Wasserkühlung für i7 2600k + GTX 680 ~500€

uups das ist mir jetzt Peinlich :( nene ich will natürlich den 1080 . Sagt mal, bezogen auf meine Hardware, wie hoch ist die Leistung dieser Wakü anzusiedeln ? Auf einer Skala von 1 bis 10 ?
 
wie hoch ist die Leistung dieser Wakü anzusiedeln ? Auf einer Skala von 1 bis 10 ?

Kommt darauf an womit man vergleicht?
Mit Otto Normal Wasserkühlung würde ich 10 sagen, da viele ja nur einen normalen Radi verbauen.
Verglichen mit mancher High End Kühlung würde ich deine so im oberen Mittelmaß sehen und dann gibt es noch die Leute die einen Waterchiller knapp unter Raumtemperatur einsetzen, also ohne Kondenswasser, da kommt keine konventionelle Wakü auch nur in die Nähe!
Aja und dann natürlich die, die ihre Schläuche, Boards usw. isolieren und dem Waterchiller die Sporen geben, besser ist dann nur noch eine Kompressorkühlung!

Aber wie gesagt, für eine normale Wakü ist deine Leistungsmäßig schon richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok wollte mich nur ein bisschen dran aufgeilen :D
spass ^^ wieviel solte man von den 90er Winkel nehmen ? Da man die Schläuche doch eh gut biegen kann, frage ich mich wozu man überhaupt Winkel braucht :O
 
Naja es kommt darauf an wie man verlegen will.
Ich versuche nach Möglichkeit auf Winkel komplett zu verzichten, aber manche mögen es nicht wenn die Schläuch zu viele Kurven "fahren" und nehmen lieber den direkten weg.
Ist also eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels. Aja und nicht zuletzt dessen wie Umfangreich der Kreislauf wird, denn Winkel bedeuten immer einen Widerstand im Kreislauf!
Es sei denn man benutzt diese 2-Fach Winkel http://www.aquatuning.de/product_in...er-Doppel-45--drehbar-G1-4--auf-G1-4--IG.html , die finde ich sehr angenehm aber ich würde da eher zu Koolance oder gleich Bitspower greifen, denn die Teile von AT sind potthässlich!

Man kann natürlich auch 45° Winkel nehmen, alles eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks, wie gesagt!
 
Anzahl der Winkel hängt von deiner Vschlauchung ab. Das musst du halt gut planen.
 
nein, ich will dich nicht mobben.
Aber eine Wasserkühlung ist kein Spielzeug, sondern man sollte sich auskennen, und wissen was man da tut, und am besten auch warum.
Du schreibst in deinem ersten Post das du keine Ahnung hast. In ALLEN Guids, in allen Foren wird als erstes dadrauf hingewiesen das man sich zuerst mal ein paar Tutorials durchlesen soll. Das hast du anscheinend nicht getan.

Und ja, ein Forum ist dafür da das Fragen gestellt werden, aber Fragen die man alleine mit ein bisschen nachdenken nicht selber lösen kann.
Aber Fragen die man mit ein paar Sekunden googeln, oder durch lesen von Tutorials lösen kann, Fragen die schon 1000 mal gestellt wurden die muss man nicht noch 1000 mal stellen.


Aber hier eine Frage von mir:

"wie willst du denn erreichen das deine Wasserkühlung individuell wird, wenn du NICHTS selber machst, und dir alles vorbeten lässt"?
 
wieso individuell ? Ich will einfach nur wissen welche Komponenten gut sind, und filtere mir dann meine Wunschhardware heraus, die den besten Kompromiss aus meinen persönlichen Vorstellungen von Design,..etc als auch eurem Rat bildet :)
 
ja das sollte heißen, dass ich nicht diese Komponenten nicht wollte, sowohl vom Aussehen als auch von meinen Ansprüchen her :)

Was ich dort auch nicht verstehe: Eine angebliche "Oberklasse" WaKü kostet da 350 €. Warum "muss" ich dann 500 bezahlen ? :D
 
weil du schon wieder nicht lesen kannst, oder es gar nicht erst versucht hast... In den Zusammenstellungen sind KEINE GPU Kühler enthalten, da es dort einfach zu viele verschiedene gibt. Rechne ca 100€ auf den Preis drauf, und ,.....tada.....
Auch ist da noch keine Regelung der Lüfter drin, da kann man für eine wirklich gute auch nochmal schnell 100€ und mehr ausgeben,... Das hast du aber bestimmt schon selber rausgefunden, oder?
 
ja... :(
 
Letzter Versuch - und diesmal ohne Kirmes.
 
Danke :)
Ergänzung ()

so eine letzte Frage (vorläufig) noch :

Wenn ich z.B mal die Graka tauschen will, wie krieg ich das Wasser wieder aus der WaKü ? kann man das beim AGB ablassen ?
 
Schonmal irgendwo gesehen wie jemand Benzin klaut? Schlauch rein, das Ende des Schlauches unter dem Niveau vom Schlauchanfang halten, kurz ansaugen, und der Tank ist ruckzuck leer. Genauso mache ich es beim AGB, das klappt aber nur wenn der AGB der tiefste Punkt darstellt.

Es gibt keine Generallösung, aber du könntest beim Bau deiner Wakü an der tiefsten Stelle ein T-Sück mit einem Verschlußhahn einsetzten. Das macht die Sache leichter.
 
ja ich hab schon öfters Benzin geklaut :D war nur spaß war nur spaaaaß :D aha gut also so einen "Schnellöffner" ala Bierfass :)
 
Einfach an der aller untersten stelle ein T-Stück mit Verschluss. Wenn du das aufschraubst, dann kommt das Wasser raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einfach Schnelltrennkupplungen mit in die Wakü einplanen. Dann kann auch Grafikkarten ausbauen ohne Wasser abzulassen. Allerdings will das gut geplant sein und kostet mit der Kupplung extra. So ein Ablasshahn ist schon nicht schlecht, allerdings finde ich Kühlmittel immernoch viel zu teuer. Zum Glück hab ich mich damals für Dest. Wasser entschieden und bissel Gefrierschutzmittel. Zusammen warns dann nicht mehr als 2€.
 
P/L ist das ja immernoch der Hit. Würde ich auch empfehlen, wenns ohne Farbe sein soll. Mit Farbe das Zeug von EK :daumen:.
 
Zurück
Oben