Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was verdient ihr so (Brutto)?
- Ersteller m0bbed
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Domi16
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 845
@antiskill: Ich finds wirklich extrem schwierig bei sowas ne neutrale antwort zu geben..wenn ich aber sehe dass ich im 3. Lehrjahr (ab dem 5. Semester) bereits knapp 1.400 brutto verdiene - und das für 35h woche bzw vorlesungen an der uni dann finde ich dieses lohnniveau mit gut über 1000€ bei 40h-woche schon heftig..ob man dann nicht - zumindest vorrübergehend - H4 empfängt um nach einem besseren Jobangebot zu suchen halte ich durchaus für vertretbar.
lordblackwood
Newbie
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6
1.) BAY
2.) Student (400€-Job)
3.) 400€
4.) 9h / Woche
2.) Student (400€-Job)
3.) 400€
4.) 9h / Woche
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.985
Ich denke es ist kein Problem hier Zahlen zu nennen. Bei mir hat sich das die letzten Jahren teilweise halbjährlich geändert und ich gehe davon aus, dass ich nächstes Jahr wieder mit 5% dabei bin. Zur Not ist alles gelogen - und ich bin eigentlich Pirat!
1) Bundesland: Bayern
2) Beruf/aktuelle Position: Control Tower
3) Bruttolohn pro Jahr: 40.000€ + Boni
4) Nettolohn pro Jahr: ~24.000€ + Boni
5) Wochenarbeitszeit: 40h
6) Alter: 31
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Fachhochschulreife + kaufmännische Ausbildung
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 1. Oktober und 8-9 Jahre Berufserfahrung je nach dem ob man die Ausbildungszeit dazurechnet.
10) Arbeitsverhältnis: Angestellt, unbefristet
1) Bundesland: Bayern
2) Beruf/aktuelle Position: Control Tower
3) Bruttolohn pro Jahr: 40.000€ + Boni
4) Nettolohn pro Jahr: ~24.000€ + Boni
5) Wochenarbeitszeit: 40h
6) Alter: 31
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Fachhochschulreife + kaufmännische Ausbildung
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 1. Oktober und 8-9 Jahre Berufserfahrung je nach dem ob man die Ausbildungszeit dazurechnet.
10) Arbeitsverhältnis: Angestellt, unbefristet
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.085
Gibt es hier zufällig Förderlehrer aus Bayern? Mich würde mal der Verdienst dieser Berufsgruppe interessieren. Müsste ja ebenfalls nach der Besoldungstabelle für Landesbeamte im gehobenen Dienst sein. Also beginnend ab A9 oder?
Weiß noch jemand ob es Zuschläge gibt, die das Netto erhöhen könnten? Ein Kollege meinte lauwarm er würde im ersten Refendariat um die 2700,- Netto bekommen, was ich jedoch nicht wirklich glauben kann.
Weiß noch jemand ob es Zuschläge gibt, die das Netto erhöhen könnten? Ein Kollege meinte lauwarm er würde im ersten Refendariat um die 2700,- Netto bekommen, was ich jedoch nicht wirklich glauben kann.
ckone2208
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.974
Im Ref? Niemals!
http://oeffentlicher-dienst.info/c/...&f=0&z=100&zulage=&stj=2012&stkl=1&r=by&zkf=0
Hier siehst du was A9 in Bayern verdient, jenachdem in welcher Erfahrungsgruppe man ist.
Also im Schnitt ca 2000 netto abzüglich KV.
http://oeffentlicher-dienst.info/c/...&f=0&z=100&zulage=&stj=2012&stkl=1&r=by&zkf=0
Hier siehst du was A9 in Bayern verdient, jenachdem in welcher Erfahrungsgruppe man ist.
Also im Schnitt ca 2000 netto abzüglich KV.
Kriegen Förderschullehrer wirklich nur A9? Meine Mutter ist Lehrerin an einer Förderschule und bekommt A12. Kann aber auch daran liegen, dass sie vorher auf einem Gymnasium war (wo alle ihre West-Kollegen für die gleiche Arbeit A13 bekommen haben....).
1) Bundesland: NRW
2) Beruf/aktuelle Position: Software-Administrator
3) Bruttolohn pro Jahr: ~ 52.000 €
4) Nettolohn pro Jahr: ~ 30.000 €
5) Wochenarbeitszeit: 38
6) Alter: 34
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Kaufmann, dann Weiterbildung im IT-Bereich
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 12 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: befristet
2) Beruf/aktuelle Position: Software-Administrator
3) Bruttolohn pro Jahr: ~ 52.000 €
4) Nettolohn pro Jahr: ~ 30.000 €
5) Wochenarbeitszeit: 38
6) Alter: 34
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Kaufmann, dann Weiterbildung im IT-Bereich
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 12 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: befristet
TheFameGamer
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.192
Bundesland: Oberösterreich
Beruf: IT Techniker / Technik (Erstes Lehrjahr!)
Nettoeinkommen im Monat: 470€
Alter:16
Wielange schon im beruf tätig: 3 Monate
In Österreich sind nur 9 Jahre schulpflicht und deswegen darf ich schon arbeiten
Beruf: IT Techniker / Technik (Erstes Lehrjahr!)
Nettoeinkommen im Monat: 470€
Alter:16
Wielange schon im beruf tätig: 3 Monate
In Österreich sind nur 9 Jahre schulpflicht und deswegen darf ich schon arbeiten

Zuletzt bearbeitet:
Noxiel schrieb:Einstiegsgehalt ist sicherlich A9, der Aufstieg ist wohl möglich aber nicht direkt selbstverständlich. Aber ich kenne mich im Landesrecht nicht wirklich aus.
Gymnasiallehrer steigen mit A13 ein, das weiß ich ziemlich sicher.
H
howdid
Gast
Lehrling im 1. Jahr bei Raiffeisen ca 760, 38,5 Stunden in der Woche
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
$ifo-Dyas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 510
Bei mir noch bis Mai 2013!
1) Bundesland: Brandenburg
2) Beruf/aktuelle Position: Prozess Techniker Solarherrsteller
3) Bruttolohn pro Jahr: 33.096 € + Schicht + Bonus (2000€)
4) Nettolohn pro Jahr: ca. 24.456 € (schichtzulagen unterschiedlich)
5) Wochenarbeitszeit: 41,25 h
6) Alter: 27
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Mikrotechnologe - Halbleitetechnik
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 6 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet allerdings nur noch bis Mai da die Firma dann schließt
1) Bundesland: Brandenburg
2) Beruf/aktuelle Position: Prozess Techniker Solarherrsteller
3) Bruttolohn pro Jahr: 33.096 € + Schicht + Bonus (2000€)
4) Nettolohn pro Jahr: ca. 24.456 € (schichtzulagen unterschiedlich)
5) Wochenarbeitszeit: 41,25 h
6) Alter: 27
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Mikrotechnologe - Halbleitetechnik
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 6 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet allerdings nur noch bis Mai da die Firma dann schließt
theblade
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.264
$ifo-Dyas schrieb:10) Arbeitsverhältnis: unbefristet allerdings nur noch bis Mai da die Firma dann schließt
lass mich raten ...Firstsolar?
Maxolomeus
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.079
Burner87 schrieb:"Höherer Dienst" (= Lehrer, da Uni-Studium) ist regulär min. A13, wobei einige mit A12 anfangen (aus Spargründen der Länder).
Ist so nicht richtig. Gehobener Dienst/Höherer Dienst ist hier meine ich von der Schulform abhängig, da A13 zum Beispiel im gehobenen Dienst möglich ist und auch im höheren Dienst.
honkright
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 792
1) Bundesland: Berlin
2) Beruf/aktuelle Position: Kundenbetreuung
3) Bruttolohn pro Jahr: 22200 €
4) Nettolohn pro Jahr: 15270 €
5) Wochenarbeitszeit: 40 Stunden
6) Alter:24
7) Geschlecht: M
8) Ausbildung: Bürokaufmann
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 4
10) Arbeitsverhältnis: befristet für 2 Jahre
2) Beruf/aktuelle Position: Kundenbetreuung
3) Bruttolohn pro Jahr: 22200 €
4) Nettolohn pro Jahr: 15270 €
5) Wochenarbeitszeit: 40 Stunden
6) Alter:24
7) Geschlecht: M
8) Ausbildung: Bürokaufmann
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 4
10) Arbeitsverhältnis: befristet für 2 Jahre
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 290
- Aufrufe
- 50.068
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 12.957
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.829
- Gesperrt
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 15.281