Wechsel von AMD zu Intel nötig?

Die R9 285 ist 66% besser, aber nur 18% teurer. Klarer Fall, oder? Du musst aber bei Cyberport bestellen, Amazon hat die Karte nicht zu dem Preis.
 
Die gtx 750ti war sogar bei Erscheinen vor ca 1 Jahr günstiger...vor ein paar Monaten gabs noch jede Menge gtx 750ti 2GB für 115-120eu. Und normalsweise werden Elektroartikel schnell günstiger und nicht teurer. ich finde sie wahnsinnig teuer für den Preis.

Und ja, nur bei Cyperport istdie MSI 285 für 169 zu haben. Bei anderen Läden 20eu mehr.

Cyberport hat auch nicht alle Netzteile, aber ich hab das hier dort gefunden:

http://www.cyberport.de/evga-500b-netzteil-80plus-bronze-500-watt-aktive-pfc-2B25-001_896.html

http://www.cyberport.de/corsair-vs-series-vs550-atx-2-3-80plus-aktiv-pfc-netzteil--2B10-02H_896.html


bei Wahl aber immer das EVGA....


Und klar, bei dir passt jede GPU rein. Zur Sicherheit abmessen, ob sie auch von der Länge rein passt. Und die 285 leistet natürlich mehr und verursacht auch mehr ABwärme, die muss rausbefördert werden. Welches Gehäuse hast du denn, bzw. welchen PC, dann guck ich mal nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe wirklich nicht wie man hier die GTX 750 Ti empfehlen kann. Würde da wirklich die GTX 960 nehmen bzw. eine AMD R9 380 nehmen. Der Prozessor muss sowieso demnächst nachgerüstet werden, egal welche Grafikkarte da jetzt gekauft wird.
 
Naja @GEZ-Verweigerer das war ein Komplett-PC den es leider nicht mehr zu kaufen gibt...bestimmt nicht ohne Grund^^ Hätte ihn sonst schon verlinkt
 
@Daniel dann musst du bitte mit der hand ausmessen.

1. netzteil oben oder unten verbaut? (ich vermute oben)

2. Ist hinten unter dem Netzteil ein Lüfter verbaut? mess mal den Abstand zwischen den Bohrungen?

sag mir einfach Modell und Bezeichnunge, das Netz vergisst nichts, die daten findet man alle. Es geht nur drum, dass du unter Umständen noch 1-2 Lüfter mit einbauen musst, aber die kosten nur 5 euro. Oder du machst Nägel mit Köpfen und kaufts dir gleich ein schönes case dazu. Musst du früher oder später eh machen.

@Pisaro: es gibt viele, denen reicht eine 750ti. ich hab auch lange mit ner ähnlichen Karte gespielt. Aber 130-140euro finde ich viel zuviel, 90eu würde ich dafür ausgeben maximum. Obwohl es ja iwie schick ist, wenn eine Karte so gut wie nichts verbraucht.


Klar sollte iwann auch mal die CPU getauscht werden. Aber das kann man auch alles nach und nach machen. Man wird auch erstmal nur mit der Grafikkarte viel besser spielen können als vorher. Die ist nunmal bei den meisten Spielen der limitierende Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Netzteil sitzt unten xD Was für Modell und Bezeichnung brauchst du denn? Von dem Komplett-PC? Hab schon alles versucht, sogar auf der Amazon Bestellliste ist er, wenn ich auf ihn gehe nur als komplett andere variante da...
 
wenn das Netzteil unten ist, ists schon mal gut. In der Regel muss hinten, ganz oben dann der Ablüfter sein, meist ein 120mm. Wenn der sich beim spielen so schnell dreht, dass du den Luftstrom auch spürst an der Hand, sind wenigstens die grössten Probleme schonmal ausgeschlossen. PICs würde helfen, falls du Lust hast und es hinkriegst. Von hinten, von innen, aus 2 oder 3 Winkeln. Dann kann ich abschätzen, ob die GPU reinpasst. Ansonsten musst du messen, du musst aber auch wissen, wie du misst.

Und falls du Interesse an der MSi 285 hast, würde ich nicht allzu lange warten. Der Preis von 169eu ist ein Wunder, vor allem, wenn man berücksichtigt, wie schlimm der Wechselkurs ist. Viele Sachen sind teurer geworden im letzten Jahr. Der Preis meines Netzteiles ist von 73eu auf 98 gestiegen, ähnliches bei vielen mainboards. Sonst guckst dumm aus der Wäsche, wenn die Karte plötzlich wieder 195eu kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, bevor du die karte kaufst, reinigen, alles in einem Wisch machen. Bestell dirn Staubfilter für den Eingangslüfter mit. Du willst ja nicht, dass der Staub in der Karte und dem CPU Sockel landet :)

Die Karte ist mit 26cm eigentlich Durchschnitt und nicht besonders lang. Wenn du dich "schämst" wegen dem Dreck, dann miss halt aus, guck, wo der freie PCIe Slot ist und dann misst du mit einem Zolli oder Lineal von der Blende bis hinten ins Gehäuse rein. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass sie an dem Festplattenkäfig anstösst. Normalerweise. Mittel und Wege gibts dann aber immer noch.

Wenn du "CYberport Gutscheincode" goggelst, gibts 5euro Rabatt und dazu noch freien Versand, wenn du über eine App bestellst und deine Email angibst für son ollen Newsletter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na für die Graka ist genug platz da sinds 29,5 cm brauchst trotzdem pics? also wegen dem netzteil oder so?
 
Netzteile sind gleich gross in der Leistungsklasse eigentlich. Aber Bilder können trotzdem nicht schaden, vielleicht fällt mir ja was ins Auge. Aber keine Bilder im Dunkeln bitte^^
 



Ergänzung ()

Sorry die anderen Bilder sind verschwommen :/ Hoffe es reicht sonst mach ich mehr^^
 
das sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus, was den Platz angeht. Ablüfter ist da. Ich sehe den Intake-LÜfter gar nicht, ist der vorne unten? Ansonsten würde noch ein LÜfter auf den Boden neben das Netzteil passen, der dann durch den Boden Luft einzieht. Wenn du vor den dann einen Staubfilter baust, kommt auch saubere, gefilterte Luft ins case und du hast nicht nach ein paar Jahren überall diesen Schnotter hängen. Ja, das Netzteil muss unbedingt raus. Mach dir ein Zeichen an die Anschlüsse, damit du weiss, wo jeder Stecker hinkommt. das kriegst du alleine getauscht, gar kein Problem.

Erden ist wichtig, also immer kurz die Heizun anfassen, bevor du im Case rumfummelst und das Board oder die neue GPU anfasst.
 
http://www.cyberport.de/silverstone...121b-120x120mm-wabenmuster--2A11-25L_737.html


so einen brauchst du vor deinem Einzugslüfter....5eu issn bischen teuer, aber ist es wert. Ich bau meine mittlerweile selber aus Filter von Dunstabzugshauben.
Ergänzung ()

1. hast du vorne einen Einzugslüfter? kann sein, dass der hinter der Front versteckt ist.

2. Musst du mit Sicherheit wissen, wie gross die Lüfterplätze sind. Es sollten eigentlich 120er sein. Dazu musst du den Abstand zwischen den Bohrungen messen, da sind ja 4 Löcher für jeden Lüfter.


angeklemmt wird der ans Mainboard. Die haben aber auch nen Adapter dabei, damit man sie direkt übers Netzteil laufen lassen kann. Allerdings laufen sie dann mit voller Power und du kannst sie nicht regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast doch keinen Seitenlüfter in der abnehmbaren casewand? Du hast einen gehäuselüfter, hinten, oben, der befördert die heisse Luft raus. Viele Gehäuse haben noch einen Lüfter, der Luft reinpustet. Der befindet sich meist vorne unten. Also wenn das Case vor dir steht und du von vorne auf die USb Anschlüsse und den DVD Player guckst, ist unten oft noch einer, der LUft reinsaugt.


Da, wo die Festplatten sind, da unten in der Ecke. Oft unter der Abdeckung verstekt. kann aber auch sein, dass bei dir keienr ist. 1 neuer sollte eh her. Der Abstand der Bohrungen ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen solltest du mal alles ordentlich sauber machen, insbesondere den Kühler auf der CPU. Am besten mal mit Druckluft durchgehen, aber VORHER ALLE Lüfter fixieren und dann nach der Druckluft mit dem Staubsauger den gröbsten Schmutz wegsaugen, dabei aber nícht unbedingt auf dem Mainboard rumfuhrwerken.
 
@HerrRossi mach ich :)

@GEZ-Verweigerer Ich hab 3 Lüfter
1. Vorn wo du sagtest der einzugslüfter (sind 120mm)
2. Hinten oben
3. Ja ein großer an der abnehmbaren Casewand (auf dem ersten bild von den drei da oben sieht man das rote kabel zu dem hinführen)

und wo sollte dann ein neuer hin? bei dem vorn würde es glaub sehr eng werden mit dem staubfilter mal gucken wie ich das hinkrieg aber das wird schon
 
@Daniel: also wenn sie sich gut drehen, vor allem der hintere oben und der untere, der Luft reinbringt, brauchst du eigentlich nicht mehr. Dann ist ein Durchzug gewährliestet von unten nach oben. Staubfilter ist ganz einfach, LÜfter abschrauben, Staubfilter über die Löcher, LÜfter wieder festschrauben. So, dass er durch den Filter die neue Luft einzieht. Ausblas-LÜfter müssen logischerweise nicht gefiltert werden. Ich würde vielleicht noch 1-2LÜfter mitbestellen, wenn du die Bestellung eh schon aufgibst. Die sind garantiert stärker als die mitgelieferten, ausserdem hast du dann Ersatz. Staubfilter musst du wissen. Ich find 5eu teurer. Wenn du gern bastelst, kannst du auch selber nen Filter vor den Lüfter einsetzen.



http://www.cyberport.de/arctic-gehaeuseluefter-arctic-f12-pwm-120-mm-4-pin-2D01-26T_764.html

die Arctic sind gut....für 6 euro Lüfter mit Flüssigkeitslager ist selten, davon würd ich 1 oder 2 Stück bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben