Wasserkühlung für i7 2600k + GTX 680 ~500€

Ja, der Masterkleer hat im Retailpack amerikanische Maße. Kannst du aber wie 16/10 behandeln.
 
Gut :) dann nehme ich 16/10 .
Gibt es sonst noch was zu verbessern?


hier nochmal der aktuellste link:

https://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/1df019edb4ad444747d23b4e0e89c054

Schlauch ist jetzt 16/10 , hab auch ein paar Anschlüsse reingemacht..sind das die richtigen? Genug davon ? Fehlt noch etwas im Bereich Anschlüsse ? :)

Den Graka Kühler hab ich rausgetan, ich tausche meine aktuelle EVGA GTX 680 gegen ein fertiges Wakü Modell um, das rumbasteln mit Verlust der Garantie erspare ich mir lieber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Anschlüsse reichen, musst du selbst wissen. Du brauchst halt 2 pro Bauteil i.d.R. und je nach geplanter Schlauchführung dann eine bestimmte Anzahl gerade, 45 Grad und 90 Grad Winkel.

Pumpe hast du immernoch die AS. Hast du da gut geplant, ob du das klobige Ding samt Adapter verbaut kriegst?

Anstatt dem Aquacomputer Double Protect Fertiggemisch würde ich ganz klar zum Innovatek Konzentrat samt Aquadest raten. Preislich besser und das AQ DP steht leider etwas in dem Ruf, das Plexi von AGB usw. anzugreifen.

Du musst auch schauen, wie du die 9 Lüfter versorgen willst. Viell. Gibts es vom Nova auch nen 4x 180er Version (selbe Kühlfläche). Auf jeden Fall wirst du entsprechende Y-Kabel brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist den die sinnvollste Reihenfloge der anzuschließenden Bauteile? AGB -> CPU->Graka->Pumpe->Radi ?
Welchen Adapter brauch ich den für die Pumpe?
 
Die Eheim/Aquastream haben kein G 1/4 Gewinde. Da gibts dann entsprechende Adapter, die die Pumpe zusätzlich verlängern. Goolge mal Bilder ... da siehste wie die verbaut aussehen. Und dann google nochmal die Laing.

Kreislauf Reihenfolge ist völlig egal. Die Pumpen saugen aber nicht selbst Wasser an, das Wasser sollte als durch die Schwerkraft in dei Pumpe gedrückt werden. In der Regel wird der AGB über der Pumpe verbaut. Das erleichtert das Befüllen ungemein.
 
ok dann shau ich mich nochmal wegen der Laing um :) welche ist denn da zu empfehlen ? Die die ich bis jetzt gesehen habe, haben irgendwie krüppelig ausgesehen :D Für die brauch ich dann keinen Adapter ?

Leider gibt es /finde ich keinen Nova 1080 mit 4 mal 180mm :(
 
DeathMetalX schrieb:
...

Kreislauf Reihenfolge ist völlig egal. Die Pumpen saugen aber nicht selbst Wasser an, das Wasser sollte als durch die Schwerkraft in dei Pumpe gedrückt werden. In der Regel wird der AGB über der Pumpe verbaut. Das erleichtert das Befüllen ungemein.


Die Pumpen saugen sehr wohl Wasser an, nur saugen die halt nur Wasser an. Luft können sie weder ansaugen noch pumpen. Daher sollte der AGB vor- und höher als die Pumpe sein damit durch die Schwerkraft Wasser in die Pumpe gelangt, und sie dann Wasser ansaugen/Pumpen kann.
 
Die Lüfter halte ich für argh überteuert. Die sind bei AT spwieso recht teuer. Ich hab mir vor ca 1/2 Jahr dort das X-Fan Bundle für 17€ für 9 Lüfter bestellt. Ich hab nicht viel erwartet für das Geld. Lüfterkabel zurechtgeschnitten und verbunden.Dann via 4 Pin an 7V angeschlossen und ruhe war.
80€ für die Teile wäre es mir niemals wert.Da kannst du dir lieber 9x 800rpm Slipstream holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hhm ok :) die lüfter habe ich eigentlich nur wegen des Aussehens gewählt, die Lautstärke ist mir eigentlich egal :/ 80 € kommen mir auch relativ zeuer vor, aber mir selbst die Lüfterkabel zurechtschneiden will ich dann auch nicht..

ich sags nochmal: ICH BIN NICHT SO DER PRAKTISCHE TYP!! Das heist ich würde gern alles fix und fertig kaufen, mit nachher herum Löten usw...
 
Wenn dir Lautstärke egal ist und du keine Lust auf Basteln hast, wozu dann die WaKü?
 
@noobtuber:

Die Aquastream XT reicht auch locker für die meisten Systeme. Aber mal ehrlich, ne WaKü is zwar auch zum OCen gut, aber primär doch wohl wegen leiser Kühlung leistungsfähiger Komponenten. Und ne WaKü muss auch zusammengebaut werden. Alternative: Corsair Hxx, die beste Transe für Leute, denen Lautstärke egal ist und einfach ne WaKü haben wollen. Jetzt mit extra schlechter Leistung gratis dazu.

Fürs OCen interessant: Kompressorkühlung :mussweg:

EDIT: Zu spät, verdammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bereits ne H80 und ne H100 gehabt :)

neein, also das war falsch ausgedrückt. ich liebe es zu basteln, aber mit fertigen Komponenten ! Was ich NICHT mag ist zum Beispiel selber Löcher in das Gehäuse schneiden, also generell die ganzen Casemodder arbeiten :) Diese ständigen "Eigenanfertigungen" geben mir immer das Gefühl der Unvollständigkeit und "nichtperfektheit" :D
 
Die Corsair Fertigteile zähle ich niht als Wasserkühlung. Kaufen und reinschrauben kann jeder.

Als Kühler würde ich dir noch den Kryos ans Herz legen. Ich verwende diesen auch auf meinem System.


http://www.aquatuning.de/product_in...elrin-f-r-Sockel-1oe-1156-1155-775--G1-4.html


Und wie gesagt, wenn es dir nicht so sehr auf die Lautstärke ankommt würde ich definitiv zu anderen Lüftern greifen. Und wenn du gar keine Lust hast irgendwas zu basteln Fehlen dir noch Lüfterkabel 3auf1 3 Stk um genau zu sein.

Wie willst du die Lüfter denn berhaupt anschließen? An eine Lüftersteuerung? Wenn ja wie viel Last verträgt sie pro Kanal? Einfach anklemmen ist da auch nicht ;)
 
Hässlich? Naja eigentlich nicht so wirklich. Ich würde die Funtion auch immer dem Design vorziehen. Durch angucken wird das System ja nunmal nicht kühler. Naja muss jeder für sich entscheiden. Wenn du es ordentlich ahben willst musst du sowieso Kabel kürzen und verbinden ansonsten siehts das auch wie Kraut und Rüben! Bei mir gehen nur 2 kleiner Äderchen ins Gehäuse. Vor allem sind die Kabel dann alle unterschiedlich lang. Ich würde auf die Steuerung verzichten und alle Lüfter miteinander verbinden und auf 5V bzw 7V anklemmen. Regeln brauchst du da später eh nix mehr. ist ja kein 360er Radi den man im IDLE runterregeln will.
Ergänzung ()

BTW. reichen 1 Liter Flüssigkeit nicht aus. Allein in den radi geht schon so viel rein. Würde eher zu dest Wasser und G48 greifen. Wider Geld gespart. Vorrausgesetzt es ist dir nicht auch noch zu aufwändig 2 Flüssigkeiten zu mischen. ;)
 
neeein ^^ wie ist das jetzt mit den Lüfterkabeln ? WAS muss/sollte ich da genau machen ?
 
Ein Liter in ein 360er? Viell. mit Loch drin und Eimer drunter ;)

Also mit den Lüftern hast du 3 Möglichkeiten:

1. Lüfter an eine Steuerung. Entweder alle 9 an einen Kanal wenn die Steuerung das verkraftet (bezweifle ich). Oder je 3 an einen. Dann musst du 1 zu 3 y-Kabel kaufen.

2. Lüfter ans Mainboard. Falls du 3 und mehr Stecker auf dem Mainboard hast, könntest du auch je 3 Lüfter (wieder mit y-Kabel) an ein Mainboard Stecker hängen: Voraussetzung wieder, dass das Mainboard das abkann und dass das Mainboard überhaupt die Lüfter regeln kann.

3. Lüfter direkt ans NT. Da gibt es 3-Pin-zu-Molex Adapter.

Was die Lüfter an W schlucken und was Steuerung und MB verkraften findest du in den jeweiligen techn. Details.

Ich würde aber wirklich dringend dazu raten, dass du dir die (scheinbar verfügbare) 4 x 180 Blende besorgst. Dann musst du nur 4 Lüfter unterbringen, sparst die also Kabelsalat und Lärmquellen.
 
und dann brauch ich einfach 4 180er Lüfter ?
 
Ja, 4 Lüfter und die Blende.

Warum willst du das eig nicht machen (löten, etc.)? Man muss ja fast nie löten, brauchst nur n paar Werkzeuge (Crimpzange, PinRemover) und ein kleines bisschen Geschick und Übung, das meiste geht sehr gut mit crimpen, zB die Lüfterkabel, 3 Stück gehen ganz gut an einen Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben