Mach es so, sind immerhin 140euro, die sollen froh sein, wenn einer dafür noch soviel bezahlt. Solange du die Karte vollständig zurückschickst und ja auch eine teurere für kaufst, ist das moralisch überhaupt nicht verwerflich. Sag einfach ganz ehrlich, die Karte ist dir zu schwach dann. Eine GTX 960 hat annähernd doppelt so viel Leistung für 200eu .Ich empfehele dir aber kein 300 Watt netzteil, denn ein gutes Ntzteil hält viele Jahre. Und wenn du dann in 1,2 oder 3 Jahren eine grössere GPU kaufst, müsstest du schon wieder ein stärkeres kaufen. 450-500 Watt sind idiotensicher. Coolermaster lässt im Moment von FSP bauen, glaube ich, die Netzteile sind im Moment gehyped, aber du musst nicht soviel für ein solides Netzteil ausgeben:
http://geizhals.de/evga-500b-bronze-500w-atx-2-3-100-b1-0500-kr-a975976.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/seasonic-s12ii-520bronze-520w-atx-2-2-a497459.html?hloc=at&hloc=de
das Cougar A ist auch ein sehr bewährtes Netzteil, hat schon eingie Jahre auf dem Buckel und untersützt nicht alle der Top-aktuellen Intel Energiesparmodi, wenn dir das aber egal ist, erhälst du für gut 40eu ein ehr bewährtes Netzteil mit ausgzeichneten Ruf:
http://geizhals.de/cougar-a450-450w-atx-2-3-a543132.html?hloc=at&hloc=de
@Herr Rossi: Videos sind leider überhaupt nicht aufschlussreich, vor allem wenn Leute beweisen wollen, wie gut ihre HW läuft^^...das kann alles toll aussehen, aber man steckt nicht drin und weiss nicht, wie hakelig es sich anfühlt. Du findet auch Videos, wo Leute mit einer GT 630 BF3 spielen, von daher.
edit: mal geguckt, was es noch an Alternative gitb zur (sauteueren 750ti)
die MSI 285 dürfte auch annähernd doppelt so stark sein und ist für gerade mal 30-35eu mehr zu haben:
http://geizhals.de/msi-r9-285-gaming-2g-le-v314-010r-a1317144.html
wenn du die zusammen mit dem Cougar A450 kaufst, bist du bei 215eu für eine starke GPU+sehr brauchbares Netzteil, dann hast du wirklich viel bekommen fürs Geld. Wobei das Cougar nur noch bei wenigen Händlern zu bekommen ist leider.