Wechsel von AMD zu Intel nötig?

Ja, die Palit-GTX 750Ti. Damit kommst du auch ohne neues Netzteil hin. Mit der ASUS bräuchtest du zwingend ein neues Netzteil.

Du kannst das G450M auch dazu kaufen, wenn du möchtest, schaden kann das nicht :) Dann könntest du auch wieder die ASUS-Karte nehmen. Die Palit ist aber etwas stärker^^
 
das neue Netzteil besitzt bereits alles was man brauch, nämlich zwei 6+2Pin PCIe/VGA Stromstecker, halt auch für Grafikkarten die mehr brauchen.

ja jede Grafikkarte saugt Luft aus dem Gehäuse an und bläßt die auf den Grafikkarten Kühler
 
ist die palit von meinem amazon link auch genau die? weil beschreibung unso ist ja etwas anders unso...


ps gut bisy danke
Ergänzung ()


Alsoooooooooooo^^:
1. Kaufen (geht auch ohne netzteil ne?)
2. Einbauen
3. Treiber installieren
4. Zocken
5. Richtig? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau die aus deinem Link. Die Beschreibung auf Amazon ist nicht ganz richtig, mach dir deswegen keine Sorgen.

Du brauchst das Kabel definitiv nicht. Die Zotac-Grafikkarte hat keinen extra Stromanschluss.

Das neue Netzteil hat aber ohnehin zwei Anschlüsse für stromhungrige Grafikkarten, also brauchst du dir dahingehend keine Sorgen machen ;)

Ja, die Grafikkarte zieht Luft von unten und bläst diese zur Seite und auch nach hinten weg.
 
würde dann auch nur die graka gehen ne? versteh das nich das die weniger strom brauch aber stärker ist xD


ps bitte keine langen texte einfach nur ja das funzt nur mit der graka danke^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt schon paar mal geschrieben wurde, eine GTX750ti ohne extra Stromstecker geht auch ohne neues Netzteil, selbst die mit zusätzlichen Stromstecker geht mit Adapter Kabel auch mit dem Netzteil. Eine GTX750ti brauch unter Last nur was zwischen 60 und 75W. 70W kann der PCIe Slot selbst bereit stellen, die Grafikkarte liegt halt an der Grenze, was der Slot bereit stellen kann, daher bei der eigentlich auch der Zusatz Stromstecker.

Allerdings ist dein jetziges Netzteil halt eher als Müll einzustufen, bringt halt nicht wirklich viel Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, also wird die Palit und das Netzteil zu Weihnachten da sein^^
Ich meld mich hier im Thema dann nochmal wie es dann nun läuft. Trotzdem schonmal danke besonders an euch beide das ihr euch die zeit genommen habt und eure nerven behalten konntet obwohl ich alles 50 mal gefragt hab :D.
 
ich finde ende 2015 140eu für ne GTX 750ti ganz schön saftig. Nur zur Erinnerung: Die ist so stark wie eine GTX 560ti, die zwar mal ab 180eu zu haben war, aber das vor über 4 Jahren. Verbraucht weniger als die Hälfte, schön. Aber was die Leistung für den Preis angeht kein Knaller. Ist wohl der mangel an Alternativen.
 
Mein Netzteil hat doch 420 Watt und die Graka brauch 300 dann reicht das Netzteil doch easy oder?
 
Nein "Dein" Netzteil ist "Schrott"!! Hau das Mistding in die Mülltonne.

Alternativ kannst du auch gerne dein eigenes Netzteil ausprobieren, aber wenn das Ding hochgeht, besteht die Gefahr dass auch alles andere im Computer hin ist.
Da du dich nun doch für die langsamere und deutlich sparsamere Grafikkarte entschieden hast, könnte man es riskieren, aber ich rate nicht dazu.

Eine GTX750ti kann nicht mehr als 75Watt verbrauchen.
Dein Netzteil hat max. 180 Watt (klassischer Chinaböller, Es hat definitiv keine 420Watt!!) und da hängen noch andere Verbraucher dran die versorgt werden wollen.

Edit:
Dieser Test misst bei deinem Prozessor unter Vollast bereits ca. 140Watt. (Kommt mir persönlich etwas viel vor.)
http://www.hardbloxx.de/2014/01/17/test-testbericht-amd-a10-6800k-amd-a8-6600k/
Das heißt das Netzteil hat schon ohne Grafikkarte keinen Puffer für weitere Verbraucher.

