Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWegen illegalem Monopol: US-Regierung will, dass Google den Browser Chrome verkauft
Ich schätze Trump als den Typ Mensch ein, der fröhlich am eigenen Ast sägt und sich später darüber beschwert, dass er gefallen ist. Inklusive Schuldzuweisung anderer.
Es gäbe sicherlich genügend Kurstreue Spezis denen man diesen Deal zuschustern könnte.
Ich würde es begrüßen, wenn man ein Android-Phone ohne großes Rumgehampel degoogeln kann. Wäre doch toll, wenn man zukünftig ein Phone per Skript (oder so) auf LineageOS umrüsten kann, ohne ein neues Image installieren zu müssen. Sofern man das so hinbekommen kann.
Deinorius schrieb:
Wenn GApps von Android entkoppelt werden, wird das zwangsweise zu höheren Android Smartphone Preisen führen, selbst wenn der Play Store weiterhin oben bleibt.
Auf den ganzen Android Handys wird kein Chromium vorinstalliert sondern Chrome. Chrome steht aktuell unter alleiniger Kontrolle von Google und das macht ihn zum Problem.
Ich hab ja seit einiger Zeit mit Stichwortsuchen bei google schlechtere Ergebnisse als z. B. bei ecosia oder duckduckgo. Mit ganzen Sätzen suchen mag da anders sein, aber das nutze ich eigentlich nie.
Ich bin mir ziemlich sicher, das genau so eine Abfrage kommt bei iOS und auch nach der Standard Suchmaschine. Sollte dann bei Android ebenfalls möglich sein.
PS: Das soll keine „Aber Apple“ Diskussion entfachen. Es war nur als Hinweis gedacht, weil hier scheinbar so ein Zwang existiert.
Google ist mittlerweile richtig schlecht. Man findet fast nur noch Seo Spam Müll. Ich nutze daher seit einiger Zeit jetzt DuckDuckGo und habe wieder ordentliche Suchergebnisse.
Während ein Schlag gegen das Google-Monopol längst überfällig ist, mache ich mir größte Sorgen, dass die kommende US-Regierung dafür sorgen wird, dass Chrome an einen ihr wohlgesonnenen Tech-Bro verkauft wird, um die gewonnenen Nutzerdaten für ihren Machterhalt zu nutzen.
Für Dich vielleicht, aber die Google Suche ist schon lange nicht mehr das, was es mal Anfang der 2000er war. Gefühlt sind 50% der Links nichts anderes als Werbung + SEO optimierte Seiten die in ihren Seiten mit Hashtags, Buzz Words usw. im Ranking sich einfach oben platzieren wollen. Ab Seite 5 oder 10 gibt es vielleicht mal gute und nicht bezahlte Links die man haben wollte.
Zum Topic kann ich nur sagen hoffentlich passiert dies wirklich. Denn zurzeit fühlt es sich wie 1999 an als Microsoft 90% des Browsermarkts mit IE 5.5 dominiert hat.
Google Chrome ohne Google ... ist da nicht einer von vielen Chromium Browsern? Wer hat sich die Idee ausgedacht und wer soll da eigentlich das wertlose Ding kaufen?
Was für ein lächerlicher Vorschlag. Der Käufer kauft sich dann gleich ein Browsermonopol mit. Wem ist damit geholfen? Chrome gehört grundsätzlich deaktiviert.