News Wegen illegalem Monopol: US-Regierung will, dass Google den Browser Chrome verkauft

CB.R schrieb:
Trump sitzt auch irgendwo ein Stück weit auf dem Ast von Bezos, da wird er mit der Säge wohl noch warten.

Ich schätze Trump als den Typ Mensch ein, der fröhlich am eigenen Ast sägt und sich später darüber beschwert, dass er gefallen ist. Inklusive Schuldzuweisung anderer. ;)

Es gäbe sicherlich genügend Kurstreue Spezis denen man diesen Deal zuschustern könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Mittlerweile ist hier nur noch geplant, Google-Apps von Android zu entkoppeln, diese entsprechend optional zu machen.
Ich würde es begrüßen, wenn man ein Android-Phone ohne großes Rumgehampel degoogeln kann. Wäre doch toll, wenn man zukünftig ein Phone per Skript (oder so) auf LineageOS umrüsten kann, ohne ein neues Image installieren zu müssen. Sofern man das so hinbekommen kann.

Deinorius schrieb:
Wenn GApps von Android entkoppelt werden, wird das zwangsweise zu höheren Android Smartphone Preisen führen, selbst wenn der Play Store weiterhin oben bleibt.
Warum sollten die teurer werden?

kachiri schrieb:
Chrome ist nur einer von vielen Chromium Browsern. Wie soll Google Chrome verkaufen. Raffe ich irgendwie nicht...
Auf den ganzen Android Handys wird kein Chromium vorinstalliert sondern Chrome. Chrome steht aktuell unter alleiniger Kontrolle von Google und das macht ihn zum Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, medsommer und JustAnotherTux
Sas87 schrieb:
Nichtsdestotrotz ist Google die beste Suchmaschine
Ich hab ja seit einiger Zeit mit Stichwortsuchen bei google schlechtere Ergebnisse als z. B. bei ecosia oder duckduckgo. Mit ganzen Sätzen suchen mag da anders sein, aber das nutze ich eigentlich nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stormi und Kitsune-Senpai
knoxxi schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, das genau so eine Abfrage kommt bei iOS und auch nach der Standard Suchmaschine. Sollte dann bei Android ebenfalls möglich sein.

PS: Das soll keine „Aber Apple“ Diskussion entfachen. Es war nur als Hinweis gedacht, weil hier scheinbar so ein Zwang existiert.

Genau so ist es doch schon. Deshalb verstehe ich das nicht ganz.
 
CB.R schrieb:
Aber das wäre ja dann doch etwas zu durchsichtig. :)

Keine Sorge, dem gemeinen Volk wird Trump das schon mit einer fetzigen America First Ansprache schmackhaft machen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und CB.R
ChrisMK72 schrieb:
Wie wäre es neben X(vormals Twitter) mit Y-chromosome?
MaverickM schrieb:
Das befürchte ich auch.
Weiß nicht, immerhin mag Trump diese Tech Riesen auch nicht sonderlich, zumindest die, die nicht Musk gehören...
 
Sas87 schrieb:
Nichtsdestotrotz ist Google die beste Suchmaschine

Google ist mittlerweile richtig schlecht. Man findet fast nur noch Seo Spam Müll. Ich nutze daher seit einiger Zeit jetzt DuckDuckGo und habe wieder ordentliche Suchergebnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, dahkenny, schiz0 und 2 andere
Knighty schrieb:
Genau so ist es doch schon. Deshalb verstehe ich das nicht ganz.
🤷‍♂️ Frage, ist das vllt nur ein EU Ding wegen Gatekeeper und so? Und in den USA zum Beispiel nicht?
 
CB.R schrieb:
Nur ist das allerdings bei allen anderen Browsern nicht so viel besser.
Weil alle anderen Browser - bis auf Firefox - auf Chromium basieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, iron_monkey, areiland und eine weitere Person
Während ein Schlag gegen das Google-Monopol längst überfällig ist, mache ich mir größte Sorgen, dass die kommende US-Regierung dafür sorgen wird, dass Chrome an einen ihr wohlgesonnenen Tech-Bro verkauft wird, um die gewonnenen Nutzerdaten für ihren Machterhalt zu nutzen.
 
Sas87 schrieb:
Nichtsdestotrotz ist Google die beste Suchmaschine, die immer noch die relevantesten Ergebnisse liefert.
Für Dich vielleicht, aber die Google Suche ist schon lange nicht mehr das, was es mal Anfang der 2000er war. Gefühlt sind 50% der Links nichts anderes als Werbung + SEO optimierte Seiten die in ihren Seiten mit Hashtags, Buzz Words usw. im Ranking sich einfach oben platzieren wollen. Ab Seite 5 oder 10 gibt es vielleicht mal gute und nicht bezahlte Links die man haben wollte.

Zum Topic kann ich nur sagen hoffentlich passiert dies wirklich. Denn zurzeit fühlt es sich wie 1999 an als Microsoft 90% des Browsermarkts mit IE 5.5 dominiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stormi, Kitsune-Senpai, knoxxi und eine weitere Person
knoxxi schrieb:
🤷‍♂️ Frage, ist das vllt nur ein EU Ding wegen Gatekeeper und so? Und in den USA zum Beispiel nicht?
OK, das wird es vermutlich sein.
 
Google Chrome ohne Google ... ist da nicht einer von vielen Chromium Browsern? Wer hat sich die Idee ausgedacht und wer soll da eigentlich das wertlose Ding kaufen?
 
Was für ein lächerlicher Vorschlag. Der Käufer kauft sich dann gleich ein Browsermonopol mit. Wem ist damit geholfen? Chrome gehört grundsätzlich deaktiviert.
 
Stryker schrieb:
dass die kommende US-Regierung dafür sorgen wird, dass Chrome an einen ihr wohlgesonnenen Tech-Bro verkauft wird
Dann sollte Musk Chrome übernehmen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Will Biden jetzt unbedingt noch Chaos anrichten auf den letzten Drücker ?
Gestern schon die Langstreckenraketen, ma gucken was da noch so kommt :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sven.ghostrider
Zurück
Oben