NochmalEdit:
Wenn du wirklich bei einer GTX750ti bleiben willst, dann kann man das auch so kaufen:
https://www.mindfactory.de/shopping...2218be48aa25b54591fe5611de7c75350125bc0377935

Wenn du das ab 0:00 Uhr bestellst, dann ist auch der Versand kostenlos. Gegenüber deinem Einkauf bei Amazon haste für die gleiche Leistung schonmal knappe 50 Öcken gespart.
Auf meinem empfohlenen Netzteil stehen stehen zwar nur 300Watt drauf, die sind in dem Fall aber auch drin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei einem Netzteil kommt es nicht auf die Gesamtleistung an, sondern vielmehr auf die Leistungsverteilung der einzelnen Spannungsschienen und ob die Leistung da auch gehalten werden kann. bei den Spannungsschienen ist die +12V Schiene sehr wichtig, da darüber CPU, Grafikkarte, Laufwerke/Festplatten Gehäuselüfter und Beleuchtung versorgt werden, da hat dein 420W Netzteil gerademal schlappe 15A, was laut Leistungsumrechnung so 180W macht, bei guten 420W Netzteilen liegen da mindestens 350W drauf.

das Coolermaster G450M hat als Gesamtleistung 450W also nur 30W mehr als deins, hat aber auf der +12V Schiene 34A was da so 408W macht.

dein 15€ 420W Netzteil hat im grunde nicht mehr Leistung als ein gutes 250W Netzteil.

noch dazu muss das Netzteil dann auch noch die Leistung halten können.

und schon aus dem Grund brauchst du halt ein neues Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann sieht das doch so ganz vernünftig aus :) Und ja ich hab mir die Links angeguckt aber dür die 30€ bestell ich beides einfach bei Amazon trz danke für die Spartipps :)
 
Also das mit dem Bild oben ist dann erstmal das was jz bestellt wird^^ Ich meld mich dann am 25. schätz ich mal nochmal wieder und gib euch mal Feedback mienerseits aus.^^
 
Machen wir es so, ich teste sie und wenns nicht so ist wie erhofft schick ich sie zurück. dann könn wir weiter reden :D
 
Daniel Mateke schrieb:
Machen wir es so, ich teste sie und wenns nicht so ist wie erhofft schick ich sie zurück.
Mit der "Einstellung" bist du bei den Internetversendern nicht lange "Kunde".
Auch Amazon führt dazu Statistiken und sperrt dich irgendwann wenn deine Rücksendequote "auffällig" wird.
Kann aber auch sein, dass ich dein Zitat missinterpretiert habe.

...Je nach Spiel wird auch deine jetzige CPU massiv limitieren. Aber ich will nicht wieder von vorne anfangen, denn das haben wir hier im Thread ja auch alles schon durch exerziert.
 
Wäre die erste Bestellung die zurück geht, naja stimmt schon, dass es dumm ist wie ichs formuliert hab, aber naja wie soll man vorher wissen ob es mit ihr gut läuft oder nicht.
 
Mach es so, sind immerhin 140euro, die sollen froh sein, wenn einer dafür noch soviel bezahlt. Solange du die Karte vollständig zurückschickst und ja auch eine teurere für kaufst, ist das moralisch überhaupt nicht verwerflich. Sag einfach ganz ehrlich, die Karte ist dir zu schwach dann. Eine GTX 960 hat annähernd doppelt so viel Leistung für 200eu .Ich empfehele dir aber kein 300 Watt netzteil, denn ein gutes Ntzteil hält viele Jahre. Und wenn du dann in 1,2 oder 3 Jahren eine grössere GPU kaufst, müsstest du schon wieder ein stärkeres kaufen. 450-500 Watt sind idiotensicher. Coolermaster lässt im Moment von FSP bauen, glaube ich, die Netzteile sind im Moment gehyped, aber du musst nicht soviel für ein solides Netzteil ausgeben:

http://geizhals.de/evga-500b-bronze-500w-atx-2-3-100-b1-0500-kr-a975976.html?hloc=at&hloc=de

http://geizhals.de/seasonic-s12ii-520bronze-520w-atx-2-2-a497459.html?hloc=at&hloc=de


das Cougar A ist auch ein sehr bewährtes Netzteil, hat schon eingie Jahre auf dem Buckel und untersützt nicht alle der Top-aktuellen Intel Energiesparmodi, wenn dir das aber egal ist, erhälst du für gut 40eu ein ehr bewährtes Netzteil mit ausgzeichneten Ruf:

http://geizhals.de/cougar-a450-450w-atx-2-3-a543132.html?hloc=at&hloc=de



@Herr Rossi: Videos sind leider überhaupt nicht aufschlussreich, vor allem wenn Leute beweisen wollen, wie gut ihre HW läuft^^...das kann alles toll aussehen, aber man steckt nicht drin und weiss nicht, wie hakelig es sich anfühlt. Du findet auch Videos, wo Leute mit einer GT 630 BF3 spielen, von daher.


edit: mal geguckt, was es noch an Alternative gitb zur (sauteueren 750ti)

die MSI 285 dürfte auch annähernd doppelt so stark sein und ist für gerade mal 30-35eu mehr zu haben:

http://geizhals.de/msi-r9-285-gaming-2g-le-v314-010r-a1317144.html


wenn du die zusammen mit dem Cougar A450 kaufst, bist du bei 215eu für eine starke GPU+sehr brauchbares Netzteil, dann hast du wirklich viel bekommen fürs Geld. Wobei das Cougar nur noch bei wenigen Händlern zu bekommen ist leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Graka wirklich so viel besser als die jetzige auf dem bild? weil die ja nich viel teurer ist. Und passt die auch so easy bei mir rein? Würde falls ich dann die nehmen würde auch über amazon bestellen ebenso das netzteil (notfalls ein anderes wenns do selten ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben