Hi,
also, erstmal kurz die Komponenten, um die es geht:
Asus p5q deluxe
Intel Quad Q9550
Geforce GTX280
Wasserkühlung über Laing-Pumpe Nexxos Radiator, Watercool HK GPU-X2 und EK Water Blocks EK-Supreme Plexi.
Hab die Wasserkühlung am Wochenende eingebaut und läuft auch TipTop![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Gtx ist auch 47 Grad mit Hardcore-OC und unter voller Last. Also, bezüglich der GTX war die neue Kühlung ein Volltrefferr und endlich ist sie leise..
Bloß mit der CPU habe ich noch so zu kämpfen. Die CPU war vorher mit einem Mugen gekühlt so auf um die 60Grad bei 3,84 Ghz.
Jetzt läuft sie 3,9Ghz (5Mhz Fsb mehr), aber trotz der Wasserkühlung wird sie immernoch um die 60Grad warm in Prime zum Beispiel.
Dann dachte ich, dass ich wohl etwas zu viel Wärmeleitpaste unter den Cpu-Kühler geschmiert hätte. Habe etwas entfernt, hat aber nicht wirklich was gebracht.
Die Schrauben, mit denen der Kühler festgezogen wird (Backplate mit FederSchraubsystem) habe ich mittlerweile echt richtig fest gezogen, und wollte dann
nicht noch weiter mit ner Zange festdrehen, weil ich dann Angst hab mir den Sockel auszureissen.
Tja, jetzt also die Frage an euch:
Was hier los? Die Wasserkühlung müsste auf die Cpu ja definitiv mehr Effekt haben. Soll ich mal eine der Unterlegscheiben rausnehmen bei dem System, damit
der Abstand verkleinert wird? Oder Kühler umtauschen, was ja wahrscheinlich nicht gehen wird?
Hab irgendwie leider keine Ideen mehr.
Danke schonmal
Leech
also, erstmal kurz die Komponenten, um die es geht:
Asus p5q deluxe
Intel Quad Q9550
Geforce GTX280
Wasserkühlung über Laing-Pumpe Nexxos Radiator, Watercool HK GPU-X2 und EK Water Blocks EK-Supreme Plexi.
Hab die Wasserkühlung am Wochenende eingebaut und läuft auch TipTop
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Gtx ist auch 47 Grad mit Hardcore-OC und unter voller Last. Also, bezüglich der GTX war die neue Kühlung ein Volltrefferr und endlich ist sie leise..
Bloß mit der CPU habe ich noch so zu kämpfen. Die CPU war vorher mit einem Mugen gekühlt so auf um die 60Grad bei 3,84 Ghz.
Jetzt läuft sie 3,9Ghz (5Mhz Fsb mehr), aber trotz der Wasserkühlung wird sie immernoch um die 60Grad warm in Prime zum Beispiel.
Dann dachte ich, dass ich wohl etwas zu viel Wärmeleitpaste unter den Cpu-Kühler geschmiert hätte. Habe etwas entfernt, hat aber nicht wirklich was gebracht.
Die Schrauben, mit denen der Kühler festgezogen wird (Backplate mit FederSchraubsystem) habe ich mittlerweile echt richtig fest gezogen, und wollte dann
nicht noch weiter mit ner Zange festdrehen, weil ich dann Angst hab mir den Sockel auszureissen.
Tja, jetzt also die Frage an euch:
Was hier los? Die Wasserkühlung müsste auf die Cpu ja definitiv mehr Effekt haben. Soll ich mal eine der Unterlegscheiben rausnehmen bei dem System, damit
der Abstand verkleinert wird? Oder Kühler umtauschen, was ja wahrscheinlich nicht gehen wird?
Hab irgendwie leider keine Ideen mehr.
Danke schonmal
Leech
Zuletzt bearbeitet: