Wasserkühlung für i7 2600k + GTX 680 ~500€

Mir gehts eher ums Optische als um den Mehrwert naja dann erst mit dem nächsten MB wenn ich auf sockel 2011 umsteige.

Weiß jemand was das für ein teil ist xxx.l3p.nl/files/Hardware/Deskmod/Progress/550px/P1050433%20%5B550x%5D.JPG
 
Würd der AGB auch reichen?
Reichen wozu? Um ihn als AGB in einem Kreislauf zu nutzen? Natürlich reicht er, es ist schließlich ein handelsüblicher AGB. Merkwürdige Frage.

Gruß
miko
 
Naja sogut kenn ich mich mit Wasserkühlung auch nicht aus und der sieht doch recht klein aus hätt ja sein können das er für die Paar Meter an Schläuchen die ich da verlege zu klein ist
 
Du hast anscheinend nicht verstanden wozu man einen AGB im Kreislauf hat. Eine Pumpe saugt kein Wasser an, deshalb muss das Wasser in sie hineinfließen ohne dabei Luft zu ziehen. Wie groß und wieviele Elemente verbaut sind ist dabei völlig egal, es muss nur genug Wasser sein, um bei jeder Durchflussgeschwindigkeit die Pumpe zu versorgen.
 
Du anscheinend auch nicht, denn eine Pumpe saugt sehr wohl Wasser an, nur aber eben keine Luft.


Ein Ausgleichsbehälter ist dafür da das sich kein Druck im System aufbauen kann wenn sich das Wasser durchs das erwärmen ausdehnt. Da das nicht viel ist was sich das Wasser ausdehnt reicht auch ein sehr kleiner AGB, es muss nur ein bisschen Luft drin sein. Denn Luft lässt sich im Gegensatz zu Wasser komprimieren.

Es werden nur in der Regel größere AGBs genommen da diese zum einen recht schick sind und auch/vor allem weil sie das befüllen erleichtern.
 
Je nach Kreislauf und Pumpe kann ein AGB durchaus zu klein sein. Und zwar dann, wenn die Pumpe zuviel Dampf hat und der AGB (der meist genau vor der Pump im Kreislauf hängt) nicht genug Wasser fasst, um den Durchfluss zu beruhigen.
 
aber selbst für ne laing ddc reicht ein 100er agb ... da plätschert nichts und ruhig ists auch!

btw.: ich hab nen kleinen kreislauf!
 
Ich habe hier einen 100mm Röhren-AGB als Wasserfilter verbaut. In dem Teil passt wirklich nicht viel Wasser rein. Der effektive Wassertank beträgt nur ca. 8 cm. Das Ding ist mit Deckeln genau 100mm hoch. Also 150mm sollten es echt schon sein.

Der Aquatube reicht aber. Ist zwar auch nur ca. 10cm tief, hat aber 7 cm Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann werd ich mir den Aquatube holen und pumpe wird auch nochmal geändert mit zusätzlichen AGB find ich Stylisch noch besser.

@HarkonSidierta Wärme wird über die 6x Nanoxia FX EVO 120 mm PWM - 1000 RPM abgeführt. NT wird mit dem Ventilator nach unten verbaut.

L3P hatt zwar den Radiator Auserhalb unter dem Boden aber auch er hatt 6 Nanoxia DX 120 verbaut und in seinem Video hört man absolut nichts von denen.

http://www.youtube.com/watch?v=CTv2hEfeFP4

Edit.: Weiß zufällig jemand ob die Höhe von dem AGB mit oder ohne Pumpe
aquatuning.at/product_info.php/info/p2943_EK-Water-Blocks-EK-DDC-X-Res-100-Laing-DDC-Acetal-Ausgleichsbeh-lter.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja im Video Hört man von denen nix und bei mir ist es so wie im Video das auf einer Seite die wand ist auch wenn es bei mir auf der Linken Seite ist

warenkorb: aquatuning.at/shopping_cart.php/showkey/e580771128b76865981e8c2a5c0d9701

Radiator hab ich halt irgendeinen genommen weill ich nicht genau weiß welches model ich habe weiß nur das es ein 2x120er ist und die Nanoxia gibt es nicht bei Aquatuning die werden über geizhals bestellt.
 
CPU-Kühler: in Ordnung
GPU-Kühler: in Ordnung
WLP: in Ordnung
Anschlüsse: bescheiden
Wenn Du es optisch ansprechend haben willst wie beim "L3p D3sk", würde ich von den AT-Anschlüssen die Finger lassen. Es müssen ja nicht gleich Bitspower-Parts sein, optisch ansprechend und dabei bezahlbar sind die Anschlüsse von Alphacool oder - auf Niveau der BP - von Enzo. Angesichts der Kühler würde ich zu silbernen Anschlüssen greifen, das macht m.M. dann im Zusammenspiel mehr her.
Kupplungen: bescheiden
Die Phobya-Kupplungen sind recht restriktiv. Empfehlenswerter wären die Koolance VL3N. Eine gute und günstigere Alternative - sofern die Kupplungen nicht im Sichtbereich sind und damit die Optik beeinträchtigen - sind die Kupplungen von CPC.
Pumpe: unnötig
Warum eine DDC+? Die ist nur unnötig laut. Eine einfache DDC reicht auch. Zudem, warum mit Deckel? Der ist auch unnötig, den benutzt Du doch eh nicht, da die Pumpe den EK-Deckel/AGB bekommen soll.
Schlauch: in Ordnung
Wässerchen: k.A.
Fließanzeiger: unnötig
Ob Durchfluss gegeben ist, wirst Du deutlich im EK-AGB sehen. Spar Dir die Kohle und investiere lieber in einen richtigen DFM (sowie Tempsensoren und eine Steuerung).
AGB: in Ordnung
Aber warum die Delrin-Variante? In vernickeltem Messing macht der deutlich mehr her. Du kannst ja auch mal schauen, ob Du irgendwie an die Plexi-Sonderedition kommst; sähe bestimmt auch gut aus.
Laing-Deckel/AGB: in Ordnung
Radiator: unterdimensioniert
Für Deine CPU und Deine GPU ist ein 240er Slim-Radiator - wie bereits geschrieben - eindeutig zu unterdimensioniert.

Du solltest Dir Gedanken über eine anständige Entkopplung und Regelung der Pumpe machen.

Gruß
miko
 
Anschlüsse hätt ich gern in schwarz. Was meinst du mit AT-Anschlüsse?

Kupplungen hab ich nur vergessen zu entfernen da mir davor abgeraten wurde.

Pumpe hab ich eine Swiftech (die verbauen ja Laing pumpen) hab ich nur im Warenkorb damit ihr wisst welche ich habe. Daher kauf ich keine neue.

AGB will ich auch in Schwarz haben daher die Delrin.

Radiator habe ich wie gesagt einen 2x120mm nur keinen Slim habe nur irgendeinen reingegeben hab leider nicht geschaut das er slim ist. Eine Seite davor wurde mir gesagt das 2x120 ausreichend ist.

Ob Durchfluss gegeben ist, wirst Du deutlich im EK-AGB sehen. Spar Dir die Kohle und investiere lieber in einen richtigen DFM (sowie Tempsensoren und eine Steuerung).
Was ist ein DFM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anschlüsse hätt ich gern in schwarz.
Klick

Was meinst du mit AT-Anschlüsse?
Die von Dir gewählten Anschlüsse der Aquatuning-Hausmarke.

Kupplungen hab ich nur vergessen zu entfernen da mir davor abgeraten wurde.
Wenn man nicht immer den ganzen Kreislauf entleeren will, um etwas zu ändern, sind Kupplungen durchaus praktisch. Warum wurde Dir von Kupplungen abgeraten?

Pumpe hab ich eine Swiftech.
Die MCP35X? In Ordnung.

AGB will ich auch in Schwarz haben daher die Delrin.
In Ordnung. Warum dann nicht aber auch die Kühler passend dazu in schwarz? (CPU, GPU)

Eine Seite davor wurde mir gesagt das 2x120 ausreichend ist.
Für eine CPU und eine GTX680 sicherlich nicht.

DFM = Durchflussmesser

Gruß
miko
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaby schrieb:
Hm, 4 Schnelltrennkupplungen werden die Durchflussleistung enorm reduzieren. Da spielt es keine Rolle welche du da nimmst.

Welche Pumpe ich genau habe kann ich dir erst sagen wenn ich daheim bin ist ca 1 1/2 jahre alte war nur 2 tage in verwendung.

Kühler will ich durchsichtig haben damit man das Wasser sieht. Bei dem schwarzen AGB ist ja vorne auch nur mit einer Plexi platte versehen so das man rein sieht.

Welchen Radiator würdest du mir empfehlen? Und welchen DFM?
 
Zurück
Oben