapp weniger als 1 Jahr E13-1 bezogen, da ich keine relevante Erfahrung hatte. Nur meine Erfahrungen haben mir geholfen dann schneller im Job anzukommen, Dinge zu organisieren und zu strukturieren.
Nun der Punkt:
Der TV-L ist halt im Gegensatz zum BAT auch leistungsbezogen! (setzen aber nur wenige Einrichtungen um!)
Ich mache ein paar mehr Dinge als "normale" Doktoranden und bin daher mit dem neuen Vertrag nicht in eine E13-2 sondern in eine E13-3 gehoben worden - das nennt sich dann "Vorweg-Bewilligung". Heißt solange der Arbeitsvertrag gilt bekomme ich E13-3, wird jedoch ein neuer nötig so muss diese "Vorweg-Bewilligung" wieder beantragt (vom Cheffe), begründet und im Personalrat durchgesetzt werden -> geschieht das nicht, so werde ich wieder eingruppiert als wäre nix gewesen. Bspw: nach einem Jahr E13-3 (das eigentlich E13-2 wäre) und dann einem neuem Arbeitsvertrag ohne Bewilligung wäre der "Alterszähler" ja immer noch E13-2 -> das ist dann auch die Basis des neuen Arbeitsvertrags. Klar?
Übrigens Arbeitszeit: laut Vertrag 40 Stunden; Real irgendwas zwischen 40 und 60 je nach Phase, im Mittel schätze ich mal ca 45 Stunden pro Woche
@Janush
Ich hoffe es sind 741 im Monat? *grins* Ich habe damals in Southampton rund GBP 300 im Monat bezahlt, war aber auch ein Studentenwohnheim der SOTON (für alle die es wissen wollen - das war im Frühjahr 2010 - war dort für ein Semester). Die Londoner Preise kenne ich daher nur vom schwarzen Brett - dort wurden aber teilweise 300-500 pro Woche ausgerufen -> war aber auch wirklich Zentrumsnah.